Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
allman: Hallo Nina,
wenn das Buddha gesagt haben soll, bin ich entzueckt. So stelle ich mir einen echten Buddha vor.
Ananda als Geliebten zu bezeichnen ist eine sehr gute Umschreibung fuer "Ergebener Sklave".
Das Freund-Feind-Syndrom durchdringt alle Lebendigkeit. Wer kennt nicht Momente, da aus Freund Feind wird. Ich schaeme mich, hier auch nur drei Beispiele dafuer zu nennen. Ich schaeme mich aber nicht zu sagen, dass Leben eine ziemlich rar auftretende Naturerscheinung ist, weil Leben ein grausames "Geschaeft" ist. Damit das All ein bisschen bestaendig lebendig ist, muss der Kreislauf Geburt-Tod ziemlich ausgeglichen verlaufen. Fuer Menschen mit starkem Ego ein besonders grausames "Geschaeft". Das sind naemlich die Leute, die ununterbrochen "Waffen zur Verteidigung" produzieren und sie aus hohem Sicherheitsbeduerfnis vorzeitig anwenden.
Lieben Gruss
allman
snoop_O: kennst du das gefühl jemandem gegenüberzustehen, der ist wie du, der für das gleiche lebt, wenn er etwas erreicht ist es als hättest du es erreicht, wenn du ihm etwas gibst ist es das gleiche als gäbe es jemand dir... die buddha am nahesten standen waren wohl kaum sehr "hilfebdürftige schüler" oder gar "sklaven"
snoop_O: naja, ein gefühl ist es dann wohl nichtmehr
allman: Ja Snoopo,
ich kenn das Gefuehl, aber die ihm nahestanden waren gewiss so Leute wie wir, keine Uebermenschen. Und die haben ja Zazen-Lehrzeit gehabt. Es ging darum, sein Ego kennenzulernen. Glaubst du etwa, das ging ohne Neid, Eifersucht und Machtgier ab? Diese Elemente konnten auch sehr leicht provoziert werden. Die Example wurden untereinander statuiert. Und Buddha hatte so genug "Brot", um den sogenannten Dienern den Selbstwert zu beugen, damit sie wieder und wieder von vorn anfangen konnten. Ihm die Fuesse kuessen und das Essen zubereiten.
Fuer Buddha selbst war das Leben der "Lehrer".
Kann mir nicht vorstellen, dass er sich in einer Gruppe des gleichen Geschlechtes auf Dauer wohlgefuehlt haette.
Lieben Gruss
allman
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
HelmutLange: Halo Allman
Ananda war kein ergebener Skalve.
Er war ein Geliebter mit der Gesinnung eines Dieners. (Demut) Vergiss BITTE nicht das Geliebter der Buddha zu ihm gesagt hat!!!
liebe Grüsse
Helmut
allman: Hallo Helmut,
vergiss nicht, dass Buddha auch die Eigenschaft hatte, ein bequemes Leben zu fuehren. Wer will da schon seine oder seinen Bediensteten (Sklaven) verlieren. (Allgemeines Guru-Problem). Ist doch verwunderlich, dass Ananda nie zu sich selbst fand. Sollte er wohl auch nicht oder?
Lieben Gruss
allman
HelmutLange: Hallo Allman
Wenn ich mit jemanden nicht über ein Thema reden(schreiben) kann verwende ich die Worte von Nisargadatta :"Glauben sie doch was sie wollen."
liebe Grüsse
Helmut
allman: Hallo Helmut,
was kann ich dafuer, das du dich mit Ananda identifizierst?
Kannst du doch. Ist doch kein Problem.
Ich stell mir vor, ich waer Buddha und ich stell mir vor, ich waer Ananda. Und ich stell mir vor, ich haette auch gewisse Beduerfnisse, die so jeder Mensch nunmal hat. Oder soll man die ignorieren? Klingt ja wundervoll, aber dient nicht der "Sache". Diese Denkart dient nur dem theoretischen Leben, den Romantikern.
