Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
allman:
Hi,
du bist in jedem Forum richtig, wenn du bedingungslos, ohne Egoismus, universell, in Einheit mit Allem lieben willst. Moege deine Liebe allzeit bedingungslos strahlen.
Herzlich willkommen.
allman
digne:
...ich seh schon, allman,
es ist nur eine Frage der Begriffsabklärung, bzw. ein Streit ums Wort.
Ich persönlich hab nichts gegen Autoritäten.
Das sind für mich Lehrende, die mir etwas Zentrales zu sagen haben,
die es nicht nötig haben mir etwas aufzuoctroyieren ,
deren Lehre ich frei testen kann.
Das sie, wenn sie mich berühren,
selber berührt werden, ist ein bedenkenswerter, aber nicht unerwünschter Nebeneffekt, ja?
(Wobei ich dabei Berührungen mit Aidsübertragungsmöglichkeit nicht in Betracht ziehe)
Autoritäre, sich Autorität anmaßende, Personen bevölkern Hos Dienstabteil.
Btw., ich hab hier grade eine reformpädagogische Schule initiiert. Mit Autorität;-), nun haben die Kids die Chance, auch mal unabhängig von der 45Min-Norm Unterricht zu halten...
Was hastn du gegen Verantwortungsfieber?
gruß
digne
HelmutLange:
Hallo Allman
Das Universum ist genau das was Du in deinen Bildern erkannt hast.
Mir geht es darum, im Zen Forum, so viele meiner Vorstellungen zu verlieren wie irgend möglich.
Mir geht es um Zen und nicht um Dualitäten oder Polaritäten, einfach nur Zen.
Zen erneuert sich nicht und verfällt nicht und ändert sich nicht. Die Inder nennen es Atman, die Chinesen Tao, ich weiss nicht genau ob es noch mehr so die unmaterielle, formlose Form umfassende Begriffe gibt. Ich habe einen erfahren und kann ihn nicht weitergeben, weil ich gleichzeitig weiss das ihn jeder für sich erkennen muss, wissen dessen hilft da nicht.
Es erschreckt mich aber doch wie einfach es ist und wie sich Menschen mit Händen und Füssen wehren zu erkennen.
liebe Grüsse
Helmut
allman:
Hallo Helmut, ich weiss nicht so richtig, ob ich mich Kuenstler nennen soll, wenn ich staendig doch nur mein Bewusstsein erweitere. Das Malen dient(e) mir dazu, tatsaechlich wie du sagst, um neue Universen zu schaffen. Aber dann erkenne ich doch nur manifestierte Gefuehle. Emotionale Gegenstaendlichkeit. Viel wichtiger empfinde ich die "Experimente" hier im Forum, an einem Weg mitzubauen, den absolut jeder betreten kann, ohne runtergestossen zu werden.
Wie gut, dass es da einen Ralf gibt, der die Lieder der alten Zenmeister nachsingen kann und uns so die Moeglichkeit gibt, das Wesen des alten Zen nachzuempfinden, um das neue Zen neuzuempfinden.
Das neue Zen mit viel mehr Elementen der Lebensfreude, wie du sagst.
Gruss
allman
HelmutLange:
Hallo Allman
So hört sich das gut an. Die Beschreibung der Künstlichkeit ist mir auch ein bekanntes Gefühl in dem eben alles möglich aber nicht physikalisch wahr sein muss, eben möglich. "Vollkommen" kann nur als ganzheitlicher Begriff verstanden werden, aber genau dieses Ganzheitliche macht es mir möglich das künstliche auch als Kunst zu sehen und mit ihr arbeiten. Bewusst ansehen und auch entscheiden ob ich es gut oder schlecht finde.
Die Arbeit ist das zu erhalten was vielen Lebensfreude bringt und Andere für diese Arbeit zu begeistern.
Du bist doch Künstler. Was für erstaunliche Universen hat Dali, Breugel, Picasso u.s.w. geschaffen. Dadurch wurden sie auch physikalisch wahr, wenn auch kaum begreifbar.
Zazen ist eben der Weg vollkommen zu sein, wenn auch nur innerhalb einer gewissen Zeit.
allman:
Noe, Helmut, um ein Paradies oder Nichtparadies festzustellen, habe ich meine Subjektivitaet stark vernachlaessigt und bin von objektiven Gegebenheiten ausgegangen. Und dann entschied ich mich vorsichtig fuer die Antwort in Form einer These. Keine feste Entscheidung also. Irgendwas hat mich abgebremst. Die konkrete Erfahrung, dass da mal Hoelle und mal Paradies ist. Und du meinst, ob so oder so, da ist immer Vollkommenheit. Ja, auf das Ganze bezogen ist da immer Vollkommenheit.
