Dieses klassische Werk liefert eine gelehrte Sichtweise
aller traditionellen Zweige des japanischen Buddhismus, ohne
die eine oder andere Schule dabei als überlegen
darzustellen. Behandelt werden neben den indischen Wurzeln
und grundlegenden Prinzipien jeweils die Geschichte und
Philosophie folgender Richtungen: Kusha, Jôjitsu, Hossô,
Sanron, Kegon, Tendai, Shingon, Zen, Jôdo, Nichiren und
Ritsu.
Bei aller Liebe ist Dein Wortschatz eher bescheiden und bedarf der Aufbesserung.
Hier einige Angebote:
Kot, Stuhlgang, Rose, Groß, Darmendprodukt oder oder oder.
Bitte zieh uns nicht auf Dein Niveau. Da hoch oben wird mirs nur schwindlig. Diese Hochnäsigkeit ist die Seuche im Zen. Zen ist für Menschen von Menschen. Bei Dir sehe ich da eine Projektion von Unflätigkeit. Ole!
Auf bald.
Dae Kyong