Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
Dat_Hexe1971:
Oh, hattest Du solches auch geschrieben?
Kommt dann und wann mal vor - egal, wie herum.
Allerdings ist mir das mit Dir eher selten passiert - das liegt vielleicht darin begründet, daß mir Tanzen nicht wirklich nah und wichtig ist - hier wie da.
Dann gehen Deine und meine Einschätzung über Reiners Schreiben weit auseinander!
Nutzlos?
Das mag ich nicht beurteilen oder nur für mich - und für mich sind sie nützend.
Weil ich Reiner nicht an jeder Stelle das Feld überlassen möchte.
Und sei es nur, um mitzuteilen, daß ich sein Schreiben in Frage stelle - würde ich schweigen, würde ich, was ich als "nicht richtig" ansehe, stehen lassen - und damit die Chance auf einen anderen Blickwinkel ungenützt lassen.
Ob das allerdings in dem Maße, wie ich es jetzt gerade wieder tue, in der Summe was bringt, darfst Du hinterfragen - tu ich auch!
Danke, nicht jeder, der meint zu spiegeln, tut das auch.
Dir ist es mit diesem posting nicht gelungen.
(und wenn Du jetzt meine Beurteilung Deines Spiegel-Versuchs in Frage stellen solltest, dann würde ich Dir nahelegen, das Buch über "Spiegeln" nochmal zu lesen.)
Dat_Hexe1971:
ach Reiner - jetzt ist mal wieder "Opferlamm" dran?
Eine Behauptung, die als Vorwurf nur so erwähnt wird.
Nimm den Daumen aus dem Mund Reiner und hör auf, rumzuzicken - ich will dir nix Böses.
Hab an anderer Stelle schon geschrieben, daß meiner Lesart nach, nicht Helmut das Thema Gott und Religion ins Spiel brachte sondern Du - ihm ging es um das, was geschaffen ist und der Frage der "künstlichen Itelleigenz"
Dat_Hexe1971:
Also, ich weiß ja nicht, was für eine "Bibel" Du da vor Dir hast - von einer Wette Gottess finde ich nix...
Und ja:
Es gibt Menschen, die können auch in Schriftform zetern - Du kannst meine Einschätzung ja als Kompliment auffassen.
So weit ich Helmuts Beitrag gelesen habe, nahm er nicht Bezug auf "Gott" - den Bogen hast Du geschlagen -- ich vermute einfach mal, weil es Dir bei aller Aversion ein sehr nahes Thema ist, über das Du hier gerne schreibst und bei dem Du Dich sicher fühlst - so sicher, daß um dahin zu gelangen, alles "geraade" gelesen wird.
Passt schon - aber jetzt hör damit auf, so zu tun, als ob das gar nicht Dein Thema wäre und Du es ganz schnell beenden willst - dagegen spricht für mich die Vehemenz, mit der Du immer wieder das Thema Gott und Religion hier reinpresst - egal, ob es passend ist oder nicht.
Aber dieses Verhalten habe ich schon des öfteren bei Atheisten erlebt - sie sind die ersten, die über Religion und Gott schwadronieren, wo andere nur übers Wetter reden.
Ich will nicht beurteilen, was für wen hilfreich ist - die Konstrukt-Pallette ist bunt - und ich glaube, daß kein Mensch ohne solche auskommt und das auch nicht muß!
Wie gefährlich ist Religion? - so titelte GEO vor nicht allzulanger Zeit - meine Antwort:
Religion ist genau SO gefährlich, wie die Menschen, die diesen Begriff mit ihren Vorstellungen, Werten und Wünschen füllen.
Dat_Hexe1971:
Komm schon Reiner - Du hast das Thema Religion in diesen virtuellen Raum des Artikels geworfen - warum willst Du es jetzt "aussen vor" lassen?
Was soll der Quatsch - Gott mordete Angehörige des Hiob, um eine Wette zu gewinnen?
Bist Du hier bei U-Comix unterwegs?
Dieser Satz hat BILD-Zeitungs-Niveau - Du weißt doch selber, daß Geschichten Geschichten sind - von Menschen niedergeschrieben - manchmal nah an dem, was wahr ist, manchmal nicht.
Im Falle Gott und Hiob ist deine Behauptung nicht haltbar, so wenig wie beweisbar.
Was ich sagen will habe ich gesagt - MENSCHEN morden - nicht Religionen.