Lieben Gruss
allman
snoop_O: lieber allman,
du stellst dir also vor, du wärst...
da liegt vielleicht das problem, denn du bist du.
man muss aber akzeptieren, dass es menschen gibt, die in ganz anderen klassen spielen...
lieben gruss
ich.
HelmutLange: "Glauben sie doch was sie möchten, ich bin mir meiner gewahr, ich brauch nicht glauben."
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
wenn jemand aufrichtig liebt, fragt er/sie nicht nach Freund oder Feind. Da setzt der Verstand aus, so einfach ist das :o)
Andreas
Licht geht auf
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
wenn das Buddha gesagt haben soll, bin ich entzueckt. So stelle ich mir einen echten Buddha vor.
Ananda als Geliebten zu bezeichnen ist eine sehr gute Umschreibung fuer "Ergebener Sklave".
Das Freund-Feind-Syndrom durchdringt alle Lebendigkeit. Wer kennt nicht Momente, da aus Freund Feind wird. Ich schaeme mich, hier auch nur drei Beispiele dafuer zu nennen. Ich schaeme mich aber nicht zu sagen, dass Leben eine ziemlich rar auftretende Naturerscheinung ist, weil Leben ein grausames "Geschaeft" ist. Damit das All ein bisschen bestaendig lebendig ist, muss der Kreislauf Geburt-Tod ziemlich ausgeglichen verlaufen. Fuer Menschen mit starkem Ego ein besonders grausames "Geschaeft". Das sind naemlich die Leute, die ununterbrochen "Waffen zur Verteidigung" produzieren und sie aus hohem Sicherheitsbeduerfnis vorzeitig anwenden.
Lieben Gruss
allman
ich kenn das Gefuehl, aber die ihm nahestanden waren gewiss so Leute wie wir, keine Uebermenschen. Und die haben ja Zazen-Lehrzeit gehabt. Es ging darum, sein Ego kennenzulernen. Glaubst du etwa, das ging ohne Neid, Eifersucht und Machtgier ab? Diese Elemente konnten auch sehr leicht provoziert werden. Die Example wurden untereinander statuiert. Und Buddha hatte so genug "Brot", um den sogenannten Dienern den Selbstwert zu beugen, damit sie wieder und wieder von vorn anfangen konnten. Ihm die Fuesse kuessen und das Essen zubereiten.
Fuer Buddha selbst war das Leben der "Lehrer".
Kann mir nicht vorstellen, dass er sich in einer Gruppe des gleichen Geschlechtes auf Dauer wohlgefuehlt haette.
Lieben Gruss
allman
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Ananda war kein ergebener Skalve.
Er war ein Geliebter mit der Gesinnung eines Dieners. (Demut) Vergiss BITTE nicht das Geliebter der Buddha zu ihm gesagt hat!!!
liebe Grüsse
Helmut
vergiss nicht, dass Buddha auch die Eigenschaft hatte, ein bequemes Leben zu fuehren. Wer will da schon seine oder seinen Bediensteten (Sklaven) verlieren. (Allgemeines Guru-Problem). Ist doch verwunderlich, dass Ananda nie zu sich selbst fand. Sollte er wohl auch nicht oder?
Lieben Gruss
allman
Wenn ich mit jemanden nicht über ein Thema reden(schreiben) kann verwende ich die Worte von Nisargadatta :"Glauben sie doch was sie wollen."
liebe Grüsse
Helmut
was kann ich dafuer, das du dich mit Ananda identifizierst?
Kannst du doch. Ist doch kein Problem.
Ich stell mir vor, ich waer Buddha und ich stell mir vor, ich waer Ananda. Und ich stell mir vor, ich haette auch gewisse Beduerfnisse, die so jeder Mensch nunmal hat. Oder soll man die ignorieren? Klingt ja wundervoll, aber dient nicht der "Sache". Diese Denkart dient nur dem theoretischen Leben, den Romantikern.
Lieben Gruss
allman
du stellst dir also vor, du wärst...
da liegt vielleicht das problem, denn du bist du.
man muss aber akzeptieren, dass es menschen gibt, die in ganz anderen klassen spielen...
lieben gruss
ich.
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können