Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
Hallo,
mir fällt auf dass es nach Zeiten reger Aktivität hier auch immer wieder mir unerklärliche Sendepausen gibt. Jetzt ist zB seit 17.01 Sendepause. Was macht ihr grad alle? Essen ? Meditieren?....?
Immanent
Also, ich bin einfach Normal-Bürgerin!
Alltag ist angesagt!
Und immer dann, wenn keiner hinschaut und ich denke, dass es keiner merkt, dann gönne ich mir ein bisschen SEIN in meinem Tun!
Und gleich gehe ich Sitzen!
OYAMA: Und gleich gehe ich Sitzen?
ohhhh Hexe...
pass nur auf das du nicht ins Träumen kommst. :-)
und bitte ohne sich an irgendein Gedankenobjekt zu klammern.
wie lange bleibst du dann sitzen?
bis das sitzen du selbst wird?
vieleicht bis das nächste gedanken objekt verschwindet? und schon das nächste Objekt erscheint?
Ich glaube ab diesem augenblick ist es nicht mehr erforderlich, sein persönliches bewusstsein zu benutzen. man wird völlig eins mit sich selbst. nur wenn mann dahinter kommt wie?
ohohoh
und ohne an die Einheit oder an irgendetwas anderes zu denken.
das geschieht auf natürlicher Weise.
die bewusste konzentration macht es einfach möglich, dass es geschieht.
aber selbst die bewuste konzentration ist ein gedanke. ein gedanke ist immer da.
soll das zazen sein, bin ich dahinter gekommen wie. oder vieleicht nicht?
Ich weiss es nicht
ich hoffe die Hexe antwortet mir in harmonie.
oyama
:-)
Dat_Hexe1971: Du scheinst mir etwas schreiben zu wollen über das Sitzeen, über mein Sitzen.
Der Sinn Deiner Worte verschließt sich meinem Verstand und mein Bauch sagt: "Der OYAma macht sich lustig!" Sollte mein Bauch recht fühlen, so sei Dir versichert:
Ich lache über mein Sitzen... Ja, ich lache darüber, dass es so etwas mir wohltuendes gibt - und das aus vollem Herzen - denn ich freue mich daran.
Ich sitze, so lange es mir gut tut - es ist ein Üben, keine Pflichtübung.
Was trägt für Dich denn der Begriff "Harmonie" in sich?
Bi-Bi (wohlgestimmt - geht das auch?)
OYAMA: Na gut, Nun habe ich mir die Zeit genommen und habe mich an einem Schönen ruhigen Ort hingesetzt um zu Meditieren. Ohne ein Ziel zu haben (Aber es war mein Ziel) einfach meine gedanken abschweifen zu lassen.
Zwischen Körper und Geist ist zum Glück nichts Passiert. :-) Zumindest bin ich mir sicher das da Nix passiert ist. Ich weiss es nicht. Ich war aufjeden fall nicht da.
Das werde ich jetzt öfter machen :-)
Aber mein zazen besteht nur aus den Sitzen, und versuchen an nichts zu denken.
Und gleichzeitigem vorstelung von nichts denken, aber das vostellen an nichts zu denken ist ein gedanke. Mein Schwerpunkt ist auch noch das Atmen, Wie soll man während Zazen atmen?.. Zur Haltung muss ich sagen das ich mich oft bewegen musste, weil ich starke schmerzen am beine hatte. Allerdings geht es wohl eher darum, sich mit schmerzen zu binden, aber das schmerz nur ein gefühl ist, habe ich das verdrängen können.
möglich ist es, das man schmerzen verdrängen kann.
Mittig auf ein Holzbrett habe ich mich hingezetzt, auf einem Kissen ist es mir zu angenehm. Sich auf das Brett zu stellen, ist es für mich etwas nervig gewesen, aber das ermöglicht mir das komplette abschalten. Denn wenn ich schmerzen empfinde denke ich nur an den Schmerz. Und versuche dabei den Schmerz zu Verdängen, damit ich iergendwann mal an nichts denke komme. Iergendwann hat mich etwas gestört, das sich mein ganzer Körper bewegt hat, ich hatte auf einmal das gefühl das ich nach links kippe.
Mir kam es vor als ob meine Arme nicht da Sind?
Bis zu einem Punkt habe ich das alles Wahrnehmen können ab dann weiss ich nicht mehr.
Ist der Ablauf richtig.
Habe ich jetzt erleuchtung ?
In Harmonie zwische nGeist und Körper(Glücklich sein)
Du Verstehst mich sehr anders.
Dein Bachgefühl richte ich mal nach dem Chakren- die haben nicht s damit zu tun was ich da schreibe, du scheinst es aus dem bauchheraus zu lesen?
Ist mir etwas neues.
in harmonie nur damit gewisse menschen verstehen das ich es nett meine-und nicht wie es das bauchgefühl annimmt.
OYAMA: Denn es war einmal die Rede von Zazen in Trance
und Träume.
Man kann auch auf den Gedanken kommen, Meditation als Trance zu definieren.
aber ich will es Dir nicht noch schwerer machen als es onehin ist. In Hypnosekreisen spricht man gar nicht von Meditation... trotzdem gibt es sie da... da würde man eben von Trancen reden.
deswegen schrieb ich pass nur auf das du nicht s ins Traumen kommst.
Träumen und Trance
aber warum bist du so verärgert darüber.
traum ist ein erlebnis im Schlaf -fantasiewelt. sein Inhalt kann sich zusammensetzen aus unmittelbar zurückliegenden ereignissen, verbunden mit Inhalten aus dem Tag.
Das was man Tags über erlebt Träumt mann nachts- Da das gehirn nie schläft verarbeitet es nachts, wenn es zu ruhe kommt.Und wir sehen sie als bilder, weil das Gehirn mit Hoch empfindliche nerven zellen verbunden ist.
wenn ich schreibe (pass auf das du nicht ins Träumen kommt), musst du dir da kein Kopf drüber machen denn es kann nicht funtionieren.
Und Trance schon mal garnicht
trance bedeutet übersetzt Übergang.(Aus dem latainischen) Aus tiefenpsychologischer sicht steht trance für einen Ausnahmezustand, der gekennzeichnet ist durch zunehmende aufgabe der realitätsprüfung, eingeengtes bewusstsein sowie hypnoseähnliche zustände. insbesondere die konzentration auf einen ganz bestimmten, auch rhythmischen reiz kann in Trance führen, aber auch das Angebot vieler Reize, die nicht mehr gleichzeitig verarbeitet werden können, führen zustände herbei, die auch mit dem Begriff verwirrung umschrieben werden können. In trance ist es möglich, sich von bisher Angenommenem und gelernten zu trennen, gedanklich Neues auszuprobieren und innere Einstellungen zu verändern.
Ich habe es ausprobiert
:-) OYAMA
Was sagt dein bauchgefühl Hexe
OYAMA: pass auf das du nicht in Trance kommst.
Ach ja bevor ich es Vergesse
der zustand in Trance ist sehr weit entfernt von der realen welt, wahrnehmung und Gedankenmuster.
Der Geist funktioniert auf diese weise anders.
oyama
mipoohji: Gegen Trancen ist überhaupt nichts einzuwenden, solange sie nicht mit Suggestionen/Vorstellungen verbunden werden.
Jeder Mensch erlebt täglich diverse Trancen ohne dass dies besonders auffiele oder schaden würde.
Der Geist funktioniert dabei nicht anders als sonst.
erst mal möchte ich dich dazu beglückwünschen, dass du dich auf diese Erfahrung eingelassen hast.
Einfach sitzen und versuchen, an nichts zu denken, halte ich für eine gute Einstiegsmethode. Wer das versucht und dann auch noch sagen kann: "... aber das vostellen an nichts zu denken ist ein gedanke" hat, nach meinem Verständnis, einen bemerkenswerten Start hingelegt.
:)
Was das Atmen betrifft, würde ich versuchen, mir des Atmens bewusst zu bleiben, ohne den Atem allzu sehr zu beeinflussen. Indirekt, intuitiv, aus dem Hintergrund deines Bewußtseins den Atem allmählich entspannter werden zu lassen, ist okay - so dass du vielleicht irgendwann ganz gelöst atmest, sanft und ruhig. Aber ein solches Atmen sollte nicht erzwungen werden, denn dabei verkrampft man sich und kann Oberkörperverspannungen und Herzschmerzen bekommen. Ist dein Atem unruhig, so ist das erst mal auch okay.
Liebe Grüße
Tai
Dat_Hexe1971: ich möchte Dich bitten, mich zu richtig-oder-falsch - Fragen, so-oder-so-Gedanken bez. des Sitzens nicht mehr zu befragen.
Ich SITZE - irgendjemand hat es mit mir getan und ich übe mich darin.
Manchmal mit Begleitung, meistens ohne.
Ich spüre, was mir das Sitzen bringt und wann es genug ist für mich - und wann ich doch vielleicht NOCHMAL dran bleiben sollte.
Ob das "richtig" ist, weiß ich nicht, es ist mir auch wumpe, denn ich verstehe so vieles nicht und es ist wie es ist und ich übe es anzunehmen - so auch beim Zazen.
So ist es in mir - ich fühle mich nicht befähigt, anderen Menschen Hilfestellung beim Zazen zu geben, das wäre vermessen, noch möchte ich ihr Tun bewerten.
Ich lese Dich immer wieder so, dass Du das auch von mir einforderst und bitte Dich, das in Zukunft zu unterlassen, denn Du überforderst meinen Geist und hilfst Dir in meinen Augen nicht sonderlich.
Andere können Dir da bessere Hilfestellungen geben - das weiß ich! :-))
OYAMA: Dann werde ich wohl darauf verzichten müssen.
trozdem ist es nett mich mit dir zu unterhalten, viele liebe grüsse von oyama.
Über sitzen und gedanken usw frage ich nicht mehr.
:-)
OYAMA: Das vostellen an nichts zu denken ist ein gedanke:
Aber da ist immer noch ein Ziel.
Ich sitze und habe keine Ziele vor mir.
Ich sitze und lasse meine gedanken schweifen.
Man redet ständig von nicht Ziele beim zazen.
Einfach sitzen ist auch ein Ziel.
Wenn ich versuche an das atmen zu denken, denke ich wie ich bewusst atme.
((Ohne den Atem allzu sehr zu beeinflussen. Indirekt, intuitiv, aus dem Hintergrund deines Bewußtseins den Atem allmählich entspannter werden zu lassen, ist okay ))
Ist auch ein gedanke- Ich bin ständig an mein Körper zu kontrolle, was natürlich mit Ziele verbunden ist.
Aber gibt es eine möglichkeit an nichts zu denken.
Auf welchem wege müsste man gehen, um diese erfahrung zu machen.
Oder ist es jahre lange üben.
?
Grüße von Oyama
mipoohji: Wenn es wirklich mal passiert, dann nur solange bis Du denkst, "oh, jetzt habe ich ja gar nichts gedacht!".
Und ja, es passiert, aber es ist nicht etwas das Du tust. Du kannst ja auch keinen Kaffe trinken, aber dazu musst Du gar nichts tun.
Das mit dem Denken ist dermaßen überbewertet (vor allem das mit dem Nichtdenken), dass es mehr Leute verwirrt als es jemandem helfen könnte.
Denken ist kein Drama, nur Dramen zu denken ist ein Drama.
Im Sitzen ist Denken irgendwie nicht wichtig, selbst wenn es stattfindet. Es ist einfach eine von vielen Funktionen Deines Körpers. Ist doch witzig, wenn Du feststellst, dass Du sogar ganz offensichtlichen Unsinn denken kannst und dies sogar ohne jede Konsequenz in Deinem Tun...
(passiert gelegentlich beim Praktizieren von Sitzen, dass man sogar Dinge denkt die es gar nicht gibt ausser in diesem Denken. Kein Problem...)
Gruß
mipooh
mipoohji: Bis auf Deine Bedenken, die ich aus meiner Sicht für unnötig halte, gefällt es mir was Du da sagst und ich habe es durchaus verstanden.
Mehr noch, ich mag Erfüllung und selbst wenn es die Rauhfasertapete gewesen wäre die ihr Erleben ausgelöst hätte...
Übrigens sind Deine Beiträge keinesfalls unter irgendeinem Niveau. Ich finde sie oft genug inspirierend, möglicherweise an anderen Stellen als Du es vermuten würdest, oder die Du für wichtig halten magst. Und ich selbst bin ein Mensch wie Du.
(Etwas gebildet, aber auch wieder nicht so sehr, dafür kann ich nicht, ich habe es mir nicht aussuchen dürfen. Meine Frau, die ich sehr verehre, kann nichtmal im Zahlenraum bis 100 rechnen und weiss nicht wirklich wo Norden udn Süden sind. Sie kommt aber mit ihren Gefühlen enorm gut zurecht, was mir wieder komplizierter ist. Was ich sagen will, ich bin nicht eingebildet, egal was jemand da zu sehen glaubt.)
Gruß
mipooh
Gelöschter Benutzer: Während des Zazen genau hinsehen ohne auszuwählen oder die Augen bewusst lenkend zu bewegen. Während des Zazen genau hinhören ohne auszuwählen. Während des Zazen genau beobachte wie sich der Körper anfühlt auch die Haltung korrigieren wenn nötig. Da hat man leine Zeit auch noch über irgendwelche Sprüche hin und her zu denken. Da ist man einfach nur.
OYAMA: Mönche schwächen ihren Körper durch Hartes Training um so schneller die Erleuchtung zu finden, bzw. den Göttern näher zu kommen.
grüsse von oyama
mipoohji: Überleg mal was Du da sagst.
Ich weiss nicht, ob es Leute gibt die sowas tun. Durch hartes Training stählen auch Mönche ihren Körper (vielleicht denkst Du dabei an Shaolin oder sowas) und schwächen ihn nicht.
Schnell Erleuchtung zu finden mag ja ein Antrieb für viele sein, das kann aber nur daran liegen, dass sie eine falsche Vorstellung davon haben, was denn das sei.
Götter... naja, wer sowas denken und glauben mag, ich hab noch keine gesehen.
Nicht jeder Verrückte, der sich eine Mönchsrobe anzieht, würde deswegen irgendetwas gewinnen.
Wenn es tatsächlich darum geht, das Leiden zu beenden und sich und das Sein zu verstehen, dann ist es leichter, bei sich selbst zu beginnen als über Götter nachzudenken (die es evtl gar nicht gibt). Das dauert zwar vielleicht länger als sich etwas zurechtzuphantasieren, aber dafür trifft es.
Das ist ganz praktisch für jeden Menschen und nur wenn wir darüber reden muss es zwangsläufig (wegen der Worte) theoretisch werden bzw klingen.
Alle Lehren, wenn man sie einmal etwas näher anschaut, haben ihre Praxis. Ob es das Gebet der Christen ist, die Meditation der Hindu oder das Sitzen des Zen. Alles ganz praktisch.
Natürlich wird man so eine Praxis auch durchführen müssen (und die kann man sich heute aussuchen oder wenn man ganz clever zu sein glaubt auch neu erfinden), genau wie man beim Einschrauben einer Schraube so lange drehen muss, bis sie fest ist. Ansonsten hat man nur eine Schraube locker... ;)
Leider wird mehr darüber lamentiert wie man etwas tun muss als es tatsächlich zu tun. Dabei mag man herrlichst diskutieren lernen, nur weiss man immer noch nicht, worüber man eigentlich diskutiert, weil die praktische Erfahrung fehlt.
Neulich fragte jemand, ob man durch 5 Min Zazen am Tag Erleuchtung erlangt. Ganz offensichtlich weiss nur der was Erleuchtung ist, der sie gesehen hat, aber trotzdem fragt jemand sowas.
Was wäre wenn Erleuchtung ein völlig beschissener Zustand wäre? Dafür wären selbst 5 Minuten eine Fehlinvestition.
Was wäre, wenn Gott wirklich ein grausamer Idiot wäre, der nur Leute in die Hölle schicken will? Jede Beschäftigung mit einem solchen Untier wäre Zeitverschwendung.
