Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
allman:
Felix12, "Tue das, was zu tun ist und Du bist im Zen", ja, du bist dann im Zen-Zustand. Der dann alle anderen Zustaende einschliesst. Nur, wenn du Cola schmecken willst, schick ich dir eine und du kannst sie probieren. Braeuchte nur mal deine Adresse. Und einen Karton. Aber den musst "du" mir schicken. Ich weiss nicht, wo man einen Karton herbekommt. Keine Ahnung, wo die wachsen. Aber nun hab ich auch noch meine Adresse vergessen. Ich bin wohl im Zen.
Es schmunzelt mein Laecheln im Zen-Zustand. Schalte auch mein Differenzieren und Identifizieren aus und schere mich einen Dreck um Worte. Es sei denn, es geht um Bedienungsanleitungen und Manuale.
allman
Bruder-Ho:
Hi Oliver,
schön, wie Du abstrahierst. Wirklich große Klasse! Zeugt ungemein von Interesse an einem ernsthaften Gespräch. Du hast mir diese Idee vor die Füße geworfen und nun wunderst Du Dich, daß ich an dem Brocken nage. So nicht Bruder! Also: Glühende Holzkohle berühren und Augen schließen sind ZWEI verschiedene Bilder, die ich wählte. Wenn der "Künstler" in Dir ein Bild daraus machen möchte, solltest er ein paar Harmonien beachten. So ist das Bärendreck!
Bruder Ho
allman:
Youniverse,
was meinst du mit "Rechthaben"?
Ich meine mit Rechthaben "Klarstellen, Argumentieren, Ueberzeugenwollen". Es gibt das All in drei Ausfuehrungen. 1.Leere, 2.Intelligentes All (alles ist Gott), 3.Gott als Hirte von ...
Zu welcher Kategorie fuehlst du dich am meisten hingezogen? Ich mag Nr.2. Es erscheint mir 100 Pro offensichtlich. Aber dir denn auch? Wenn ja, koennen wir uns eigentlich nicht in die Quere kommen. Wenn nicht ja, koennten sich unsere Gemueter erhitzen. Weshalb sollten sie sich erhitzen? Haben unsere Weltsichten denn so viel Wert? Was haengt so sehr davon ab?
Unser Ich-Gefuehl haengt davon ab. Mit einer "Leere" im Kopf loese ich mich in Nichts auf. Wie lebt es sich so denn als Nichts? Und wie lebt es sich mit Nr.3, mit dem Hirten, dem Ueber-Ich im Kopf? Kennst du Verfolgungswahn und Ambivalenz?
Fuer mich ist Nr.2 okay. Und fuehl mich okay und respektiere jedes Lebewesen wie mich selbst. Ich weiss, dass derselbe Geist in jedem Lebewesen steckt. "Woanders" klingt er nur anders. Um so mehr ist es fuer mich ein Phaenomen, das es auf dieser Welt Verbrechen und Mord gibt. Also bin ich auf die Suche nach Hass und Verachtung und auf die Suche nach den Gruenden dafuer gegangen. Ich habe aber erkannt, dass ich selbst noch nicht reif bin, diese Gruende, die ich gesehen habe, anzuerkennen. Also bin ich nicht okay.
Was nun? Versuche ich es vieleicht mal mit Nr.1 oder Nr.3?
Ich will eine endgueltige Entscheidung zwischen Leere, Allgeist, Hirte. So denkt der logisch denkende Kopf. Er will staendig Entscheidungen. Er denkt, bis es nichts mehr zu denken gibt. Dann ist Ruhe. Dann bin ich vollgedacht. Dann kommt die Loesung: Nicht-Ich-Sein. Sein ohne Ich. Eins-Sein. Ein vom Ich (befreites) geleertes Sein. Ein Kurzwort dafuer ist "Leere".
Und dieses Kurzwort wird so mir nichts dir nichts vor die ganze Existenz geschoben und soll nun diese erklaeren. Das ist so, als haelt man eine Klarsichtfolie vor die Sonne und verkuendet: "Da ist nichts."
Ich bleibe bei Nr.2.
Herzlichst
allman
Bruder-Ho:
Hallo Oliver,
glühende Kohle mit geschlossenen Augen zu berühren, ist mehr eine Phantasie unter dem Haaransatz als eine praktikable Methode, um die Einheit des Widersprüchlichen zu demostrieren. Wer wäre so bekloppt, um es salopp zu formulieren? Menschen, die "einen Harry an der Leine haben". Jedenfalls danke ich Dir für das Licht auf Deine Person, die diese Antwort warf.
