Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
Öfter wars, aber erinnern kann ich mich gerade daran, dass ich einen einmal im Frühjahr beim Wasserschöpfen in der Regentonne fand, einmal einen als das Gas zum Kochen plötzlich alle war, und neulich im Mulch zwischen den Johannisbeersträuchern;
Je einen Gedanken an dich
zugleich je ein Freu,
und ein Dir Wohlsein wünschen.
Da waren auch Fragen im Gefolge.
Aber die verschwanden einfach in Gedankengängen.
Wie Wühlmäuse :)
Freude (auch) dir und Wohlsein
soviel wie möglich.
Martin
Es soll ja für alles ein Kraut geben.
Aber, ach wüsst ich nur wo jenes wächst,
welches dir die chronische Verspannung zu nehmen imstande, oder wenigstens zu lindern,
die dich selbst in jedem Lächeln hier
nur Fratzen sehen lässt.
Andersrum ists zwar (mag sein) nicht besser,
aber schöner !
...im Gefwühl :)
einen schönes wochenende kann ich ja wohl noch wünschen.
Ja, kannst du! Und ich kann dein Wohlwohlen darin auch einfach so glauben, wie mein Bäuchli über beides erfreuen sehen.
Auch wenn ich es selber nicht oft so ausdrücklich schreibe, kannst du es glauben (?),
es gibt kaum einen Beitrag zu dessen Ende ich nicht bemerke dir ein schönes Wochenende, samt Tage dazwischen zu wünschen.
Schön das !
ist dir schon mal der gedanke gekommen das ich eventuell garnicht helfen will,
sondern die menschen eher bekämpfen die aus gewinnsucht andere menschen leiden lassen?
die menschen die krankheiten erfinden weil sie die medikamente dafür haben.
ärzte die nicht heilen können und bei nichtheilung kein geld zurückzahlen was sollte man mit denen machen?
menschen die vor lernwilligen medizinstudenten stehn selber nicht heilen können aber den studenten beibringen wie man medikamente verkauft.
sind das ehrenwerte menschen?
menschen die absichtlich absolut überflüssige operationen ausführen und das im fernsehn auch noch bekannt geben sind das menschen die man achten oder bekämpfen sollte?
menschen die über meditation reden und sich als meister feiern lassen ohne das sie den zustand einer meditation je belegbar erleben konnten, sind das menschen die man bekämpfen sollte?
menschen die vorgeben mit einem erfundenen gott zu reden und sich dafür bezahlen lassen sollten die in unserer aufgeklärten welt nicht bekämpft werden?
die paar heilungen sind doch nicht mal ein tropfen
auf den heißen stein aber sie könnten zur kritik aufrufen.
die betrügereien sollten aufhören.
die grundlagen eine zenbegründeten denk-und anwendungsweise wären dafür durchaus ausreichend.
über prüfe alles bevor es dein denken und handeln bestimmt!
tu nur gutes!
damit ließe sich doch sicher schon was anfangen.
Gelöschter Benutzer:
sicher hast du mit dieser bezeichnung meiner person auch recht.
was sollte ich da noch erwidern?
einen schönes wochenende kann ich ja wohl noch wünschen.
r
Gelöschter Benutzer:
zur frage 1 und 2 also nur in alter gewohnheit ausreden und ablenkungen.
die behauptung im sitzen energien zu erlange die zu nutzen wäre sind also nur wunschträume bei zazenanhängern.
schon gut ich hätte es wissen müssen.
sicher bin ich einfach nur zu blöd.
gruß reiner
zwerg_:
einfach nicht länger als nen Atemzug lag drauf verlassen;
stimmen ständig sowohl
alsauch
Jede Erwartungshaltung muss enttäuscht werden
Heut morgen radelte ich zum Bauern meines Vertrauens, mit der Erwartung dort frisch geschlachtetes (Reste-) Beef samt Bones für Lotte zu bekommen.
Und tatsächlich hat der Schlingel die oben erwähnte Erwartung nicht erfüllt.
Nu denk ich, beim nächsten mal Buddha mitzunehmen.
(Erwartung) soll der zurück doch das Päckchen den Berg hoch schleppen.
Isn Freund von Lotte und kräftig wie Harry.
zwerg_:
!
Weitestgehend, also im Ganzen, Zustimmung;
Schön klar und schnörkellos formuliert.
Nur zum letzten Satz möcht mir hier ausfallen,
dazu vorab;
Ja, man kann beim anderen nur wahrnehmen was selbst in einem ist.
Deshalb besteht m.E hinsichtlich der Effizienz potentiell auch kein Unterschied darin jemand anderen zu fragen, oder sich selbst.
