Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
Sundro:
Ich sehe da keine Trennung.
Wenn ich mich rette, rette ich im gleichen Moment alle Wesen.
Wenn ich in Kontakt mit mir selbst bin, und nur dann, kann ich in Kontakt zur Welt treten.
Den Buckel können mir alle runter rutschen, die glauben sie könnten ihr Leben nur zur eigenen Rettung leben. Das ist der erste Schritt, das sehe ich wie du mipooh.
unsui0:
...gefällt mir nicht...manche kleben am Glanz und nennen ihn vielleicht heilig und manche kleben an der Scheiße, weil sie Scheiße delikat finden...
keine_Sicherheit:
Glanz in einer matten Welt zu sehen, ist schon irgendwo ne Halluzination. Und das weißt Du auch. Glanz weckt Gier. Und dies ist nicht im Sinne Buddha's Lehre, mein Lieber!
Sundro:
In einem Sutra das in meiner Sangha während des Sesshins rezitiert wird heißt es:
Der Glaube der Bodhisattva
von Torei Zenji
Wenn ich betrachte die wahre Natur dessen, was ist
alles ist die vollkommene Form des unfehlbaren Tathagata
jedes Ereignis, jeder Moment, jeder Ort
ist nichts anderes als sein strahlendes Licht.
.usw.
Tathagata ist einer der sieben Namen Buddhas.
Alles was mir begegnet ist der unsagbare Glanz des Tathagata.
Alles was ich mag und alles was ich nicht mag, Zufriedenheit und Unzufriedenheit, alles der unsagbare Glanz des Tathagata.
Eben genau dies. Nicht nur das was wir gerne haben wollen.
Kann ich das sehen?
Alles andere als eben genau dies ist ein am Leben vorbeigehen.
Gestern ist mein Auto abgebrannt(wirklich), der Taiji-Lehrer und Zen Schüler der ich gerne bin, war sehr verspannt und fast etwas panisch kann ich das als den unsagbaren Glanz des Tathagata sehen?
Dieses "Scheiße mein Auto brennt!"
Und es bleibt "Scheiße" auch wenn ich den Glanz erkenne ;-)
mipoohji:
Was ist denn mit Dir passiert? So oberflächlich kenne ich Dich ja gar nicht.
Gruß
mipooh
(der schon als junger Mensch bemerkte, eines der schönsten Geschenke wäre, wenn mal eine Generation all ihre Traditionen vergessen würde...und stattdessen dort lebte wo es stattfindet...)
unsui0:
...ist dir noch nicht aufgefallen, dass Geschichte immer auch konserviertes Wissen ist...
...Buddhanatur ist jedoch ohne Geschichte und unmittelbar...
...wer von der Geschichte lernen wil, dreht sich wie eine Schallplatte im Kreis...
...alle Geschichten deuten auf einen unmittelbaren Moment, den es zu erkennen gibt...du kannst weder Buddhanatur in der Vergangenheit, noch in der Zukunft erkennen...nur hier und jetzt, wenn du mit ihr eine Beziehung eingehst...das Denken kann Beziehungen nicht verstehen, weil es starr und unkreativ ist...die Kreativität ispiriert zwar das Denken, entsteht aber niemals daraus...
unsui0:
...Buddha sprach von Geburt, Alter, Krankheit und Tod als die viel edlen Wahrheiten...daraus kann man schon erkennen, dass es {f}die Wahrheit{/f} als etwas Perfektes und obere Instanz nicht geben kann, weil eben jede Erscheinung mit ihrer Nichterscheinung nur im Augenblick des Jetzt perfekt ist...