Genau das tun wir aber so gerne, weil sich solcher Schwachsinn für uns schlau anfühlt. Wir glauben etwas zu wissen und mitreden zu können.
Wie kleine Kinder, die Worte nachplappern ohne zu wissen was gesagt wird.
Religion beginnt mit Erleuchtung (oder einer Gotteserfahrung), sie endet da nicht. Es ist völliger Unsinn, wenn Menschen sich damit überhaupt beschäftigen, die eine solche Erfahrung nicht haben.
Gruß
mipooh
mipoohji: Ja, ich brauche es nicht... willst Du es haben?
(war ein Witz, aber es fehlt mir nicht und ich habe da gar nichts getan, es war irgendwann einfach weg)
Gruß
mipooh
mipoohji: Während ich gerade meinen zweiten Capuccino aufgoß (Instant), fiel mir etwas ein, was mir gestern noch aufgefallen war und zum Thema passt.
Derzeit bin ich etwas kränklich und habe oft Schmerzen. Im Schlaf merke ich die nicht, aber da schlafe ich halt.
Aber auch beim Sitzen verschwinden die völlig und ich fühle mich einfach nur wohl. Und da bin ich wach und kriege das mit.
Meine liebe Frau, auch wenn ihr der Zahlenraum bis 100 nicht sehr geläufig ist, zählte da einfach 1 und 1 zusammen und riet mir gestern, dann solle ich doch einfach den ganzen Tag sitzen und hätte keine Beschwerden mehr.
(Ist mir schon öfter aufgefallen, selbst bei starker Grippe, dass Sitzen sowas einfach ausblenden kann)
Gruß
mipooh
Dat_Hexe1971: Auch ich kämpfte die letzten Tage mit starken Schmerzen - ein Zeichen meines Körpers auf ungewohnte Anforderungen.
Ich ignorierte sie lange Zeit - denn ich hatte keine Wahl, die Anforderungen an meinen Körper zu senken.
Und irgendwann wachtei ch sogar nachts ab den Schmerzen auf.
Gestern abend beschloß ich, sie da sein zu lassen und zu pflegen - und siehe da: heute geht es mir wesentlich besser.
Mit dem Sitzen ist es so eine Sache gewesen:
Traute mich nicht dran, weil ich annahm, dass die Schmerz-Gedanken vordergründig sein würden.
Auf den Gedanken, dass es umgekehrt sein könnte, kam ich bislang nicht!
Danke!
Dat_Hexe1971: Ich stehe Dir gerne für Unterhaltungen zur Verfügung - auch was Zen oder Zazen angeht.
Aber das, was ich zu bieten habe, sind "nur" meine Gedanken, mein Fühlen - und die jeweiligen Verknüpfungen aus dem.
Um Wissen abzufragen, gibt es hier Menschen, die mehr in ihrer Geistes-Pfanne braten als ich.
Ein schönes, sonniges Wochenende wünsche ich Dir!
Dat_Hexe1971: Ich bodenhaftige, nicht erleuchtete, das gelegentliche Aufflackern eines Glühfadens Geniessende, las gerade BEleuchtung!!!!! :-)))
Dat_Hexe1971: zur "Erlösung" heißt: "Schaffe, schaffe, Häusle baue und net nach dr Mädle schaua!"
Steht sicher irgendwo nachzulesen - jetzt z.B. hier - ist deswegen aber nicht als Weg der Schwaben anzusehen!
Ernsthaftiger:
Menschen haben verschiedene Ansichten darüber, wie sie zur Erleuchtung gelangen - so das dann Thema für sie ist.
Und es gibt sicher Menschen, die meinen, in Selbst-Kasteiung, Hunger - also auf einem Weg des "sich-Mangelns" dorthin zu gelangen.
Menschen, diesen Weg nahezulegen, womöglich noch als den einzigen möglichen, heißt, aus ihrem Mangel und den daraus verbundenen Hoffnungen Macht erlangen zu können.
OYAMA: Ich weiss was ich da schreibe.
Und es gibt Mönsche die lassen sich schmerzen zufügen.
Dies wird erreicht in dem die hartes Training machen.
In dem auch Schmerzen zugefügt werden:
Wobei die mentalebene den Körper schützt, schaltet die mentalebene ein. in ständiger Verbindung mit der mental ebene, gelangen die in denn Ätherzentren, die beeinflussen unsere Gefühle, in dem Moment wo die schmerzen zu gefügt bekommen(Bambus stock)
Warum??? :-)
Diese Trainings Methode wird ausgeführt, damit die an die Geistigen Kräfte dran kommen, dann reagiert die mentalebene und versucht diesen schmerz auszuschalten. doch die Ätherebene leitet es an unsere Gefühle weiter. und wir sind schon in Disharmonie. in der mentalen welt gelangt man.
und ich weiss mann kann darüber hinaus.
je nach dem wer diese Gefühle von schmerzen unterdrücken kann.
oyama :-)
Dat_Hexe1971: in einem Satzbau, den ich verstehen kann?
ErnstgemeinteFrage
mipoohji: Lesen kann man wirklich alles, egal wie verrückt das klingt oder ist.
Gruß
mipooh
OYAMA: was hast du den gelesen, wenn du da sitzt und wartest das iergend etwas passiert ???
GRÜSSE OYAMA
gib das ein bei youtube
:-) und shau dir das an,
aber bis zum schluss
OYAMA: ESOTERIK COMICS
Meinst du ich lese son schei*
:-)
OYAMA: Oyama lassen wir zu Hause..
Alles Klar. Das wäre mir auch viel zu weit, und anstrengend. Vieleicht gehe ich mal alleine hin.
Ich werde vieleicht einen anderen Weg gehen.
Überall komische Leute mit langen Bärten und der Kalaschnikow im Anschlag und dazwischen Zwei, die nach Erleuchtung streben. Aber auch die Landschaft, die Erfahrung, die Freiheit, das Abenteuer und natürlich die Gefahr.
Welches Wort wolltest Du nie wieder ins Forum schreiben?
Das Eis wird dünn!
Und das Thema "Arsch!" ist hier ja öfters mal latent zugegen - wenn auch nicht in Bezug auf Körperrundungen...
Dat_Hexe1971: Sieh es ihm nach - er ist noch jung - und er verhandelt über tote Dinge.
Er bietet "Frauen" Traumreisen im Zelt an.
Er bewegt sich im freien Assoziieren.
Und er übt sich (hoffentlich!) darin, FlachBier mit nem Nudelholz zu öffnen.
Andere üben Hängematten zu knoten.
Jeder, wie er will!
Btw: Hat jemand den Hängematten-knotenden Zwerg gesehen?
Die müsste doch langsam vollendet sein!
Dat_Hexe1971: Nein
Nein,
Nein!
Ich schreibe das jetzt nicht!
Dieses ist ein keusches Forum!
Nein,
Nein, Nein!
du fragst, ob es die Möglichkeit gibt, nicht zu denken und wie man es erreichen kann.
Eine wichtige Frage, finde ich. Doch warum sollte man es überhaupt versuchen?
Zen-Meister O-Baku (chin. Huang Po, Lehrer von Zen-Meister Rinzai) sagt:
{k}"Der Eine Geist (das, was du bist) ist Buddha. Es gibt keinen Unterschied zwischen Buddhas und Lebewesen, nur dass jene an Formen festhalten und die Buddhaschaft im Außen suchen. Durch eben diese Suche aber verlieren sie sie. Denn sie benutzen Buddha, um Buddha zu suchen und den Geist, um den Geist zu erfassen. Und wenn sie ein Äon lang so ihr Äußerstes leisten würden, könnten sie doch Erleuchtung nicht erlangen. Sie wissen nicht, dass sie in genau dem Augenblick, in dem sie ihr begriffliches Denken aufgeben, zum Einen Geist erwachen, der Buddha ist und alle Lebewesen."{/k}
Der Vorsatz, nicht zu denken, ist selbst ein Gedanke, wie du zu Recht schreibst. Dies bedeutet aber nicht, dass man das Denken nicht trotzdem in einem Moment einfach loslassen kann.
Gelingt uns das nicht spontan (bzw. immer wieder), gibt es eine Vielzahl von Methoden dies zu üben. Nach meinem Verständnis laufen alle mir bekannten Methoden des Zen genau darauf hinaus.
Persönlich praktiziere ich mit dem Koan. Ich frage mich z.B. "Wer bin ich?/Was ist dies?". Ich frage es mich die ganze Zeit und gebe mich nicht mit irgendwelchen Gedanken zufrieden, die mir dazu einfallen. Kommt ein Gedanke, frage ich mich weiter "Was bin ich?" bzw. "Was ist es, das diesen Gedanken hat?" Diese Methode ist ein gradliniger Weg in deine Wesenssubstanz.
Aber ist nicht "Wer bin ich?" auch ein Gedanke? In gewissem Sinne ja. Aber als Frage ist es mehr eine Art Ausrichtung deines Bewusstseins, Ausrichtung auf dein eigenes Bewusstsein hin. Eine Frage, die sich auf den Fragenden selbst richtet.
Übst du intensiv mit einer solchen Koan-Frage, dann ist es bald nicht mehr nötig, dass du die Frage als wörtlichen Gedanken "Wer bin ich?" im Kopf formulieren musst. Es ist dann mehr ein nach deiner eigenen Wesenssubstanz fragendes Gefühl. Man kann auch sagen, du hälst die Koan-Frage intuitiv.
Das, was ich hier über das "Was ist dies?"-Koan erklärt habe, funktioniert auch so ähnlich mit dem "Mu (Nichts)"-Koan.
Liebe Grüße
Tai
p.s.: Da ich erst heute dazu kam, deine Frage von Freitag früh zu beantworten, schicke ich dir diesen Beitrag auch als p.m.
Dat_Hexe1971: ...obwohl - speziell und nur bei Guinness hege ich da Hoffnungen!
Allerdings ist meine Übungspraxis da noch deutlich ausbaufähig!
OYAMA: An nichts denken.....wie funktioniert das???
Doch warum sollte man es überhaupt versuchen?
Ich mache es, oder Versuche es Zumindest.
Man könnte sagen Manche tun das andauernd.
Aber was wohl nicht geht, ist an etwas bestimmtes NICHT zu denken ich sage jetzt einfach mal. Ich setze mich Hin, oder z.b("Wir wollen jetzt einmal alle zusammen eine Minute lang nicht an "Budha- denken"
Die Kunst an gar nichts zu denken, können leute die in Kloser aufgewachsen sind, die sind Ständig damit verbunden an nichts zu Denken. Mönsche die in Kloster aufgewachsen sind, und nichts anderes kennen als nur Beten. Sind menschen die wir Europäier nur Veerhren können.
Und wir Europäier meinen das nachmachen zu können?
Im Budhismus Soll mann einfach nur Sitzen, und an nichts Denken, oder ist es Umgekehrt - angeblich soll es klappen, ist aber nicht einfach.
Einfach ist sich gedanken darüber zu machen wie man ein Koan gelöst bekommt. Wird da vieleicht der Horizont Erweitert;-)
Oder ist es was anderes.
Was passiert eigentlich wenn man ständig an etwas denkt, und keine Lösung hat??.
Du selber sagst du praktizierst es mit dem Koan.
Ich frage mich wohl wie lange du für die Lösung brauchst z.B. "Wer bin ich?/Was ist dies?"
Ich frage mich auch die ganze Zeit und habe keine Antworten. Fragen über Fragen.
Der Mensch ist Ständig auf der Suche danach sein Inneren Frieden zu gelangen. Schon vergesen das alles in Frieden Ruht- jenachdem wie man es Betrachtet- Viele sehen die Welt anders.
Selbst Budha hat keine erleuchtung Erlangt.
Da gibt es Gründe.
Die Nchvollziehbar sind.
Und jetzt soll budha ein so großer Geist sein?
Das mein geist Budha sein soll- naja wie dem auch sei.
Man kann nicht seine Gedanken stoppen oder an nichts denken-denn erst dann wenn man das Versucht, dann entstehen Unbewusste Gedanken.
Aber was ich viel Höre und Lese ist, das man beim Zazen die gedanken schweifen lässt.
Ich habe es Oft probiert und für eine weile habe ich gedacht das wäre erleuchtung.
ein teil des Gehirns, der die ein - und ausgänge von Gedanken regelt, ist nicht so gut geeignet, zwei Aufgaben gleichzeitig durchzuführen.
eine Information und das gleichzeitige hervorholen einer anderen funktioniert nicht.
Daher sollte man nicht versuchen, an nichts zu denken. Ich lass es sein, den Wenn ich da dran kommen könnte, dann. . . .
z,b
In der Phase selbst an nichts zu denken ist dann das Hirn zu sehr belastet, denn es versucht, ständig informationen, oder gespeichertes Wissen abzurufen, ist aber gleichzeitig noch damit beschäftigt, sich an nichtz zu Konzentrieren
um Abzuschalten :-)
Ja das sogennante einfachmal abschaltet, was viele hier versuchen.
Aber wer weiss ich denke auch wenn man es jeden Tag versuchen würde an nichts zu denken, dann konnte man es schafen, dass mann garnichts mehr denkt- sozusagen. Das gehirn ist jetzt rein und sauber für Neue (unreinheiten)neu einzuprägen.
Daher immer versuchen zu entspannen und so wenig wie möglich nachdenken.
Denn an nichts denken, das verursacht nurnoch Kopfschmerzen, und kostet Energie.
Und was dies Bezüglich betrifft,
Der Eine Geist (das, was du bist) ist Buddha
Das möchte ich nur Kurz was darüber schreiben, den ich finde es sehr interesant.
Mit anderen Worten: wir ziehen informationen aus Büchern, und Erfahrene dort wie es geschah, oder wie es mal war.
Lehrer die Erfahrungen,Ereignisse in unser Leben, gebracht haben war Budha. Aber auf die wir mental (also geistig und emotional) fokusiert sind.
Und zwar der emotionalen Erfahrung wegen.
Wenn also unsere mentale ebene die fundamentale Ursache all unserer Erfahrungen ist, bedeutet das, wir sein können was wor wollen.
Wenn ich selbst der Schöpfer meiner Realität bin, warum erschaffe ich dann nicht ein Leben voll Gesundheit, Liebe, Glück, Harmonie, Fülle und Erfolg?
Der Eine Geist (das, was du bist) ist Buddha
Das soll Zen Meister O-Baku gelehrt haben.
hmmm
wenn ich geist bidha sein soll, wo bleibt da der liebe Gott.
Also was das angeht, ist für mich das thema definitiv abgeschloßen, denn für mich gibt es nur einen Gott.
Nicht götter und nicht Budha.
Wusstest du das Budha selbst sich als Religionsstifter bezeichnet hat.
Und er wollte selbst nicht als Gott verehrt werden. Buddha ist nur ein Lehrer gewesen, der kannte nicht die aussenwelt, als er sah dass es Armut und Hunger gibt. Er musste sich über alles gedanken machen-weil er noch nie zuvor etwas anderes gesehen hat, als nur Im kloster zu Sitzen im sogenannten Zazen.
Der den Menschen Rat auf ihrem Weg zum Nirwana geben kann.
Auf diesem Weg zum Nirwana ist der Mensch jedoch auf sich selbst gestellt, er muss es wollen und aus sich selbst heraus den Weg gehen.
Aber die frage ist jetzt aus welchem Grund geht man den Weg Budhas, und wie gehtn man den Weg Budhas.
Er kann es nicht durch eine Berufung erfahren, haben, sondern er muss es selbst erkennnt haben.
und erfahren haben.
Das weiss jedoch keiner-
Es gibt gewisse leute hier bei Zen de, die meinen zu wissen was der Weg ist, geschweige den von Weg budhas.
Wer weiss das schon.
Liebe Grüße
Oyama
In Harmonie
Tai
wollte dich nur darauf Hinweisen, das nicht jede Antwort an dich gestellt war.
Du wirst schon erkannt haben, was dich Betrifft.
"Der Eine Geist (das, was du bist) ist Buddha.
Denn sie benutzen Buddha, um Buddha zu suchen und den Geist, um den Geist zu erfassen.