Ebenso betrachte ich jedes Gespräch als potentiell manipulativ, da jede Aussage darin an der Aufmerksamkeit des anderen mentalhandanlegt sie 'zieht', diese ablenkt von dort wo sie soeben noch ... .
Ebenso verstehe ich es als unmöglich in Gesprächen etwas nicht zu demonstrieren, d.h. sehe deren Sinn eben gerade in der Demonstration dessen was in einem ist. Selbst Fragen im Selbstgespräch zielen darauf ab das je eine Frage einer Schale (der Zwiebel Mensch) durch einer anderen Schale Äußerung/Demonstration je eine Antwort erhält.
Wer redet, schreibt, in Gedanken, in Worten,
der kann das nur für 'andere', nie für sich (als realexistierenden Kern eigener Person) selbst.
Zwiebeln haben keinen solchen.
Demonstration oder Manipulation findet auch statt wenn man sie nicht bewusst/mit der Absicht einsetzt etwas bestimmtes zu erreichen.
Veronika_K:
Jede Erwartungshaltung muss enttäuscht werden, weil man sich damit auf die Suche nach einer Entsprechung für eigene Vorstellungen im Niemandsland begibt. Deine Fragestellung 1 und 2 ist bereits im Ansatz unsinnig, weil Subjekt-Objekt-Beziehungen eine Täuschung sind. Der Umstand, dass du das nicht verstehen und auch in der Resonanz auf deine in immer wieder neuen Konstellationen eingefügten Textbausteine keinen Sinn finden kannst, hängt auch als Metapher ausgedrückt - damit zusammen, dass es eben nicht die Soldaten im Nah- und Fernosten sind, die unser Leben stören, sondern die Soldaten in uns selbst. Der fiktive Truppenübungsplatz, auf dem sich die vermeintlich Guten und Schlechten treffen, lenkt unsere Aufmerksamkeit in eine falsche Richtung.
Jeder der in der Welt real kämpfenden Soldaten steht der Entscheidung gegenüber, entweder hinzugehen und zu schießen oder eben dies nicht zu tun. Um das noch besser zu veranschaulichen, nehmen wir das Beispiel eines berüchtigten Mannes, der im vergangenen Jh. den durchschnittlichen menschlichen Wahn gesteigert und etwa zwanzig Millionen Männer dazu überreden, in fremde Länder einzubrechen, Zivilisten und sonstige Lebewesen zu quälen, zu töten und ihre Lebensräume zu zerstören, sowie Frauen und Kinder dazu anzuhalten Waffen für diese Verbrechen herzustellen und sich in anderen weisen an der Massenvernichtung zu beteiligen konnte. Darüber richten zu wollen, wer, wie und warum er sich für was entscheidet, ist für die eigene Entwicklung nur insofern relevant, dass das von der eigenen Lage bzw. psychischen Baustellen ablenkt. In der Kritik und Missionierung verpufft erfahrungsgemäß die Energie, die man besser in eine reale Hilfeleistung und Unterstützung verwenden könnte.
Wenn ich mein Leben damit verbringe, mich mit den Mängeln anderer zu beschäftigen - die ich in der einen oder anderen Form selbst habe, denn sonst wären sie für mich kaum wahrnehmbar -, habe ich mich dazu entschlossen, einen Misthaufen hin und her zu schaufeln ohne Zeit dafür zu haben, Energien und Umstände zum Besseren zu wandeln. Du schreibst schon seit Jahren in einem Zen-Forum, also hast du sicher auch mitbekommen, dass die drei Grundübel als Quelle oder Ausdruck der negativen Denkweisen, Einstellungen, Gefühle, Energien oder wie man sie sonst nennen möchte bezeichnet werden. Die Tatsache, dass dies sich im Ansatz von keiner anderen religiös orientierten Philosophie unterscheidet, kann man, insofern man sich mit der Sache etwas näher zu beschäftigen bemüht, leicht erkennen. Es ist immer effektiver sich selbst Fragen zu stellen und z. B. in Gesprächen manipulativ oder demonstrativ vorgetragene Behauptungen weg zu lassen, weil das ganz einfach zu gar nichts führt.
Gelöschter Benutzer:
hallo veronika
ich bin doch nicht zufrieden!
wie kommst du nur auf soetwas.
solange pedophile pfarrer nicht ins gefängnis kommen und ärzte die nicht heilen können nicht bestraft werden kann doch ein redlicher mensch nicht zufrieden sein.
was ich hier in thailand tue ist doch nicht mal ein tropfen auf den heißen stein.
die arbeit die ich hier mache gehört in die hände der hochbezahlten fachleute.
dann wäre ich eventuell zufrieden aber dann sind da noch die deutschen soldaten die im unbekannte länder fliegen um zu töten und getötet zu werden.
also wer zufrieden ist bekommt wohl die welt um sich herum nicht mehr mit.
aber ich hatte soviel hoffnung das du uns hier die beiden fragen beantworten könntest die ich aufgrund deiner beschreibung einfach stellen mußte.
