Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
sida0211:
Hallo zusammen. Vielen lieben Dank für die Antwort. Was gebt ihr mir für einen Rat? Soll ich weiter machen oder eine Pause einlegen? Ich möchte nicht so wie es in der Vipassana Meditation in die Vertiefung kommen und evtl. Nicht mehr zurück ich mag mein Leben möchte nur ein bisschen Ruhe und Gelassenheit. Zazen gibt mir das Das Leben trotzdem genießen aber mit Achtsamkeit oder?
Gelöschter Benutzer:
Liebe Bosale!
Ist es beim Zazen nicht eher wichtig loszulassen? Wenn man ruhig auf dem Kissen hockt, gerät der Geist so richtig in Bewegung. Der Geist läßt nicht die kleinste Begebenheit aus. Selbst die tickende Uhr im Kreißsaal bei der Geburt wird zitiert. Dieses Schauspiel ist äußerst unterhaltsam. Man kann aber auch den Atem betrachten. Das ist zwar weniger spannend, lenkt aber ab von dem, was sich jenseits dessen vollzieht. Ungeduldige Personen entdecken ihre Geduld. Aufbrausende Menschen entwickeln Gelassenheit. Alles jenseits des Wollens und ganz beiläufig. Einzige Bedingung zum Entdecken: Sitzfleisch. Einfach nicht aufhören. Kontinuierlich auf dem Kissen hocken. Aus manch einem Vollhorst ist ein Weiser geworden...
Auf bald.
Dae Kyong
Gelöschter Benutzer:
Mir hat geholfen alle Systeme erstmal abzulehnen und dann nur noch die Überlebenswichtigen ernst zu nehmen. Dabei sind eine Menge "Freunde" ins Abseits geraten. Behaltet eure Ratschläge für euch ich bin kaputt genug. Denn genau diese Freunde haben mich ja erst in diese Situation gebracht. Ich hab mir einen Arzt genommen und einen Neurologen und Google.
Da Du Hyperventilation vermutest, war es bei mir auch, gibt es einen Denkfehler der nie angesprochen wird. Es geht nicht um das Einatmen sondern um das Ausatmen. So lange ausatmen bis der Impuls zum Einatmen kommt und dem nachgeben und wieder so lange ausatmen bis der Impuls kommt. Vorsicht nicht länger ausatmen, als der Impuls anzeigt. Dann einfach einatmen und gesteuert ausatmen. Seitdem ich das mal gemacht habe ist das Problem weg. Bei Meditationen wird der Glaube erzeugt das wir viel Luft brauchen, wo soll die den hin? Der Bauch atmet nicht das tun das Zwerchfell und die Lunge ist nur ein Luftballon, was geschieht den wohl wenn wird immer mehr Luft in den Ballon blasen? Also schön richtig ausatmen, einatmen macht irgendjemand den ich nicht kenn.
sida0211:
Hallo Helmut, ich melde mich einmal wieder. Ich war nun zu 2 verschiedenen Arten der Meditation einmal ich Zazen und in Buddhistischen Achtsamkeit. Es sind 2 unterschiedliche Arten. Ich habe 2 mal Zazen gemacht jeweils 45 min. War gut der Organisator ist ein Psychologe mit 15 Erfahrung. Leider war es wieder so das nach der 2,runde meine seltsames Gefühl kam. Ich glaube das es Hyperventilation ist. Es fängt mit den Händen an zu kribbeln dann am Ganzen Körper. Ich darauf hin abgebrochen und den Rest nur gesessen. Ich habe wie in anderen Forum schon mal darauf hingewiesen das ich seit ca 1,5 Jahren eine seltsame Erfahrung hatte das gleiche Gefühl am nächsten Tag hatte ich das Gefühl nicht mehr selbstverständig atmen zu können seither merke ich den ganzen Tag den Atem und bekomme es nicht mehr weg. Ich habe einmal gelesen das sich eine Angststörung dahinter befindet was aus meinem Burnout herkommen könnte.
Der Psychologe meinte ich soll mich auf den Atem konzentrieren aber ich habe gesagt das ich ihn beeinflusse. Daher soll ich mich lieber auf die Daumen auf die Sitzfläche und was rund herum passiert konzentrieren. Ich habe gestern im Netz zufällig gelesen das es auch gefahren in der Meditation gibt wenn man etwas angeschlagen ist. Heute morgen ist mir immer wieder das in den Sinn gekommen und ich hatte Panik leider. Ich weiß nicht ob ich mal eine Weile aufhören soll zum meditieren kannst Du einen Tip geben? Eine Frage doch noch du hast Dich vor Jahren auch in einer schwierigen Situation Befunden was hast du gemacht das es wieder im lot ist? Ich weiß das Ihr keine Psychologen seit. Die andere Meditation war nur eine Einführung man solle sich auf alles was kommt konzentrieren ohne es zu werten annehmen sonst nix. Wir sollten es jeden Tag 5 min üben. Ist auch nicht schlecht soweit. Es gibt noch eine Torhütter Meditation diese wir lernen in den nächsten Kursen. Leider kostet er ein bisschen was 100€ geht aber für 7 Abende.