Und wenn sie ein Äon lang so ihr Äußerstes leisten würden, könnten sie doch Erleuchtung nicht erlangen.
Oyama sagt: Gibt es einen Der Erleuchtung erlangt hat.
Meister O Baku ist Tief in seine Grube reingefallen. Und hat einen Schuler Ausgebildet der sich Rinzai nennt- Er sollte der nachfolger werden oder wie sieht es aus.???
Hat es einer von denen wenigstens, aber wenigsten Überhaupt einer, geschaft erleuchtet zu werden.
Erleuchtung hin Erleuchtung her.
Erleuchtung
Er Leuchtet wie das licht
Gelöschter Benutzer: Erleuchtung dient dazu die dunkle Wolke in Dir als dich, dein wahres Selbst, zu erkennen und sie dann sein. Mit dieser "Wolke" verhält es sich wie mit unserer (Un)wissenheit von schwarzen Löchern.
()
mipoohji: Eine Problematik von Worten und Begriffen ist, dass sie etwas konkret vorhandenes ausdrücken sollen. Etwas das verstanden werden muss, damit es Sinn machen kann, dass jemand es gesagt hat.
Verstehst Du, was all die Meister sagten, gibt es kein Problem zwischen ihnen und Dir.
Verstehst Du es nicht, gibt es das Problem zwischen Dir und ihnen.
Wenn Dogen davon sprach, das Nichtdenken zu denken, dann hat er einen Gedanken benutzt um etwas zu äussern, das er anders zu dem Zeitpunkt nicht sagen wollte oder konnte. Das ist nicht das Problem.
Käme ich aber jetzt daher und nähme einfach mal an, Dogen hätte gewollt, dass wir alle nicht mehr denken (obwohl das gar nicht möglich ist), dann machte ich ein Problem, was Dogen uns gerade vom Hals schaffen wollte.
Es geht nicht darum, irgendeinen objektiv richtigen Zustand zu erreichen, dann einen Stempel auf den Hintern zu bekommen und von nun an als erleutet zu gelten.
Es geht immer noch darum, Dich und mich aufzufordern, selbst zu erfahren, selbst zu leben, selbst zu verstehen oder eben auch nicht (wo etwas nicht fassbar sein mag).
Hierzu wird eine ganz einfache praktische Möglichkeit genannt, setze Dich soundso hin und kümmere Dich nicht um all die Ablenkungen, sondern nimm wahr was ist.
Das was Du erfährst, darfst Du als Dein eigenes Wissen betrachten, selbst wenn Du es nicht denkst, sondern fühlst. Das ist relevanter für Dich als jede Philosophie oder jede Lehre. Das muss Dir niemand erklären, weil Du es ja selber weisst.
Vielleicht mag der eine oder andere recht unbeholfen sein, dies in Worte zu fassen. Was macht das schon, wenn er dies dann nicht tut?
Wir können sowieso nur einen winzigen Teil dessen mitteilen von dem was wir erleben. Einen enorm winzigen Teil. Wenn wir nun noch Schwierigkeiten mit Begriffen haben oder auch nur wenig Lesen und Schreiben gelernt haben (oder auch nur einfach nicht genug um uns verständlich zu machen), dann wird daraus ein Kauderwelsch (wie gelegentlich in Deinen Postings, die Du wahrscheinlich selber nicht verstehen würdest, wüsstest Du nicht, in welchem Geist Du sie geschrieben hast).
Du musst nicht Nichtdenken, vor allem nicht andauernd. Das würde Dich in der Tat nur lebensunfähig machen.
Aber was Du tun kannst, ist Dir die Zeit zu nehmen, mal in Ruhe selber zu erfahren, was Dir eigentlich wichtig ist. Für viele ist es sicher ganz gut, dies methodisch zu tun, also zB Zazen zu praktizieren. Erleben werden sie dann selber und beurteilen was sie da erleben werden sie auch selber. Ganz egal was ein Buddha oder ein Dogen jemals gesagt haben mögen (oder was ihnen möglicherweise auch nur in den Mund gelegt wurde).
Wenn Du eine solche Übung praktizierst, dann wird dabei automatisch auch vorkommen, dass Du (endlich mal) Stille in Deinem Kopf erlebst ohne deswegen bewusstlos zu sein. Das musst Du nicht tun, das passiert genauso einfach von selbst wie Du einfach von selbst denkst (während Du nach aussen behaupten magst, Du hättest da etwas gedacht).
Und wahrscheinlich wirst Du es auch mögen, gelegentlich (oder auch öfters mal) diese Ruhe in Deinem Bewusstsein zu erleben, in der Du einfach Du selbst bist, ganz aktuell, so angenehm vertraut, wie Du Dir nur selbst sein kannst.
Davon sprachen Dogen und Buddha, Jesus und Krishna und wie sie alle heissen mögen und auch all die unbekannten Menschen, die so erlebt haben, werden hin und wieder davon gesprochen haben.
Verstehen können wir das sobald wir es selbst erfahren. Ob wir dann von Erleuchtung sprechen oder nicht, wer weiss das schon? Warten wir´s in Ruhe ab.
Die meisten Worte die wir hier verlieren, drehen sich um Vorstellungen und Ideen, die uns gerade beschäftigen. Mag mal sein, sie helfen jemandem zu verstehen, oft verwirren sie nur. Deshalb ist es gut und wertvoll, wenn jeder Einzelne seine Praxis/Methode hat, mit der er sich selbst klären kann. In der er erfährt was ihm/ihr zugänglich ist. Das bedeutet nicht automatisch, dass diejenigen sich besonders gut verständlich machen können. Sie werden nur vielleicht mit der Zeit weniger über irgendwelche Vostellungen reden als über ihren Ausdruck ihrer Erfahrungen. Das ist schon ein großer Gewinn.
>>Hierzu wird eine ganz einfache praktische Möglichkeit genannt, setze Dich soundso hin und kümmere Dich nicht um all die Ablenkungen, sondern nimm wahr was ist.<<<
Das habe ich wirklich erfahren!
Die Ablenkung ist wahrzunehmen als das was wahr ist.
Wann ist eine Ablenkung ablenkend?
Das ist genau die Frage die völlig unlogisch und doch beantwortet werden will, weil sie da ist,(WIE ein Koan)
Ich versuch das mal :))
Geht nicht!? Das kann ich nicht schreiben weil es wohl die Worte gibt aber nicht die Sätze.
Das ist bemerken (Was bemerkt?) von nachdenken, träumen, phantasieren. Da höre ich einen LKW vorbeifahren und ich höre ihm einfach nur zu, Da fährt ein LKW durch mein Denken und ich häng mich dran und versuche krampfhaft auf seine Ladefläche zu kommen, bis das (YX) sagt: Ab-lenkung! Ich erkenne das ich krumm sitze und korrigiere meinen Rücken, ganz langsam ganz vorsichtig den Körper darauf aufmerksam machen das er durch wenig Anstrengung wieder richtig hält, was hatte Dogen noch geschrieben wie war die richtige Haltung soll das nicht so sein AU Weia da hab ich doch nun einen Krampf DANKE nicht Ablenken, lass den Schmerz Schmerz sein erfahre ihn als falsche Gedanken und OH weg is er. Das fährt ein Auto da sitzt eine Fliege auf meinem Knie das ist noch die ganze Welt ist sehe was vor mir ist ----------------------------- Die Hände zum gassho
mich aus der Hüfte verbeugend aufstehn und Scheiß ich muss jetzt aber unbedingt Kaffee koche, und, mein Gott in einer Stunde muss ich schon auf Arbeit sein --- UND JETZT sofort sollte ich tot umfallen.
liebe Grüsse
von Helmut
Gelöschter Benutzer: Da fällt mir noch was zum "Hirnficken" ein:
Bei meinem Zenkurs fragte der Leiter: Is der Klotz in meiner Hand oder in deinem Geist? Da ich den Klotz in seiner Hand gesehen habe und ihn nicht denkend in mein Hirn ließ hatte ich keine Möglichkeit auf eine so bescheuerte Frage zu antworten. Ich blieb mehrere Sekunden leer und dann suchte ich eine mögliche Antwort. Doch nur in mir ich ließ keine raus es waren nur Gedanken und diese wurden keine Handlung. Wenn keine Antwort da ist ist genau das DIE Antwort. Da gibt es kein Nachdenken. Ich sehe den Klodeckel offen und mache ihn zu, was gibt es da noch mehr zu tun? Hirnficken, Gedanken hinundher verschachteln bringt: Du weiß genau das mich das irre macht wenn der Klodeckel auf ist!!!!! Antwort: Mach doch mit dem Deckel was DU möchtest. Wir gehen jetzt Essen. Nur, das geht nicht mehr, das Hirn ist nun so voller Klodeckel das da nur noch Ärger ist. Warum tun sich Menschen sowas an und lassen sich sowas antun: das Hirnficken?
Ohne Zazen Erfahrung ist das Leiden mit macht es Freude oder Lass Es.
()
mipoohji: Nun gut, ein guter Teil davon war mit Ablenkung nicht gemeint. Wenn da nunmal ein LKW vorbeifährt und Du hörst ihm einfach nur zu, sehe ich darin noch keine Ablenkung, sondern ein ganz real existierendes Geräusch.
Würdest Du nun anfangen über LKWs nachzudenken, Dich an welche mit 352PS erinnern und an ihre Farben, Ladungen, Fahrer... und wie Du mit einem von denen mal eine Currywurst gegessen hast, dann würdest Du wohl vergessen haben, was Du gerade eigentlich wolltest...
Gruß
mipooh
Gelöschter Benutzer: Mal mit Reinerslang:
Wo hast Du den Faden in meinem Text verloren?
Oder war das eine Bestätigung von Dir?
-||-
mipoohji: Da war auch Bestätigung, aber nicht nur. Ich wollte auch erweitern um "Ablenkung" zu verdeutlichen. Denn die gibt es auch und die stört (einen selber, aber man ist der letzte der das bemerkt).
Gruß
mipooh
OYAMA: na so wie es aussoeht, mit comics
müsstest du dich gut auskennen.
sehr überzeugend der film zeitgeist
aber nur für schwachgläubige menschen
Es entsteht ein lebewesen, aus der feinsten materie, es wird zu bakterie, vermehrt sich, und wird zu ein insekt.
Und anschliesend entwickelt sich das Tier dan zum Dinosaurier.
Die sterben aus, und es Startet ein 2 versuch-dann gibt es affen, und dann menschen.
Kein wunder das wir uns manschmal wie affen benehmen :-)
ich freue mich immer wieder hier mit euch zu schreiben. sehr interesannt-voallem,wenn mann hier gewisse texte liest-
budha war ein mensch, er war ein Mensch, allerdings von dem verlangen angetrieben, herauszufinden, was es mit diesem Leben so auf sich hat, und um einen ausweg zu finden aus dieser sicht, denke ich setzte er sich hin, im zazen(und machte sich gedanken) wie z.b warum ein blatt aus dem baum fällt. Und was es sich in diesem leben so mit sich bringt. den versuch an fasten, hat er abgebrochen, den er bekam zu essen.
deswegen sind die figuren so dick.
ist budha wirklich so dick gewesen :-)
oder warum hat er etwas versuchen wollen, und sich gedacht das er es mit fasten schafen könnte.
wer weiss ob es ihm nach langjähriger Suche auch gelungen ist, oder waren es nur 7 jahre?
naja ob es ihm gelungen ist, darüber zu diskutieren ist glaube ich nicht angebracht.
den ausweg und die erlösung zu finden.? werden es uns wohl die zazen anhänger beurteilen können-sie werden ja schließlich erfahren wie es budha geschaft hat, oder den weg gefunden hat.
S.N-du hast mal bei zen.de-im forum geschrieben-
budha selbst wusste nicht mal was er da tut, als er sich hinsetzte und an den fastenveruchen fast gestorben wäre.
anscheinend wusste er nicht mal warum er fastet-aber wie starb budha wirklich?
Und warum ist Budha ein so großer Geist.
Budha ist überall, budha ist mit dir.
ist schon verückt, eine figur anbeten.
wer weiss vieleicht ist die figur ja nur
ein vermittler, zur erlösung.
ich würde sehr gerne wissen welche beziehung haben die buddhisten zu Gott? ist es die figur budha oder der geist budha?
oder ist es die budha statue. Ein Symbol für den großen lehrer?
Was das wohl mit den figuren soll?
die figuren sind doch erst viele Jahrhunderte später entstanden. Was menschen anrichten-Im auge des Betrachters- geglaubt das der diese gewaltige erlösungslehre verkündet und offenbart hat. man geht in den tempel und verbeugt sich dreimal: für den Buddha, seiner lehre und der jüngergemeinde:-)
ach schon wieder diese frage ist buddha ihr Gott oder gibt es keinen vergleichbaren Gott im buddhismus wie im christentum oder anderen religionen.
und warum wird erwähnt das budha immer mit uns ist. Nur bei budhisten ist budha mit ihnen, oder auch bei nicht gläubige? ich sage doch-die menschen lesen, sammeln erfahrungen, und bilden sich im kopf ihren eigenen gott.
ich möchte mal hier was loslassen.
nicht das loslassen im zazen :-)
Viel schlimmer ist es, das es menschen gibt, die sagen es gibt keinen Gott)
Es gibt menschen die sagen-ich bin der eigene gott-mir selbst.
die Erfahrungen,Ereignisse in unserem leben sind dan im auge des betrachters. Gott hat den menschen nicht die macht, oder die fähigkeit gegeben, auf der anderen seite zu sehen.
Es gibt menschen die sterben in einem atem zug-sanft in harmonie-und in aller ruhe-
manche sogar während des schlafs.
Es gibt menschen die stehen kurz davor, und schreien ganz laut.
WARUM ??
Wir sind mental, geistig und emotional fokusiert, erfahrung zu sammeln und zu erfahren wie es ist.
Die wahrheit ist ganz woanders, aber nochmals-der film ist für viele menschen sehr überzeugend. Für schwache
Wenn also unsere mental ebene die fundamentale Ursache all unserer Erfahrungen ist, bedeutet das, wir sein können was wir wollen, oder was?
was ist mit jesus oder mohamed.?
muss man dann vielleicht auch noch zwischen andere vermittler durch, um gott zu erreichen. Warum sucht die ganze menschheit danach? Was gott ist, oder existenz gottes.
es brennt uns menschen anscheinend immer noch unter der seele.
das thema "glauben" zu lüften, und woher wir kommen, und wer ich bin, und wer ist das, und was ist das.
Tai sucht schon lange nachwer bin ich und was ist das, ständig mit koane am kämpfen.
ach mensch die Frage nach der Existenz eines Gottes. Gibt es einen Gott wirklich, nur weil es Naturgesetze gibt, der auf das irdische geschehen einfluss nimmt.
es ist durchaus interessant, wieviel naturkatastrofen passieren, weil wir menschen selbst verantwortlich sind, das es dazu kam was alles geschehen ist.
Zeitgeist der film da sieht man, wie kriege entsanten sind, atombombe, dies und das usw.
sind es die natur gesetze die zurück antworten, oder Gott?
Mit freundlichen grüssen
oyama in harmonie
und wie immer mit rechtschreibfehler
aber das ist mir völlig egal :-)
OYAMA: Und dann lese ich auch noch das man gehirn fn kann.
was für ein schwasinn
Anscheinend geht es bei zazen um die Befreiung aus dem hirn fn, worter die nicht angebracht sind.
diese befreiung, erlösung lässt sich aber wieder lösen.
oder reinigen.
beim knotten machen
Übrigens wie unser geist entwickelt, geschult, trainiert werden muss, ist an vielen Stellen im Pali-Kanon beschrieben.
es geht in erster Linie darum sich von allen dingen loszulösen, materiell und geistig,
So, wie ich das gelesen habe, ist das nicht gerade ein "Tu-es!" - Begriff - eher ein "Laß es sein" - Begriff (Jetzt bin ich im posting um die Wörter "positiv" und "negativ" herum geschippert.)