Grüße von hier nach da
Bruder Ho
HelmutLange:
Dank Oliver
Es bringt mir mehr wenn ich nicht gleich das Ganze schreibe, viel mehr Aus-ein-ander-setung.
Ausserdem: Wer ist dann noch interesant?
liebe Grüsse
Helmut
HelmutLange:
Hallo Oliver
Ich sehe mich durch Dich darin bestätigt das es nur einen Augenblick gibt (kalpa).
Es der Beginn der Leiden wenn ich überzeugt bin und mein leben danach einichte, das der Erste und der Nächste nicht der Eine ist.
Kein Anfänger kein Ende der Anfänger immer Anfänger.
liebe Grüsse
Helmut
Bruder-Ho:
Am Beginn entziehst Du Dein Dank an Helmut, um ihn am Ende wieder auf Helmut abzuladen. Wie nun Oliver?! Für Skeptiker, ob ein Ding existiert, empfehle ich ein Stück glühende Holzkohle vom Grill zu berühren und für Anhänger alles Materiellen gibt es bei mir den Spruch meiner Kindertage: "Mach die Augen zu, dann weißt Du, was Dir gehört." Simpler habe ich es für Dich nicht.
HelmutLange:
Hallo unsui
Schlussfolgerung: Da wir jeden Augenblick neu Anfangen gibt es keine Anfänger. Nur den Anfänger geist. Das wollt ich bewusst machen.
liebe Güsse
Helmut
wie hieß das Buch noch an dem ich neulich vorbeigeschlendert bin. "Zen-Geist, Anfänger-Geist". Mach Dir also keine Gedanken. Je fragwürdiger Dir dieses Thema wird desto besser scheint mir persönlich.
Gerade unser Denken ist es das, sofern wir nicht die richtige Perspektive dazu gewinnen, schnell zu Meinungen führt. Diese Meinungen sind der Anfang der oft in Streit endenden Diskussionen. Ein Baum mit endlosen Ästen.
Aber, in Richtung Wurzel: Was ist das Wesen des Denkens? Wer bist Du in Bezug auf diese Frage? Weiß nicht! Ein existenzielles Problem. Es geht auch und nicht zuletzt um Leben und Tod. Wir kommen allerdings nicht umhin einen anderen Zugang zu dieser Frage zu suchen, als über das Denken.
"Der Geist selbst führt den Geist in die Irre. Hüte dich vor dem Geist." - unbekannt -
Von daher ist Zen eben nicht explizit für Denker. Wir müssen uns befreien von den Bildern des Denkens. Dann bist Du 100% auf der Baustelle, 100% bei Deinem Gegenüber. Und zu guter Letzt, auch wenn es komisch klingt. Wenn Du denkst, dann tue es 100%.
Youniverse:
An Oliver:
Ich glaube wir müssen erst mal zwischen Diskussion und Streit trennen. Für mich ist eine Diskussion ein Gespräch, bei dem am Ende beide Teilnehmer profitieren. Ein Streit ist schlecht für beide. Natürlich bin ich für Dikussion, das wollte ich auch garnicht kritisieren! Ich find's nur nicht schön, wenn sich einige ziemlich krasse Anschuldigungen an den Kopf werfen. Das stört einfach und ich finde, dass man das auch mit Nachrichten machen kann, ohne vom Topic abzulenken. Vielfalt an Ideen ist wunderbar, das ist wahr und lernen kann man bei Diskussionen am meisten. Wie schon gesagt: Das ist nicht mein Problem.
An digne:
Ja, Recht haben zu wollen ist wirklich eine menschliche Eigenschfaft. Stimmt. Aber man kann es in Grenzen halten und so gestalten, dass es niemanden angreift. Oder?
Mit dem Satz "es bringt sowieso nichts" hab ich bis jetzt auch noch nie etwas bewegen können. Nun erst werden einige hellhörig, um sich zu verteidigen.
Ich glaube schon, dass viele sich irrtümlicherweise vom Alter blenden lassen.
An Helmut:
Mach ich mich selbst nieder? DA bin ich, nur muss ich mir manches einfach nicht antun. Ich schweige solange ich kann und rede solange ich darf; das hab ich bisher gelernt.
HelmutLange:
Lieber Fabio
Warum machst Du dir nicht daraus eine Freude der aktiven Teilnahme? Sei doch einfach hier weil Du DA bist! Warum machst Du dich selber nieder?
Sei doch Da. Schweigen bringt nichts, das haben hier schon mehrere erfahren und lernen müssen.
HelmutLange:
An Alle !!!
Verdammt noch mal !!!!
Es gibt hier keine ANFÄNGER !!!!!!
