Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
Gelöschter Benutzer:
Wenn du den Sinn der Übung erfasst .... erfasst dich die Übung und richtet dich auf, denn der Sinn der Übung ist Aufrichtigkeit und aufrichtiges Sitzen
und was ist dann erreicht??
was bewirkt??
wozu die ganzen anleitungen??
welches endergebnis soll angestrebt werde??
und wenn nichts angestrebt werden soll wozu soll es dienen nichts anzustreben??
bitte keine hinweise auf zitate längstvertorbener die keine ahnung von memetik haben.
einfach deine interpretationen die dich zu solchen äußerungen veranlassen.
Mit Worten können wir kleine oder auch sehr großartige Gefühle, Erkenntnisse und Erlebnisse erzeugen. Worte sind unverzichtbare Werkzeuge um Brücken und Städte zu bauen. Werfen wir sie fort, müssen wir in Höhlen wohnen. Werfen wir sie nicht fort, müssen wir Häuser bauen.
Das ist sonnenklar!
Das klare Sonnenlicht aber ist nicht in den Worten, sondern in den Farben zu erkennen.
Gelöschter Benutzer:
Hallo Io
Hier ist alles Zen!, wenn Du das erkennst.
Zen erkennen ist wie Intelligenz, die Fähigkeit sicher und schnell neue Assoziationen von Objekten, seien sie gedacht oder gefasst, in neue Verbindungen zu bringen und seien sie auch noch so unbequem.
Beispiel: Hat der Hund Buddhanatur? "Mu"
Dogen hat sich auch an über dreihundert solcher Hyperschalter orientiert.
Was wolltes Du doch noch gleich?
Na dann man her mit DEINEN Assoziationen.
Herzlich Willkommen!!!!
von Helmut
Bist Du ein Jupitermond oder die Geliebte des Zeus?
Jo, sicher doch, hammer die, manche, einige oder auch nicht.
Hier wirst Du Menschen finden, wie woanders auch.
Ob und worüber Du mit ihnen und sie mit Dir reden werden, wird sich weisen.
Sei geduldig mit uns allen und Dir selbst - und ich erfahre, dass in ALLEN Beiträgen hier zen-Geist drin ist, ob ich ihn lesen kann und will, liegt an mir und meiner Aufmerksamkeit!
Ich wünsche Dir einen schönen Tag - wie allen hier.
mil:
"Namen sind unwesentlich und hindern sie uns am Erleben, werfen wir sie hinfort. Einfach so."
So einfach?
Was ist es denn, das am Erleben hindert?
Mit Sicherheit nicht das Wort, nicht der Name an sich. Wen hindert denn das Wort Ball mit einem Ball zu spielen, oder wen das Wort Gott eine Erfahrung zu machen? usw.
Ich meine, es ist eher z.B. das Denken an die Vergangenheit oder die Zukunft (das auch von einem Wort ausgelöst werden kann), und der daraus entstehende Wunsch, eine angenehme Erfahrung zu wiederholen, bzw. die Angst vor dem Wiedererleben einer unangenehmen Erfahrung. Beispiele gibt es im Überfluss.
Dieses Denken hindert am wirklichen Erleben, weil es nur die Vergangenheit ist, die dadurch modifiziert fortbesteht. Das kannst du von mir aus auch Erleben nennen, ist für mich aber irgendwie leblos und nur eine Art mechanischer Reaktion. Tatsache ist aber auch, dass mir immer klarer wird, wie sehr dieses Denken mein (Er-)Leben bestimmt. Einfach fortwerfen, es loshaben wollen? Ist das nicht das Gleiche unter anderem Vorzeichen?
gastX-:
So wie man mit dem Spaten die Erde umgräbt und mit der Schere die Hecke bescheidet, nutzten wir Worte zur kulturellen Gestaltung des Daseins. Ob das nun furchtbar oder fruchtbar ist, sei dahingestellt. Tatsache ist, dass es sich nicht um das Paradies auf Erden, sondern meist um ganz andere Gedanken handelt, mit denen wir uns im Alltag befassen.
Das, worauf du verweist, ist jedoch etwas ganz anderes, als dieser alltägliche Wortsalat. Es ist Salat ohne Wort. Um eine Salaterfahrung zu machen, beißt man hinein. Für das, was man dann erkennt, fehlen die Worte. ..
Unermesslich wird das Paradies wohl sein, denn es passt in keinen Kopf hinein.
Ja ja, hier geht´s um Kinderspiel und nicht um Kopfsalat.
mipoohji:
Das hättest Du gar nicht erwähnen müssen... das war auch so klar.
Erleben wird nicht durch Begriffe kommuniziert, versuch das mal mit Deiner Mutter...