Trotzdem haben diese beiden Begriffe jetzt "mein Hirn gefickt" - ich wollte sie vermeiden, ich suchte nach Strategien und Wegen dafür, weil ich es "richtig ="nicht wertend" verfassen wollte.
Was ein Hirnfi - alles nur Begriffe! :-))
Das können auch andere Menschen tun - wenn sie mir Fragen stellen umd Geschichten erzählen und diese mit Begriffen und Gedanken füllen, die enorm wichtig klingen und ungemein essenziell - anstatt sich hinzusetzen - und zu sein.
So jedenfalls las ich das.
Die Ursprungs-Geschichte mag ein anderer erzählen!
mipoohji: Auch ziemlich ohne erkennbaren Sinn, aber auch das wird Dir egal sein...
Gruß
mipooh
Gelöschter Benutzer: Was hast Du für eine Angst. ficken, zu schreiben?
seit deinem Kindsein hörst Du diese Wort und es hat Dir viel Anlass zu Gelächter und Spott und Beleidigung gegeben und selbst wenn das nicht so ist hat dich diese Wort immer schon begleitet.
Ich kann ficken verwenden wie ich möchte, weil ich mich um den Ursprung des Wortes bemüht habe. Sehr interessant ist wie Hirne geschaltet sind wenn ich Reaktionen und Anwendungen dieses Wortes lesen.
Das is richtig geil sich von Denken ficken zu lassen das geht sogar ohne Anstrengung und ohne Orgasmus am Anfang meiner Zazensitzung. :) ;) :0
Es ist so schön ein Schwein zu sein.
Ein Mensch der Worte an den Pranger stellt hat sich noch nicht genug mit dem Erleuchtungsgedanken verbunden. (frei nach Shantideva)
Gelöschter Benutzer: Ich erkenn was dich bewegt und heute weiß ich das die Wege zur "YX" noch vielfälltig sein werden und immer wieder die Euphorie "Ich hab es gefunden!" "Wie viele hab ich schon begraben, doch immer wieder fließt ein neues frisches Blut."
Was ich bei Dir raus fühle ist die eigentliche Frage: "Wann ist das vorbei? Diese Suche!"
Du weiß wann es vorbei ist! Es ist ein Fühlen ein Sinnempfinden das frei ist von jedem Überschwang, Gleichgültigkeit ohne Scheißegal, Gleichgütigkeit mir vollem Tatendrang ohne zu glauben das die Taten wichtig sind sie werden einfach jetzt getan weil sie jetzt getan werden müssen.
Wo findest Du Gott? Während, falls Du diesen Text wirklich liest( damit mein ich ganz im Hier lesen) Wo war da Gott? Wo war Die Frage? Die taucht nur auf wenn wir einen Zweifel suchen um unser Hirn daran zu hindern wirkliche "Probleme" zu lösen, in der Freizeit. Religion ist was für Leute die Zeit haben die sie verschwenden müssen weil man ja immer und dauert was tun muss.
()
Dat_Hexe1971: Ich stimme mit Dir überein, letztendlich geht es nicht um Wissen, sondern um Herzensbildung - meinen Ar* möchte ich hier aus dem Spiel lassen - über den wurde schon mal spekuliert. :-))
Ich schrieb das mit dem Wissen für OYAMA - für ihn scheint das Wissen um die Dinge ein wichtiges Element zu sein.
Und auch ich habe in den vergangenen Wochen dazu gelernt:
In dem ich Grundbegriffe von zen, Zaten und Buddha kennen lernen durfte, konnte ich mein Tun und mein Selbst bewußt darauf ausrichten, wo ich es wollte.
Das gibt mir Sicherheit und Ruhe.
Und: Wenn ich ein wenig über meinen Tellerrand raussehe, stelle ich fest, dass es nicht um mich geht, sondern um das, was ich tue und bin - auch für und mit anderen Menschen.
mipoohji: Ich spekuliere nicht, es liegt auf der Hand. Das "wird Dir egal sein" war mehr eine Form von Nachsicht.
Gruß
mipooh
Dat_Hexe1971: Also, ICH bin davon ausgegangen, dass das Wort ficken in einer Diskussion ein Grund für den Mausheister sein müßte, diesen zu löschen - zumindest kenne ich das aus anderen Foren so!
Gelöschter Benutzer: Dieses Wort ist ein öffentliches Wort und Du kannst es überall lesen. Habe ich oder Joshu oder Ikkyu oder Rinzai irgendwann in obszöner Weise verwendet?
Dann bin ich bereit selbst den Hausmeister zu rufen! Hier wird bombaastisch über Begriffe gesabbert und gegeifert und dann kommt ein Igitt Igitt über einen Begriff der die "schmutzige" Phantasie anregt und den Verstand ausschaltet.
Ein Glück für mich das meine Oma mir den Spruch auf den Weg gab: Jeder Untat fängt mit dem Gedanken an!
moin moin
Dat_Hexe1971: Ich finde den Ausdruck sehr treffend für das, was da geschieht!
Und: "ficken" ist für mich ein sehr kraftvolles, energie-geladenes Wort - passt also auch!
Aber das mit den "unreinen Gedanken" lese ich hier öfter?- ist das wirklich zen? Oder Buddha?
Gelöschter Benutzer: Das "unreine" Gedanken is blanker Unsinn, gerade Hier! Meistens verwenden dieses Wort Menschen die besonders heilig sind und im gleichen Atemzug verkünden sie das Gedanken nicht verschmutzt sein können.
Meine Oma. Die Gedanken die in Tat umgesetzt werden oder geschrieben oder gesagt werden sind der Ursprung von "Was werde ich erfahren" Krama ist das Ergebnis das ich im Nachhinein erkennen kann wenn ein Gedanke Tat geworden ist. Alle Esoteriker gehen davon aus das Gedanken schon tat sind. Zazen, also Zen, macht erfahrbar das das ganz einfach nicht wahr ist. Gott ist ein Gedanke, Religion seine Tat.
Wo ist Gott Zazen? Saublöde Frage nur gut um das Hirn zu ficken!! :))
Dat_Hexe1971: dassder v on Helmut herbeigerufene Mausheister sich nicht wirklich auf eine Diskussion einlassen würde über dieses Wort und dessen Gebrauch, rein oder unrein.
Bei näherem Nachdenken glaube ich aber auch, dass der HM vermutlich nicht auf zen.de nach diesem Wort sucht - dafür gibt es:
single.de und erotik-single.de.
Dat_Hexe1971: Also, ich habe gerade kein Lust, mein Hirn oder auch Deines zu ficken.
Hier ist es schwül - so sehr, dass ich beim Tippen schwitze - liegt garantiert nicht an "ficken!"
Aber trotzdem: Warum sollte Gott Zazen sein?
Und warum ist Religion Gottes Tat?
DAS haben Menschen daraus gemacht, um Macht und Geld zu bekommen.
Ein Gott "schafft" keine Religion.
Gelöschter Benutzer: Er schafft sie weil er erdacht und ausgesprochen wird. Unwissenheit erschafft Götter und Gott, auch das nicht hinnehmen ist ein Grund.
Gelöschter Benutzer: So erschafft man Götter! :))
Dogen wird auch so ein Vergewaltigter.
Dat_Hexe1971: Das klingt ja fast schon aufklärerisch! (:-))
Dat_Hexe1971: Nun, ich bin nicht frei von Ärger oder Streit.
Aber das ist vielleicht auch die Frage, ob und wie sehr ich Anlässe dazu suche - und dann auch finde.
mipoohji: Ich verteidige gar nichts, ich erkläre Dir etwas. Liegt doch an Dir selbst ob Du verstehen möchtest oder nicht.
Gruß
mipooh
mipoohji: Zazen ist der Finger, der auf einen Punkt der Landkarte zeigt und sagt "Du bist hier".
Gruß
mipooh
Dat_Hexe1971: Das, was Du schreibst, liest sich für mich nach Vermeidung (Gestank)
Jetzt merke ich, dass sich die Dinge Ärger und Streit für mich anders verhalten:
Ärger kann ich spüren - in mir.
Tue ich das, habe ich die Freiheit (hoffentlich!)
zu entscheiden, wie ich mit ihm umgehe.
Streit ist die Variante des Umgangs mit Ärger, bei der ich am Tun meines Gegenübers hafte, statt bei mir zu sein.
mipoohji: Heute morgen auf Diskussion gebürstet? Ich nicht.
Gruß
mipooh
Dat_Hexe1971: Du nennst etwas, das mipooh schrieb, "philosophisch" um dann zu schreiben, es sei nutzlos, weil es das ist, wie es DU genannt hast?
DAS finde ich jetzt aber etwas schräg - verzeih die Einmischung!
mipoohji: Das ist eben Küchenrhetorik. Mit demselben Trick erzählen Atheisten, dass es keinen Gott gäbe oder Politiker was links oder rechts sei... und dass man deswegen etwas ablehnen müsse.
Natürlich ist das schräg, aber Unsui wird uns gern erklären, warum schräg auch gerade sei.
(Jemand nannte das hier "Zentalk")
Dat_Hexe1971: wenn Einstein auch noch ein Plätzchen haben soll.
Ich habe keine Ahnung von Physik, grundsätzlich erfüllen mich solche "Umkehrungen" eher mit Unwohlsein.
Wenn alle Schwulen Ohrringe im rechten Ohr tragen, heißt das nicht, dass alle, die einen Ohrring im rechten Ohr haben, schwul sind, oder?
Dieses Beispiel lehrte mich mein Vater - es ist bis heute für mich das klarste aller Beispiele!
Dat_Hexe1971: Und das Tun?
Ist das dann auch frei?
Wenn denken tun ist?
SCNR
Dat_Hexe1971: Das Schreiben ohne Denken?
Bei mir manchmal.
Bei Helmut funktioniert es auch!
Immanent: Warum lässt Du sie nicht einfach einen Teil von Dir sein?
immanent
Dat_Hexe1971: Aber vielleicht auch nur, weil es was zu essen ist - wäre es Hausputz, hätte ich kein so großes Problem, ihn als Teil von mir anzusehen. :-))
Danke - sowas mag ich gut leiden!
(ne,ne,ne, knutschen tu ich Dich jetzt nich! :-))
Immanent: Von Salinger gibt es eine Kurzgeschichte über einen hochbegabten Jungen aus sozial schwierigen Verhältnissen. Er beobachtet, wie seine kleine Schwester die Flasche bekommt und denkt dazu:
"Sie gossen Gott in Gott."
Vielleicht hilft das, zirkuläre Enthaltenseinsrelationen bei nahrhaften Dingen etwas erträglicher zu gestalten.
Immanent
Ich lese ein posting - und verstehe es.
Ich lasse es wirken - und tippe eine Antwort, die ich vorher nicht in meinem Denken konstruiert habe, sondern die ich nach dem Schreiben lese und dann denke: STIMMT!
Das ist "aus dem Bauch raus schreiben"
Und natürlich geht das!
Wenn Buddha für sein Erklärungsmodel so große Zahlen in so kleine Zeitspannen gepresst haben soll, dann vielleicht deswegen, damit klar wird, dass es sich der Erklärung entzieht?
Dat_Hexe1971: Das ist - nein, nicht "schön" - lehrreich und merk-würdig!
Danke!
Gelöschter Benutzer: Die Handlung ist die End-Äußerung von Gedanken, also keine Gedanken mehr. Buddhas Lehre trifft die Wahl der Handlung aus den Gedanken, die Wahl das zu tun oder nicht, ob es heilsam ist zu tun und es auch zu tun. Was nicht getan wird bleibt Gedanke und damit unwirksam.
Muß aber nicht sein -denn das Gedächtnis speichert Handlungen, Gefühle - und Gedanken.
Und manchmal findet sich ein Haufen "unwirksam gebliebener" Gedanken zusammen.
Um
dann
wirksam
zu werden.
Gelöschter Benutzer: Oh der alte unsui ist wieder da. Wie schön das Du wieder zu deiner Art "Wahrheitsfindung" durch Unwahrheit verbreiten zurück gekommen bist. Ich kenn das ja schon und sage denen die auf dich reinfallen können: Vorsicht ZenPocker, nie mitspielen oder immer gegenangehen oder ignorieren.
Ich erlebte es so, dass einer Menge ungetaner Gedanken eine Kraft innewohnt - "wehe, wenn sie losgelassen"!
(Meine Oma war lieber ängstlich und streng als klug und weise!)
PS: Das war jetzt aus dem Bauch raus geschrieben - würde ich durchdenken, kämen Erklärungen, Relationen, Abwägungen dazu, vermute ich!
Dat_Hexe1971: Ich hatte das schon verstanden - aber die Frage so-sos war, woher Du weißt, dass das die "rechte" Lehre ist.
Und ein link als Antwort auf so eine Frage - finde ich - zeugt nicht von Auseinandersetzungswillen mit der gestellten Frage.
Dat_Hexe1971: Ob so-so so handelt und warum, weiß ich nicht.
Die "Richtigkeit" Deiner Aussage hast m.E. n. für Dich mit diesem link geklärt - für andere kannst Du sie, meiner bescheidenen Meinung nach, nicht klären.
So, und wo ist nun das Problem?
Dat_Hexe1971: ICH habe sie nicht gedeutet - und im Prinzip steht in meinem Beitrag nix anderes als Du gerade geschrieben hast - vielleicht: etwas diplomatischer formuliert - ich bin schließlich eine Frau - (auch wenn manche mir das nicht zugestehen möchten.)
so was hat mein Bildschirm nicht - dafür ist der flach....-))
Dat_Hexe1971: Nachdem ich gestern schon gefühlt erblindet war, nachdem ich meine Tastatur geputzt hatte, und ne Site aufeinmal doch sehr kleingedruckt war, lasse ich das lieber! :-))
David - schreib doch so was nicht - ich bitte Dich.
ich suche schon den ganzen Tag die Wahrheit.
gut oder schlecht?
schwarz oder weiß?
unten oder oben?
Und Du schreibst EINFACH, das ist alles vergebens?
Dat_Hexe1971: PS: Nur, falls das nicht klar sein sollte:
Hinter dieses posting gehört ein Comics-Grinsmännchen mit Dreifach-Lachfalte unter dem Mund!
Gelöschter Benutzer: Danke für den Link!
Du hast mir wiedermal geholfen die Lehre Buddha's als mich direkt betreffend zu erkennen. "Es geht um Dich!" sagte Kodo.
liebe Grüsse
von Helmut
Das "hier" am fast Ende ist das wichtigste Wort.
Dat_Hexe1971: mir wäre es wohler, Du würdest Deinen letzten Satz nicht für alle Menschen schreiben, die nach Buddhas Lehre Lehre leben, sondern, so wie es ist.
Er ist für Dich kein gutes Beispiel.
Das kann ich hier immer wieder verfolgen und das darf so sein.
Ich für mich würde das gerne selber entscheiden, wer mir als gutes Beispiel dient.
OYAMA: ja ist auch kein wunder, denn wenn du ohne denken schreibst, dann kommt dabei nur schwachsin raus.
Gelöschter Benutzer: Am Horizont treffen sich Himmel und Erde und dieser Ort ist genau da wo ich bin.
Darum
-|I|-
Gelöschter Benutzer: Hier von da aus ist jeder Ort zu reichen der immer wieder hier ist ein Dort gibt es nur in der wirklichen Welt.
Gelöschter Benutzer: und damit ist jede Äußerung, egal was und wie immer Phantasie. Allis hat also vollkommen und in jedem Punkt gewonnen.
und Tschüs denn!!
Dat_Hexe1971: kenne ich nur aus schlechten Filmen.
Mein Leben gestalte ich anders.
Ja, ich habe mich heute geärgert - auch über mich selbst - aber meine Grund-Wohl-Gestimmtheit bleibt davon unberührt...
Ich lächle trotzdem...
Was für ein Nutzen bringt Dir das Zeichnen eines solch fatalistischen Bildes?
Was willst Du erreichen?
ernstgemeinteFrage!
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Dat_Hexe1971: Und: ach wie gut, dass niemand weiß, was der messenger in der Zeit runtertickert...