Wenn nicht begriffen wird das hier Menschen sind und nur Menschen wird es so bleiben wie es ist.
Es ist immer so wie es ist.
digne:
hi youniverse,
aber so sind Menschen!
Es nervt zuweilen, doch wenn du auch andere Foren liest, findest du diese Situation immer wieder.
Rechthaben kann ganz befriedigend sein, natürlich ist da was dran.
Was mich ärgert,
sind aber auch im rl so Aussagen wie
..."es bringt sowieso nix"
Ist zu einfach.
Und am Alter liegt nichts, hat jedes seine Vor-und Nachteile.
herzlich
digne
Ich schliesse mich dir an. Ich bin auch nicht oft in diesem Forum, aber wenn ich mal vorbeischaue, könnte ich mir manchmal die Haare rausreissen. Neulich hab ich ein Topic gelesen, bei dem sich zwei nur gestritten haben. Nicht diskutiert, sondern wirklich gestritten. Das kommt daher, dass hier jeder Recht haben will. Man kann nicht zugeben, von einem anderen etwas gelernt zu haben und sich dafür zu bedanken (jedenfalls können das nicht viele). Ich hab auch schon so oft versucht, zu erklären, dass hier zu viel um den heissen Brei geredet wird, aber auf mich hört ja keiner...zu jung. Toll, dass es nicht nur mir so geht, sondern dass es auch dir aufgefallen ist. Muss also was dran sein...eigntlich kein Grund fröhlich zu sein.
Ich hab wirklich Respekt vor denen, die hier diskutieren. Es ist schwer über etwas zu reden, das so einfach ist wie Zen. Aber manche Beiträge haben nichts damit zu tun. Genausowenig wie meiner hier. Es iwr auch der letzte kritischer Natur sein, da das sowieso nichts bringt.
Schade
Bruder-Ho:
Hi Sigrid,
Erziehung hier zu suchen bzw. zu finden, ist nicht ganz so einfach. Übers Internet ist sie wohl kaum möglich. Die Erfahrung ist bitter, glaube mir.
Bruder Ho
Bruder-Ho:
Ein Koan, oder was ich dafür halte, habe ich gestern erfahren. Müde und körperlich ausgelaugt, saß ich wie üblich, aß zu Abend und ging dann noch auf Fotopirsch. Als ich vom Wuhletal zurück war, war ich fit wie ein Turnschuh. Ein Rätsel! Irgendwann weiß ich warum ;o)
allman:
Bruder Ho, wenn Schnee und Frost kommt, schlimme Hitze, schlimmer Hunger oder ein superkurzer Mini-Rock wirst du anfangen, auch nebenher wieder Koane zu kauen. Deshalb bleib dabei.
Vermelde ich in meinem intelellem Schwachsinn
allman
Peter96:
Einentlich habe ich keine Antwort auf meine Frage erhalten.
Vielleicht habe ich sie nicht richtig gestellt.
Darum nochmal mit anderen Worten:
Wiso soll ich meinem Drang zum Satori nachgeben.
Wo ich doch nicht weiß, ob das erlebte nicht eine Art von Geistesgestörtheit darstellt.
Jemand der - überspitzt gesagt - die Dualität abstreitet, also kein oben und unten, kein ich und Du mehr kennt, kann doch genausogut verrückt geworden sein.
Eine Form der Verwirrtheit, bei der der Verstand so leer ist, dass alles was man hineinlegt (z. B. durch Betrachtung eines Gegenstandes) als allumfassend aufgefasst wird. Weil es eben das einzige ist was dann darin ist. Und nicht, weil alles eins ist jenseits der Dualität.
Warum soll der Verstand uns etwas falsches vorgaukeln. Wären die Menschen dann soweit gekommen?
Das Satori könnte eine Traumwelt sein, die jeder begreift, sobald er in sie eintritt. Durch unnatürliches Brachlegen des Verstandes. (Unnatürlich sicher nicht für das Sein).
Und dass man dadurch alles verstehe.
Eigentlich auch ein Trugschluss?
Was ist alles ?
Alles wäre auch: Wieviel Liter Wasser fasst der Atlantik. Ohne ausweichende Antwort, exakte Literangabe.
Welche Seite birgt die Wahrheit, die vor dem Satori oder die dahinter.
Wieder weise ich darauf hin, dass ich das Satori für richtig finde. Aber es gibt da eben diesen kleinen Zweifel den ich ausgeräumt haben muss.
Es schmunzelt mein Laecheln im Zen-Zustand. Schalte auch mein Differenzieren und Identifizieren aus und schere mich einen Dreck um Worte. Es sei denn, es geht um Bedienungsanleitungen und Manuale.
allman