Gelöschter Benutzer:
Was der Buddha zum Lehrplan gesagt hast, werter Reiner, das kannst du aber nicht belegen
------------------------------------------------
wie furchtbar!!
niemand kann irgendein wort von buddha belegen.
du bist ja echt lustig.
nach nur 100 jahren wird niemand das wort irgendeines menschen belegen können.
das ist mir auch so was von egal.
aber was menschen schrieben weil sie glauben etwas wichtiges hinterlassen zu müssen ist sicher von interesse.
worte von denen sie glaubten das sie die welt besser machen.
wenn dies in irgendeinen religiösen wirrkopf hinein ginge wäre das durch taten und ergebnisse zu belegen.
worte die angaben zu eine bestimmten funktionsweise dastellen werden durch das ergebnis an wahrheitsgehalt belegt.
wa soll dieser ewige quatsch wenn es irgendwo geschrieben steht ist es erst belegt??
ich denke buddha soll doch gesagt haben das man nicht den worten glauben soll nur weil sie geschrieben stehn. ist das mit worten belegt???
mensch , um logisch zu denken brauche ich keinen beleg.ein ergebnis das ist beleg.
wo liege ich denn falsch???
ach ,laß es wir kennen die antwort doch schon.
such dir ein anderes opfer.
bis dann reiner
anna4:
[quote]interessant ist eine darstellung aus dem alten testament.
elia setzt hinter einen busch sich zwischen seine beine und befahle seinem körper zu sterben .er ließ sonne und mond stillstehn und gott "gehorchte" dem willen des menschen.
beachte die reihenfolge! [/quote]
Interessant. Quelle?
Mir fällt da nur 1.Kön.19 ein, aber das geht dann doch irgendwie anders.
Gelöschter Benutzer:
Das sind ja auch Zenväter, die können sich wieder ganz wie jeder andere benehmen. Nur?! Was sagen da jetzt wohl die Zen Meister? :)
()
Gelöschter Benutzer:
Der ist wirklich dein Feind.
Der Teufel kann nur existieren weil er immer wieder behauptet nicht zu sein.
Eine wunderbare Schleife: Der Verstand versucht die Welt zu erklären und Du hast ihn dazu gebracht zu glauben das er das nicht kann. Nu is aber auch Zeit für ein Pfeifchen, sonst könnte es sein das dich dein Verstand auslacht.
Bernie10:
"Die Wirbelsäule ist gestreckt, etwa so, als befände sich oben auf dem Scheitel des Kopfes ein Faden und zöge den Kopf und mit ihm die Wirbelsäule in eine entspannt aufrechte Position. Das Kinn wird leicht Richtung Kehlkopf geneigt und der Blick richtet sich in einem Winkel von etwa 45 Grad nach unten auf den Punkt, der sich dort genau mittig vor dir befindet. Die Augen sind offen (mindestens zu Dreivierteln geöffnet) und der Blick ist entspannt, also ohne aktive Beteiligung."
Sehr interessant im Zusammenhang mit der Sitzhaltung die 'Two Zen Fathers in Meditation' (von Shih-ke, aus dem Jahre 963 n.Chr.) zu betrachten:
Beeindruckend wie es dem Künstler, mit nur wenigen kraftvollen Pinselstrichen, gelingt eine Einsicht in das Wesen der sogenannten objektiven Wirklichkeit zu vermitteln und uns damit zugleich teilhaben läßt an der Schau des Soseins der Dinge, der der richtigen Sitzhaltung entsprechenden Geisteshaltung, während der Zen-Meditation.
würde ich dich kennen könnte ich eventuell böse oder beleidigt sein.
aber so finde ich es nur ehrlich wie du dich hier öffendlich darstellst.
kein mensch ist wertvoller oder geringer als ein anderer lediglich wie er sich gibt läßt darauf schliessen was man von ihm zu halten hat.
ich versuche auf beiträge diskusionsmäßig etwas zu erwidern. so entsteht austausch.
wenn du dem nicht so folgen kannst ist das doch ok so.
ich wußte doch genau das dein geistiger hintergrund nicht in der lage war auf diese frage eingehen zu können.
ich kann mich nur dafür entschuldigen dich in eine lage gebracht zu haben in der du auf diese art und weise gezwungen warst deine nichtkompetenz offen darzulegen.
Gelöschter Benutzer:
ich erkenne nicht den zusammenhang.
wenn man keine antwort weiß gibt man es zu auch wenn es peinlich ist etwas zu wollen und nicht weiß was dann war es wohl gleichzusetzen mit einem flitzer der bestimmt keinen guten grund so etwas zu tun.
meine frage war eigendlich ernst gemeint.
was ist dann geritzt??
wolltest du davon ablenken?
was ist ein richtiger sitz und was ist nicht geritzt(falscher sitz)wird also nicht dadurch erreicht?
mißt du den richtigen sitz daran ob etwas damit geritzt werden kann oder nicht?
wäre zumindesten ein fakt der erklären könnte wann ein sitz richtig ist.
quatsch du nur so rum oder weißt du wovon du sprichst.
was ist dann geritzt??
gruß reiner
und was ist dann erreicht??
was bewirkt??
wozu die ganzen anleitungen??
welches endergebnis soll angestrebt werde??
und wenn nichts angestrebt werden soll wozu soll es dienen nichts anzustreben??
bitte keine hinweise auf zitate längstvertorbener die keine ahnung von memetik haben.
einfach deine interpretationen die dich zu solchen äußerungen veranlassen.
gruß reiner