Du machst es Dir ja mal wieder einfach :-))- und ich verknote mich und mein Denken in kunstreichen Formen zu Antworten, die wegen Sendpause eh keiner liest...
Danke für dieses Aufmerken-Lassen!
BiBi
(geht auch ohne Binde-Gedanken oder sonstwas Strich - fällt meinen fingern aber deutlich schwerer!)
Immanent: Jetzt noch den BundesBahn-Typischen Großbuchstaben kleingekriegt und schon bist Du BiBi, schön wie Gott Dich schuf!
SCNR
Immanent
Dat_Hexe1971: hach jeh... die Verbindung schafft heute keiner mehr, oder?
Ausserdem, was weißt Du, wann ich Bi-Bi bin, wie Gott mich schuf ?- ich habe immer noch was an. :-))
Neee, das ist mir zu arg an mir gezogen - dann bleib ich lieber Bi-Bi
Immanent: Jedes unreine Denken lag mir fern, werte Hexe.
Ich nehm Dich auch mit Bindestrich
- wie Du bist, natürlich -
nur mit Unterstrich bitte nich.
Immanent
Die Geschwindigkeit mit der sich jemand oder etwas fortbewegt, scheint mir keine Rückschlüsse auf die Intensität seines gedanklichen Tuns zuzulassen.
Ausserdem:
Kann menschDing wählen, in welcher Ummantelung es wiederkommt?
So mit Fragebogen?
Klasse Vorstellung!-
mipoohji: Allein die Vorstellung überhaupt wiederzukommen ist schon "Klasse". Es gibt nicht den geringsten Hinweis darauf ausser in der Phantasie. Soweit ich informiert bin, nennt man denjenigen, der die Phantasie mit der Realität verwechselt einen Phantasten...
Gruß
mipooh
Dat_Hexe1971: Dieses Faß werde ich mit Dir jetzt nicht aufmachen, lieber mipooh.
Und: Ist etwas, nur weil ich keine Hinweise darauf habe, von seiner Existenz ausgeschlossen?
mipoohji: Nein, ausgeschlossen ist gar nichts, ausser Du schliesst es aus, eingeschlossen ist auch nichts, ausser Du schliesst es ein.
Nur wie kommt man überhaupt darauf, etwas in seine Überlegungen einzubeziehen?
Ist es nur deswegen weil jemand es gesagt/behauptet hat, dann ist das wenig Grund, ist es weil man eine Erfahrung davon hat, dann ist das schon mehr.
Was denkst Du, warum wir in das Jetzt gehen? Doch sicher nicht um im Jetzt von etwas zu träumen...
Gruß
mipooh
Dat_Hexe1971: Kann es so sein, dass das JETZT! Erfahrngen bietet, die es mich dazu bewegen, es nicht auszuschliessen?
Im Jetzt gibt es auch Träume!
Dat_Hexe1971: Wenn dafür Raum in mir ist, werde ich ihn diesem Streifen schenken.
Danke!
mipoohji: Gute Idee, nur nicht sonderlich brauchbar.
Was wäre wenn Du gar nicht existziertest sondern ein Traum wärest?
Nur mal als ganz abgefahrene Phantasie, mit der Du letztlich völlig blockiert wärest.
Warum nicht einfach auf dem Teppich bleiben und zunächst mal davon ausgehen, dass das was jetzt "erscheint" auch jetzt ist? Berücksichtigt man dabei, dass alles im stetigen Wandel ist, hat man zumindest mal eine gute Ausgangsposition.
Phantasien anderer als bare Münze zu nehmen verschlechtert die enorm.
Gruß
mipooh
mipoohji: Das Jetzt bietet alle Erfahrungen die jetzt erlebt werden, also auch welche, die Dich dazu bewegen können es nicht auszuschliessen.
Und natürlich gibt es da Träume... massig.
Die Frage war aber, gehst Du ins jetzt um zu träumen( oder um zu erwachen)?
Wenn ich meine Techniken praktiziere, bei denen ich einfach mal unterstelle, dass sie auch dem entsprechen, was Du mit ins Jetzt gehen bezeichnen würdest, dann tue ich das niemals um zu träumen. Trotzdem muss ich mir eingestehen, dass oft nicht so ganz viel mehr draus wird.
Ich tue es um in meine Realität zu gehen, die immer im Jetzt stattfindet. Und weil/wenn mir das nicht gelingt oder ich sie wieder verlasse tue ich es eben nochmal...
Welchen Sinn sollte eine solche Übung sonst machen?
Gruß
mipooh
Dat_Hexe1971: Ich gehe nicht ins JETZT!, um zu träumen - auch nicht, um zu erwachen.
Mein JETZT!-Sein hat kein Ziel und keine Absicht, ausser das JETZT! zu erleben.
Und wenn Träume in diesem JETZT! eine Rolle spielen wollen, dann tun sie das.
like-this-reloaded: Du bist JETZT. Ins jetzt gehen ist ebenso JETZT. Träumen, nicht achtsam sein - alles JETZT. Nicht im jetzt sein ist auch JETZT. Bitte frag mich nicht was JETZT ist. ;-)
Dat_Hexe1971: Ist unser Gewahrsein nicht immer "begrentzt"?
(ausser vielleicht beim Zazen?)
Wenn ich lese, was Du schreibst, liest es sich für mich, wie etwas verwerfliches!
Ich finde, dass ich das Leben im "Jetzt" gar nicht krampfhaft versuchen muß, loszulassen.
Und: Das Leben im Jetzt! hat für mich - wenn ich es bewußt übe, wenig mit Geist, mit Verstand und Vorstellung zu tun - sondern, wie Du schreibst:
Mit Gewahr-Sein, mit Aufmerksamkeit für mich und andere, für Dinge, die mich umgeben.
Dass dem allem eine Begrenzung innewohnt, ist für mich so.
Ich strebe/warte/renne nicht zur Erleuchtung.
Warum auch - sie kommt sowieso, wenn ich in meinem Sein bereit bin - vielleicht nie!
Alles ist JETZT! - da hast Du schon recht.
Ins "Jetzt!" zu gehen besitzt für mich noch andere Qualitäten - eben dieses Gewahr - und achtsam sein, aufmerksam - und zu begreifen, daß das JETZT! Alles und Nichts ist!
Gelöschter Benutzer: Alles können wir loslassen nur jetzt nicht. Erstens weil wir etwas brauchen über das wir uns sorgen können und zweitens weil jetzt eben reines lolassen ist. Jetzt kann nicht festgehalten werden wie kann ich es loslassen.
Dat_Hexe1971: aber falls Deine Gewerkschaft einen unabhängigen Berater braucht... - den hat JEDE Gewerkschaft heutzutage - scheint chick zu sein!
Ja, wir beide hatten das Thema schon mal - die eine Richtug des Kreises liegt mir wohl deutlich näher als die andere.
Soll so sein - und hat ganz sicher seinen Sinn.
Danke für die Erinnerung an den anderen Weg - soll ja nix in Vergessenheit geraten!
Es grüßt
Bi-Bi
PS: Ist Deinem Verweis auf die lila Kuh ein Hinweis innewohnend, wie es um den "Kuhhandel" steht? :-))
Wenn ja, habe ich ihn nicht de-codieren können!
Gelöschter Benutzer: Nein, eigentlich nicht.
Wenn wir wirklich stehen bleiben haben wir keine Gedanken und jetzt ist, unbemerkt, da. Kennst Du doch, unterwegs zu einem Objekt und vergessen"Was wollt ich denn? Suche in der Leere der Gedankenhölle, den die ist eine Höhle geworden einfach so jetzt?!?!?!
Ich hoffe Du kannst es mal wirklich erleben. Dieses erkennen und leben.
Gelöschter Benutzer: Da fällt mir ein:
Ich würde gerne viel mehr über meine "Fallen" hören.
:))
Ich vermutete einfach nur - scherzhaft - eine solche, denn das JETZT! ist immer ein anderes - ganz egal, wie klein ich die Zeit- und Raumeinteilung gestalte.
Also ist es widersinnig, anzuhalten und zu warten, bis es mich einholt - das geht nicht.
Denn dann ist es ein anderes JETZT!
Dieses eintauchen, gewahr sein - dass sind für mich die Momente, wenn ich mich hinsetze, still werde, wahrnehme - und eben "nur" das.
Gelingt mir eher selten bewußt- aber ich übe mich!
Dat_Hexe1971: Ich schätze mal, diese Verhandlungen sollten "unter Männern" weitergeführt werden. :-))
Es grüßt
Das Handels-Objekt
(PS: Ich hoffe, der Tausch-Lotte geht es auch wohlig?)
mipoohji: Möchte echt mal wissen, wer all die Knoten von heute wieder rausmachen soll...
(steht nur zufällig unter Deinem Posting, es hätte bisher fast unter jedem stehen können... scheint ein Formulierosophentag...)
Gruß
mipooh
mipoohji: PS Nun hab ich auch den Rest gelesen und freue mich heute nichts verpasst zu haben...
Gruß
mipooh
Dat_Hexe1971: Das war zu unpräzise formuliert - indes ich meinte, dem Eintauchen Raum zu geben.
Aber wie geschrieben: komme ich nicht oft hin - meine "unsaubere" Ausdrucksweise kann als Indikator hierfür betrachtet werden.
Das:
"Aufmerksamkeit kann jeweils in einem Jetzt nur an einem 'Ort' sein;
entweder im Gewahrsein von subjektivem Wissen
oder im Gewahrsein desen was objektiv einfach so ist."
habe ich auch schon erleben dürfen - das Pendeln zwischen diesen "Erlebniswelten" auch.
Schön ist, erleben, was ist, wie es ist, weil es so ist wie es ist - ohne dass Wissen/Verstand zwischengeschlatet ist
OYAMA: Na gut, Nun habe ich mir die Zeit genommen und habe mich an einem Schönen ruhigen Ort hingesetzt um zu Meditieren. Ohne ein Ziel zu haben (Aber es war mein Ziel) einfach meine gedanken abschweifen zu lassen.
Zwischen Körper und Geist ist zum Glück nichts Passiert. :-) Zumindest bin ich mir sicher das da Nix passiert ist. Ich weiss es nicht. Ich war aufjeden fall nicht da.
Das werde ich jetzt öfter machen :-)
Aber mein zazen besteht nur aus den Sitzen, und versuchen an nichts zu denken.
Und gleichzeitigem vorstelung von nichts denken, aber das vostellen an nichts zu denken ist ein gedanke. Mein Schwerpunkt ist auch noch das Atmen, Wie soll man während Zazen atmen?.. Zur Haltung muss ich sagen das ich mich oft bewegen musste, weil ich starke schmerzen am beine hatte. Allerdings geht es wohl eher darum, sich mit schmerzen zu binden, aber das schmerz nur ein gefühl ist, habe ich das verdrängen können.
möglich ist es, das man schmerzen verdrängen kann.
Mittig auf ein Holzbrett habe ich mich hingezetzt, auf einem Kissen ist es mir zu angenehm. Sich auf das Brett zu stellen, ist es für mich etwas nervig gewesen, aber das ermöglicht mir das komplette abschalten. Denn wenn ich schmerzen empfinde denke ich nur an den Schmerz. Und versuche dabei den Schmerz zu Verdängen, damit ich iergendwann mal an nichts denke komme. Iergendwann hat mich etwas gestört, das sich mein ganzer Körper bewegt hat, ich hatte auf einmal das gefühl das ich nach links kippe.
Mir kam es vor als ob meine Arme nicht da Sind?
Bis zu einem Punkt habe ich das alles Wahrnehmen können ab dann weiss ich nicht mehr.
Ist der Ablauf richtig.
Habe ich jetzt erleuchtung ?
Mit viele Liebe grüsse aus Berlin und Cottbus
:-)
OYAMA: und achtet bitte auf die Rechtschreibung.
:-)
Wenn das so wichtig ist?
Für gewisse Leute.
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
beobachte doch ruhig mal eine Schnecke genau. Persönlich bin ich davon überzeugt, dass Schnecken auf ihre Art auch "denken".
Ein gewisses Missverständnis scheint mir darin zu liegen, dass du das Überschreiten des begrifflichen Denkens offenbar mit Ruhe gleichsetzt. Mal abgesehen davon, dass "Ruhe" selbst eine Vorstellung aus dem Bereich des begrifflichen Denkens ist. Unter "das begriffliche Denken Aufgeben" verstehe ich ein völliges sich Einlassen auf das, was ist. Man könnte es auch "genau-so" nennen. :)
Tai
Tai: "Da hilft nur meditieren ..." oder im Alltag erwachen.
_()_ oder () ist eine typographische Nachbildung der zusammengelegten Hände bei der unter Buddhisten üblichen, respektvollen Verbeugung (Gassho).
Also, ich bin einfach Normal-Bürgerin!
Alltag ist angesagt!
Und immer dann, wenn keiner hinschaut und ich denke, dass es keiner merkt, dann gönne ich mir ein bisschen SEIN in meinem Tun!
Und gleich gehe ich Sitzen!
ohhhh Hexe...
pass nur auf das du nicht ins Träumen kommst. :-)
und bitte ohne sich an irgendein Gedankenobjekt zu klammern.
wie lange bleibst du dann sitzen?
bis das sitzen du selbst wird?
vieleicht bis das nächste gedanken objekt verschwindet? und schon das nächste Objekt erscheint?
Ich glaube ab diesem augenblick ist es nicht mehr erforderlich, sein persönliches bewusstsein zu benutzen. man wird völlig eins mit sich selbst. nur wenn mann dahinter kommt wie?
ohohoh
und ohne an die Einheit oder an irgendetwas anderes zu denken.
das geschieht auf natürlicher Weise.
die bewusste konzentration macht es einfach möglich, dass es geschieht.
aber selbst die bewuste konzentration ist ein gedanke. ein gedanke ist immer da.
soll das zazen sein, bin ich dahinter gekommen wie. oder vieleicht nicht?
Ich weiss es nicht
ich hoffe die Hexe antwortet mir in harmonie.
oyama
:-)
Der Sinn Deiner Worte verschließt sich meinem Verstand und mein Bauch sagt: "Der OYAma macht sich lustig!" Sollte mein Bauch recht fühlen, so sei Dir versichert:
Ich lache über mein Sitzen... Ja, ich lache darüber, dass es so etwas mir wohltuendes gibt - und das aus vollem Herzen - denn ich freue mich daran.
Ich sitze, so lange es mir gut tut - es ist ein Üben, keine Pflichtübung.
Was trägt für Dich denn der Begriff "Harmonie" in sich?
Bi-Bi (wohlgestimmt - geht das auch?)
Zwischen Körper und Geist ist zum Glück nichts Passiert. :-) Zumindest bin ich mir sicher das da Nix passiert ist. Ich weiss es nicht. Ich war aufjeden fall nicht da.
Das werde ich jetzt öfter machen :-)
Aber mein zazen besteht nur aus den Sitzen, und versuchen an nichts zu denken.
Und gleichzeitigem vorstelung von nichts denken, aber das vostellen an nichts zu denken ist ein gedanke. Mein Schwerpunkt ist auch noch das Atmen, Wie soll man während Zazen atmen?.. Zur Haltung muss ich sagen das ich mich oft bewegen musste, weil ich starke schmerzen am beine hatte. Allerdings geht es wohl eher darum, sich mit schmerzen zu binden, aber das schmerz nur ein gefühl ist, habe ich das verdrängen können.
möglich ist es, das man schmerzen verdrängen kann.
Mittig auf ein Holzbrett habe ich mich hingezetzt, auf einem Kissen ist es mir zu angenehm. Sich auf das Brett zu stellen, ist es für mich etwas nervig gewesen, aber das ermöglicht mir das komplette abschalten. Denn wenn ich schmerzen empfinde denke ich nur an den Schmerz. Und versuche dabei den Schmerz zu Verdängen, damit ich iergendwann mal an nichts denke komme. Iergendwann hat mich etwas gestört, das sich mein ganzer Körper bewegt hat, ich hatte auf einmal das gefühl das ich nach links kippe.
Mir kam es vor als ob meine Arme nicht da Sind?
