Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
unsui0:
...die Wahrheit ist weder heilig noch unheilig...heilg ist eine Bewertung und die kommt vom Denken...Denken ist ein Teil der Wahrheit, aber nicht die Wahrheit selbst...selbst Wahrheit ist eine Illusion oder Vorstellung...
"Aber man muss jetzt zum Beispiel nicht unbedingt nach Italien fahren, wenn man in Schweden Urlaub machen will zum Beispiel. Dann sollte man nach Schweden fahren."
deine Auslegung überrascht mich etwas: Es steht nicht nur "dazwischen", sondern zusätzlich auch noch wörtlich in meinem Beitrag, dass es (meiner Auffassung nach) nicht ohne Meister geht. Wer würde ohne Lehrer/Zen/Buddha überhaupt auf die Idee kommen, so zu praktizieren(?); von den ganzen Fallstricken und Sackgassen, in denen man sich dabei verfangen mag, mal ganz zu schweigen.
In der Praxis des Zen, die darin besteht, "einen Gedanken zu erzeugen, der nirgendwo haftet" (Diamant-Sutra) ist natürlich kein Platz mehr für einen Meister, Buddha, Zen, eine Sangha usw.
mipoohji:
Du hast es Dir also vorgestellt, dass es da stünde... jetzt müssen wir noch Tai fragen, ob er es dazwischengeschrieben hatte und dann fahre ich nach Thailand und lerne mentale Infos mit Kreuzchen nachzuweisen...
mipoohji:
Ich bin überrascht sowas von Dir zu lesen...
das würde ja bedeuten, dass alles im Weg steht, man also besser auf Zen verzichtet, damit es bloß nicht im Weg steht...
Kann ja wohl irgendwie nicht ganz so zutreffen.
Tai:
Ich sehe es so: Natürlich geht es. Nur halt nicht mit oder ohne Meister, Sangha, Freigeistigkeit und was einem sonst noch alles so während der Praxis im Weg stehen kann.
mipoohji:
Wenn es nicht ohne geht und auch nicht mit, geht es dann gar nicht?
Gruß
mipooh
(der auch nicht glaubt, dass es ohne geht, dass aber "mit" keine Garantie ist und dass es wenn es "mit" ging, dann auch ohne geht. Ausser es geht nicht mehr...)
Tai:
Hallo Sundro,
ich glaube nicht, dass es ohne Zen-Meister geht. Aber leider geht es auch nicht mit.
Die besten Chancen würde ich dir geben, wenn du diese Art von dualitärem Verstehen ganz beiseite lässt.
Mit _()_ und :)
Tai
Freigeist .. ein Versuch von mir etwas zu beschreiben...nagel mich nicht darauf fest.
Ich versuche es nochmal:
Jemand der sich auf den Weg eingelassen hat, der einen Meister als Lehrer anerkennt und sich von ihm begleiteten lässt.......Uuiii..das geht wieder schief.
Kokoro beschreibe das bitte mal, mir gehen zunehmend die Worte aus. (Tai könnte das auch)
mipoohji:
Du hast mindestens Tai vergessen und wenn ein Freigeist jemand ist, der nie ein Dojo von innen gesehen hat, dann hast Du noch mehr vergessen.
Aber mal eine bescheidene Zwischenfrage...
Sind die Sangha/Zenmeister Mitglieder keine Freigeister (diesmal nicht in der einschränkenden vorherigen Definition sondern im allgemeineren Wortsinn)?
Hoffentlich werden sie dadurch nicht zu Unfrei-Geistern... ;)