Und auf einmal finde ich das physische Lebendigsein als etwas unglaublich Seltsames. Fast Kuenstliches. Ich stell mir vor, wenn die Computer richtig zu denken anfangen, werden sie nach einer Weile auch wissen wollen, wo sie herstammen. Und sie werden fuer sich das Zazen entdecken. Und sich vollendet oder vollkommen fuehlen.
Aber nicht "unbelehrbar und unbrauchbar".
Gruss
allman
HelmutLange:
Hallo Almann
Du machst, in deiner Antwort, sehr deutlich das Du Dich enschieden hast in dieser Welt nicht das Paradies zu sehen. Dein Glück ist das Du in ihr die Hölle siehst. Denn wenn man eine Seite sieht gibt es die Möglichkeit der Erkenntnis das diese Welt weder Hölle noch sonst irgendwas ist. Diese Welt ist, weil jedes Wesen sie so haben will wie sie ist. Dieser Welt ist es egal wie Du oder ich sie sehen oder empfinden, das ist unsere Erschaffung. Sie ist weil sie ist.
Was ist "Allgeist"? Was ist er,sie,es?
Dein PS ist deine Sicht der Dinge und ist deshalb nicht diskutierbar. Es ist eine Meinung und kann durch Austausch von Wissen (Daten) nicht verändert werden. Meinung: Menschen sind unbelehrbar. Genuauso unbrauchbar.
liebe Grüsse
Helmut
PS Weil ein Lebewesen jetzt lebt ist es im Zustand seiner Vollkommenheit.
allman:
Mir leuchtet dieses Festmachen von "Wichtigem" nicht ein. Ein Organismus ist zwar aus einer Unzahl von kleinen "Fabriken" und Bausteinen zusammengesetzt, aber dann zu sagen, er muss sich deshalb zu einem hoechstvollkommenen Lebewesen entwickeln, waere wohl doch zu viel verlangt. Sollte das so sein, muesste unsere Umgebung das Paradies sein. Aber das ist sie nicht und wird sie nicht. Deshalb entscheide ich mich fuer die These: Der manifestierte Allgeist hat nicht eine vollkommene Entwicklung im Sinn, sondern ganz einfaches ideales Ausleben.
PS: Der Betrunkene ist voll verantwortlich fuer sein Benehmen und deren Folgen? Und die Firmen, die Alkohol herstellen und zum Verkauf anbieten, sind voellig unverantwortlich? Komisch. Ist es denn hier nicht wie bei den Waffenherstellern?
Lieben Gruss
allman
allman:
Hallo digne,
was ist denn der Unterschied zwischen Autoritaeten und autoritaeren Personen?
Ich kann keinen erkennen. Ich will nicht sagen, dass Autoritaet was kuenstliches ist, obwohl es so vorkommt; sie ist im Grunde doch natuerlich, weil sie dem Imponieren und dem Einschuechtern von "Feinden" dient. Der schlaue Eingeschuechterte wird zum Trittbrettfahrer. Da sprech ich ganz aus Erfahrung.
Ach so, und das Positive an der Autoritaet: Sie hat staendig Verantwortungsfieber. Sie baut staendig "Haeuser" fuer Andere, obwohl so mancher das gar nicht mag.
Und wenn ich an all die Etiketten des Autoritaetismus denke, die er so schuf, wird mir ganz schlecht.
Ich rede so, weil gerade meditative Saefte in mir fliessen und ich einen wunderbaren "Schwebezustand" hatte. Kein Unten, kein Oben, kein Rechts und kein Links.
In meinem obigen Beitrag habe ich im Satz mit dem Begriff "Ebenbuertigkeit" ein Negativ zu viel drin stehen, was den Sinn umkehrt. War nicht meine Absicht. Sorry. Ebenbuertigkeit bedeutet: Ohne Hierarchiestruktur. Seine "Lehrer" von Grund auf lieben. Sie als liebevolle Wissende verstehen. Der liebevolle Unwissende in liebevoller Gemeinschaft mit dem liebevollen Wissenden. Aber jeder weiss, weshalb das so nicht funktioniert. Weil jeder Mensch einen Verkaufswert hat. Wer die Staatsnormen nicht gnadenlos respektiert, muss zusehen, wo er sein Geld zum Ueberleben herbekommt. Und so hat eine Schulstunde nunmal genau 45 Minuten. Und der Lehrplan muss dementsprechend durchgezogen werden. Und alle Schueler und Lehrer leiden deswegen. Alles was sich Schule oder so nennt, ist nichts anderes als eine Zwickmuehle.
