Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
Gelöschter Benutzer:
Hallo Veronika
Wenn ein Mensch überzeugt ist vom Glauben an seine Erleuchtung kann es schon mal passieren das dieser Glaube an "über allen Dingen stehen" zu solchem Verhalten führt. Hier ist nicht Zen.de sondern der Hort der heiligen Buddhas. Hier gibt es nur noch blöde Antworten oder Beleidigungen. Heilige Buddhas sind eben Heilige.
Gruß
Helmut
Veronika_K:
Das ist doch alles nur ausgedacht. Du musst versuchen all das zu sortieren. Deine Ansichten, deine Überzeugungen, deine Projektionen, das sind alles Quellen der Selbsttäuschung. Die musst du einfach weg lassen. So lange du daran hängst und es auch noch anderen aufzwingen willst um es zu legitimieren, kann es dir nur schlecht gehen. Dafür ist kein anderer verantwortlich als du, also musst du auch niemanden abwerten und beschimpfen. Schließlich siehst du ja selbst, dass es Themen gibt, bei denen man dazu lernen kann wenn man die Überbringer der Botschaften nicht gleich attackiert, sondern ihnen eventuell zuhört.
mipoohji:
Das "Sich-eins-fühlen" mit einer konkreten anderen Person ist überhaupt nicht Ziel von Meditation. Sowas kommt zwar vor ist aber bezogen auf einen Meditationsweg lediglich ein interessantes Phänomen, mehr nicht. Oft lenkt das mehr ab als dass es was bringt.
Du würdest es natürlich mit Kaffetassen überprüfen unter denen ein Kreuz aufgemalt ist. Ich habe das mal in einem späteren Gespräch mit der betroffenen Person erörtert und fand, dass unsere Einschätzung der Situation gleich war.
Tatsächlich ist aber eine solche Überprüfung für jemanden, der es tatsächlich erlebt völlig unnötig. Wenn zwei dasselbe wissen muss man nicht darüber reden. Kann man aber. Ist auch interessant, mal zu sehen, dass direkte Wahrnehmung nicht zwangsläufig im Gegensatz steht zu reflektierter (was ja etliche Menschen zu glauben scheinen).
Dass das für Dich böhmische Dörfer sind und Du vor allem mit Fühlen als Wahrnehmung größte Schwierigkeiten hast, ist ein ungutes Resultat Deiner Biografie und nicht etwa ein Beweis dafür, dass es sich beim Fühlen um eine minderwertige Wahrnehmung handelt. Naja, bei Dir wird dies kaum ankommen...
Wenn Du schon aufforderst zu fragen, dann solltest Du wenigstens mit Antworten umgehen können...
Du hast auf jede Frage Antworten bekommen. Wenn inzwischen, nach Jahren, auf Deine ständigen Wiederholungen der immer selben Fragen niemand mehr antwortet, dann liegt das nicht daran, dass man keine Antwort kennt, sondern daran, dass es egal ist, ob man Dir antwortet oder dem sprichwörtlichen "Ochs ins Horn petzt" (kneift).
"hier hat doch bis jetzt niemand den zustand einer meditation erlebt"
Dieser Ausspruch, übrigens nahezu identisch mit Deinen Aussagen in Deinen ersten Postings, sagt in einem Forum "rund um den Zen-Buddhismus" alles über Deine Einstellung zu anderen Menschen.
Womit wir mal wieder beim einzig richtigen Autofahrer sind, dem laufend Geisterfahrer entgegenkommen...
Gelöschter Benutzer:
frag einfach woran sie erkennen ob sie ruhig sitzen oder schon meditieren.
die antworten werden dir sofort zeigen welchen phantasien sie menschen wie dieser mi.. hingeben.
oder noch besser:
was ist erreicht wenn alles richtig durchgeführt wurde?
dieser träumer mi...
erklärte mal wie er überprüft ob er in der meditation mit seinem gegenüber einsgeworden ist.
da war aber selbst seine phantasien zu ende.
er schrieb:ich fühle es das reicht mir und allen die mich kennen, mehr überprüfung muß nicht sein.
wir lassen das lieber.
egal welche fakten du auch erwähnst,hier hat doch bis jetzt niemand den zustand einer meditation erlebt oder beschreiben können.
warum sich aufregen?
mipoohji:
" ...kann mich Mipooh nicht anschließen, der behauptet, dass eigentlich schon immer alles da ist und man gar nichts machen muss, geschweige noch darüber zu reden."
Da dürfte ein Mißverständnis vorliegen. Weder behaupte ich, dass man gar nichts machen muss/kann, noch rede ich nicht darüber.
Allerdings lehne ich es ab, Dinge zu theoretisieren, die man aus der Praxis nicht hinreichend kennt. Das habe ich als für einen Weg (zB Zenweg) kontraproduktiv (mit-)erlebt. Niemand, der Wasser im Labor analysieren kann hat dadurch das Schwimmen gelernt.
