Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
keine_Sicherheit:
Da das Internet mich nur um meine Privatsphäre am heimischen PC beraubt, werde ich wohl die Verbindung wieder kappen. Der schlimmste Alptraum wäre, wenn es irgendwann so ist, daß PCs generell ohne Internetzugang nicht mehr funktionieren. Ich glaube, da steuern wir hin. Scheißentwicklung, dieser Vernetzungswahnsinn.
mipoohji:
Verschwörungstheorien...
Ich habe hier schon oft über Praxis geschrieben. Gut, es gab dann auch schonmal Einzelne, denen das nicht so sehr passte bzw die die Meinung vertraten, dass dies anderen schaden könnte, weil sie daraus Vorstellungen entwickeln könnten, die sie dann in ihrer eigenen Praxis suchen.
Bücher gibt es wie Sand am Meer, in denen Meditzationstechniken beschrieben werden. Teils auch gegen den Rat derer, die die entwickelt haben. Dafür kann es auch gute Gründe geben.
Meditation ist an sich so einfach, was die Seite der Techniken angeht, dass jeder der meint sie per theoretischer Unterweisung lernen zu müssen sich ohne Handbuch besser nicht auf ein Fahrrad trauen sollte.
Gerade Zen vermittelt simpelsten Zugang indem Zazen angeboten wird. Das mag für Kopfmenschen zunächst unbefriedigend wirken, denn sie hätten ja gern komplizierte Erklärungen, entspricht aber dem Wesen von Meditation.
Auch im Buddhismus gab es Pseudointellektuelle, denen die Zahl der beschriebenen Bewusstseinszustände selten groß genug ist/war. Wer sein Leben mit solchem Zeugs verbringen möchte, der findet genügend Bücher. Das wird ihn/sie zwar nicht sonderlich weiterbringen, dafür macht es fette Egos... (da haben Warner schon nicht ganz unrecht).
Jemand der sich nicht traut sich zu äußern, weil er sich vor Spott fürchtet, sollte lieber nicht sein Haus verlassen. Vielleicht solltest Du bei Deinen Ideen auch mal berücksichtigen, dass durch Spott nur jemand berührt werden kann, der sich seiner Sache nicht sicher ist.
Meditation ist nicht kompliziert, im Gegenteil ist sie einfach. In Buddhas Umfeld soll es einen sehr angesehenen Mönch gegeben haben, der sogar als schwachsinnig galt.
Das ist natürlich für Intellektuelle und vor allem Pseudointellektuelle ein rotes Tuch. Wo sie doch so viel Wert auf die Anerkennung ihres rausgeschraubten Wahnsinns legen.
Ich empfehle jedem sich über alles auszutauschen was ihn/sie bewegt. Also durchaus auch über die eigene Meditationspraxis.
Was ich nicht weiterempfehlen kann, das ist Theoretisiererei über Meditation ohne dass eigene Erfahrungen vorliegen.
Ganz nebenbei, Mehrfachaccounts dürften hier kaum existieren. Solche Menschen halten sich hier nicht lange und werden schon gar nicht zu Meinungsmachern. Hätten sie vielleicht gern, klappt aber nicht.
Dafür gibt es aber Menschen wie Reiner, der doch glatt versuchte, mit seinem eigenen Schwiegersohn hier zu kommunizieren als kennte man sich nicht. Aber auch das ist aufgeflogen und schwupps liess Herr Schwiegersohn sich nicht mehr blicken. War ihm dann wohl doch zu peinlich.
Vielleicht bist Du ja in diesem Sinne der Schwiegersohnnachfolger. Denn wohl kaum ein vernünftiger und selbständiger Mensch würde nicht bemerken, dass Reiner soviel von Zen versteht wie die Kuh vom Sonntag.
Veronika_K:
Über die Praxis darf man nicht schreiben, Forumsmeinungsmacher empfehlen das per Mehrfachaccounts nicht. Merkwürdig ist aber, dass diverse Arten der Einleitung meditativer Zustände in jeder buddhistischen Tradition bis ins Detail beschrieben wurden, so dass man beispielsweise beim bekanntesten gegenwärtigen Traditionshalter Dalailama Unterweisungen von Tantra bis Dzogchen sowie Berichte über seine eigenen Praxis nachlesen kann. Angeblich ist es aber nicht ratsam über so etwas zu reden, denn das könnte dem Ego der Menschen schaden. Diese Bücher sind, schätze ich mal, von angeblichen Zen-Lehrern auf Index gesetzt worden. Merkwürdig aber wieder, dass es Zen-Lehrbücher gibt, in denen Zen-Meditation genau beschrieben ist. Allerdings ist nachvollziehbar, dass wegen der spottenden Art der Vertreter der Zen-Ideologien sich niemand traut direkt über sich selbst zu schreiben. Mildernde Umstände also, wenn aber auch ein defizitäres Gesprächsniveau.
mipoohji:
Du bist ja vielleicht ein schräger Vogel!
