Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
PeterMeyer:
,,ah jetzt habe ich meine spirtituelle stunde´´liest man im kalender.das funktioniert nicht.man tut was was man immer tut, plötzlich kommt ein gedanke doch mehr ein gefühl.du setzt dich fast unbewusst hin..der gedanke beschäftigt dich.du merkst nicht das du ruhig atmest.du merkst nicht das du wie ein stein dasitzt.du merkst nicht das der gedanke immer fragender wird.du hörst die vögel zwischern.es stört dich nicht.nebenbei hörst du nachrichten.es passiert was wichtiges.es stört dich nicht.am nächsten tag erinnerst du dich:ein fragender gedanke doch weniger gefühl.du erinnerst dich an den fragenden gedanken.es kommt dir so vor als ob der gedanke immer fragender wurde.du kannst dich
kaum an das gefühl erinnern.
PeterMeyer:
du sitzt alleine und versuchst zu laufen
es geht nicht
du versuchst mit anderen beim sitzen zu laufen
du merkst das man beim sitzen nicht laufen kann
steh auf und lauf
beim laufen triffst du einen meditierenden Zen Meister
,,bist du denn blind.siehst du nicht das du im kreis läufst.du wirst immer im kreis laufen.zuviel laufen ist ungesund.am gesündesten ist es überhaupt nicht zu laufen.ich würde mich hinsetzen
,,ich kann beim sitzen nicht laufen´´
PeterMeyer:
wusstet ihr schon das xapuser ein begeisterter radfahrer ist.auf der hoffnung noch mehr tolle kurse von ihm zufinden gab ich einfach xapuser in google ein.und siehe da.bei rad.de gestand er ein
leidenschaftlicher radfahrer zu sein,genau wie ich.ich hatte schon immer das problem das ich bei
einer reifenpanne nicht wusste was zu tun war.xapuser hat es erklärt.einfach auf pannenfrei.de gehen.immer wenn ich jetzt eine panne habe hol ich aus meinen rucksack mein laptop
und gehe auf diese seite.
ich verbinde immer mein zen-hobby mit meinem radfahrer-hobby.könntest du mir eine tolle seite über`meditation on bike´zeigen
PeterMeyer:
Amen
Mit höheren Ebenen meint ich dass mehr verstehen selber nichts wert zu sein. Damit schließe ich die höheren Ebenen jetzt aus. Man kann es mathematisch erklären wenn man es vom Standpunkt des Egoismus sieht. Höhere Ebene + , Verstehen selber nichts wert zu sein -.
(-) (+) = -. Ein Minus im Egoismus
HelmutLange:
Mit Zen ist nichts verbunden !!!
In Zen gibt es keine "Ebenen" !!!
Zen hat keinerlei Formen !!!
Zen will nichts !!!
Zen tut nichts !!!
Makka hannya haramita shingyo
allman:
Fuer mich ist Zen keine Zeitverschwendung, weil es den schwierigen Alltag erleichtert. Es verbessert meine Beziehungen zur schwierigen Umwelt und zu schwierigen Leuten; aber vor allen Dingen macht Zen mich selbst unkomplizierter.
Zu Sinn des Lebens: Das Wort "Sinn" duerfte es gar nicht geben, hat sich bestimmt ein Idiot einfallen lassen. Denn das Leben ist ja schon Sinn; es ist eine logische Folge von bestimmten physikalisch-chemischen Reaktionen. Und Leben hat auch den Zweck, die Existenz zu spueren und sie zu geniessen.
Die erste Ursache fuer das Lebendigsein ist also die Freude am Wahrnehmen. Man kann das natuerlich auch negativ sehen. Aber ist es in der Tat etwa nicht schoen, Augen zu haben, sehen zu koennen und das Gesehene deuten zu koennen?
allman
PeterMeyer:
Du sagst das leben genießen. Es so gut wie möglich zu gestalten. Das ist der Sinn des Lebens. Sich nicht mit Zen beschäftigen. Ich sage auch das Leben genießen. Zen ist für Menschen die das Leben des Genießens (kurzlebige ,,Freuden´´ die zu größeren Leiden führen) und das Leben des Leidens (Zeitdruck, Stress usw.) anzweifeln. Zen wendet sich im eigentlichen gegen das Leiden und für das Genießen. Du wendest dich gegen das Leiden das vielleicht dein falsches Verständnis von Zen in dir verursacht hat, wodurch du versucht hast dir Regeln aufzustellen die im Zusammenhang von Zen stehen. Zen beschreibt Dinge die man nicht macht wenn man in einer höheren Ebene ist. Man kommt nicht in eine höhere Ebene wenn man die Dinge nicht macht die die nicht tun die in einer höheren Ebene sind. Nicht durch Vergraben sondern durch Konfrontation die Wünsche besiegen. Du bist für den Weg des Genießens(im positiven sinne). Also wie Zen. Tue das was du willst. Aber finde erstmal heraus was du willst.
kaum an das gefühl erinnern.