Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
Sicher kann man das. Niemand ist dazu gezwungen den Weg der Befreung zu gehen. Manchen reicht das Leben so wie es ist. Diejenigen versuchen dann auch i.d.R. sich selbst und andere davon zu überzeugen, wie toll doch ihr eigener Weg sei.
Anstelle 'i.d.R.' würde ich sagen 'manche versuchen ..., manche versuchen es nicht'.
Dualistische Liebe bedeutet - einen Menschen ziehe ich den anderen vor, so wie ich Wärme lieber mag als Kälte, so wie mir das Sattwerden besser gefällt als zu hungern usw. Das kann man meinetwegen auch heilig sprechen, nur vor wem denn, bitte sehr.
Weiss nicht. Hab im Verlauf des Threads nicht gelesen dass das jemand tut.
Mit Genuß o.g. Liebe meinte ich den Genuß am Essen, nicht den des auf Sättigung zielenden Satt-werdens.
Helmut schrieb "das es ein großes Glück ist wenn da ein Mensch ist der wirklich mit mir ...!"
Glück IST wenn Glück ist.
Berg ist Berg.
...Illusion ist Illusion :)
Zu diesem System gehört z. B. auch sich ein Kuscheltier zu halten und - damit es satt wird -, andere Tierarten ausrotten bzw. züchten und schlachten. Für einen solchen Genuß, wie du schreibst, zahlen in dem Fall andere mit ihrem Leid.
Ich schrieb vom Genuß o.g. Liebe zu/zwischen Menschen.
Es mag da sicher Parallelen geben, zb dem des Empfindens von Wärme. Ich sehe diese jedoch eher als Lebewesen-Art-spezifisch, und empfinde die zB zu Lotte insofern anders.
Höcksken ist nicht Stöcksken.
Sonst könnt man ja der Idee anheimfallen das es Menschen gibt die sich den Salat ihrer Wahl zum Kuscheln halten,
oder sich willkürlich zurechtglauben zu dessen Erhaltung und Kultur würden keine Tiere getötet.
"Diejenigen versuchen dann auch i.d.R. sich selbst und andere davon zu überzeugen, wie toll doch ihr eigener Weg sei"
Spässken OFF
Ja, der achtfache Pfad ist eine gute Medizin !
Gut auch gegen Verspannung und Er-brechen des Stabes über Tierhalter.
Diese Angst ist nur zu verlassen mit der Einsicht das jeder Mensch immer allein ist und bleiben wird und das es ein großes Glück ist wenn da ein Mensch ist der wirklich mit mir gehen will. Ich bin immer allein aber nie einsam. Selbst der nächste Fremde verhindert Einsamkeit, wenn ich ihn nicht als "Fremden" sehe.
Aus der buddhistischen Sicht ist eine solche Liebe gar nicht möglich, weil alle unsere Motivationen auf diesem Gebiet - bis zur endgültigen Befreiung - vom Ego gesteuert sind, demnach mit persönlichen, dualistischen Ansprüchen konform gehen.
Nur auf diesem Gebiet?
Was steuert die Befreiung vom dualen Leiden ?
...die den Seher doch erst dann erlangt sobalde er jegliche duale, incl. der buddhistischen Sicht überwindet/vergisst.
Deshalb ist das Prinzip des Nicht-Wollens, Nicht-Handelns und gleichzeitig des Mitgefühls und der Fürsorge für alle
lebenden Wesen der einzig möglicher Weg zur Befreiung vom künftigen Leiden.
Steuert hier ein Ego?, oder ein Befreiter sein Ego als Werkzeug?,
zum steuernden Ansprechen der Ego?Steuerung anderer, zwecks deren Befreiung ?
...mittels Fütterung dualen Freudefeuers darauf.
Zurück zur o.g. Liebe.
Die kann man, wie alles was ist wie es ist, dual zerpflücken bis sie komplett in Illusion zerlegt ist.
Man kann sie aber auch einfach so sein lassen wie sie gerade ist also geniessen,
und während dessen vergessen dass sie letztlich ein pschychisch emotionales Ego-Konstrukt- und endlich ist,
ohne zu vergessen.
Könnte er loslassen, wären sie noch zusammen und ihre Liebe wäre lebendig.
Was Spekulation ist !
Angenommen er hat rechtzeitiger sein Verhalten erkannt und losgelassen,
ist damit noch nicht geklärt dass ihre Liebe zu ihm überhaupt je lebendig war, oder doch eher Platzhalter-Begriff für ihre innere Angst alleine zu sein.
Wortspiel anderer Couleur sagt da gerne schonmal 'na da hat sie wohl nicht wirklich ihn geliebt wie er ist, sondern eher ihr Wunschbild, darin wie sie ist und wie er zu sein hat'.
führen wir durch unsere Angst und dem daraus entspringendem Handeln genau das wovor wir Angst haben erst herbei?
Mal ist es so, mal nicht.