Es war nicht Unsuis Idee zu Dir zu kommen und Deine Arbeit besser zu machen. Das hast Du ihm nur untergejubelt und tust jetzt so als wäre er Dir einen Beweis schuldig.
Solche Postings unterstützen die Einschätzung Deiner Person als Gaukler, Scharlatan und Betrüger.
Du musst ja ganz schön in den Seilen hängen um selbst Schattenboxen nur noch mit linken Tricks durchführen zu können!
Gelöschter Benutzer:
ja unsui
du bist also auch nur so ein schaumschläger der alles besser weiß aber nicht besser vor machen kann.
nun nehme ich dich beim wort und du kneifst.
ich hatte insgeheim die hoffnung du wüßtest wovon du hier redest und das wäre mir das geld wert gewesen.
du aber kneifst ohne ein wort dazu und versuchst es mit ablenkung.
also solltest du in zukunft nicht so tun als ob du von meditation ahnung hättest.
ich nehm es dir nicht übel denn woher solltest du es wissen wenn du es nie gelernt hast.
aber mit deiner kritik solltest du dich etwas zurückhalten wenn du es selber nicht besser kannst.
gruß reiner
wir stehen ja zum Glück unter keinem Leistungszwang, können uns also leisten uns selbst nicht so wichtig zu nehmen und auch die Dinge und Menschen um uns herum.
Wenn es gegen Langeweile hilft hier zu sein, ist schon viel gewonnen. Langeweile ist so ätzend, dass ich seit 43 Jahren keine mehr hatte.
Das letzte Mal war am Swimmingpool einer Herberge in Lugano. Mich nervte Langeweile und ich schaute in den Himmel. Es war ein strahlend blauer Himmel und ich fand, egal wie tief ich hineingucke, da ist immer noch mehr.
Dabei bemerkte ich, dass die Langeweile weg war und habe mit gut gemerkt, dass ich durch mehr Aufmerksamkeit keine mehr zulassen muss.
Auch Bewerten muss eigentlich nicht sein solange man sich ok fühlt mit dem was man ist und tut.
Alles nur leeres Geseier, sowohl von meiner als auch von Eurer Seite. Zwar Mittel gegen Langeweile, aber dennoch pure Zeitverschwendung. Was soll schon bei rum kommen, in solch merkwürdigen Foren? Nix!
unsui0:
...es geht hierbei nicht um bemerken oder nicht bemerken, sondern um Positionen und um Konkurenzdenken...wir alle sind dazu erzogen worden schneller, weiter und höher zu springen als unsere Mitmenschen und wir bemerken hierbei nicht, dass wir nur einer kleinen Bande von Sklavenhaltern nützlich sind, die uns damit kontrollieren und die uns unser Kräfte ansaugen wollen...sie könnten uns nie beherrschen, wenn wir uns unserer wirklichen Kräfte bewusst wären...unsere größte und göttlichste Kraft ist die "LIEBE", Achtung vor der Menschlichkeit, Wertschätzung und Mitgefühl...
du hast meine arbeitsweise des geistes als unvollkommen bezeichnet.
daraufhin habe ich dir angeboten hier her zu kommen und mir vorzumachen wie es ist wenn die geistesarbeit vollkommen ist.
wenn du recht hast bezahle ich all dein kosten.
also los ich warte auf dich oder deine nun sicher folgenden ausreden.
also denke ich ein schaumschläger.
schade.
gruß reiner
unsui0:
...nein, Anfängergeist ist ein immer neuer und frischer Geist, der keine Altlasten mit sich herumschleppt und daher keine ideologischen Kriege um Formulierungen braucht...Ideologien zerteilt die Menschen und bilden Gruppierungen, die gegeneinander gerichtet sind...das nützt nur einer kleinen Gruppe, die davon profitieren, nach dem Motto"Herrsche und teile".
buddha beschreibt sehr deutlich den zustand einer meditation, nicht ich.
ich wiederhole nur und kann es auch vormachen weil ich er erlernt habe und heute noch damit arbeite.
im buddhismus steht geschrieben:
wenn dem physischen entsagt wird nehmen wir das wesen aller dinge wahr.
und er ruft auch zum überprüfen auf in dem er anrät alles zu überprüfen bevor es unser denken und handelt bestimmt.
aber selbst das wird hier nicht beachtet.
dann wäre sofort schluß mit zazen-phantasien.
