Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
Veronika_K:
Kochen - machte mir lange Zeit keine Freude. Lebensmittel vom Fließband der Lebensmittelfabriken über die Verpackungsfirmen in die Transportfahrzeuge geladen und Tausende von Km transportiert... ich habe immer wieder überlegt, welches von ihnen das kleinere Übel darstellt. Jetzt kaufe ich wo anders Ware überwiegend aus der Region und ohne Chemie-Einsatz ein. Optimieren und wiederstandsfähig kann man Pflanzen indem man sie immer wieder am gleichen Ort aussät. Sie passen sich dann den regionalen Bedingungen perfekt an. Beispielsweise gab es früher etwa 70 Tausend Sorten Reis in Indien. Reis, der resistent gegen die Trockenheit gewesen ist ebenso wie Reis, der im feuchten Klima gut gedieh. Alaso hat es nur selten Hungersnöte gegeben. Diese Menschen nützt ihr Wissen nichts, wir erleben gerade eine Zeit der großen Völkervertreibung.
Veronika_K:
Sich nicht beachtet oder beachtet zu fühlen funktioniert nur dann, wenn man sich Beachtung bzw. Nichtbeachtung wünscht. Im Rahmen des inneren Dialogs taucht ja diese Frage auch immer wieder auf, aber ein Lehrer, der 10, 20 oder 30 Jahre lang als Mönch gelebt, studiert und viele Unterweisungen erhalten hat, kann gar nicht anders als alle dafür Empfänglichen in die Erfahrung der Eigendynamik der Praxis einzuweihen. Entziehen kann und will man sich dem i. d. R. nach einer kurzen Zeit nicht mehr. Nur in dem Fall, dass die intellektuelle Seite überwiegt, können Gewohnheiten entstehen, aber dann kann man wieder von ganz vorne anfangen, mit neuen Ideen, mit einer neuen Praxis. Es steht eine große Auswahl zur Verfügung!
Gelöschter Benutzer:
Lieber Bosal!
Nur nicht das Schießen einstellen. Es ist seit dem 8. Mai 1945 Frieden in Deutschland und seit dem 9. November 1989 trennt keine Mauer Dich und mich. Schieß in den Wind, aber nicht bei Aldi an der Kasse. Was kann die Kassiererin dafür, daß Du Zazen praktizierst und Deine Zungenmuskulatur übermäßig trainiert hast.
Auf bald.
Dae Kyong
Gelöschter Benutzer:
Liebe Bosalin, lieber Bosal!
Eine gute Adresse für Zazen ist der Ort, an dem sich einer auf dem Zafu parkt. Momentan bin ich im Bodhicharya Berlin dabei. Und ohne zu denken, werde ich so nach und nach der Schüler Ringu Tulku Rinpoches. Der beachtet mich nicht die Bohne. Vielleicht deshalb. Darüber denke ich nicht nach. Snim verblaßt zunehmends und Ringu Tulku wird präsenter.
Für unseren Hobbykoch: Vielleicht übst Du den Ausdruck ein wenig. Nach Deiner Antwort bleibt bei mir nur ein Häää?, und das war ganz gewiß nicht der Inhalt, den Du vermitteln wolltest. Helmut. üben üben üben. Den Ausdruck bittschön.
Auf bald.
Dae Kyong
Gelöschter Benutzer:
Als Koch habe ich meist das Problem das ich durch kochen und debattieren das selber essen vergesse. Da geh ich von der Arbeit weg und stelle fest : Ich hab Hunger.
Veronika_K:
Ich sehe die Sache auch profan. Eine gute Adresse in Berlin ist sicher die Rheinstraße und in Deutschland Schönböken, aber spreche nicht aus eigener Erfahrung. Die Gedankenkreise sind sicher toll, ob es ums Essen, Kochen oder sonstige angeneme Dinge geht, ebenso der Gedanke daran, sie zu unterbrechen.
Liebe Bosale!
Habt Ihr die Einsicht gewonnen, daß man übers Kochen lange debattieren kann, aber nicht satt wird? Wenn ja, dann Herzlichen Glückwunsch. Von mir hier!
