Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
Dat_Hexe1971:
Na ja, das Internet ist so geduldig wie Papier.
Mal angenommen, Du wählst die im link angebotene Definition von "Glaubensgrundsätzen" als für Dich plausibel - wo siehst Du die Abgrenzung zu "Grundsätzen" und "Glaubenssätzen"?
Dat_Hexe1971:
Klar - nur gerade, als ich den letzten Beitrag schrieb, sind mir just die Wattebäuschchen aus gegangen.
Klarheit hat für mich ein sehr lockerndes Element - mach Dir darum also keine Sorgen!
Die "komische Bewertung" ist Deine eigene...
Dat_Hexe1971:
Ich möchte mein Dasein nicht ertragen - ab und an habe ich das Gefühl, Situationen, die belastend sind und auf die ich keinen gestalterischen Einfluss habe, ertragen zu müssen.
Glücklicherweise hält mein Leben viele schöne Momente bereit, die ich sehen und geniessen darf, so daß ich mir nicht "Langmut" einzureden brauche, um mein eigenes Dasein zu ertragen.
Langmut/Gleichmut ist ein gutes Instrument, um mich zu zentrieren, wenn das nötig ist - als Bewältigungsstrategie fürs Gesammte halte ich es für gefährlich.
Das steht ihm, wie allen anderen frei - jeder ist für sich selbst verantwortlich - er ob er zerren möchte, ich ob ich ihn damit "durchkommen" lasse.
Da sein Zerren nicht besonders aausgefeilt und kreativ wirkt, eher dem Motto getreu:
"Mehr vom Gleichen!" ist es für mich nicht schwer, diesen Kelch an mir vorüber ziehen zu lassen.
So, der letzte Ferientag ist angebrochen - heute geht es ans Vorbereiten.
Liebe Grüsse und einen sonnigen Tag wünsche ich Dir!
Dat_Hexe1971:
Wenn ich jemanden "spiegeln" möchte, dann möchte ich ihn und sein Verhalten in der Wirkung auf meine Person wiedergeben.
Verzerre ich dieses Bild bewusst, ist "Spiegelung" kein Thema mehr - sondern Zerrung - kommt nicht selten auch unfreiwillig vor, wenn ich mit dem Wunsch, zu spiegeln, den Wunsch der mir gelegenen Interpretation verbinde.
Dat_Hexe1971:
Es lag mir fern, mich "elitär" zu verhalten.
Im Nochmal - Lesen meines postings an jesja hatte ich den Eindruck, meine Worte könnten so etwas transportiert haben.
Dat_Hexe1971:
PS: Dafür, wie Du mein Äussern liest, kann ich wenig - nachfragen als Option scheint Dir nicht gegeben - das Ausbreiten Deiner Sprüche-Sammlung "klingt eher nach Glaubensgrundsätzen an denen du haftest wie die Fliege an der Scheiße..."
Dat_Hexe1971:
Was weißt Du, was stimmt?
Und vor allem, was ich tue?
Komischerweise funktioniert das mit dem Leben im Jetzt und dem "Was geht mich mein Geschwätz von vorher an?" bei Dir selbst sehr gut - bis zur von mir wahrgenommenen situativen Amnesie Deinerseits - im Bewerten des Tun anderer bist Du derweil ganz vorne dabei...
Nix nachgeplappertes - "keiner" kommt hier rein - schmeisst ein paar Provo-Sätze hier rein und verschwindet wieder - er macht hier das Kind.
Dir, lieber unsui, traue ich derweil mehr zu.
Was ich vom mittleren Weg weiß, wirst Du nicht erfahren, so lange Du ein Bild hast, was Dir meinen Weg zu beschreiben scheint.
Und mal ehrlich unsui:
Du, mit Deinen extremen Aussagen und Anfeindungen willst mich nach meinen ERfahrungen mit dem mittleren Weg fragen?
Ich bin weder Therapeut noch Wunderheiler - jeder läuft für sich selber -
was ich von Dir lese, liest sich für mich ganz oft nicht nach dem Üben des mittleren Weges und wenn das vielleicht hin und wieder so wirken soll, hinterloäßt es bei mir den Eindruck von platten, Schallplatten-artig heruntergeleierten Sprüchen - Du siehst, in der Einschätzung des jeweils Anderen, weisen wir eine gewisse Kongruenz auf.
Dat_Hexe1971:
Nö, Buddha soll doch auch differenziert haben zwischen hilfreich und nicht hilfreich - wir machen gerne einen Bogen um "gut" und "schlecht" - weil wir den Dualismus darin als "nicht hilfreich" beäugen.
Buddha hieß den "mittleren Weg" einen "guten" Weg - um ihn gehen zu können, ist Voraussetzung, daß ich die Extreme kenne und bewerte .
Dat_Hexe1971:
Dein Bild ist nicht schlüssig:
Um zu wissen, daß etwas rostet, muß ich es nicht "tragen" - ich muß nur funktionierende Augen haben und wissen, wie Rost aussieht - das geht "von aussen betrachtet" sogar einfacher...
Mal angenommen, Du wählst die im link angebotene Definition von "Glaubensgrundsätzen" als für Dich plausibel - wo siehst Du die Abgrenzung zu "Grundsätzen" und "Glaubenssätzen"?
Ich tu mich schwer...