Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
na siehst du ist es nicht besser sein gegenüber mit namen anzureden?
Wer online sein Auftreten/seine Beiträge mit zB 'Herr X', 'Frau Y' oder Erdnuckel-Tailand zeichnen möchte, von mir aus, rede ich ihn eben mit dem gewünschten Namen an.
Mir kommt es darauf an was geschrieben wird. Und da finde ich es bisweilen hilfreich wenn per Namen eine gewisse Zuordnung zu einem Verfasser stattfinden und dadurch Verstehen des Beitrags einfacher sein kann, im Sinne von verbesserter Schreib- bzw Lesart der Beteiligten.
Bisweilen verwaschen Namen auch den Gehalt von Beiträgen, lenken den Lesenden zu leicht von diesem ab.
Erscheint mir aus einem Online-Miteinander heraus wünschenswert einen offline-Namen zu erfahren, frage ich einfach, und gut ist.
Bisher fluppte das immer ganz entspannt.
Und du, wieviele Echtheitsbeweise verlangst du so im Schnitt pro dir online genannten 'Realnamen' ?
Keine?, ja wie willst du die denn ernstnehmen können?
Gelöschter Benutzer:
na siehst du ist es nicht besser sein gegenüber mit namen anzureden?
ich weiß nicht mal wie du heißt ,ist das nicht wirklich schade?
deine nachbarn wissen alle wie du heißt oder hast du dich da mal mit zwerg vorgestellt?
mich hat niemand gesegnet.
weiß du wie das geht oder was da so rein chemisch biologisch vorgehen soll?
die kindereien der nicknamen sollte doch nun wirklich in den bereich kindheit belassen werden.
löwe an tiger, sagten wir in unsere ersten funksprechgerät und fühlten uns so cool.
he zwerg, vorsicht jemand könnte dich erkennen und was dann?
reden von freiheit und selbstfindung verstecken sich aber hinter einem nicknamen aus angst.
angst vor was??
es sind einfach kinderreien.
schönen tag noch
reiner
foppst du die buddhistischen Mönche deren Segen für dein Tun du doch so gerne auf deiner Demonstranzion mit dir rumschleppst, eigentlich auch so hartneckisch wie hier nach ihrem Geburtsnamen ?
wenn ja, wie überwindest du da die Hürde verschiedenen Sprachverstehens, auf
Kölsch ? oder Alaaf ?
Mein Jakobsweg! Es ist genau genommen kein Pilgern. Ohne Pilgerpass und immer wieder nach einem Marsch für ein Tag nach Berlin ins Heim zu reisen, ist ein bißchen abweichend vom Jakobsweg. Na und? Ich habe zum Beispiel die Erkenntnis erlangt, das 85 % der Dorfbewohner keine Fragen nach einem märkischen "Tachschen" und/oder Kopfnicken haben. Dem Rest begegnet sich am besten reinen Herzens. Und das habe ich. Ich fotografiere nicht für Immobilienmakler aus Wyoming. Also habe ich nichts zu verbergen und kann Nachfragen ganz pampig beantworten. Meist gebe ich an, daß ich alles in der Gegend kaufen möchte und auch dementsprechend angezogen bin.
Es ist bis zum Vollmond im Mai das Jahr 2558. Du bist einem Scherz aufgesessen. Da habe ich Dich doch glatt an der Nase herumgeführt. Ein Halbgott in Weiß am Nasenring durch die Marzahner Platte getrieben...
kleiner junge,alte frau,alte frau, kleines mädchen
oder einfach nur ein angsthase der nicht zu dem steht was er hier von sich gibt?
immer wichtig wer da gegenüber steht mit dem man sich austauschen möchte.
nicknamen kennzeichnen feiglinge, unsichtbare profile zeichnen nicht mal das.
wichtig wie ein gegenüber es sieht?
und wer gegenüber steht soll nicht wichtig sein?
diese feiglinge unterwandern jedes forum in dem sich ehrliche und selbstbewußte menschen zum austausch treffen könnten die zu dem stehn was sie schreiben.
unsere worte müssen nicht immer richtig sein aber man sollte schon wissen wer die worte von sich gibt.
ich fordere dazu auf:
runter mit der burka im forum.
angsthasen und feiglinge wollen hier etwas über geistige und persönliche befreiung schreiben?
kommt doch erst einmal unter dem stein der verschleierung hervor,dann wären eure worte irgendwie überzeugender.