Auf bald.
Andreas Dae Kyong
Liebe Bosale!
Snim sah seine Schülerin an und sagte: "Deine verstorbener Mann ist jetzt dort, wo Du vor Deiner Geburt warst."
Yun hwa brach in Tränen aus. Und beendete damit ihre Trauer.
Auf bald.
Dae Kyong
Veronika_K:
Das klingt, wie soll ich das sagen.... ich gehe schon lange nicht mehr zu jeder beliebigen Veranstaltung. Gibt es Positivbeispiele in Berlin was Zen-Schulen angeht? Welche Nationalität bevorzugt man bei den Lehrern?
Gelöschter Benutzer:
Liebe Bosalin!
War am Samstag zur Langen Nacht der Religionen in einer vietnamesischen Pagode und in einem Zentrum der Kwan Um Schule. Das will verdaut werden. Weshalb erregt ein Mensch im Lotossitz dermaßen viel Aufregung? Weshalb wird Zen erklärt und nicht einfach Zazen praktiziert? Was sind das für Persönlichkeiten, die unter anderem hier den Harten heraushängen lassen und beim Anblick eines Lotossitzes Schweißperlen auf der Oberlippe haben? Ich erstehe das nicht!
Auf bald.
Dae Kyong
Veronika_K:
Lieber Dae Kyong, man kann sich auch die Frage stellen, warum der klassische Zustand der Verblendung höher bewertet wird als eine Psychose. Die Gruppe, die als psychisch gesund bezeichnet wird, kann anhand der mehrheitlichen Resonanzen im sozialen Umfeld ihre Irrtümer ev. leichter dogmatisieren als jemand, den sie quasi in den Abgrund geführt haben und der aus diesem Grund Luftbrücken gebaut hat. Wir dürfen nicht vergessen, dass Buddha Shakyamuni die Arten des menschlichen Wahns infolge der Unwissenheit aufgezählt hat, und dass man diesen Wahn nicht für einen Maßstab halten kann. Ich finde beim Stavros Mentzos immer wieder gute Gedanken und hier z. B. kann man selbst schlussfolgern, dass das Polarisieren eine evolutionär notwendige geistige Tätigkeit ist. Wenn man dabei nicht die erforderliche Balance findet, geschieht das aufgrund der früheren Ursachen, und deshalb ist es besser man lässt die Finger weg von Psychopharmaka und übt sich im Ertragen. Psychotherapie anstatt Psychiatrie. Psychiater und Neurologen sind sicher keine Götter, sondern gewinnorientierte Pharma-Bedienstete, die nie etwas über Karma gehört haben. Wir haben die Lehre, die Lehrer… was fehlt uns noch?
Grüße
Gelöschter Benutzer:
Liebe Bosalin!
Psychosen sind kein Leiden. Aus eigener Erfahrung darf ich Dir mitteilen, daß man sich in der Psychose von den ganz normalen absurden Gedanken fortragen läßt. Der Gesunde reagiert nicht auf solches Gedankengut, daß unser Helmut sich unter Keine Sicherheit hier eine zweite Identität verpaßte. Davon nimmt der Herr Meier Abstand. Hat man jedoch ein Sprung in der Schüssel spinnt man den Gedanken weiter und verheddert sich ordentlich in den konstuierten Ideen. Dagegen hilft nur Psychopharmaka, die ruhig stellt. Wie beim Zazen entwirrt sich das Geflecht und man findet den Anfang wieder. Man hatte ein absurden Gedanken und war so dumm, diesem hinterdrein zu laufen. Vielleicht kennst Du ein Psychiater. Die sehen das von draußen. Und sind Halbgötter in Weiß. Ich vertraue meinen Einsichten, die ich in der Klapper und danach faßte. Falls Du dieses Thema ausdiskutieren möchtest, kannst Du mich gern auch über Fatzebook kosultieren. Oder willst Du mobben? Bitte auch über Fatze.
Auf bald.
Dae Kyong
Link 1: "Vajra Kilaya Drubchen"
Link 2: "Tod oder Europa"
Gruß V.