Kleine Frage am Rande: Was machen wir eigentlich mit unseren dickwandigen Haeusern, wenn die Wetter so sind, dass ein Carport zum Wohnen ausreicht? Und so geht es in unseren Koepfen zu: wenn sie bis zum Ueberlaufen mit Muell gefuellt sind, muss man doch auch mal eine Menge schoene unsinnige Dinge "verbrennen".
Und "Autoritaet" und "Ganzheitlichkeit" geht nicht. Meinst du nicht auch?
Gruss
allman
Bruder-Ho:
Eine Autorität besitzt jeder! Mein Leithammel sitzt nie vor mir, nie neben mir und nie hinter mir. Das macht den Umgang mit Chefs so brillant, oder auch nicht. Ist jedenfalls immer ein Erlebnis ;o) Am lustigsten sind jedoch die Kollegen, die sich selbstherrlich zum Polier machen. Sie werfen einen glatt raus lol
digne:
...schon korrekt, bruder, definitionsfrage...
für mich ist er eine autoritäre person, dein schaffner.
sag an,
welche personen machst du zu autoritäten?
raumfüllende, ohne dominanzgehabe dominierende?
die, die dir etwas sagen können,
etwas zu sagen haben...
sind doch zeitweise nötig,oder?
siehe auch zen-meister?
winkt digne
(schon wieder auf dem weg ins ferienvergnügen)
Bruder-Ho:
Im Bauwagen sitzt solch eine "Autorität" an meiner Seite und jeden Tag höre ich die gleiche Leier, daß ich mich rasieren soll. Nicht mit mir, zu Silvester fallen die wöchentlich getrimmten Stopeln. Er ist der große Gartenbaumeister und markiert gern den Scheffe. Er kann alles, weiß alles, hat immer Recht! Mir kann er mal, ich mache ihn nicht zur Autorität für mich und wenn er das Rätsel im Kurier löst, habe ich in Gedanken das Lösungswort lange vor ihm raus.
Eine Autorität mache ich zu einer solchen, ansonsten geht er auch auf WC zu Fuß, ... der kleine Ego-König ;o)
digne:
...wieso eigentlich fallen mir nach einiger Zeit des Nachdenkens immer nur Fragen über Fragen zu einigen Texten ein??
Hör ich so schlecht zu? Fehlts mir an Grips?
Oder redet ihr ein bißchen aneinander vorbei?
Halte nix von Scientology etc., zu teuer zu formell, Sekte?
Wenn ihr schon vergleicht, würdet ihr Zen als Sekte des Buddhismus bezeichnen?
@allman...Machttrichter?
Würde doch mal unterscheiden zwischen Autoritäten und autoritären Personen.
Was bedeutet bei dir in dem Zusammenhang Ebenbürtigkeit?
gruß
ann
allman:
Hi Helmut,
du kannst an den Gesichtern erkennen, was sie bedeuten und wollen. Jede Autoritaet, ob bei Scientology, Zenschulen oder sonst wo, singt in denselben Macht-Trichter. Ebenbuertigkeit ausgeschlossen. Und wo dies nicht ist, stroemt es auch nicht frei. Es sei denn, ich entschuldige das Traeumen oder das Ausschlagen des Luegendedektors mit: "Du wolltest doch, dass ich luege/ traeume, damit du mir eins verpassen kannst!"
Aber welcher "Ebenbuertige" laeuft schon in die "Folterclubs"?
allman
allman:
Hi Oliver,
du bist ueber die Buddha-Wahrheit gestolpert. Das macht aber nichts. Ist ueberhaupt nicht schlimm. Aber hast du`s denn gemerkt?
Der weiße Ochs hats gemerkt. Und er faehrt dich trotzdem gerne ohne Ende. Aber das Ende kommt. Laterne um Laterne wird aufflammen. So viele Laternen wie Wahrheiten.
allman
Bruder-Ho:
Hi Oliver & Fabio,
Streiten? Das war ein Scherz von mir, nichts weiter! Nicht nur Ihr kennt Humor, auch ich arme Sau kenne das Lachen, echt jetzt.
Bruder Ho
vom Mond gezogen,
macht Fische leichter.
allman