Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
Dat_Hexe1971:
So ganz trifft das ja nicht zu - mein Fokus hat sich verschoben - in "engen" Situationen, die mich eiskalt erwischen" , neige ich eher zur Zwiesprache mit meinem Gott als zu zazen...
Überlege, warum das so ist oder war - ich weiß es nicht...
Und: Daß mit dem grüneren Gras liegt am Lichteinfall - bestimmt! schmunzel
Was ja Deiner Theorie nicht wiederspricht...
"Aber das Leiden ist eine Triebfeder für starke Praxis.".
Meinst Du zen-Praxis?
Und diese "Setzung" erscheint mir zweifelhaft.
Zumindest für mich.
Leiden ist Leiden - Die Auflösung, die Überwindung des Leidens ist das, was Buddha als "Geschenk" mitbrachte - nicht das Leiden an sich.
Natürlich kann aus Leiden und der dadurch entwickelten Energie viel Tun (Praxis?) entstehen, es kann auch antriebslos machen.
Hat Jesus gesagt, alle müssten sich ans Kreuz nageln lassen, weil es sein Weg war?
Den mittleren Weg stelle ich mir ohne "grosses Leiden" vor - alles relativeiert, keine großen Kurven mehr...
Die Relität hat mich mal wieder auf die andere Seite des Gleis gesetzt - dort ist es unangenehm, böig - aber echt...
Vielleicht ist auf der Wiese nebenan das Gras immer grüner? :-))
Dat_Hexe1971:
Habe den Vertippsler erst gerade bemerkt - wie schmunzelig!
Ich meinte klar "Opium" - und ja, ich glaube zu wissen, daß Marx das so gemeint hat - und trotzdem prüfe ich an dieser Stelle sorgsam, ob mein "Gottesglaube" ein Strohhalm ist, an den ich mich klammere - oder ob es eine Quelle der Kraft ist, die ich brauche und deshalb gerade vermehrt nutze.
Das war einfach nur ein "Einstieg" - ein bewusstes" Hinfühlen...
Es ist schon seltsam - nach all den Wochen der Taten und Hoffnungen, des Organisierens und des Verzweifelns, wurde mir gestern Abend deutlich, daß in aller Schwere der Sache die Chance liegt, nicht weiter zu gehen als den nächsten Schritt ohne Ziel und Bestimmung - und aufeinmal ist es wieder ganz leicht!
Dat_Hexe1971:
Dein Beitrag hat mich vor dem Schlafen noch eine ganze Weile begleitet...
Ich habe mich mal wieder ein wenig in "zen - Denk" geübt - kam die letzten Wochen und Monate aufgrund Panik zu kurz.
Ich stimme Dir voll und ganz zu - ich habe aber auch erlebt, daß in der Einheit sein anfällig ist, für die Stürme meines Lebens - und der gerade ist ein Tornado.
Da drin habe ich gemerkt, wie stabilisierend mein "Gottesglaube" sein kann, Halt gebend, erdend...
Dat_Hexe1971:
Also, wenn das so ist und Du Dich hier zur Verfügung stellst fürs Kümmern - dann hätte ich gerne eine große Gyros Pita mit Scharf und ohne "macht Hautausschläge" - geht das? :-))
Ich verstehe nicht ganz, warum Du, der andere hier oft penetrant fragt: "Was ist denn mit Dir?" und so oft erfreulicher- und erfrischenderweise mir die Möglichkeit gibt, der Aufforderung an mich darin zu folgen, den Eindruck erweckst, als ob Du einen großen Bogen um Dich machst - was leicht ist oder schwer, wenn mensch davon ausgeht, daß ICH und DU nicht sind:-))
Dat_Hexe1971:
Es ist nicht zu fassen - da war ich doch so lange nicht mehr hier - und der erste Beitrag den ich wieder-lese, ist so ein gezwungener, herbeibefohlener, als "zen" verschwurbelter Inhalts-Verdreher!
Das war gar nicht so schwer - fand ich!
Zumindest als ich R.s Ausführungen las, hatte ich diese Übereinstimmung auf dem Schirm.
Da ich hier zur Zeit eher Konsument bin und wenig schreibe, habe ich Zeit, Annahmen und Thesen genau zu prüfen.
Es ist immer wieder das ähnliche Strickmuster, das hier von allen - auch mir - verwendet wird.
Und es ist für mich gerade eher weniger lukrativ - kruschdele lieber nach neuen Mustern für bekannte patterns.
Liebe Grüße von dort, wo der Winter in diesem Jahr anscheinend gar nicht mehr Platz machen will!