Zen ist rein intellektuell nicht erfaßbar, weil es mehr als nur das Denken über Zen beinhaltet. Und doch sprechen auch Zenlehrer darüber. Da ist kein Widerspruch.
(Fällt mir gerade ein, dass Du an anderer Stelle Anfängergeist nah an Orientierungslosigkeit rücktest. Das sehe ich absolut anders. Die zwei Begriffe sind fast wie Feuer und Wasser. Anfängergeist verzichtet lediglich auf -berechtigte und unberechtigte- Vorurteile und lässt den Adepten offen sein für eine Erweiterung seines Horizonts.)
mipoohji:
Was sie (ich halte mich an den Namen) eigentlich will ist mir auch noch nicht aufgegangen.
Immerhin tut sie gebildet, bemerkt dabei aber nicht was für einen Blödsinn Reiner verbreitet. Kann also kaum sein, dass sie weiss wovon sie redet.
Dass Menschen mit dem Maß in dem ich mit Spannungen umgehe schonmal überfordert sind, ist ja nichts neues. Möglicherweise würde ich als Quereinsteiger auch zunächst mal dem vermeintlich Schwächeren beistehen. Sie ahnt halt noch gar nicht, wie mühsam Reiner sich seine Kritik verdient hat. (Oder sie hat einen an der Waffel... wie gesagt, ich habe da noch kein Resümee.)
mipoohji:
Da warst Du aber unaufmerksam... ich habe Dir keine Sedativa empfohlen. Noch weniger Potential an Aufmerksamkeit wünsche ich Dir wahrlich nicht und wie aufgeregt Du Deine Messer wetzt, das beeindruckt mich keineswegs. Ich kann mit Spannungen durchaus umgehen.
Nichtsdestotrotz verstehe ich was DZ damit ansprechen wollte.
Selbstverständlich bekommst Du meinen Spott, was sonst wäre Deiner Meinung nach denn angebrachter oder ehrlicher? Du hältst Dich für eine begnadete Psychoanalytikerin und äusserst Dich dermaßen küchenpsychologisch, dass tatsächlich selbst Laien bemerken sollten, dass Du mir vorwirfst was Du an Dir selbst zu analysieren versäumt hast.
Klar könnten wir uns jetzt laufend gegenseitig Projektion vorwerfen und dann sitzen wir im selben Hamsterrad, aus dem Reiner nicht raus mag... da ich jedoch ablehne mit irgendwem zu konkurrieren (was mich nicht daran hindert klare Positionen zu vertreten) lasse ich mich selbstverständlich auf solches Niveau nicht ein. Es bleibt Deine Freiheit, Dich so bescheuert zu verhalten wie Du magst. Erwarte jedoch keinen Beifall für hochtrabende Sabbeleien. Ich koche mit Wasser...
Nun haben wir einen Etikettenschwindler im Zen und eine Etikettenschwindlerin in Psychologie... was wollen wir mehr? Daraus lernen können wir allemal, wobei Reiners Unsinn eigentlich längst abgefrühstückt war und ohne Beistand von helfersyndrombehafteten Rettern auch bliebe.
Immerhin interessant, dass Du Ahimsa nicht ganz einseitig sentimental ansiehst. Da müsstest Du ja bestens verstehen, wieso Reiner immer wieder zwangsläufig auf der Matte landet...
ich kann dazu nicht besonders viel sagen, weil ich Za-zen nicht praktiziere, habe mir aber ein Buch besorgt - Zen-Training von K. Sekida, einen Zen-Klassiker mit Einleitungen zur Atemmeditation, ab Kapitel 10 kann man sich mit der Theorie der Erkennungsprozesse beschäftigen, was auch sehr wichtig ist.
Atemmeditation wird in anderen buddhistischen Richtungen ebenso praktiziert. Bei Sekida also exemplarisch Anleitungen auf etwa 100 Seiten, kann mich Mipooh nicht anschließen, der behauptet, dass eigentlich schon immer alles da ist und man gar nichts machen muss, geschweige noch darüber zu reden. Natürlich kann man darüber reden und schreiben.
Ich selbst habe Sitzmeditation am Anfang gemacht, ohne Anleitung, das mache ich zwar nicht mehr, kann aber sagen, dass die zwei Jahre für mich sehr wichtig gewesen sind. Vor allem den Anfang mit Gedankenüberflutungen zu überwinden und einfach dabei bleiben bis sich Strukturen ergeben haben habe ich damals in einer Gruppe erlebt und das als vorteilhaft empfunden.
