Hallo zusammen
Ich habe für mich festgestellt, dass es mir recht schwer fällt, mir regelmässig Zeit zu nehmen und zu sitzen. Ohne mir immer wieder einen Tritt zu geben, würde ich es wohl nie schaffen, zumindest 3 bis 4 mal por Woche zu sitzen (Täglich schaff ich es sowieso nicht). Die Tage sind immer voll mit Beschäftigungen und Pflichten, morgens um 5 mag ich auch nicht aufstehen. So reicht es meist nur noch vor dem Schlafengehen, mich für 15 bis 20 Minuten aufs Kissen zu setzten, nach dem Motto besser kurz als gar nicht.
Mich nimmt nun Wunder, wie Ihr es bei Euch ist. Bin ich der einzige mit dieser "Zeitnot" (die zugegemenermassen auch durch setzten eigener Prioritäten zustandekommt)? Wie schafft ihr es, regelmässig zu sitzen ? Kann das von selber gehen ? Oder soll ich gar nicht so einen Wert aufs regelmässige Sitzen setzen (ich erachte eine gewisse Regelmässigkeit als wichtig) ?
Gruss
2CV
Genau das ist, was ich Werden und Vergehen beobachten nenne, weil es keinen (er-)greifbaren Moment gibt.
{k}Fällt es Dir aber durch regelmässiges sitzendes Zazen nicht auch leichter, stehend "im Zazen zu sitzen" ? {/k}
Jein. In manchen Situationen ist dies sogar ins Gegenteil umgeschlagen, oft aber auch nicht.
In der Retrospektive betrachtet kam Zazen im Sitzen meist dann zu Stande wenn es sich spontan-intuitiv so ergegen hat...
...und spontan-intuitiv hat es sich dann ergeben wenn es eh schon im Alltag vorhanden war.
Plötzlich kommt ein großes Bedürfniss hoch sich zu setzen und die sinnlichen Eindrücke runterzufahren...
...bestimmt kann man den Weg auch umgekehr gehen. Ich glaube dies ist abhängig von der jeweiligen Persönlichkeit.
d