Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
Marielle1:
Bunt gemischte Sangha, fröhlich, gelassen, grimmig, ernsthaft jedoch mit Augenzwinkern... von allem ist etwas dabei und doch alle rund um den weihnächlichen Buddabaum sit-zen-d(e)... die passende Musik dazu, die ebenfalls für Vielfältiges und auch mal schräge Töne Platz hat... Schön... :-)) Danke...
Marielle
Marielle1:
Meine Söhne lassen dir Thigle für das Southparkvideo danken... ;-)
Auch einen ganz herzlichen Weihnachtsgruss an alle. Ob Weihnachtsliebhaber oder nicht.
Ich liebe Weihnachten. Mit oder ohne Geschenke und Lametta. Wir werden ganz traditionell tonnenweise Besuch haben, ich werd für viele kochen und liebe es. Falls meine Liebsten heute Abend mit in die Mitternachtsmesse mitkommen mögen, gehe ich sehr gerne hin, aber wenn nicht, ists auch recht so. Ich liebe das Weihnachtsgeheimnis jedoch vor allem deshalb, weil es für mich das Geheimnis der Hoffnung für alle Menschen ist. Das Licht, das in die tiefste Dunkelheit, Kälte und Armut hineingeboren wird, als Grundaussage nebst allen vergoldeten, verklärten Varianten der Rundumgeschichte...Daraus fliesst, von meinem Verständis her, Hoffnung für alle Menschen und jeder wird damit abgeholt. Der mit Lametta und auch der, der einsam ist und seine Armut oder Armseligkeit gerade in dieser Zeit besonders schmerzlich spürt... Das Weihnachtsgeheimnis als solches ist für mich an keine Religionszugehörigkeit oder Menschengruppe gebunden. Es ist archetypisch und somit eben eine Möglichkeit des bewussten Wahrnehmens dieser Hoffnung die uns im Weihnachtsgeheimnis zugesprochen wird...
Unsere Jungs meinten, ich soll diesen Clip noch reinstellen für Thigle und diejenigen, die es sehen wollen....
Gelöschter Benutzer:
Eine frohes Weihnachtsfest wünsche ich euch allen!
Gerade denen denen Weihnachten am Arsch vorbei geht!
Eine solche Verblendung sollte niemand zulassen der in der Christlichen Welt Kind gewesen ist.
Viel Freude allen meinen Lieben!!
herzliche Grüsse
von Helmut
mipoohji:
Es gibt mehr Dinge, die man nicht in Worte fassen kann als Dinge, die man in Worte fassen kann... und die fasst man eben besser nicht in Worte...
Dein Beispiel erinnerte mich an eine Frau, die die Schönheit eines konkreten Sonnenuntergangs lauthals jubilierend bewunderte und dabei sämtliche Menschen in ihrer Umgebung störte...
Ich fragte mich, was es denn sei, was mich störte und es fiel mir auf, dass ich diesen Sonnenuntergang wohl eher still geniessen würde, wenn ich ihn sehe und wenig Verständnis für lautes Gegackere hätte...
(Die Frau zog die Aufmerksamkeit der anderen auf sich, statt sie auf den Sonnenuntergang zu lenken, der ja angeblich aussergewöhnlich war, dass er unbedingt von den anderen gesehen werden "musste"...)
im spiegel der wahrheit sieht sich nur der ehrliche .
alle anderen streiten sogar die existenz des spiegels ab weil sie sich darin nicht erkennen können.
dennoch ist auch deren existenz bedingung um die ehrlichen auch ohne spiegel zu erkennen!
von s.n.
das wahre leiden ist nicht zu leben.
sondern den traum nicht mehr als traum zu erleben.
von s.n.
freud und leid sind gefährten die dir beide hände bieten auf dem wege das leben zu erleben.
reiche beiden die hände sonst verlierst du den halt und deine aufrichtigkeit bringt dich zu fall!
von s.n.
wir leben im jetzt und wenn wir aus der vergangenheit nichts lernen und mit dem verständnis und wissen der gegenwart kombinieren,
werden wir keinen hinweis darauf entdecken wie wir unsere zukunft besser gestalten könnten.
von s.n.
je überzeugte der mensch ist das seine sichtweisen richtig sind umso gefährlicher ist er wenn er sie anderen aufzwingt.
am überzeugtesten sind immer die guten,
bei den anderen übernimmt irgendwann die natur oder das gewissen seine arbeit.
von s. n.
bringe einen schüler dazu fragen zu stellen und er entwickelt die phantasie und das wissen die antworten zu versteh und zu akzeptieren.
von s.n.
der mensch lebt nur einen augenblick,
davor wächst und lernt er und entwickelt sich.
danach lernt er nicht mehr und beginnt zu sterben.
man sollte dafür sorgen das dieser kleine augenblicknoch lange auf sich warten läßt
wenn er aber einmal eintrifft sollte der körperliche verfall einen riesen vorsprung haben.
von s.n.
nicht die wunder dieser welt sind das wunderbare. sondern das es menschen gibt die sie vollbringen.
doch den wert den sie darstellen kann nur der ermessen den sie betreffen.
von s.n.
vernunft ist die angst einmal verrückt zu sein.bei genauer betrachtung ist dies eine vernünftige erkenntnis über einen verrückten umstand.
denn auch verrückte haben ihre erkennung dem gegensatz zur vernunft zu verdanken.
von s.n.
empfinden wir doch das leben nicht als eine art zu leiden,
sonder als eine möglichkeit in einer suche zu leben.
von s.n.
die meisten errungenschaften und erkenntnisse haben wir der fähigkeit zur auseinandersetzung zu verdanken.
von s.n.
habe keine angst vor der wahrheit.
habe angst vor der verschleierung.
doch sei dir gewiss ,sie stirbt zuerst.
von s.n.
stelle alles in frage was du tust und ermesse seinen sinn im ergebnis.
stelle alles in frage, deine thesen, schlußvolgerungen,wunschdenken und phantasien.
denn deine absicht muß nicht mit dem ergebnis übereinstimmen das dein handeln bewirkt hat.
von s.n.
nicht abgeschrieben von anderen menschen.
einfach mal so, weil ich dachte es würde zum thema passen.