Physische Veränderungen - vor allem das Sehen. Wahrnehmungsveränderung, kann aber jeder darüber nachlesen, z. B. in Visudhimagga oder auch in anderen Schriften. Ich habe für das alles ziemlich unübliche Bücher hier, kennt kaum jemand. Diesen Rückhalt fand ich schon immer wichtig um nicht in selbst geschmiedeten Ideologien zu versinken.
keine_Sicherheit:
Ü50? Hä? Wenn Du wirklich glaubst, das Alter spiele diesbezüglich eine Rolle, nur weil Du mit Ü50 mal wieder nen kleinen Fortschritt gemacht hast, da haste Dich aber ganz schön geschnitten, lol
keine_Sicherheit:
Lasst uns ein Spiel spielen, welches einen von der Zen-Meise befreit. Das Spiel heißt "Wer spinnt, fliegt raus" Da ham in diesem Forum schon die meisten verloren, wo wir noch gar nicht angefangen haben, lol
Veronika_K:
Nun habe ich hier lange davor gelesen bevor ich mich angemeldet habe und deine ausgrenzenden Beschimpfungen mitbekommen. Dass du diese Tatsache verdrehst und anderen in die Schuhe schiebst gehört zu deinem Job und nicht zu meinem. Du beleidigst und amüsierst dich anschließend über das Veto dieser Menschen, bezeichnest es als Klagen. Das ist wirklich eine bemerkenswerte Leistung.
Dein sektiererisches Wir interessiert mich nicht. Dass du gerade an Ahimsa herum reitest ist ein weiterer Beweis für deine Wortverdreherei und Spott, den du einem solchen Thema gegenüber zwingend bringen musst um nicht scheinbar an der letzten Instanz zweifeln zu müssen, die dir noch übrig bleibt - die Rechthaberei durch Abwerten anderer und somit verbale Gewalt. Wenn du von deinem Ross herunter steigen würdest, könntest du erleben, dass wir alle Ratsuchende sind und Orientierungslosigkeit eine Option des Anfängergeistes ist solange er sich durch andere s. g. geistige Führer nicht korrumpieren lässt. Du beschäftigst dich nicht mit der Psychoanalyse, aber selbst Laien wissen um projektive Identifikation, und dass du exakt das hier seit Wochen oder vielleicht Monaten mit unschuldigen Leuten betreibst ist offensichtlich. Ein Wir soll dir dabei helfen, ja, es ist tatsächlich bedauernswert dass es Menschen gibt, die sich für eine Art Zuspruch bereit erklären, der am wenigsten dir selbst weiter helfen kann und ein mobbendes Wir für Heilig erklären.
Ahimsa bedeutet keine Gewalt auszuüben, aber auch Gewalt verhindern weil man sich sonst zum Mittäter machen würde und selbst gewalttätig wäre. Das habe ich dir schon in der Form des Links zukommen lassen, aber du scheinst das nicht verstehen zu wollen, scheinbar damit du einen Grund zum Spotten hast und anderen Menschen ihre Praxis madig machen kannst. Das ehrt dich nun wirklich nicht sonderlich.
Die Bewaffnung bis an die Zähne ist eine Projektion von dir, du hast viel Stimmung dafür gemacht, und wirst sicher wissen warum. Wer ein Feindbild bekämpft, dem ist jedes Mittel recht.
Zu deinem Dopplerposting, die Aufregung, die du in meinen Beiträgen siehst, produzierst du selbst. Sie hat nichts mit mir zu tun ebenso wie nichts mit dir zu tun haben wird wenn ich für dich Sedativa einnehmen würde, das wäre immerhin ein in der Psychiatrie bis jetzt noch nie da gewesener Fall.
mipoohji:
Meditation ist ein grundlegender Bewusstseinszustand, der lediglich durch Denken und Handeln überlagert werden kann. Wie willst Du etwas einleiten, was bereits da ist?
Wenn Du diesem Umstand nicht Rechnung tragen kannst, dann deswegen, weil Du irgendwelchen Hokuspokus mit einem Etikett versiehst, das gar nicht zu dem Gegenstand passt.
Wer eine eingebildete physikalische Eigenschaft einer Spielkarte für ihr Wesen hält, der wird natürlich seine Einbildung für wesentlich halten.
Sich über Zen auszutauschen ist halt denen vorbehalten, die es verwirklichen. Und da gibt es dann tatsächlich wenig zu sagen, was die anderen nicht bereits selber wüssten...
Das zu erkennen und unterscheiden zu können, wenn jemand Unsinn von sich gibt und nicht von und/oder aus seiner praktischen Erfahrung spricht, ist Dir aus irgendeinem Grunde nicht gegeben.
"alle reden hier..." sagte der Geisterfahrer... der davon überzeugt ist, der einzig verbliebene vernünftige Mensch zu sein, der auf der richtigen Seite fährt...
mipoohji:
Ok, insoweit akzeptiert ;)
Nun wird es an mir sein, einen Ausgleich zu finden (damit alle mal im Mittelpunkt waren und mir das nicht anhängt).
mipoohji:
Für jemanden, der von Scharlatanerie im Touristenghetto Pattaya lebt, nimmst Du den Mund reichlich voll.
Wir zwei haben völlig unterschiedliche Maßstäbe. Was Du Erfolg nennst würde ich allenfalls als Blamage bezeichnen. Sich damit noch zu brüsten vergrößert sie nur.
Was ich Erfolg nenne ist unspektakulär.
Gruß
mipooh
(erfolgreich, jedoch völlig ausserhalb jeder Konkurrenz)