so steht dort auch erwähnt das es beispielsweise möglich die welt aus einer anderen perspecktive wahrzunehmen und auch dies ist belegbar in dem physiche dinge wahrgenommen werden die ansonsten nur in dieser anderen perspecktive wahrnehmbar sind und beschrieben werden können.
da ist eine überprüfung schon ratsam wenn hier menschen behaupten sie könnten einswerden mit ihrem gegenüber und die einzige überprüfung sei das sie es zu empfinden.
eine echte überprüfung lehnen solche scharlatane natürlich ab.
nicht meine erfindungen sondern die sachlichen beschreibungen aus dem buddhismus zum zustand einer meditation und ihren möglichkeiten.
auch wird erwähnt das buddha das wesen der dinge im zustand der meditation berühren konnte und so auswirkungen schaffte die sich im physischen überprüfen lassen.
ich ging dem vorgang nach und beschrieb den
vorgang in einem meiner bücher zum nachmachen.
so arbeite ich heute und helfe da wo die schulmedizin ihre grenzen hat.
da steht nie etwas von zazen sondern immer nur von meditation mit den möglichkewiten die man siddhi nennt.
was man dort lesen kann sind die worte das er jeden morgen meditierte und die welt von oben wahrnahm.
schon mal ausprobiert zazenanhänger?
aber was solls ,hier sind ja alle klüger als buddha.
gruß reiner
unsui0:
...wie kommst du darauf, dass nur der Mensch wertvoll ist, der arbeitet und der es zu etwas gebracht hat ???
...das Leistungsprinzip wurde uns schon mit der Muttermilch eingetrichtert und das auch manchmal mit seelischen Druck...das Leistungsprinzip nützt nur den Menschen die uns und unseren Geist mit diesen Schlagworten beherrschen wollen und die davon profitieren wollen...diese Bande braucht, wie du ja an deinen eigenen Einlassungen erkennen kannst, noch nicht einmal selber zu kontrollieren, weil die Konditionierung, die in uns angelegt ist, selber Kontrollfunktion hat hast du das noch nicht bemerkt ???...ein wertvoller Mensch ist jeder auf seiner Weise, auch du...es gibt keine wertlosen Menschen nur Mechanismen die unheilsam sind...
...wer Frieden und Freiheit will muß seine Konditionierungen überwinden...
mipoohji:
Typisch Reiner...
So gesehen darfst Du natürlich auch behaupten es sei Zen, was Du tust.
Wenn man beim Schwimmen das Wasser weglässt, dann sind da Schwimmbewegungen aber nicht Schwimmen.
Zum Schwimmen muss man sich nicht einmal bewegen.
Nenn doch einfach mal die Dinge so, wie alle Menschen sie nennen. Wie willst Du sonst sinnvoll kommunizieren?
mipoohji:
Du übersiehst, dass Unsui aus der Perspektive des Zen spricht und nicht als Heiler.
Auch ich hatte bemängelt, dass Du Deine Klienten nicht befähigst die Heilung selbst zu vollziehen.
Nun, das musst Du nicht tun, Du kannst Dich auch dafür bezahlen lassen, dass Du ihnen ihre Eigenständigkeit nicht lässt. Dagegen ist aus der Sicht Deiner Klienten vielleicht nichts zu sagen.
Zen ist das aber nicht, denn Zen bastelt nicht an anderen sondern befähigt den Einzelnen selbst sein Leben zu leben.
Mal abgesehen davon finde ich Deine "Erfolgsstories" doch stark geprägt von einem Wunschdenken. Kürzlich bezeichnetest Du Deine Klientin Andrea als geheilt. Da fehlt bis heute jeder Nachweis. Im letzten Video läuft sie auch am Ende noch nicht gesund.
Du machst mit Deinen Übertreibungen selbst Deine Erfolge kaputt... naja und mit Erklärungen, die teils völig unsinnig sind wie ich Dir am Beispiel Blutdruck und Erröten bereits darstellte.
Du musst Dich nicht wundern, wenn Dir Deine Worte niemand abnimmt. Du benutzt halt irgendwelche, von denen Du glaubst sie wären geeignet. Dabei bist Du völlig beratungsresistent. Den Quatsch mit dem Blutdruck sagst Du ja immer noch...
Allerdings muss ich Dir eins zugute halten. Du sagst: "Es ist mir egal, ob das was ich sage wissenschaftlich korrekt ist..."
Das solltest Du jedem Deiner Sätze voranschicken, damit man Dich nicht der Falschaussage bezichtigt. Oder Du könntest bereit sein, die korrekten Begriffe zu verwenden... naja, und etwas weniger angeben vielleicht noch...