Alle Jahre wieder stelle ich mir diese Frage, die keiner Antwort bedarf. Für mich ist 2006 Zen ganz klar in der Zazen-Haltung definiert. Ob ich mich unter Schmerzen winde, ganz große Gedanken über Bodhidharma mache oder brav meine Atemzüge zähle, von Außenstehenden werde ich als Zazen-Übender wahrgenommen. Und mehr bin ich nicht: Ein Mensch, der still dasitzt und kein Blödsinn in dieser Zeit anstellt.
Alles wird gut!...
Dea Keyong
Deshalb sind auch in Zazen alle Kai's mit einem Mal erfüllt. Weil man da eben keinen Blödsinn anstellen kann.
Wäre sicherlich auch eine gute Sache für meinen pupertierenden Sohn. :-))
gassho Sundro
Die lieben Halbstarken müssen doch erst ihre Muskeln in Körper & Hirn und die Leber im Besonderen trainieren. Sie bilden Gruppen, die sich nachts laut gegen den Schlaf der Alten wenden. Jedoch nur in einer Gegend, in der man nicht selbst wohnt. Da sonst der Entzug des Geldes für die Eskapaden droht, sofern die Eltern nicht Schuldgrefühle plagen und deshalb unter allen Umständen blechen.
Grüße
Dae Kyong
ich bin ein tennager! ich bin der meinung, dass du voll und ganz von vorurteilen okkupiert bist. ich weiß nicht, wie es bei dir war, aber ganz so dramatisch ist es bei uns nicht.
gruß
chrisi
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Warum so grundsätzlich den Dialog ablehnen? Hier wird oft alles zu persönlich genommen. Aber es geht doch um uns alle!
Der Punkt des Absichtslosen Sitzens ist meines Erachtens wirklich zentral, und sollte immer wieder neu verstanden werden.
Hast du jemals ausgelernt? Im Weg des Zen - nach meinem Verständnis - nicht. Im Gegenteil, man steht immer wieder am Anfang. Auch wenn ich alle Sutras und Bücher studiert habe und viele Erfahrungen gemacht habe, letztendlich gehört das zur Vergangenheit und man ist immer neu konfrontiert mit der Wirklichkeit so wie sie ist Jetzt.
Für mich sind die Argumente Ikkyus einleuchtend und klar, und meiner Meinung geht es dabei nicht um sophistische Streitereien, sondern eine klare Verständigungsbasis. Mancher mag deine Aussagen intuitiv verstehen, ein anderer wird davon verwirrt - es widerspricht offensichtlich manchmal dem, was grosse Meister gesagt haben und sagen. Weisst du was ich meine?
Aus "Thirty-seven practices of a Bhodisattva" von Gyalksey Thokmay Sangpo:
15. "If in the middle of a crowd of people
Someone reveals your hidden faults and abuses you for them,
To see him as a spiritual friend and to bow with respect
Is the practice of a Bhodisattva"
:)
gruss
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Wissen betrifft nur Helmut, ist für mich also ohne Belang.
liebe Grüsse
Helmut
"Liebe Deinen Nächsten wie dich selbst"
Wer sich selbst nicht liebt kann auch die anderen
nicht lieben.-Ein Mensch kann folglich in seinem eigenen Interesse nichts besseres tun, als alles was ihm geschieht, zu lieben.
Wenn das nur so einfach wäre...
Wünsche Dir auch angenehme Weihnachten
mit Glück,Frieden, Gelassenheit und Liebe
Gruß Tina
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können