Gelöschter Benutzer:
Die total unsympathischen Arschlöchern kannst Du eben jetzt auch als Menschen erkennen, wie Du auch nur ein Mensch bist. Schade nich, echte Scheiße wenn die Anderen Nerver genau so gebaut sind wie man selber, Ächt Atzend!!!
Herzlich willkommen in der Welt!!
da verbreitet doch wirklich jemand das nichtsbewirken den sinn des lebens darstellt. das dummheit ein erstrebenswertes ziel sei,und der sinn des lebens darin liege sich im egoismus fröhnend hinzusetzten ohen das leben zu leben.
verspricht sich als tiger zu fühlen und nicht als schaf??wozu??
na bravo!!
ich fühle mich als tiger und was ist dann?
der jop ist weg die familie hat einen heiligen der sich durch die welt bettelt und glaubt andere müßten für ihn arbeiten gehn um mit ihrer leistung diese lebenseinstellung zu ermöglichen.
Antaiji ?? spricht da nicht immer dieser berliner olaf davon er würde sein kloster selbst erhalten.der welcher 12stunden täglich vorgibt zu sitzen ,auf dem feld zu arbeiten,sich um menschen kümmern denen er vorbild sein möchte,seine kinder ein guter vater zu sein und so ganz neben bei von dem erwirtschafteten geld auf seinem feld flugreisen zu bezahlen um sich durch die welt zu schnorren.
bewirkt ZAzen das der tag 40 stunden hat????
das stellt sich mir als ergebnis dieser lebenseinstellung dar.
ein tolles vorbild für seine kinder.
ein tolles leben.und das soll buddha so empfohlen haben?
ich habe so meine zweifel.
jeder sucht sich seinen weg. niemand weiß welcher der richtige ist ,das sehen wir erst am ende.aber nur der zweifel läßt uns das leben der gegenwart betrachten.
nach diesem vorbild hätte niemand hier eine rentenversicherung,niemand eine familie zu unterhalten und niemand die möglichkeit hier im forum zu schreiben.
träume müssen sein sie ergänzen unser dasein in den erträglichen bereich. aber in ihnen leben macht in der realität irgendwann mal probleme.
ich muß mich nicht als tiger fühlen ich bin auch so zufrieden.
ich lasse nicht andere für mein leben aufkommen ,ich tue etwas dafür oder habe etwas dafür getan.
ich habe versucht für mich selber ein vorbild zu sein und das zu bewirken von dem ich etwas gutes erwarten konnte.
sitzen zur eigenen erbauung mein vater nannte das früher anders.
buddha soll ja geraten haben alles zu prüfen und zu bezweifel schein der erste ansatz dazu zu sein.
wenn über ihn geschrieben steht das er frau und kind sich selbst überlassen hat nur um sich selbst zu finden würde man das heute anders nennen.
aber sicher war er ein toller vater und ehemann in abwesenheit.
ich will nicht sagen was richtig und falsch sein könnte .ich ziehe nur manchmal die rosa brille aus und betrachte das ergebnis der leben um mich herum.
buddha als leitfigur ist doch ok.
aber von wem wird in 500 jahren noch geschrieben??
von niemanden!!
wir leben jetzt und werden uns nur vor uns selbst rechtfertigen müssen wie wir unser leben gelebt haben.
ich habe viel gesessen??? na ,toll!!!
dafür war es wert gelebt zu haben.
- haben wir so unsere ziele gesehen?
- so im ersten schuljahr angefangen zu lernen?
- unsere erste liebe erlebt?
- unsere ersten enttäuschungen bezwungen?
- unser erstes eigenes geld verdient?
- unsere erste wohnung eingerichtet?
- unseren ersten unfall gehabt?
- unsere ersten feind kennengelernt?
- unseren ersten schmerz erlitten?
nein aber all das ließ uns das leben erleben.
sitzen wird in unseren letzten zügen keine rolle mehr spielen.
selbst wenn wir nur alleine in unserem zimmer sitzen, denken wir nicht an die zeiten in denen wir gesessen haben.die augenblicke des lebens sind viel wichtiger werden es immer sein.
Gelöschter Benutzer:
du legst die bildungslatte aber tief an.
sicher willst du einen buchclub gründen in dem jeder zitiert was er gelesen hat.
ist da der hinweis auf google nicht ausreichend.
es soll ja sogenannte bibelabende geben wo jeder mal ein paar sätze vorliest und alle ganz verzückt glauben worte eines gottes zu lesen.
natürlich geht es auch so.ist echt erbaulich worte zu lesen aus einer zeit als die erde noch eine scheibe war.
vorallem sind die menschen dazumal so klug gewesen das man ihre worte nur als erleuchtung ertragen kann.
sagte nicht der meister sowieso es mit den worten ..... usw.. ja das ist doch was handgreifliches.
sollte es uns nicht gefallen wird es einfach anders interpretiert und man fragt sich wie der schreiber es wohl gemeint haben könnte.
Wer ist der sympathische junge Mann ganz unten rechts? Etwa der Künstler?