Bis zu einem Punkt habe ich das alles Wahrnehmen können ab dann weiss ich nicht mehr.
Ist der Ablauf richtig.
Habe ich jetzt erleuchtung ?
In Harmonie zwische nGeist und Körper(Glücklich sein)
Du Verstehst mich sehr anders.
Dein Bachgefühl richte ich mal nach dem Chakren- die haben nicht s damit zu tun was ich da schreibe, du scheinst es aus dem bauchheraus zu lesen?
Ist mir etwas neues.
in harmonie nur damit gewisse menschen verstehen das ich es nett meine-und nicht wie es das bauchgefühl annimmt.
und Träume.
Man kann auch auf den Gedanken kommen, Meditation als Trance zu definieren.
aber ich will es Dir nicht noch schwerer machen als es onehin ist. In Hypnosekreisen spricht man gar nicht von Meditation... trotzdem gibt es sie da... da würde man eben von Trancen reden.
deswegen schrieb ich pass nur auf das du nicht s ins Traumen kommst.
Träumen und Trance
aber warum bist du so verärgert darüber.
traum ist ein erlebnis im Schlaf -fantasiewelt. sein Inhalt kann sich zusammensetzen aus unmittelbar zurückliegenden ereignissen, verbunden mit Inhalten aus dem Tag.
Das was man Tags über erlebt Träumt mann nachts- Da das gehirn nie schläft verarbeitet es nachts, wenn es zu ruhe kommt.Und wir sehen sie als bilder, weil das Gehirn mit Hoch empfindliche nerven zellen verbunden ist.
wenn ich schreibe (pass auf das du nicht ins Träumen kommt), musst du dir da kein Kopf drüber machen denn es kann nicht funtionieren.
Und Trance schon mal garnicht
trance bedeutet übersetzt Übergang.(Aus dem latainischen) Aus tiefenpsychologischer sicht steht trance für einen Ausnahmezustand, der gekennzeichnet ist durch zunehmende aufgabe der realitätsprüfung, eingeengtes bewusstsein sowie hypnoseähnliche zustände. insbesondere die konzentration auf einen ganz bestimmten, auch rhythmischen reiz kann in Trance führen, aber auch das Angebot vieler Reize, die nicht mehr gleichzeitig verarbeitet werden können, führen zustände herbei, die auch mit dem Begriff verwirrung umschrieben werden können. In trance ist es möglich, sich von bisher Angenommenem und gelernten zu trennen, gedanklich Neues auszuprobieren und innere Einstellungen zu verändern.
Ich habe es ausprobiert
:-) OYAMA
Was sagt dein bauchgefühl Hexe
Ach ja bevor ich es Vergesse
der zustand in Trance ist sehr weit entfernt von der realen welt, wahrnehmung und Gedankenmuster.
Der Geist funktioniert auf diese weise anders.
oyama
Jeder Mensch erlebt täglich diverse Trancen ohne dass dies besonders auffiele oder schaden würde.
Der Geist funktioniert dabei nicht anders als sonst.
Gruß
mipooh
erst mal möchte ich dich dazu beglückwünschen, dass du dich auf diese Erfahrung eingelassen hast.
Einfach sitzen und versuchen, an nichts zu denken, halte ich für eine gute Einstiegsmethode. Wer das versucht und dann auch noch sagen kann: "... aber das vostellen an nichts zu denken ist ein gedanke" hat, nach meinem Verständnis, einen bemerkenswerten Start hingelegt.
:)
Was das Atmen betrifft, würde ich versuchen, mir des Atmens bewusst zu bleiben, ohne den Atem allzu sehr zu beeinflussen. Indirekt, intuitiv, aus dem Hintergrund deines Bewußtseins den Atem allmählich entspannter werden zu lassen, ist okay - so dass du vielleicht irgendwann ganz gelöst atmest, sanft und ruhig. Aber ein solches Atmen sollte nicht erzwungen werden, denn dabei verkrampft man sich und kann Oberkörperverspannungen und Herzschmerzen bekommen. Ist dein Atem unruhig, so ist das erst mal auch okay.
Liebe Grüße
Tai
Ich SITZE - irgendjemand hat es mit mir getan und ich übe mich darin.
Manchmal mit Begleitung, meistens ohne.
Ich spüre, was mir das Sitzen bringt und wann es genug ist für mich - und wann ich doch vielleicht NOCHMAL dran bleiben sollte.
Ob das "richtig" ist, weiß ich nicht, es ist mir auch wumpe, denn ich verstehe so vieles nicht und es ist wie es ist und ich übe es anzunehmen - so auch beim Zazen.
So ist es in mir - ich fühle mich nicht befähigt, anderen Menschen Hilfestellung beim Zazen zu geben, das wäre vermessen, noch möchte ich ihr Tun bewerten.
Ich lese Dich immer wieder so, dass Du das auch von mir einforderst und bitte Dich, das in Zukunft zu unterlassen, denn Du überforderst meinen Geist und hilfst Dir in meinen Augen nicht sonderlich.
Andere können Dir da bessere Hilfestellungen geben - das weiß ich! :-))
Bi-Bi
(leise, aber wohlklingend!)
:-)
trozdem ist es nett mich mit dir zu unterhalten, viele liebe grüsse von oyama.
Über sitzen und gedanken usw frage ich nicht mehr.
:-)
Aber da ist immer noch ein Ziel.
Ich sitze und habe keine Ziele vor mir.
Ich sitze und lasse meine gedanken schweifen.
Man redet ständig von nicht Ziele beim zazen.
Einfach sitzen ist auch ein Ziel.
Wenn ich versuche an das atmen zu denken, denke ich wie ich bewusst atme.
((Ohne den Atem allzu sehr zu beeinflussen. Indirekt, intuitiv, aus dem Hintergrund deines Bewußtseins den Atem allmählich entspannter werden zu lassen, ist okay ))
Ist auch ein gedanke- Ich bin ständig an mein Körper zu kontrolle, was natürlich mit Ziele verbunden ist.
Aber gibt es eine möglichkeit an nichts zu denken.
Auf welchem wege müsste man gehen, um diese erfahrung zu machen.
Oder ist es jahre lange üben.
?
Grüße von Oyama
Und ja, es passiert, aber es ist nicht etwas das Du tust. Du kannst ja auch keinen Kaffe trinken, aber dazu musst Du gar nichts tun.
Das mit dem Denken ist dermaßen überbewertet (vor allem das mit dem Nichtdenken), dass es mehr Leute verwirrt als es jemandem helfen könnte.
Denken ist kein Drama, nur Dramen zu denken ist ein Drama.
Im Sitzen ist Denken irgendwie nicht wichtig, selbst wenn es stattfindet. Es ist einfach eine von vielen Funktionen Deines Körpers. Ist doch witzig, wenn Du feststellst, dass Du sogar ganz offensichtlichen Unsinn denken kannst und dies sogar ohne jede Konsequenz in Deinem Tun...
(passiert gelegentlich beim Praktizieren von Sitzen, dass man sogar Dinge denkt die es gar nicht gibt ausser in diesem Denken. Kein Problem...)
Gruß
mipooh
Mehr noch, ich mag Erfüllung und selbst wenn es die Rauhfasertapete gewesen wäre die ihr Erleben ausgelöst hätte...
Übrigens sind Deine Beiträge keinesfalls unter irgendeinem Niveau. Ich finde sie oft genug inspirierend, möglicherweise an anderen Stellen als Du es vermuten würdest, oder die Du für wichtig halten magst. Und ich selbst bin ein Mensch wie Du.
(Etwas gebildet, aber auch wieder nicht so sehr, dafür kann ich nicht, ich habe es mir nicht aussuchen dürfen. Meine Frau, die ich sehr verehre, kann nichtmal im Zahlenraum bis 100 rechnen und weiss nicht wirklich wo Norden udn Süden sind. Sie kommt aber mit ihren Gefühlen enorm gut zurecht, was mir wieder komplizierter ist. Was ich sagen will, ich bin nicht eingebildet, egal was jemand da zu sehen glaubt.)
Gruß
mipooh
grüsse von oyama
Ich weiss nicht, ob es Leute gibt die sowas tun. Durch hartes Training stählen auch Mönche ihren Körper (vielleicht denkst Du dabei an Shaolin oder sowas) und schwächen ihn nicht.
Schnell Erleuchtung zu finden mag ja ein Antrieb für viele sein, das kann aber nur daran liegen, dass sie eine falsche Vorstellung davon haben, was denn das sei.
Götter... naja, wer sowas denken und glauben mag, ich hab noch keine gesehen.
Nicht jeder Verrückte, der sich eine Mönchsrobe anzieht, würde deswegen irgendetwas gewinnen.
Wenn es tatsächlich darum geht, das Leiden zu beenden und sich und das Sein zu verstehen, dann ist es leichter, bei sich selbst zu beginnen als über Götter nachzudenken (die es evtl gar nicht gibt). Das dauert zwar vielleicht länger als sich etwas zurechtzuphantasieren, aber dafür trifft es.
Das ist ganz praktisch für jeden Menschen und nur wenn wir darüber reden muss es zwangsläufig (wegen der Worte) theoretisch werden bzw klingen.
Alle Lehren, wenn man sie einmal etwas näher anschaut, haben ihre Praxis. Ob es das Gebet der Christen ist, die Meditation der Hindu oder das Sitzen des Zen. Alles ganz praktisch.
Natürlich wird man so eine Praxis auch durchführen müssen (und die kann man sich heute aussuchen oder wenn man ganz clever zu sein glaubt auch neu erfinden), genau wie man beim Einschrauben einer Schraube so lange drehen muss, bis sie fest ist. Ansonsten hat man nur eine Schraube locker... ;)
Leider wird mehr darüber lamentiert wie man etwas tun muss als es tatsächlich zu tun. Dabei mag man herrlichst diskutieren lernen, nur weiss man immer noch nicht, worüber man eigentlich diskutiert, weil die praktische Erfahrung fehlt.
Neulich fragte jemand, ob man durch 5 Min Zazen am Tag Erleuchtung erlangt. Ganz offensichtlich weiss nur der was Erleuchtung ist, der sie gesehen hat, aber trotzdem fragt jemand sowas.
Was wäre wenn Erleuchtung ein völlig beschissener Zustand wäre? Dafür wären selbst 5 Minuten eine Fehlinvestition.
Was wäre, wenn Gott wirklich ein grausamer Idiot wäre, der nur Leute in die Hölle schicken will? Jede Beschäftigung mit einem solchen Untier wäre Zeitverschwendung.
Genau das tun wir aber so gerne, weil sich solcher Schwachsinn für uns schlau anfühlt. Wir glauben etwas zu wissen und mitreden zu können.
Wie kleine Kinder, die Worte nachplappern ohne zu wissen was gesagt wird.
Religion beginnt mit Erleuchtung (oder einer Gotteserfahrung), sie endet da nicht. Es ist völliger Unsinn, wenn Menschen sich damit überhaupt beschäftigen, die eine solche Erfahrung nicht haben.
Gruß
mipooh
(war ein Witz, aber es fehlt mir nicht und ich habe da gar nichts getan, es war irgendwann einfach weg)
Gruß
mipooh
Derzeit bin ich etwas kränklich und habe oft Schmerzen. Im Schlaf merke ich die nicht, aber da schlafe ich halt.
Aber auch beim Sitzen verschwinden die völlig und ich fühle mich einfach nur wohl. Und da bin ich wach und kriege das mit.
Meine liebe Frau, auch wenn ihr der Zahlenraum bis 100 nicht sehr geläufig ist, zählte da einfach 1 und 1 zusammen und riet mir gestern, dann solle ich doch einfach den ganzen Tag sitzen und hätte keine Beschwerden mehr.
(Ist mir schon öfter aufgefallen, selbst bei starker Grippe, dass Sitzen sowas einfach ausblenden kann)
Gruß
mipooh
Ich ignorierte sie lange Zeit - denn ich hatte keine Wahl, die Anforderungen an meinen Körper zu senken.
Und irgendwann wachtei ch sogar nachts ab den Schmerzen auf.
Gestern abend beschloß ich, sie da sein zu lassen und zu pflegen - und siehe da: heute geht es mir wesentlich besser.
Mit dem Sitzen ist es so eine Sache gewesen:
Traute mich nicht dran, weil ich annahm, dass die Schmerz-Gedanken vordergründig sein würden.
Auf den Gedanken, dass es umgekehrt sein könnte, kam ich bislang nicht!
Danke!
Aber das, was ich zu bieten habe, sind "nur" meine Gedanken, mein Fühlen - und die jeweiligen Verknüpfungen aus dem.
Um Wissen abzufragen, gibt es hier Menschen, die mehr in ihrer Geistes-Pfanne braten als ich.
Ein schönes, sonniges Wochenende wünsche ich Dir!
Steht sicher irgendwo nachzulesen - jetzt z.B. hier - ist deswegen aber nicht als Weg der Schwaben anzusehen!
Ernsthaftiger:
Menschen haben verschiedene Ansichten darüber, wie sie zur Erleuchtung gelangen - so das dann Thema für sie ist.
Und es gibt sicher Menschen, die meinen, in Selbst-Kasteiung, Hunger - also auf einem Weg des "sich-Mangelns" dorthin zu gelangen.
Menschen, diesen Weg nahezulegen, womöglich noch als den einzigen möglichen, heißt, aus ihrem Mangel und den daraus verbundenen Hoffnungen Macht erlangen zu können.
Und es gibt Mönsche die lassen sich schmerzen zufügen.
Dies wird erreicht in dem die hartes Training machen.
In dem auch Schmerzen zugefügt werden:
Wobei die mentalebene den Körper schützt, schaltet die mentalebene ein. in ständiger Verbindung mit der mental ebene, gelangen die in denn Ätherzentren, die beeinflussen unsere Gefühle, in dem Moment wo die schmerzen zu gefügt bekommen(Bambus stock)
Warum??? :-)
Diese Trainings Methode wird ausgeführt, damit die an die Geistigen Kräfte dran kommen, dann reagiert die mentalebene und versucht diesen schmerz auszuschalten. doch die Ätherebene leitet es an unsere Gefühle weiter. und wir sind schon in Disharmonie. in der mentalen welt gelangt man.
und ich weiss mann kann darüber hinaus.
je nach dem wer diese Gefühle von schmerzen unterdrücken kann.
oyama :-)
ErnstgemeinteFrage
Gruß
mipooh
GRÜSSE OYAMA
GRUSS OYAMA
gib das ein bei youtube
:-) und shau dir das an,
aber bis zum schluss
Meinst du ich lese son schei*
:-)
Alles Klar. Das wäre mir auch viel zu weit, und anstrengend. Vieleicht gehe ich mal alleine hin.
Ich werde vieleicht einen anderen Weg gehen.
Überall komische Leute mit langen Bärten und der Kalaschnikow im Anschlag und dazwischen Zwei, die nach Erleuchtung streben. Aber auch die Landschaft, die Erfahrung, die Freiheit, das Abenteuer und natürlich die Gefahr.
Pass auf dich auf..
gruß oyama
Du fährst zeigleisig?
Schäm Dich!
Du solltest Dich mal um Lotte und Deine Kuh kümmern, als hier die nächste Flasche aufzumachen!
Es grüsst die mit dem Nudelholz!
Ich dachte, da gäbe es nur 400-Seiten-Wälzer.
Können die sich auch kurz fassen? :-))
Immanent
Liest sich für mich nicht sonderlich zugewandt!
Gruß
mipooh
Welches Wort wolltest Du nie wieder ins Forum schreiben?
Das Eis wird dünn!
Und das Thema "Arsch!" ist hier ja öfters mal latent zugegen - wenn auch nicht in Bezug auf Körperrundungen...
Er bietet "Frauen" Traumreisen im Zelt an.
Er bewegt sich im freien Assoziieren.
Und er übt sich (hoffentlich!) darin, FlachBier mit nem Nudelholz zu öffnen.
Andere üben Hängematten zu knoten.
Jeder, wie er will!
Btw: Hat jemand den Hängematten-knotenden Zwerg gesehen?