Pauschal 'ja', würde heissen dass jegliche durch Angst angeschobene Handlung, also auch solche aus 'Angst + Reflektion = Erkenntnis' heraus, keinerlei positive Wandlung (von inneren oderund äußeren Gegebenheiten) zum Guten möglich ist.
Zig Psychotherapeuten, Heilsverkünder, oder sonstwie Hoffnungszuträger gründen ihre Handeln darauf das dem nicht so ist.
ernsthaft !
Ich kann mich grad nicht erinnern, von dir schon einmal eine so sachlich gradlinige Antwort auf einen Beitrag gelesen zu haben.
Kein Hauen von oben, kein Stechen zur Seite,
und voller (hier Umgangssprache beleuchtender) Informationen. Für Leutz mit allgemeinem Interesse an Sprache und deren Entwicklung, zumindest für mich, durchaus mit Mehrwert.
Dankeschön !
meine bisher erbrachten ergebnisse belegen eine gegenteilige tatsache und das hat sicher nichts mit glauben oder plazebo zu tun.
Das mag sein.
Ändert aber nichts hieran; Eine Menge X deiner Ausführungen (und Y meiner)
erinnert an Brötchen belegt mit Käse.
...oder, als Gruß aus der Heimat und wo wir gerade beim Geflügel waren, an ne {a http://www.koelner-karneval.info/Halve_Hahn.htm} halve Hahn{a/}
Nich persönlich nehmen Reiner, auf der Schüppe ist Platz für alle.
zwerg_:
...In den Jahren nach 1990 stellten alle verbliebenen Rostocker Mühlen bis auf die Motormühle der Familie Knull am Petridamm ihren Betrieb ein. In die frühere Großmühle am Mühlendamm wurden Eigentumswohnungen eingebaut. Lediglich die Außenfassade und die Tragkonstruktion blieben erhalten. Von den früheren Windmühlen werden die Mühlen in Warnemünde, Dierkow und Neu Hinrichsdorf heute gastronomisch genutzt.
zwerg_:
Das im ersten Satz kann ich nicht beurteilen. Meint, ich halte es für möglich das sein praktisch-tatsächliches Tun in Tailand anderen durchaus unmittelbar Leidenslinderung verschafft, und insofern unabhängig jeglicher Theorie funktioniert.
Seine Theorie verstehe ich nicht. Denke aber, wenn er sein praktisches Wissen (so er es überhaupt selber versteht) theoretisch vermitteln wollte, würde er mehr Verstehen vermitteln können und mit weniger Energieaufwand, wenn er sich eines bereits allgemeinverständlicheren, in sich schlüssigeren Begriffssystems bediente, Yoga zB. Allerdings scheint mir das Verstehen/Erkenntnis mehren nicht der häufigste Grund seines hier beitragens ist.
Den Kampf gegen den Glauben glauben entkrampfe ich gerne mit dir. Komm du weiter über den verm. ernsten Flügel :)
ich subfantil übers zwerchfell :(
zwerg_:
Das erdachte ist das/ein Bild Gottes.
Es ist deines, Gott hier ausschschließlich ungutes Wirken ans Bein zu denken.
Andere erdenken Gott ausschließlich mit gutem Wirken in Verbindung.
Andere machen beides.
Andere lassen beides.
Du erdenkglaubst alleine deine Sicht macht seelig,
Ich denke hingegen Gott hat gar keine Beine.
Gott erdenken ist Ein-bild-en, ist ein Bild machen.
Irgendein Finger zeigte mal im Mondlicht schreibend auf:
'Du sollst dir kein Bildnis machen von Gott...etc.'
zwerg_:
Reiner und einen seiner Schlüsse aufgeben ?
Sobald er einen vergisst, bricht sein eigenständiges System von Orientierungspunkten zusammen.
Bis dahin wird er in jeder Kritik, also Anregung sein Wissen zu hinterfragen, den Beweis sehen das die Grundlagen der Meditation nicht verstanden wurden.
zwerg_:
Mir persönlich reicht ja für Avatar schon der Ausdruck Persönlichkeit.
Habe aber auch nichts dagegen wenn Menschen für eine ZwiebelschalenSammlung solche verwenden wie Zenzwerg oder Unsui,
zecks Wandeln in einer BruderInschaft.
zwerg_:
Meines Wissens ist das Wort Hansa (oder Hamsa) indo-germanischen Ursprungs bzw kommt aus dem Sanskrit, bedeutet ursprünglich Schwan, dem die Eigenschaften majestätisch,elegant,erhaben fliegend zugeschrieben wurden/werden,
bzw wurde als Symbol für die Überwindung des Kreislaufs von Samsara verwendet, sowie als Nickname für Brahman.
Ist halt auf der langen Reise über Palästina zur mittelalterlichen Handels- bzw Fracht-Ganz 'Hanse' mutiert, beim Weiterflug zur Lufthansa dann zum weniger möppeligen Kranich.