Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
Veronika_K:
Allein die täglichen Wiederholungen sollten bei dir sämtliche Alarmglocken klingeln lassen, nur bist du womöglich nach so langer Zeit in der Art involviert, dass du, obwohl du selbst merkst, dass das deine Verwirrung nicht mindert, davon auch einen Teil übernommen hast. Das aneinander Reihen von Worthülsen kann in so vielen unterschiedlichen Konstellationen stattfinden, dass keiner sich mehr auskennt und das Gesamtbild für etwas Fantastisches hält, was es eigentlich auch ist, aber in einem ganz anderen Kontext. Das Blendwerk gründet z. T. auch am Gewöhnungseffekt. Sagt jemand zwanzig mal nacheinander die Katze ist grün, was macht das neuronale Netzwerk anhand seiner angeborenen, steten Lernaktivität, es fängt an Flexibilität ins Spiel zu bringen und seine eigene Leistung zu hinterfragen. Das ist eine gute Veranlagung insofern man nicht mit Wahn konfrontiert wird. Wahn ist leicht induzierbar und wer Analyse für Abwehr erklärt, den treibt die Angst bloßgestellt zu werden. Dementsprechend fiel auch die Reaktion aus, auf gefühlten tausend Seiten hier nur Beleidigungen zweier Unbekannten, die die Fassade zum Bröckeln brachten. Buddhismus ist analytisch, weil er für den Erkennungsprozess steht, der Persönlichkeits- , Ideologie-, Kontrollwahn usw. wird als Dünkel bezeichnet und wäre zu überwinden. Dass das so schwer ist zu verstehen, ist tatsächlich schwer zu verstehen.
Gelöschter Benutzer:
Dein nicht verstehen erkenn ich immer an deinen Wiederholungen von schon hundert mal verwendeten Worthülsen. Oder, Du bist mir einfach viel zu weise.
unsui0:
...ein sehr theoretische Modell...was hältst du von Praxis ???...wenn ich so deine zornigen postings der letzten Tage betrachte, so komme ich zu dem Ergebnis, dass du Mitgefühl nur als Modell kennst...
unsui0:
...so wie Buddha sagt, ist kein Phänomen getrennt, da alles vergänglich und BEDINGT ist...Bedingungen entstehen durch Ursachen und Wirkungen...deshalb möchte ich dir in diesem Punkt widersprechen...
Gelöschter Benutzer:
Mitgefühl entsteht durch dieses kurz und kostbare Erscheinen. Dieses Mitgefühl, wenn es nicht zum Mitleiden(das Glauben Mitgefühl zu haben) ver-dacht wird löst weitere dieser Erscheinungen aus bis sowohl Schloss und Schlüssel nicht mehr vorhanden sind. Dann ist Mitgefühl da ohne irgendeinen Glauben ohne Vorstellungen ohne Gier oder Hass.
Epheme:
Die Beziehung zwischen ich und selbst beschreibst du wie eine Landschaft, in der (das Sein vielleicht)jemand (ich will dich nicht beleidigen und vermuten, dass du ETWAS meinen koenntest)spazieren geht.
Tatsächlich besteht das Ich auch im Selbst und kompliziert unser erkennen. Im anthropozentrischen Weltbild neigt das Ich dazu sich auch dann wichtig zu nehmen und sich als den Sitz des (Anthro)Geistes zu nehmen, wenn keine buddhistischen Exerzitien dessen Rückzug aus der Welt, und damit aus der Interaktion, unterstützen. Wenn das ich sich nicht narzisstisch abschließt, hat es die Möglichkeit seine Einbettung in die Welt zu erkennen. Das nennt man am besten das Jetzt wahrnehmen. Dieses Jetzt schließt andere Menschen ein, einen Partner hoffentlich mit dem eine gegenseitige Hilfe zur Selbsterkenntnis möglich ist, die Erleuchtung. Ob das auch durch Mitgefühl möglich ist, will ich nicht ausschließen. Jedenfalls ist diese Form das Jetzt zu durchschauen kurz und kostbar und lässt sich nicht festhalten.
Er lebt als Geistbrücke als Ersetz für den toten Gott und wenn du einen Schlüssel hast, kannst du die weltliche Seite deines (vergangenen Teil)Selbst betreten.
" "Nicht-Ich": Also wirklich': Was davon hätte ich denn nun verstehen sollen?", fragst du? Und jetzt hast du verstanden?
Gelöschter Benutzer:
Du meinst also die Uhr zeigt auf mich weil ich auf sie zeige?
Was ein anderer damit macht wohin ich zeige ist mir in diesem Fall vollkommen egal. Wenn ich auf die Uhr zeige und ich bin auf der Arbeit hat das ganz bestimmte Auswirkungen auf Mitarbeiter die das sehen und die haben mit deinen Hirngespinsten nichts zu schaffen.
Und was Du aus dem Begriff Vernunft machst geht so ungefähr 90% der Menschen am Hintern vorbei.
Leg dich lieber wieder hin.
mipoohji:
Hältst Du Selbstgespräche? Oder sprichst Du gerade mit mir? Warum denn, wenn Du doch ich bist?
Ich bin nicht Du, aber wenn Du darauf bestehst glauben zu dürfen, dass Du ich wärest....
unsui0:
...sie erkennt dich unter tausenden Menschen weil sie dich in ihrem Gehirn interpretiert und gespeichert hat...nichts in dieser Welt wird von außerhalb interpertiert nur du selber bewertest und zeichnest die Phänomene dieser Welt...außerhalb von dir gibt es weder Zuflucht noch sonst etwas...