Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
Bruder-Ho:
Wie wäre es mit der kleinen Hilfestellung: Ein Spiegel ist theoretisch leer, aber praktisch nie. Das macht ihn aus, genau wie Leere, die alles Dinglich insich birgt.
Bruder-Ho:
Es gibt Situationen im Leben, da möchte ich mich ausdrücken, ohne viel Brimbamborium und da greife ich auf Zitate zurück, die meine Gedanken oder Gefühle verdeutlichen. Wenn sich das Erlebte dann gesetzt hat, werde ich auch eigene Worte finden. Und als Flur-Dojo-Sitzer mache ich mich nicht heiß, weswegen ich im Flur aufm Zafu hocke. Bin ich sauer, bin ich verliebt, bin ich gekränkt oder pruste noch wegen eines Witzes, all das zählt nicht. In der Zeit kann ich kein Unfug anstellen! Das zählt, um es volksnah zu sagen.
Bruder-Ho:
Was schreibst Du denn da!? Jedes Wort möchte eine Wahrheit verkaufen, die der Zuhörer oder Leser nicht erfassen kann mit den sechs Sinnen. Stille ist daher die einzige Möglichkeit den Zuhörer oder Leser nicht mitten ins Gesicht zu schlagen. Kyosaku erinnert mich mit dem bloßen Klatschen auf das Fleisch an dieses.
Danke für das Erlassen der Schläge und den Text, um dessen Übersetzung ich Dich nicht bitte. Die Truppe sagt mir nichts, obwohl ich den Titel schon hörte. Meine Welt ist das nicht. Ich stehe auch die Stille momentan.
Bruder-Ho:
Lieber Ralf,
da wir gerade in den alten Sachen kramen und ein wenig Titel verteilen, die Katze benötigt keine Schelle, eher der unachtsame Besitzer, oder?
Bruder Ho
Bruder-Ho:
Auch die sehr einseitige Diskussion um den Artikel, es gibt aus persönlichen Begegnungen mit Teilnehmern an Zenforen sehr eindeutige Aussagen. Das Oberlehrerhafte der Kritiker qualifizierte sie jedoch eher nicht zu solchen Aussagen. Das spüre ich ganz genau, wo es sich um verletztes Ego handelt oder um aufrichtige Kritik. Leider in allen Fällen erstes. Übrigens lese ich auch bei Dir diesen Unterton Ralf!
Bruder-Ho:
Mein lieber Freund unsui,
meine Bewertung "unbeliebte AZI" stammt aus dem Kaffeesatz, in dem ich morgens so meine Gedanken für den Tag zusammenorakele... Lies einfach mit offenem Herzen die Beiträge, dann geht Dir ein Lichtlein auf. Falls die Nase von Ralf nicht verstopft war und Du in einem Dojo der AZI sitzt, dann haben wir wohl das gleiche Zafu.
Bruder Ho
Bruder-Ho:
Hi Ralf,
wie jetzt, allman sitz im Flur und ist ein chairpotato und unsui hat mal bei der AZI gesessen. Das Alter ...und jeden Tag neue Leute kennen lernen, da gehen schon einmal Fakten verloren bei der Menge Wissen um das Zen :o)
herzlich
Bruder Ho
Bruder-Ho:
Kann es sein, daß Du in der unbeliebten AZI Dein Dojo hast? Meister Deshimaru hat viel von dem Gesetzen des Universums geschrieben...
Zu Deiner Frage bin ich der Auffassung im Moment, daß ich aus dem Nichts komme und dorthin auch eines Tages verschwinden werde, wie alles auf Erden. Die Suche nach dem Warum habe ich eingestellt, sie führt direktemang in den Wahnsinn und damit geht es mir wunderprächtig. Alles momentan, möglicherweise eröffnet sich mir in wenigen Augenblicken eine andere Sichtweise, wer will das wissen!
Bruder-Ho:
Siehste, Eure Kommunikation währte schon über eine Frage und Antwort hinaus ;o) Möglicherweise ergibt sich ein Gespräch über spirituelle Dinge. Die meisten Menschen (nach meiner Erfahrung) wissen, daß es Gott gibt, nur sperren sie sich gegen diese Bezeichnung. Mit ihm wird die Kirche verbunden und mE ist das nicht ganz korrekt, ihn gibt es auch ohne das Gotteshaus und die Hirten. Wäre echt schade, nur dort diesem zu begegnen ;o)
Bruder-Ho:
Deine Frage ist aber auch blöd gestellt, Reichen Deine Wurzeln ins Ganze? ist ein wenig daneben. Frag doch einfach Deine Frau, ob sie an Gott glaubt. Ach so, mit Gott ist das hier so eine Sache im Forum, dann setze einfach ein Dir genehmeren Namen dafür ein und denke auch ein wenig daran, daß der Gefragte nicht ein Zen-Meister ist, sondern ein Mensch wie Du und (mit Verlaub) ich.
Bruder-Ho:
Hi samside,
seit Bodhidharma in China auftauchte (und frage jetzt bitte nicht, weshalb er sich auf den Seeweg machte), ist der Taoismus in das Zen eingeflossen. Aber mach' einfach mit und schreib' auch ein wenig unnütze Sätze zum Vergnügen, zum Belehren oder zum Loslassen des ganze angestauten Hirnschmalzes aus Büchern, Vorträgen etc. Do it.
Bruder Ho
Bruder-Ho:
Wenn das Suchen beginnt, ist Zen eine direkte Art zu finden. Andere spirituelle Möglichkeiten haben kein anderen Hintergrund, sind mir persönlich jedoch zu kompliziert. Ich mag es einfach und klar. Ohne Schnörkel!
Bruder-Ho:
Jede Minute, die Du sitzt, wenn Du gerade im Cabrio durch die Gegend düsen möchtest, oder ein Bad im See nehmen möchtest, oder auf der Terrasse mit Freunden den Abend genießen willst, zahlt sich aus. Vergleichbar mit dem verschenkten letzten Hemd. Du bist zwar jetzt arm wie eine Tempelmaus, aber absolut "glücklich". Gyatei gyatei hara gyatei hara so gyatei bo ji so wa ka han nya shin gyo.
Bruder-Ho:
Du machst freies ich-persönliches Denken nicht nur unwirklich, Du läßt einen Übenden nicht atmen. Denkstruckturen aufbrechen ist völlig in Ordnung, nur zutexten mit Hintergründigen nicht das probate Mittel.
Bruder-Ho:
Da issa wieda, der Lehrer, der Du nich sein tust. Jeht dit in Deine Birne, det ick uff Dein Jeschwätz pfeifen tu un in mena Welt jlücklich sein tu. Mögest auch Du glücklich sein.