Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
keine_Sicherheit:
Ich sagte, daß ich es bevorzuge, aber nicht daß ich mich da momentan aufhalte. Mein Reflektions-,Denk- Laber-Flash kommt immer nachdem ich nach laängerem Musikkonsum die Musik ausmache. Ist nur so ein Zeitvertreib von mir. Sonst weiter nix. Im Anschluss hab ich dann wieder die abgestorbene Einöde. Also, mach Dir mal keinen Kopp um mich.
keine_Sicherheit:
Ha, wie schlimm ist das denn, wenn man nicht checkt, daß es bei dem "ich sag nur wie es ist" um einen Standpunkt handelt, der neben vielen anderen steht. "Oh weiser Mipooh, der weiß wie es ist, belehre mich, damit auch ich endlich weiß wie es ist." Haha, gefangen im Zen-Kreis sag ich ja, hehe
keine_Sicherheit:
Genauso wie der Psychotiker seine Psychose irgendwann als völlig natürliches Ereignis empfindet. Nunja, dann stell ich mir aber echt die Frage, was denn daran so natürlich sein soll, wenn man sich erst dahingehend entwickeln muss, sprich nen langen beschwerlichen Weg absolvieren muss. An Erleuchtung ist nichts natürliches - sie ist ein durch eigenes diszipliniertes Bemühen in Form des Zazen hervorgerufener Zustand. Natürlich wäre, nicht mehr Zazen zu üben und die Erleuchtung degenerieren zu lassen. Nur ham wohl die meisten Schiss davor, zurückzufallen. Deshlb propagiert ein Taisen Deshimaru auch: "Übt Shikantaza für alle Ewigkeit!" Sorry, was für ne fanatische Besessenheit.
keine_Sicherheit:
Ha, alle anderen sabbeln nur rum. Du sabbelst selber genügend und versuchst Dich hier zu verteidigen und durchzusetzen wie jeder andere auch. Wir spielen hier alle das selbe Spiel mein Lieber, falls es Dir nicht aufgefallen ist. Man könnte es wohl Erkenntnis-Duell nennen. Auch nur Schwanzlängenvergleiche die hier stattfinden. Wenn Du das nicht checkst, dann weiß ich auch nicht.
keine_Sicherheit:
Ja, schon klar. Jeder (mich inbegriffen) versucht hier seinen Standpunkt als der Weisheit neueste Ausgabe darzustellen und ist ach so stolz auf seine innere Reife, wie auch immer die geartet ist. Das wäre so meine Checkung dieses Forums bezüglich. Und wenn aber eine gewisse Zeit vergangen ist und man sich davon wieder distanziert hat, ist man noch ein Stück weiter und tanzt wieder hier an, um den neuen Standpunkt als der Weisheit aktuellste Ausgabe zu liefern. Ein Spiel, das sich schon über Jahre hinweg vollzieht und wohl auch weiter vollziehen wird. Nungut, solange es Spaß macht, warum nicht.
mipoohji:
Laß doch die Leute tun... Mal abgesehen davon, glaube ich nicht, dass irgendein ernsthafter Zennie das Erwachen des Zen als etwas anderes betrachtet als ein völlig natürliches Ereignis.
keine_Sicherheit:
Ha, er lehnt Vorurteile ab und steckt selbst mittendrin. Check Dich mal lieber Mipooh. Dein Zen ist nicht der Weisheit letzter Schluss. Denn den gibt es sowieso nicht, hahaha
Veronika_K:
Das ist deine Interpretation, ich schreibe nicht seitenweise um Psychodynamik zu kritisieren, und auch sonst macht das kaum jemand, der sich mit Psychotherapien beschäftigt. Diese Prozesse laufen bei allen Personen fast identisch ab, und du kannst dir auch sicher sein, dass wenn andere Situationen nicht in einer ähnlichen weise erfahren hätten, es darüber kein theoretisches Wissen und keine Möglichkeit einer positiven Einflussnahme (von außen) geben würde.
mipoohji:
Hey, mal langsam...
Jeder möchte sich gut fühlen. Und zwar nicht, weil er bestimmte Gefühle gern konserviert hätte, sondern auch dann, wenn völlig was neues kommt.
Froh zu sein wenn alles emotional abgestorben ist, ist dummes Zeug. Froh ist Emotion.
keine_Sicherheit:
Wie töricht, wo doch am Ende eh der Tod wartet. Drauf geschissen auf die paar Erdenjahre als Mensch. Übertriebenes Sich-lebendig fühlen ist auch nicht mehr das was ich als erstrebenswert für mich erachte. Ich mag den inneren Frieden des Abgestorbenseins jedenfalls mehr. Aber wie schon gesagt - Geschmäcker sind halt verschieden.
mipoohji:
Nein, das streben buddhistische Mönche nicht an (zumindest nicht die, die noch klar im Kopf sind).
Es geht nicht um Totsein. Es geht um eine Grundlage zum Lebendigsein.
keine_Sicherheit:
Deine Aussage über "Suizidanten" ist auch nur ein Vorurteil. Wie schon erwähnt, gibt es viele unterschiedliche Motivationen für Suizid. Der eine versucht z.B. sich vom Schmerz zu berfreien, den er nicht mehr ertragen kann. Der nächste versucht einer Strafe zu entkommen. Andere bringen sich um, nachdem die Liebste gestorben ist, um bei ihr zu sein. Undsoweiterundsofort. Sieh an, Mipooh hängt fest in seinen Vorturteilen und Verallgemeinerungen. Aber mach Dir nix draus, auch Du wirst irgendwann klüger.
mipoohji:
Krampfhaft... ja, sehe ich auch so. Es ist krampfhaft und führt daher auch nicht zu Erkenntnissen sondern zur Verdichtung von Vorurteilen.
Klar kann man wissen "wie andere sind". Das nennt man auch Mitgefühl und es hat mit Sentimentalitäten absolut nichts zu tun. Auch wenn viele "religiöse" Menschen das gern glauben würden (um eben eine Berechtigung für ihre eigenen Sentimentalitäten zu haben).
Ist völlig einfach, andere (und auch sich selbst) zu kennen. Kopfmenschen, die sich dann auch noch für intelligent halten, sind da allerdings unterbelichtet.
Gruß
mipooh
(der zu Deinem Text trotzdem auch kritische Anmerkungen hätte)
keine_Sicherheit:
Ich sprach auch von Erwachen im wortwörtlichen Sinne. Das Erwachen im Zen ist auch nur einer von vielen Zuständen der gleichberechtigt neben allen anderen steht. Man sollte ihm keine Krone aufsetzen. Der König ist tot - es lebe der König!
dat mutt aver n schiet Wald sin wo du man gümme Dürlööpen un Tanzen tust.
Baumsamen to verschenken,
:)