Lg
Gelöschter Benutzer:
Lieber Bosal keine_Sicherheit!
Vielleicht siehst Du Dich nach einem Sangha um, in welchem Du mitarbeiten kannst. Glaub mir, daß es viele Schwätzer im Zen gibt, die Dich mit ihrem großen Gerede fortjagen werden. Wenn Du jedoch die Flinte nicht ins Korn wirfst, wirst Du ernten. Noch und nöcher. Zum heutigen Tag habe ich den Eindruck, daß Du das Forum vor Dir hertreiben willst. Aber die Schafe folgen nicht jedem Hirten, der ein schönen Hirtenhut trägt. Es gehört mehr dazu. Auch die Fähigkeit des Redens mit dem Vieh. Weiter so Freund Blase! Rede mit uns. Eine gute Übung. Probiers aus.
Dae Kyong
keine_Sicherheit:
Den Frieden jenseits von Gier und Hass verlor ich seit ich eine Beziehung führte. Deshalb trennte ich mich wieder und machte seitdem eine Irrfahrt durch bescheuerte Bewusstseinszustände durch. Mein Leben ging dabei ganz schön den Bach runter. Das ging nun schon über 10 Jahre so. Aber langsam bessert es sich und ich finde zu meinen alten Zeiten wieder zurück, als ich noch Sahikantaza übte, wandern ging und ab und zu an einem Sesshin teilnahm. Unwissenheit betrachte ich nicht als Übel. Gier und Hass jedoch schon. Ich machte die Erfahrung daß wenn man frei von Gier und Hass ist, das Bewusstsein in einem tiefen Schlafzustand ist, welcher einem einen gewissen Frieden schenkt. Wissen verbinde ich da hingegen schon eher mit Gier und Hass.
Gelöschter Benutzer:
Lieber Bosal keine_Sicherheit!
Manchmal bedarf es eines Buddha, damit man sich selbst erkennt.
Shakyamuni Buddha war ein "Arzt", der den Menschen eine Therapie vorschlug, damit das Gift von Gier, Hass und Einfalt nicht wirkt. Auch Du hast diese Pille geschluckt. Es macht Dich glücklich, wenn Du in diesem Forum schreiben darfst. Über die Qualität läßt sich streiten. Aber das lassen wir schön bleiben. Du hast Deine Mission und ich wünsche Dir alles Gute dafür.
Auf bald.
Dae Kyong
sida0211:
Nein ich habe absolut kein Problem damit. Im Grunde ist es mir auch egal welche sexuelle Orientierung jemand hat wirklich. Eure Hilfe ist echt wertvoll. Ich bleibe dran. Wie gesagt morgen habe ich mal einen Abend in Meditation halt Vipassana mal schauen. LG
Gelöschter Benutzer:
Ich bin nich schwul sonder asexuell, noch schlimmer. Salogreif ist nicht normal, weil Du sonst keine Probleme damit hättest wie Du damit umgehen sollst. Außerdem ist das hier irrelevant da wir uns wohl nie treffen werden.
sida0211:
Das ist heftig. Du bist schw. Aber für kein Problem. Ja das mit den Schmerzen kenne ich zu gut habe das Gleiche. Seit Lady Ga Ga sich geoutet hat ist es auch salonreif. Nur weiß ich nicht wie ich damit umgehen soll. Ich glaube man muss sich mit sich selbst Arangieren. Ich sitze jetzt erst mal. Morgen habe ich einen Meditations Kurs in Vipassana Vortrag das höre ich mir an bin gespannt welche Unterschiede es gibt. Am Donnerstag gehe ich zu einen Zazen Abend. Grüße
Gelöschter Benutzer:
Für mich war es eine Entscheidung des Überlebens. Der Beruf oder, und Zusammensein mir anderen in freier nicht Arbeitszeit, ging nicht. Arbeit war wichtiger und da war das zusammen sein mit Menschen. Ich ließ nichts anderes zu. Wenn sich Freizeit in die Arbeit einmischte wurde sie sofort beseitigt. Ich gehe auch heute noch keine privaten persönlichen Beziehungen ein. Privat und persönlich existierte für mich nicht. Ich kann nur eines zur Zeit, entweder Arbeiten oder privat, doch Arbeit geht immer über privat. Meine Entscheidung und eben so wie es ist. Wenn da jemand fragte wie ich Freizeit gestalte , kam von mir die Frage: Wann denn? Ich habe bis auf die letzten 5 Jahre immer mindestens 210 Stunden im Monat gearbeitet. Ganz schlimm war die Zeit von 2007 bis 2012 da hab ich durchschnittlich 310 Std an 26 Tagen gearbeitet bis in den Burnout.