Veronika_K:
Das Herz und seine Luft, das ist eine durchaus lange und sehr menschliche Geschichte, seufz. Viele Wolken sind momentan am Himmel, dunkel und rasend schnell... Ein frohes Neues!
Nichts ist getrennt vom anderen, auch die einezelnen Wege der Religionen nicht. Viel Freude beim Lesen wünsche ich, und alles Gute für 2015.
thig_le:
Immer wichtig zu wissen, wie ein Gegenüber das sieht. Darum muss dieser "Unterschied" in der nächsten Version wohl schon am Anfang - ähnlich wie hier im Forum - klar herausgearbeitet werden, denn in der aktuellen Version legen die Leser ihr Augenmerk eher auf die "Unterbrechung" denn auf das Verstehen des Unterschieds. Das ist nicht falsch, denn je öfter unterbrochen und wieder - wie auch immer - umgesetzt wird, desto klarer wird dann meist irgendwann der Unterschied, aber auf der anderen Seite braucht es diesen "Unterbrechung->Wieder-umsetzung Zyklus" kaum bis gar nicht, wird schon von Anfang an der Unterschied - gemessen am direkten Erleben - verstanden. Kurzum, zum bisherigen "internalize" muss - wie hier - noch was in dieser Art folgen.
Schweres Unterfangen..., aber thx4 für die Anregung.
so hatte ich dich im Lesen verstanden,
im Schreiben dann 'Essen von Worten'
als Metapher für Frucht schlucken.
Weiter oben warst du der Meinung ich hätte die angebotene Frucht nicht geschluckt/nicht schlucken können, und stattdessen mit dem folgenden Beitrag versucht (aus folglich ungestilltem Hunger heraus?) eine Diskussion um etwas nebensächliches/unerhebliches anzufachen.
Frage ich ob du wohl der Meinung bist man könne die Frucht des Guten nicht geschluckt haben und danach auf andere Aspekte von Fruchtzubereitung hinweisen (?)
Und wie kam es dann zu deinem Hinweisen ?
Ich denke Thigle hatte seines Geistes Frucht zum Genuß jedem einfach angeboten, auf das jeder nach Belieben oder Vermögen nehme.
Dir nicht?
der gute thig-le zeigt dir nicht nur, wo die echten Früchte hängen. In mühevoller Kleinarbeit pflückt er sie für dich, schält und zerkleinert sie und legt sie dir direkt auf die Zunge. Du brauchst sie nur noch runterschlucken. Stattdessen...
Primaten bohren halt wenn sie satt sind gerne mit dem Finger im Obst
nach Würmern zum Nachtisch :)
es war nur eine Metapher. Die "Frucht schlucken" steht darin für eine unmittelbare, unbedingte Wesensschau (im Gegensatz zu Vorstellungen von Zen, die unsere Zen-Praxis prägen).
Nicht nur beschreibst du den Unterschied sehr treffend. Es ist auch der alles entscheidende Unterschied. Und dann inspiriert mich natürlich auch der prakmatische Ansatz, es genau jetzt umzusetzen.
Wer online sein Auftreten/seine Beiträge mit zB 'Herr X', 'Frau Y' oder Erdnuckel-Tailand zeichnen möchte, von mir aus, rede ich ihn eben mit dem gewünschten Namen an.
Mir kommt es darauf an was geschrieben wird. Und da finde ich es bisweilen hilfreich wenn per Namen eine gewisse Zuordnung zu einem Verfasser stattfinden und dadurch Verstehen des Beitrags einfacher sein kann, im Sinne von verbesserter Schreib- bzw Lesart der Beteiligten.
Bisweilen verwaschen Namen auch den Gehalt von Beiträgen, lenken den Lesenden zu leicht von diesem ab.
Erscheint mir aus einem Online-Miteinander heraus wünschenswert einen offline-Namen zu erfahren, frage ich einfach, und gut ist.
Bisher fluppte das immer ganz entspannt.
Und du, wieviele Echtheitsbeweise verlangst du so im Schnitt pro dir online genannten 'Realnamen' ?
Keine?, ja wie willst du die denn ernstnehmen können?
Grüssle ausm Schnee
zchneehaze