Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
Dat_Hexe1971:
" (...)nur damit man es nicht vergißt . du hast noch nie den zustand einer meditation wahrgenommen oder den zustand zu irgend etwas nachweislich genutzt. (...)
DAS KANNST DU NICHT WISSEN!
Das kann mipooh wissen - wenn ihm das zu wissen wichtig ist.
Kein Mensch kann das für einen anderen mit der Bestimmtheit und Überzeugtheit sagen, wie Du es gerade tust.
Und ich lese nicht, daß mipooh über Dir den Stab brechen will - aber ich frage mich, wo Du es schon anschneidest, ob das wohl Deine Intention ist - und wenn ja, warum???
Dat_Hexe1971:
Ich weiß noch nicht, was mich mehr peinlich berührt:
Dein blinder Eifer, alle anderen als Nix-blickende Ober-Vollpfosten erscheinen lassen zu wollen
oder
Deine meiner Meinung nach irrige Annahme, daß dieser blinde Eifer bei der Mehrzahl der Lesenden als
"fachlich fundierte Auseinandersetzung" wahrgenommen werden könnte?
Dat_Hexe1971:
"auch die ablenkung ich sei böse oder unehrlich (...) tut (...) nichts zur sache."
...aua...
(DAS muß mensch erst mal behaupten können - nur: wäre ich an Deiner Stelle, ich würde mich, spätestens beim "Nochmal-Lesen" in Grund und Boden schämen...
Soll ich Dir das Ehrlichkeitshorn nochmal hinhalten?
Das Bild mit den Grenzen, die da sind, egal wo, ist hilfreich.
Und das Zaudern und Hadern mit: "Hätt ich doch...!" ist sinnlos - denn wie Du schreibst, ist Lernen allzuoft ein Prozess, der unerkannt stattfindet.
In der Rückschau, verglichen an Taten, die jetzt anders sind als zu anderen Zeit, kann ich eine Veränderung feststellen, die mir zu bewerten dann freisteht.
In diesen Wochen werde ich immer wieder mit meinem Gewissen konfrontiert - der Instanz, die lange Jahre für mich als "da" existierte, die mir aber im Alltag keine Probleme aufwarf, weil mein Handeln im Einklang mit ihm stattfand.
Jetzt ist diese Instanz präsent - sie spielt bei Entscheidungen eine wichtige Rolle.
Letzten Endes hat sich mein Gewissen nicht verändert - ich habe mich nur entschieden, dieses abstrakte Gebilde in mein Leben zu holen - das hat zu einer "Enge" geführt. Dann habe ich mein Gewissen" abgegrenzt von dem anderer naher Menschen und es auf Alltagstauglichkeit geprüft.
In dieser Phase hatte ich oft das Gefühl, das Leben, wie es sich mir darstellt und mein "hohes" Gewissen sind nicht vereinbar.
Dieser Prozess ist zunächst mal beendet - ich kann wieder frei Atmen und die Zwiesprache mit meinem Gott war hilfreich.
Die Sensibilität, die bleibt - das Wissen, daß es ein Luxus sein kann, zu etwas keine Meinung vertreten zu müssen, weil es mich nicht betrifft - und die Erfahrung, das Tun von Menschen nicht generell nur deswegen zu verurteilen, weil es nicht mit meinem Gewissen vereinbar ist, sondern hinsehen.
Das alles ist sehr anstrengend und braucht Zeit und Raum.
Ich bin froh, den Weg zum zazen wieder gefunden zu haben - und auch hierher, zu zen.de und meinen Blick auf die Welt, wie er auch sein kann.
Dat_Hexe1971:
Das war zu schnodderig - tschuldige -
Zeitungsartikel, in denen die wissenschaftliche Begründung dafür nachlesbar ist, warum z.B. ein X unter einer Kaffeetasse spürbar ist?
Ich kanns nicht lassen:
Ist das die Neuauflage von Yps?
Das wäre ja mal ein Anfang, auf dessen Grundlage Diskussion möglich wäre...
(Es sei denn, sie sind von Dir - undoder Du meinst Deine HP!)
Dat_Hexe1971:
Viel zu lesen - und im Darüber-Lesen stelle ich fest, daß ich Deinem Text und mir nicht gerecht werde, wenn ich ihn schnell beantworte...
Jetzt wäre für mich hilfreich, wie ich mich an diesen oder andere Strategien des Umgangs erinnere - und zwar genau dann, wenn der Horizont gerade eng ist - wenn ich dessen "Verengung" merke, kann ich "steuern" - aber für gewöhnlich, bemerke ich das erst dann, wenn die Enge schon erreicht ist - und ich schon wieder die Enge wahrnehmen kann.
Dat_Hexe1971:
Jetzt hast Du es ihm aber mal wieder so richtig gegeben.
Nachdenken wäre eine Alternative - statt: "Platten abspielen".
Mitleid lese ich aus deinen Zeilen nicht - das dürfte auch eine "Platte" sein, mit der du dich und dein Konstrukt rettest - vor wem auch immer - das geht nur hier - deswegen tauchst du evt. immer wieder auf.
Dat_Hexe1971:
Ach Reiner, so konsequent, wie Du an mir vorbeischreibst, erscheint mir die Möglichkeit plausibel, das Dir das, ws Du anderen absprichst, selbst fremd ist.
Die Frage, wie Du sie stellst, werde ich nicht beantworten - Du würdest sie für Deine Zwecke mißbrauchen - das möchte ich nicht - so da haste ehrlich!
Dat_Hexe1971:
Wenn es auf Dich zutrifft, dann geht es Dir jetzt sicherlich besser, nachdem du das geschrieben hast - ansonsten:
"dieser zustand den man Meditation nennt ist nun mal ein rein biologischer vorgang.
er ist zu beschreiben und im physischen nachvollziehbar zu belegen."
ist mir viel zu schwammig, als das ich mich darüber mit Dir austauschen will.
Warum?
Weil ich aus Erfahrungen mit Deinen postings gelernt habe, daß Du Begriffe für Dich selbst definierst, sie dann lt. dieser eigenen Definition gebrauchst und Dich wunderst, wenn anderen das Verständnis fehlt.
Dat_Hexe1971:
Ach Reiner - ich habe keinen Drang in mir zu definieren, wann irgendwer in irgendwelche Zustände überwechselt - wenn es für mich und mein Gegenüber wichtig sein sollte, werde ich es merken - dessen bin ich sicher - mehr brauche ich diesbezüglich nicht...
Nur dieses "hinten runterfallen" fällt mir jetzt auf - und passte für mich zu Deinem Artikel.
Ich bin zwar noch nicht ganz wiederhergestellt - das wird aber schon - dieser Ausflug in die rauhe See ist ganz gut - sorgt auch immer wieder dafür, daß ich "Profil" hinterfrage und "erneuere"
schmunzel
Einen schönen Tag wünsche ich Dir!
Lieben Gruß!
Andrea