Wer ihn einmal beschritten hat, geht ihn auch bis zum bitteren Ende. Zwischendrin hat man natürlich immer wieder Phasen, wo man einfach nur die Schnauze voll hat von Musik und damit nichts mehr zu tun haben will. Aber im Anschluss steigt man doch wieder ein. Man versucht natürlich jedesmal nicht die selben Fehler zu machen, die man schonmal machte, macht aber dafür neue Fehler. Das verhält sich so ähnlich wie bei den Partnerschaften, die man führt(e).
Mir erscheint der 8fach Weg besonders geeignet. Natürlich kann ICH ihn nicht 100%ig ausfüllen-mich aber darum bemühen.
Leiden völlig zu überwinden hieße: keine Wiedergeburt mehr (unseres Bewusstseins).quote
Leiden völlig zu überwinden heißt: Keine Wiedergeburt der Vorstellungen, Gier, Hass. Buddha sieht nur darin die Befreiung. Das nicht immer wieder auferstehen von Vorstellungen, Gier, Hass. Das Bewusstsein kann nicht wiedergeboren werden da es immer schon da ist bevor Du dich seiner Bewusst wirst. Bewusstsein ist einer der Sinne, wie Buddha richtig erkannt hat. Das was sich des Bewusstseins bewusst wird ist das Ich das aus den Sinnen erscheint. Das was sich etwas ausrechnet,vorstellt haben will, nicht haben will ist die Erscheinung der Person.
Der achtfache Weg ist eine Erinnerungslinie. Es ist wie bei den zehn Geboten, wenn Du gegen eines verstößt verstößt Du gegen alle. Jede Position des Achtfachen Weges enthält immer auch Teile der übrigen sieben in sich. Wann achte ich nicht auf rechte Rede, wenn sie nur ein bisschen verletzt wird?
lG
Helmut