1. woran belegst du das du den zutsand einer meditation ereicht hast und nicht nur ruhig da sitzt?
2. wie überprüfst du die these zur meditation,
dem physischen entsagen und das wesen aller dinge wahrnehmen?
ich wäre enttäuscht wenn du dich nun in ausreden flüchten würdest. oder sollte dein letzte beitrag hier etwa zur ablenkung dienen. :-)
ein schönes wochenende wünsche ich dir
gruß reiner
Veronika_K:
Vielleicht ist diese Art Gespräche zu führen sogar mit der Übersprungshandlung verwandt. Reiner, Zufriedeheit hört sich anders an. Die Strohmänner, die alles falsch machen - so ein Unsinn.
Gelöschter Benutzer:
nein das war sicher berechtig.
hier sind doch alles nur fachleute von denen natürlich niemand je den zustand einer meditation erlebt hat und daher nicht beschreiben kann aber wissen tun sie alle sehr viel darüber.
Gelöschter Benutzer:
hast du vergessen das ich hier der scharlatan bin weil ich immer behaupte das meditation sinn macht und sogar wirklich als biologische gegebenheit funktioniert.
ich bin hier der böse und scharlatan.
dabei sollten wir aber nun wirklich bleiben denn immerhin habe ich doch lange genug an diesem ruf gearbeitet.
ich wünsche dir noch einen recht schönen tag
gruß reiner
zwerg_:
Aber vielleicht magst du hierin,
"Ich denke dein (somit in unser beider Austausch miteinander auch mein) Problem mit Sprache ist keines der ortographischen Zubereitung,
sondern eines unserer Fähigkeitens/des Vermögens des kognitiven Zusammenhängens, also Verstehens der Inhalte des Buchstabensalates. "
...ja doch noch erkennen und willkommen heissen als was es eigentlich gedacht war.
Als Hinweis und Einladung, gemeinsam einen Neuanfang des Versuchs zu besserem Einander-Verstehen (der Äußerungen).
Der könnte zB so aussehen, bevor man seine Äußerungen auf den Weg bringt, diese und des anderen Beitrag lieber nochmal zu lesen, und daraufhin abzuklopfen ob sie nicht doch auch anders gemeint sein könnten.
zwerg_:
Wieso sollte ich der Meinung sein du seiest jemand dem ich nicht anworten sollte ?
Du bist jemand, so wie ich. Deine Äußerungen sind etwas anderes, ...sind wie meine situative Äußerungen die auf Konditionierungen beruhen.
Da Ich nicht genügend Infos habe/hat oder diese zusammenzusetzen versteht wieso es so ist, denkt wie glaubt Martin(-Geist) es ist reiner Zufall nicht Reiner(-Geist) zu sein. Bisweilen erkennt Ich-Martin gar keinerlei Unterschied.
Kennst du nicht die spontan-Erfahrung, 'Heureka, ich bin [per konditionem] wahrlich die größte Pappnase von allen !',
oder erinnerst du dich nur seltener dran?
Dass wir beide einander (Äußerungen) nicht noch besser verstehen, finde ich schon länger nicht mehr problematisch. hin und wieder aber bedauerlich, Meisst nicht einmal mehr das.
Und dass du meinst ich hätte ein Problem mit einem Text den ich hier vor ca 3Jahren mal gepostet,
...ach Gottchen Maskottchen :)
Gelöschter Benutzer:
du hast ja so recht.
ich bin wirklich keiner dem du antworten solltest.
ich bin einfach nur jemand der dich dazu bringt an einlauf zu denken.
da lohnt es sich einfach nicht.
nebenbei bemerkt:
scheiße ist, wenn du deinen furz anfassen kannst.
-------------------------------------------------
Afugrnud enier Sduite an enier Elingshcen Unvirestiät ist es eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid. Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs. Smtimts?
-------------------------------------------------
damit hast du sicher auch probleme nicht wahr.
gruß reiner
Öfter wars, aber erinnern kann ich mich gerade daran, dass ich einen einmal im Frühjahr beim Wasserschöpfen in der Regentonne fand, einmal einen als das Gas zum Kochen plötzlich alle war, und neulich im Mulch zwischen den Johannisbeersträuchern;
Je einen Gedanken an dich
zugleich je ein Freu,
und ein Dir Wohlsein wünschen.
Da waren auch Fragen im Gefolge.
Aber die verschwanden einfach in Gedankengängen.
Wie Wühlmäuse :)
Freude (auch) dir und Wohlsein
soviel wie möglich.
Martin