Die müsste doch langsam vollendet sein!
Nein,
Nein!
Ich schreibe das jetzt nicht!
Dieses ist ein keusches Forum!
Nein,
Nein, Nein!
:-))
Gruß
mipooh
Sollte "Flaschbier* heissen!
Da siehste mal, wozu ich mein Nudelholz NICHT verwende.
Bi-Bi
(keine Bier-Mögerin - ausser Guinness in Irland)
Nicht, weil ich mich erdreisten würde, daraus etwas abzuleiten.
Sondern weil sie, wenn sie sich von meinen eigenen unterscheiden, eine Horizont-Erweiterungs-Option in sich tragen.
Und dann ist da wieder die Freiheit, sie anzunehmen oder in die grosse Tonne zu kicken.
du fragst, ob es die Möglichkeit gibt, nicht zu denken und wie man es erreichen kann.
Eine wichtige Frage, finde ich. Doch warum sollte man es überhaupt versuchen?
Zen-Meister O-Baku (chin. Huang Po, Lehrer von Zen-Meister Rinzai) sagt:
{k}"Der Eine Geist (das, was du bist) ist Buddha. Es gibt keinen Unterschied zwischen Buddhas und Lebewesen, nur dass jene an Formen festhalten und die Buddhaschaft im Außen suchen. Durch eben diese Suche aber verlieren sie sie. Denn sie benutzen Buddha, um Buddha zu suchen und den Geist, um den Geist zu erfassen. Und wenn sie ein Äon lang so ihr Äußerstes leisten würden, könnten sie doch Erleuchtung nicht erlangen. Sie wissen nicht, dass sie in genau dem Augenblick, in dem sie ihr begriffliches Denken aufgeben, zum Einen Geist erwachen, der Buddha ist und alle Lebewesen."{/k}
Der Vorsatz, nicht zu denken, ist selbst ein Gedanke, wie du zu Recht schreibst. Dies bedeutet aber nicht, dass man das Denken nicht trotzdem in einem Moment einfach loslassen kann.
Gelingt uns das nicht spontan (bzw. immer wieder), gibt es eine Vielzahl von Methoden dies zu üben. Nach meinem Verständnis laufen alle mir bekannten Methoden des Zen genau darauf hinaus.
Persönlich praktiziere ich mit dem Koan. Ich frage mich z.B. "Wer bin ich?/Was ist dies?". Ich frage es mich die ganze Zeit und gebe mich nicht mit irgendwelchen Gedanken zufrieden, die mir dazu einfallen. Kommt ein Gedanke, frage ich mich weiter "Was bin ich?" bzw. "Was ist es, das diesen Gedanken hat?" Diese Methode ist ein gradliniger Weg in deine Wesenssubstanz.
Aber ist nicht "Wer bin ich?" auch ein Gedanke? In gewissem Sinne ja. Aber als Frage ist es mehr eine Art Ausrichtung deines Bewusstseins, Ausrichtung auf dein eigenes Bewusstsein hin. Eine Frage, die sich auf den Fragenden selbst richtet.
Übst du intensiv mit einer solchen Koan-Frage, dann ist es bald nicht mehr nötig, dass du die Frage als wörtlichen Gedanken "Wer bin ich?" im Kopf formulieren musst. Es ist dann mehr ein nach deiner eigenen Wesenssubstanz fragendes Gefühl. Man kann auch sagen, du hälst die Koan-Frage intuitiv.
Das, was ich hier über das "Was ist dies?"-Koan erklärt habe, funktioniert auch so ähnlich mit dem "Mu (Nichts)"-Koan.
Liebe Grüße
Tai
p.s.: Da ich erst heute dazu kam, deine Frage von Freitag früh zu beantworten, schicke ich dir diesen Beitrag auch als p.m.
Allerdings ist meine Übungspraxis da noch deutlich ausbaufähig!
cheerioh!
Guten Tag, mein lieber Zwerg!
Doch warum sollte man es überhaupt versuchen?
Ich mache es, oder Versuche es Zumindest.
Man könnte sagen Manche tun das andauernd.
Aber was wohl nicht geht, ist an etwas bestimmtes NICHT zu denken ich sage jetzt einfach mal. Ich setze mich Hin, oder z.b("Wir wollen jetzt einmal alle zusammen eine Minute lang nicht an "Budha- denken"
Die Kunst an gar nichts zu denken, können leute die in Kloser aufgewachsen sind, die sind Ständig damit verbunden an nichts zu Denken. Mönsche die in Kloster aufgewachsen sind, und nichts anderes kennen als nur Beten. Sind menschen die wir Europäier nur Veerhren können.
Und wir Europäier meinen das nachmachen zu können?
Im Budhismus Soll mann einfach nur Sitzen, und an nichts Denken, oder ist es Umgekehrt - angeblich soll es klappen, ist aber nicht einfach.
Einfach ist sich gedanken darüber zu machen wie man ein Koan gelöst bekommt. Wird da vieleicht der Horizont Erweitert;-)
Oder ist es was anderes.
Was passiert eigentlich wenn man ständig an etwas denkt, und keine Lösung hat??.
Du selber sagst du praktizierst es mit dem Koan.
Ich frage mich wohl wie lange du für die Lösung brauchst z.B. "Wer bin ich?/Was ist dies?"
Ich frage mich auch die ganze Zeit und habe keine Antworten. Fragen über Fragen.
Der Mensch ist Ständig auf der Suche danach sein Inneren Frieden zu gelangen. Schon vergesen das alles in Frieden Ruht- jenachdem wie man es Betrachtet- Viele sehen die Welt anders.
Selbst Budha hat keine erleuchtung Erlangt.
Da gibt es Gründe.
Die Nchvollziehbar sind.
Und jetzt soll budha ein so großer Geist sein?
Das mein geist Budha sein soll- naja wie dem auch sei.
Man kann nicht seine Gedanken stoppen oder an nichts denken-denn erst dann wenn man das Versucht, dann entstehen Unbewusste Gedanken.
Aber was ich viel Höre und Lese ist, das man beim Zazen die gedanken schweifen lässt.
Ich habe es Oft probiert und für eine weile habe ich gedacht das wäre erleuchtung.
ein teil des Gehirns, der die ein - und ausgänge von Gedanken regelt, ist nicht so gut geeignet, zwei Aufgaben gleichzeitig durchzuführen.
eine Information und das gleichzeitige hervorholen einer anderen funktioniert nicht.
Daher sollte man nicht versuchen, an nichts zu denken. Ich lass es sein, den Wenn ich da dran kommen könnte, dann. . . .
z,b
In der Phase selbst an nichts zu denken ist dann das Hirn zu sehr belastet, denn es versucht, ständig informationen, oder gespeichertes Wissen abzurufen, ist aber gleichzeitig noch damit beschäftigt, sich an nichtz zu Konzentrieren
um Abzuschalten :-)
Ja das sogennante einfachmal abschaltet, was viele hier versuchen.
Aber wer weiss ich denke auch wenn man es jeden Tag versuchen würde an nichts zu denken, dann konnte man es schafen, dass mann garnichts mehr denkt- sozusagen. Das gehirn ist jetzt rein und sauber für Neue (unreinheiten)neu einzuprägen.
Daher immer versuchen zu entspannen und so wenig wie möglich nachdenken.
Denn an nichts denken, das verursacht nurnoch Kopfschmerzen, und kostet Energie.
Und was dies Bezüglich betrifft,
Der Eine Geist (das, was du bist) ist Buddha
Das möchte ich nur Kurz was darüber schreiben, den ich finde es sehr interesant.
Mit anderen Worten: wir ziehen informationen aus Büchern, und Erfahrene dort wie es geschah, oder wie es mal war.
Lehrer die Erfahrungen,Ereignisse in unser Leben, gebracht haben war Budha. Aber auf die wir mental (also geistig und emotional) fokusiert sind.
Und zwar der emotionalen Erfahrung wegen.
Wenn also unsere mentale ebene die fundamentale Ursache all unserer Erfahrungen ist, bedeutet das, wir sein können was wor wollen.
Wenn ich selbst der Schöpfer meiner Realität bin, warum erschaffe ich dann nicht ein Leben voll Gesundheit, Liebe, Glück, Harmonie, Fülle und Erfolg?
Der Eine Geist (das, was du bist) ist Buddha
Das soll Zen Meister O-Baku gelehrt haben.
hmmm
wenn ich geist bidha sein soll, wo bleibt da der liebe Gott.
Also was das angeht, ist für mich das thema definitiv abgeschloßen, denn für mich gibt es nur einen Gott.
Nicht götter und nicht Budha.
Wusstest du das Budha selbst sich als Religionsstifter bezeichnet hat.
Und er wollte selbst nicht als Gott verehrt werden. Buddha ist nur ein Lehrer gewesen, der kannte nicht die aussenwelt, als er sah dass es Armut und Hunger gibt. Er musste sich über alles gedanken machen-weil er noch nie zuvor etwas anderes gesehen hat, als nur Im kloster zu Sitzen im sogenannten Zazen.
Der den Menschen Rat auf ihrem Weg zum Nirwana geben kann.
Auf diesem Weg zum Nirwana ist der Mensch jedoch auf sich selbst gestellt, er muss es wollen und aus sich selbst heraus den Weg gehen.
Aber die frage ist jetzt aus welchem Grund geht man den Weg Budhas, und wie gehtn man den Weg Budhas.
Er kann es nicht durch eine Berufung erfahren, haben, sondern er muss es selbst erkennnt haben.
und erfahren haben.
Das weiss jedoch keiner-
Es gibt gewisse leute hier bei Zen de, die meinen zu wissen was der Weg ist, geschweige den von Weg budhas.
Wer weiss das schon.
Liebe Grüße
Oyama
In Harmonie
Tai
wollte dich nur darauf Hinweisen, das nicht jede Antwort an dich gestellt war.
Du wirst schon erkannt haben, was dich Betrifft.
Freue mich auf deine Antwort.
Bis Bald Oyama
"Der Eine Geist (das, was du bist) ist Buddha.
Denn sie benutzen Buddha, um Buddha zu suchen und den Geist, um den Geist zu erfassen.
Und wenn sie ein Äon lang so ihr Äußerstes leisten würden, könnten sie doch Erleuchtung nicht erlangen.
Oyama sagt: Gibt es einen Der Erleuchtung erlangt hat.
Meister O Baku ist Tief in seine Grube reingefallen. Und hat einen Schuler Ausgebildet der sich Rinzai nennt- Er sollte der nachfolger werden oder wie sieht es aus.???
Hat es einer von denen wenigstens, aber wenigsten Überhaupt einer, geschaft erleuchtet zu werden.
Erleuchtung hin Erleuchtung her.
Erleuchtung
Er Leuchtet wie das licht
()
Verstehst Du, was all die Meister sagten, gibt es kein Problem zwischen ihnen und Dir.
Verstehst Du es nicht, gibt es das Problem zwischen Dir und ihnen.
Wenn Dogen davon sprach, das Nichtdenken zu denken, dann hat er einen Gedanken benutzt um etwas zu äussern, das er anders zu dem Zeitpunkt nicht sagen wollte oder konnte. Das ist nicht das Problem.
Käme ich aber jetzt daher und nähme einfach mal an, Dogen hätte gewollt, dass wir alle nicht mehr denken (obwohl das gar nicht möglich ist), dann machte ich ein Problem, was Dogen uns gerade vom Hals schaffen wollte.
Es geht nicht darum, irgendeinen objektiv richtigen Zustand zu erreichen, dann einen Stempel auf den Hintern zu bekommen und von nun an als erleutet zu gelten.
Es geht immer noch darum, Dich und mich aufzufordern, selbst zu erfahren, selbst zu leben, selbst zu verstehen oder eben auch nicht (wo etwas nicht fassbar sein mag).
Hierzu wird eine ganz einfache praktische Möglichkeit genannt, setze Dich soundso hin und kümmere Dich nicht um all die Ablenkungen, sondern nimm wahr was ist.
Das was Du erfährst, darfst Du als Dein eigenes Wissen betrachten, selbst wenn Du es nicht denkst, sondern fühlst. Das ist relevanter für Dich als jede Philosophie oder jede Lehre. Das muss Dir niemand erklären, weil Du es ja selber weisst.
Vielleicht mag der eine oder andere recht unbeholfen sein, dies in Worte zu fassen. Was macht das schon, wenn er dies dann nicht tut?
Wir können sowieso nur einen winzigen Teil dessen mitteilen von dem was wir erleben. Einen enorm winzigen Teil. Wenn wir nun noch Schwierigkeiten mit Begriffen haben oder auch nur wenig Lesen und Schreiben gelernt haben (oder auch nur einfach nicht genug um uns verständlich zu machen), dann wird daraus ein Kauderwelsch (wie gelegentlich in Deinen Postings, die Du wahrscheinlich selber nicht verstehen würdest, wüsstest Du nicht, in welchem Geist Du sie geschrieben hast).
Du musst nicht Nichtdenken, vor allem nicht andauernd. Das würde Dich in der Tat nur lebensunfähig machen.
Aber was Du tun kannst, ist Dir die Zeit zu nehmen, mal in Ruhe selber zu erfahren, was Dir eigentlich wichtig ist. Für viele ist es sicher ganz gut, dies methodisch zu tun, also zB Zazen zu praktizieren. Erleben werden sie dann selber und beurteilen was sie da erleben werden sie auch selber. Ganz egal was ein Buddha oder ein Dogen jemals gesagt haben mögen (oder was ihnen möglicherweise auch nur in den Mund gelegt wurde).
Wenn Du eine solche Übung praktizierst, dann wird dabei automatisch auch vorkommen, dass Du (endlich mal) Stille in Deinem Kopf erlebst ohne deswegen bewusstlos zu sein. Das musst Du nicht tun, das passiert genauso einfach von selbst wie Du einfach von selbst denkst (während Du nach aussen behaupten magst, Du hättest da etwas gedacht).
Und wahrscheinlich wirst Du es auch mögen, gelegentlich (oder auch öfters mal) diese Ruhe in Deinem Bewusstsein zu erleben, in der Du einfach Du selbst bist, ganz aktuell, so angenehm vertraut, wie Du Dir nur selbst sein kannst.
Davon sprachen Dogen und Buddha, Jesus und Krishna und wie sie alle heissen mögen und auch all die unbekannten Menschen, die so erlebt haben, werden hin und wieder davon gesprochen haben.
Verstehen können wir das sobald wir es selbst erfahren. Ob wir dann von Erleuchtung sprechen oder nicht, wer weiss das schon? Warten wir´s in Ruhe ab.
Die meisten Worte die wir hier verlieren, drehen sich um Vorstellungen und Ideen, die uns gerade beschäftigen. Mag mal sein, sie helfen jemandem zu verstehen, oft verwirren sie nur. Deshalb ist es gut und wertvoll, wenn jeder Einzelne seine Praxis/Methode hat, mit der er sich selbst klären kann. In der er erfährt was ihm/ihr zugänglich ist. Das bedeutet nicht automatisch, dass diejenigen sich besonders gut verständlich machen können. Sie werden nur vielleicht mit der Zeit weniger über irgendwelche Vostellungen reden als über ihren Ausdruck ihrer Erfahrungen. Das ist schon ein großer Gewinn.
Gruß
mipooh
>>Hierzu wird eine ganz einfache praktische Möglichkeit genannt, setze Dich soundso hin und kümmere Dich nicht um all die Ablenkungen, sondern nimm wahr was ist.<<<
Das habe ich wirklich erfahren!
Die Ablenkung ist wahrzunehmen als das was wahr ist.
Wann ist eine Ablenkung ablenkend?
Das ist genau die Frage die völlig unlogisch und doch beantwortet werden will, weil sie da ist,(WIE ein Koan)
Ich versuch das mal :))
Geht nicht!? Das kann ich nicht schreiben weil es wohl die Worte gibt aber nicht die Sätze.