Und es entspricht nicht dem, was hier von Dir zu lesen ist, wenn Du schreibst, Du greifst nicht die Menschen an, sondern die Religion - Religion ist unangreifbar, sie ist ein Konstrukt, daß von Menschen beladen wird, mit Gutem wie mit weniger dienlichen Handlungsweisen.
Dein Gezeter geht mir auf das, was ich anatomisch gesehen nicht habe, weil ich Dich blind sehe, verblendet und voll Bitterkeit und Wut - genau das, was in Deinen Augen Gläubige zu ihrem "verwerflichen " Handeln treibt.
Jetzt bist Du aber kein Gläubiger - ist Deine Wut und Deine Bitterkeit eine Bessere?
Dat_Hexe1971:
Ich bin mir nicht sicher, ob dein mir wirr erscheinendes Schreiben auf die sprachliche Ungenauigkeit zurückzuführen ist, die meiner Meinung nach viele Deiner Beiträge prägt oder ob Du meinst, was Du da geschrieben hast.
Deswegen zur Klarstellung:
Gottheiten verrichten Deine Aufzählung nicht - sie morden z.B keine Unschuldigen.
Das tun Menschen.
Und ein Papst hinter Panzerglas trägt diesem Wissen Rechnung.
Dieses Denken ist Dir als Atheist vielleicht fern - aber mal ehrlich:
Religiös motivierter Wahn ist eine Möglichkeit, warum Menschen Menschen töten.
Es gibt noch andere.
Also was soll Dein Rumgehacke auf Menschen einer Religion?
Sind Atheisten die "besseren" Menschen?
Nein - es fällt nur ein Motiv aus dem Motivations-Spektrum raus.
Also warum die Steine-Werferei?
Zumal es in diesem Beitrag um - wenn ich das verstanden habe - menschliches Verhalten generell ging, nicht um das einer Gruppe.
Dat_Hexe1971:
Tach unsui.. Es gibt viele Worte, Begriffe und Definitionen, die wir mit Inhalten füllen und damit zu Ausdruck bringen, was wir meinen.
Dabei scheint mir unser eigener Ausgangspunkt wichtig zu sein und der Fokus und die Richtung - als meine Motivation.
Durch Reiners Beitrag wurde mir klar, daß mensch einen anderen Ausgangspunkt für die betrachtung haben kann - so wie Reiners sich von meinem Unterscheidet, wir aber zumindest in meiner Interpretation seines Beitrags, bei der gleichen Aussage landen.
Ich werde den Eindruck nicht los, Du hast ganz besonders bei meinen Beiträgen das Bedürfnis etwas drunterzufragen, das nicht eine Antwort erwartet, sondern mir die Chance zur Reflexion geben soll - das ist nett von Dir, aber ich erlebe Deine "Hinweise" mehr und mehr als nicht zu mir passend - das hat mit Deinem Mühen nix zu tun, sondern eher, daß Du mich fast nie dort abholst, wo ich stehe.
Das ist nicht schlimm - nimm es als feedback - vielleicht suchst Du Dir mit Deinem Anliegen ein dankbareres Gegegenüber?
Dat_Hexe1971:
Ob er wohl erkannt hat, daß auch er nur mit Begriffen jonglierte - so lange, bis er für das, was er sah die ihm passende Interpretation hatte und um dann die für ihn günstigste Ableitung aus dieser Interpretation zu ziehen?
Ich weiß, diese Betrachtungsweise zerpflückt viel - aber da kann mensch durch - nicht schlauer, nicht besser, nicht weiser - vielleicht ein wenig achtsamer.
Dat_Hexe1971:
Wir erschaffen nicht die Zeit als Spanne zwischen zwei Zeitpunkten, sie ist da, wie auch immer wie sie wahrnehmen.
Was WIR tun (welches "wir" eigentlich?) ist die Zeitmessung...Das ist so und die Frage, ob das richtig ist, stellt sich für mich nicht.
Ich kann ja "austreten" aus dieser Messerei - und bin dennoch an sie gebunden, ohne Zeitmesser vielleicht noch mehr.
Dat_Hexe1971:
Du scheinst das festgefahrene Modell meiner festgefahrenen Modelle im Kopf zu haben.
Ist nicht mein Modell.
Wenn du hier um die virtuelle Ecke biegst, eine Frage, die nicht Dir galt mit einer Gegenfrage beantwortest, so stelle ich die Frage DEINER Motivation.
Kommt dann und wann mal vor - egal, wie herum.
Allerdings ist mir das mit Dir eher selten passiert - das liegt vielleicht darin begründet, daß mir Tanzen nicht wirklich nah und wichtig ist - hier wie da.