46 Jahre Arbeit als Koch, 9 Monate krank, ein Jahr arbeitslos. Urlaub, keine Zeit. Jetzt Rente beantragt, wird wohl so 900 € bei rüberkommen, kommt dabei raus wenn man seine Chefs vertraut. Das Ganze Geld, wozu hat man Hilfe erheischende Verwandte. Außerdem habe ich über 3000 Bücher gelesen und seit dem c64 immer einen Computer und die erreichbare Unterhaltung Elektronik, mit einen Versuch der Selbständigkeit 130000 DM in den Sand gesetzt (alles bezahlt in 8,5 Jahren)
720 Stunden ein Monat: 210 Arbeitszeit 176 schlafen 44 Stunden von und zur Arbeit 98 Freizeit, an 22 tagen. 193 Std Freie Tage, meist Mo. Di. Bei einer Arbeitszeit von 10 bis 14 + 16 bis 22. 30 . Das ganze über 40 Jahre in verschiedenen Betrieben. Über die Woche hatte ich 4,5 Stunden Freizeit pro Tag an 22 Tagen pro Monat und die begann um 22.30. Ich habe es schnell aufgegeben persönlich private Kontakte aufzubauen, viel zu Zeit der Erholung ging verloren.
Wie gesagt es war meine bewusste Entscheidung auf private persönliche Beziehungen zu verzichten. Als ich meinen Mann kennen gelernt habe ging die Arbeit nur scheinbar zurück, das er das ertragen hat ist nur unserer bedingungslosen Liebe gegenseitig zu verdanken, vor allem die Zeit von 2007 bis 2012. Wir sind seit 14 Jahren verheiratet. Meine einzig dauerhafte Beziehung die privat und persönlich ist.
Fast vergessen in der Freizeit habe ich auch noch Sitzen gelernt, Yoga gemacht und hatte mein ganzes Leben lang immer Schmerzen, Niedergeschlagenheit, wobei es keine Hilfe von der Medizin gab, da was ich nur ein Hypochonder. Hab eben Fibromyalgie und das ist ja sowieso nur Depression. Ein Glück das ich auch gelernt habe mich selber zu verarschen.
Das ist meines zum Thema, überhaupt keine Zeit dem Weg des Buddha zu folgen, veräppelt könnt ihr andere mich nicht.
sida0211:
Wenn ich das richtig verstanden habe. Soll ich nur sitzen sonst nix oder? Alles weitere ist unwichtig. So sitze ich ab sofort. Ich habe sonst immer mit wünschen und Erwartungen gesessen. Alles kommt und geht das ist mir heute in der Sitzung in den Sinn gekommen.
sida0211:
Hallo zusammen, das stimmt einfach Sitzen aber. Wir gehen mal von dem Fall aus man ist ein Powermensch immer auf Achse ruhelos innerlich aufgewühlt. Jetzt sagt man den setz dich hin halt die Klappe und mache ahhhmm nichts. Suspekt oder. Und genau so geht es heute sehr vielen Menschen. Immer auf Achse keine privaten Freiräme. Und denen sollte man schon erklären was zu tun ist oder weil einfach nur Sitzen nicht greifbar ist. Zumindest nicht in den jetzigen Stadium.
Es tauchen massive Störungen im Geiste auf. Und die heißt es um zu gehen zu lernen.
Grüße
Gelöschter Benutzer:
Liebe Bosale!
Was haltet Ihr davon, wenn Ihr einfach nur sitzt. Ohne all diese Kenntnisse von Personen, Daten, Techniken oder Eigenschaften von Kapok während der Vollmondphase? Fänd ich dufte. Nicht gegen Smalltalk, aber daraus ein elektrischen Stuhl zu machen, ist nicht im Sinne des Erfinders. RELAX.
Auf bald.
Dae Kyong
Gelöschter Benutzer:
Ich meine das so. Konzentration ist der richtige Begriff wenn es gesehen wird wie konzentrische Kreise. Der Mittelkreis sie leer der Platz des Sitzenden und dann kann er von da aus immer größere Kreise Wahrnehmen oder immer Kleinere. Doch kann er sich nicht mehr spiralförmig zentrieren oder auf dem Weg der Spirale de-zentrieren. Wenn Du ein Bild Betrachtest verwendest Du konzentrische Ansichten. Beobachtest Du ein Bild wirst Du zentrierend sehen, spiralförmig immer genauer oder eben mehr Bild.
Mit hat auch geholfen meine Haltung auf isometrisch Akzente zu richten. Da gibt es den Begriff der Wohl-Spannung oder der entspanten Anspannung. Die Arme und Hände, Finger liegen nicht einfach nur so da sondern werden durch ganz leichte Anspannung wie in Schwebe gehalten, zwischen Schwer und Leicht. Die Daumenspitzen berühren sich ohne Druck und ohne sich voneinander zu entfernen. Genau so wird der Rücken gehalten ohne zu versteifen. Nicht mit dem Blick Starren sonder konzentrisch sehen. Es darf keine Starre entstehen. Wenn Das weit genug getrieben wird verfestigt sich der ganze Körper und schläft bei vollem Wachsein des Geistes ein. Alle Sinne sind offen doch gibt es keinen Grund mehr diesen zu folgen.
sida0211:
Hallo ihr 2. wenn ich das richtig verstanden habe ist genau das der Unterschied im Zazen wird Achtsamkeit geübt und nicht konzentration oder? Sowie du einmal sagtest wie man ein Bild betrachten kann gesamt oder in einzelnen. Wenn ich den Focus weit stelle sehe ich alles setze ich ihn zentriert sehe ich nur dieses eine.