Das ist bemerken (Was bemerkt?) von nachdenken, träumen, phantasieren. Da höre ich einen LKW vorbeifahren und ich höre ihm einfach nur zu, Da fährt ein LKW durch mein Denken und ich häng mich dran und versuche krampfhaft auf seine Ladefläche zu kommen, bis das (YX) sagt: Ab-lenkung! Ich erkenne das ich krumm sitze und korrigiere meinen Rücken, ganz langsam ganz vorsichtig den Körper darauf aufmerksam machen das er durch wenig Anstrengung wieder richtig hält, was hatte Dogen noch geschrieben wie war die richtige Haltung soll das nicht so sein AU Weia da hab ich doch nun einen Krampf DANKE nicht Ablenken, lass den Schmerz Schmerz sein erfahre ihn als falsche Gedanken und OH weg is er. Das fährt ein Auto da sitzt eine Fliege auf meinem Knie das ist noch die ganze Welt ist sehe was vor mir ist ----------------------------- Die Hände zum gassho
mich aus der Hüfte verbeugend aufstehn und Scheiß ich muss jetzt aber unbedingt Kaffee koche, und, mein Gott in einer Stunde muss ich schon auf Arbeit sein --- UND JETZT sofort sollte ich tot umfallen.
liebe Grüsse
von Helmut
Bei meinem Zenkurs fragte der Leiter: Is der Klotz in meiner Hand oder in deinem Geist? Da ich den Klotz in seiner Hand gesehen habe und ihn nicht denkend in mein Hirn ließ hatte ich keine Möglichkeit auf eine so bescheuerte Frage zu antworten. Ich blieb mehrere Sekunden leer und dann suchte ich eine mögliche Antwort. Doch nur in mir ich ließ keine raus es waren nur Gedanken und diese wurden keine Handlung. Wenn keine Antwort da ist ist genau das DIE Antwort. Da gibt es kein Nachdenken. Ich sehe den Klodeckel offen und mache ihn zu, was gibt es da noch mehr zu tun? Hirnficken, Gedanken hinundher verschachteln bringt: Du weiß genau das mich das irre macht wenn der Klodeckel auf ist!!!!! Antwort: Mach doch mit dem Deckel was DU möchtest. Wir gehen jetzt Essen. Nur, das geht nicht mehr, das Hirn ist nun so voller Klodeckel das da nur noch Ärger ist. Warum tun sich Menschen sowas an und lassen sich sowas antun: das Hirnficken?
Ohne Zazen Erfahrung ist das Leiden mit macht es Freude oder Lass Es.
()
Würdest Du nun anfangen über LKWs nachzudenken, Dich an welche mit 352PS erinnern und an ihre Farben, Ladungen, Fahrer... und wie Du mit einem von denen mal eine Currywurst gegessen hast, dann würdest Du wohl vergessen haben, was Du gerade eigentlich wolltest...
Gruß
mipooh
Wo hast Du den Faden in meinem Text verloren?
Oder war das eine Bestätigung von Dir?
-||-
Gruß
mipooh
müsstest du dich gut auskennen.
sehr überzeugend der film zeitgeist
aber nur für schwachgläubige menschen
Es entsteht ein lebewesen, aus der feinsten materie, es wird zu bakterie, vermehrt sich, und wird zu ein insekt.
Und anschliesend entwickelt sich das Tier dan zum Dinosaurier.
Die sterben aus, und es Startet ein 2 versuch-dann gibt es affen, und dann menschen.
Kein wunder das wir uns manschmal wie affen benehmen :-)
ich freue mich immer wieder hier mit euch zu schreiben. sehr interesannt-voallem,wenn mann hier gewisse texte liest-
budha war ein mensch, er war ein Mensch, allerdings von dem verlangen angetrieben, herauszufinden, was es mit diesem Leben so auf sich hat, und um einen ausweg zu finden aus dieser sicht, denke ich setzte er sich hin, im zazen(und machte sich gedanken) wie z.b warum ein blatt aus dem baum fällt. Und was es sich in diesem leben so mit sich bringt. den versuch an fasten, hat er abgebrochen, den er bekam zu essen.
deswegen sind die figuren so dick.
ist budha wirklich so dick gewesen :-)
oder warum hat er etwas versuchen wollen, und sich gedacht das er es mit fasten schafen könnte.
wer weiss ob es ihm nach langjähriger Suche auch gelungen ist, oder waren es nur 7 jahre?
naja ob es ihm gelungen ist, darüber zu diskutieren ist glaube ich nicht angebracht.
den ausweg und die erlösung zu finden.? werden es uns wohl die zazen anhänger beurteilen können-sie werden ja schließlich erfahren wie es budha geschaft hat, oder den weg gefunden hat.
S.N-du hast mal bei zen.de-im forum geschrieben-
budha selbst wusste nicht mal was er da tut, als er sich hinsetzte und an den fastenveruchen fast gestorben wäre.
anscheinend wusste er nicht mal warum er fastet-aber wie starb budha wirklich?
Und warum ist Budha ein so großer Geist.
Budha ist überall, budha ist mit dir.
ist schon verückt, eine figur anbeten.
wer weiss vieleicht ist die figur ja nur
ein vermittler, zur erlösung.
ich würde sehr gerne wissen welche beziehung haben die buddhisten zu Gott? ist es die figur budha oder der geist budha?
oder ist es die budha statue. Ein Symbol für den großen lehrer?
Was das wohl mit den figuren soll?
die figuren sind doch erst viele Jahrhunderte später entstanden. Was menschen anrichten-Im auge des Betrachters- geglaubt das der diese gewaltige erlösungslehre verkündet und offenbart hat. man geht in den tempel und verbeugt sich dreimal: für den Buddha, seiner lehre und der jüngergemeinde:-)
ach schon wieder diese frage ist buddha ihr Gott oder gibt es keinen vergleichbaren Gott im buddhismus wie im christentum oder anderen religionen.
und warum wird erwähnt das budha immer mit uns ist. Nur bei budhisten ist budha mit ihnen, oder auch bei nicht gläubige? ich sage doch-die menschen lesen, sammeln erfahrungen, und bilden sich im kopf ihren eigenen gott.
ich möchte mal hier was loslassen.
nicht das loslassen im zazen :-)
Viel schlimmer ist es, das es menschen gibt, die sagen es gibt keinen Gott)
Es gibt menschen die sagen-ich bin der eigene gott-mir selbst.
die Erfahrungen,Ereignisse in unserem leben sind dan im auge des betrachters. Gott hat den menschen nicht die macht, oder die fähigkeit gegeben, auf der anderen seite zu sehen.
Es gibt menschen die sterben in einem atem zug-sanft in harmonie-und in aller ruhe-
manche sogar während des schlafs.
Es gibt menschen die stehen kurz davor, und schreien ganz laut.
WARUM ??
Wir sind mental, geistig und emotional fokusiert, erfahrung zu sammeln und zu erfahren wie es ist.
Die wahrheit ist ganz woanders, aber nochmals-der film ist für viele menschen sehr überzeugend. Für schwache
Wenn also unsere mental ebene die fundamentale Ursache all unserer Erfahrungen ist, bedeutet das, wir sein können was wir wollen, oder was?
was ist mit jesus oder mohamed.?
muss man dann vielleicht auch noch zwischen andere vermittler durch, um gott zu erreichen. Warum sucht die ganze menschheit danach? Was gott ist, oder existenz gottes.
es brennt uns menschen anscheinend immer noch unter der seele.
das thema "glauben" zu lüften, und woher wir kommen, und wer ich bin, und wer ist das, und was ist das.
Tai sucht schon lange nachwer bin ich und was ist das, ständig mit koane am kämpfen.
ach mensch die Frage nach der Existenz eines Gottes. Gibt es einen Gott wirklich, nur weil es Naturgesetze gibt, der auf das irdische geschehen einfluss nimmt.
es ist durchaus interessant, wieviel naturkatastrofen passieren, weil wir menschen selbst verantwortlich sind, das es dazu kam was alles geschehen ist.
Zeitgeist der film da sieht man, wie kriege entsanten sind, atombombe, dies und das usw.
sind es die natur gesetze die zurück antworten, oder Gott?
Mit freundlichen grüssen
oyama in harmonie
und wie immer mit rechtschreibfehler
aber das ist mir völlig egal :-)
was für ein schwasinn
Anscheinend geht es bei zazen um die Befreiung aus dem hirn fn, worter die nicht angebracht sind.
diese befreiung, erlösung lässt sich aber wieder lösen.
oder reinigen.
beim knotten machen
Übrigens wie unser geist entwickelt, geschult, trainiert werden muss, ist an vielen Stellen im Pali-Kanon beschrieben.
es geht in erster Linie darum sich von allen dingen loszulösen, materiell und geistig,
grüße in harmonie
oyama
So, wie ich das gelesen habe, ist das nicht gerade ein "Tu-es!" - Begriff - eher ein "Laß es sein" - Begriff (Jetzt bin ich im posting um die Wörter "positiv" und "negativ" herum geschippert.)
Trotzdem haben diese beiden Begriffe jetzt "mein Hirn gefickt" - ich wollte sie vermeiden, ich suchte nach Strategien und Wegen dafür, weil ich es "richtig ="nicht wertend" verfassen wollte.
Was ein Hirnfi - alles nur Begriffe! :-))
Das können auch andere Menschen tun - wenn sie mir Fragen stellen umd Geschichten erzählen und diese mit Begriffen und Gedanken füllen, die enorm wichtig klingen und ungemein essenziell - anstatt sich hinzusetzen - und zu sein.
So jedenfalls las ich das.
Die Ursprungs-Geschichte mag ein anderer erzählen!
Gruß
mipooh
seit deinem Kindsein hörst Du diese Wort und es hat Dir viel Anlass zu Gelächter und Spott und Beleidigung gegeben und selbst wenn das nicht so ist hat dich diese Wort immer schon begleitet.
Ich kann ficken verwenden wie ich möchte, weil ich mich um den Ursprung des Wortes bemüht habe. Sehr interessant ist wie Hirne geschaltet sind wenn ich Reaktionen und Anwendungen dieses Wortes lesen.
Das is richtig geil sich von Denken ficken zu lassen das geht sogar ohne Anstrengung und ohne Orgasmus am Anfang meiner Zazensitzung. :) ;) :0
Es ist so schön ein Schwein zu sein.
Ein Mensch der Worte an den Pranger stellt hat sich noch nicht genug mit dem Erleuchtungsgedanken verbunden. (frei nach Shantideva)
Was ich bei Dir raus fühle ist die eigentliche Frage: "Wann ist das vorbei? Diese Suche!"
Du weiß wann es vorbei ist! Es ist ein Fühlen ein Sinnempfinden das frei ist von jedem Überschwang, Gleichgültigkeit ohne Scheißegal, Gleichgütigkeit mir vollem Tatendrang ohne zu glauben das die Taten wichtig sind sie werden einfach jetzt getan weil sie jetzt getan werden müssen.
Wo findest Du Gott? Während, falls Du diesen Text wirklich liest( damit mein ich ganz im Hier lesen) Wo war da Gott? Wo war Die Frage? Die taucht nur auf wenn wir einen Zweifel suchen um unser Hirn daran zu hindern wirkliche "Probleme" zu lösen, in der Freizeit. Religion ist was für Leute die Zeit haben die sie verschwenden müssen weil man ja immer und dauert was tun muss.
()
Ich schrieb das mit dem Wissen für OYAMA - für ihn scheint das Wissen um die Dinge ein wichtiges Element zu sein.
Und auch ich habe in den vergangenen Wochen dazu gelernt:
In dem ich Grundbegriffe von zen, Zaten und Buddha kennen lernen durfte, konnte ich mein Tun und mein Selbst bewußt darauf ausrichten, wo ich es wollte.
Das gibt mir Sicherheit und Ruhe.
Und: Wenn ich ein wenig über meinen Tellerrand raussehe, stelle ich fest, dass es nicht um mich geht, sondern um das, was ich tue und bin - auch für und mit anderen Menschen.
Gruß
mipooh
Dann bin ich bereit selbst den Hausmeister zu rufen! Hier wird bombaastisch über Begriffe gesabbert und gegeifert und dann kommt ein Igitt Igitt über einen Begriff der die "schmutzige" Phantasie anregt und den Verstand ausschaltet.
Ein Glück für mich das meine Oma mir den Spruch auf den Weg gab: Jeder Untat fängt mit dem Gedanken an!
moin moin
Und: "ficken" ist für mich ein sehr kraftvolles, energie-geladenes Wort - passt also auch!
Aber das mit den "unreinen Gedanken" lese ich hier öfter?- ist das wirklich zen? Oder Buddha?
Meine Oma. Die Gedanken die in Tat umgesetzt werden oder geschrieben oder gesagt werden sind der Ursprung von "Was werde ich erfahren" Krama ist das Ergebnis das ich im Nachhinein erkennen kann wenn ein Gedanke Tat geworden ist. Alle Esoteriker gehen davon aus das Gedanken schon tat sind. Zazen, also Zen, macht erfahrbar das das ganz einfach nicht wahr ist. Gott ist ein Gedanke, Religion seine Tat.
Wo ist Gott Zazen? Saublöde Frage nur gut um das Hirn zu ficken!! :))
Bei näherem Nachdenken glaube ich aber auch, dass der HM vermutlich nicht auf zen.de nach diesem Wort sucht - dafür gibt es:
single.de und erotik-single.de.
Hier ist es schwül - so sehr, dass ich beim Tippen schwitze - liegt garantiert nicht an "ficken!"
Aber trotzdem: Warum sollte Gott Zazen sein?
Und warum ist Religion Gottes Tat?
DAS haben Menschen daraus gemacht, um Macht und Geld zu bekommen.
Ein Gott "schafft" keine Religion.
Dogen wird auch so ein Vergewaltigter.
Aber das ist vielleicht auch die Frage, ob und wie sehr ich Anlässe dazu suche - und dann auch finde.
Gruß
mipooh
Gruß
mipooh
Jetzt merke ich, dass sich die Dinge Ärger und Streit für mich anders verhalten:
Ärger kann ich spüren - in mir.
Tue ich das, habe ich die Freiheit (hoffentlich!)
zu entscheiden, wie ich mit ihm umgehe.
Streit ist die Variante des Umgangs mit Ärger, bei der ich am Tun meines Gegenübers hafte, statt bei mir zu sein.
Gruß
mipooh
DAS finde ich jetzt aber etwas schräg - verzeih die Einmischung!
Natürlich ist das schräg, aber Unsui wird uns gern erklären, warum schräg auch gerade sei.
(Jemand nannte das hier "Zentalk")
Gruß
mipooh
Mein Geist beschäftigt sich gerade damit!
Ich habe keine Ahnung von Physik, grundsätzlich erfüllen mich solche "Umkehrungen" eher mit Unwohlsein.
Wenn alle Schwulen Ohrringe im rechten Ohr tragen, heißt das nicht, dass alle, die einen Ohrring im rechten Ohr haben, schwul sind, oder?
Dieses Beispiel lehrte mich mein Vater - es ist bis heute für mich das klarste aller Beispiele!
Ist das dann auch frei?
Wenn denken tun ist?
SCNR
Bei mir manchmal.
Bei Helmut funktioniert es auch!
??
immanent
Danke - sowas mag ich gut leiden!
(ne,ne,ne, knutschen tu ich Dich jetzt nich! :-))
"Sie gossen Gott in Gott."
Vielleicht hilft das, zirkuläre Enthaltenseinsrelationen bei nahrhaften Dingen etwas erträglicher zu gestalten.
Immanent
Ich lese ein posting - und verstehe es.
Ich lasse es wirken - und tippe eine Antwort, die ich vorher nicht in meinem Denken konstruiert habe, sondern die ich nach dem Schreiben lese und dann denke: STIMMT!
Das ist "aus dem Bauch raus schreiben"
Und natürlich geht das!
Wenn Buddha für sein Erklärungsmodel so große Zahlen in so kleine Zeitspannen gepresst haben soll, dann vielleicht deswegen, damit klar wird, dass es sich der Erklärung entzieht?
Danke!
zunächst:
JA!
Muß aber nicht sein -denn das Gedächtnis speichert Handlungen, Gefühle - und Gedanken.
Und manchmal findet sich ein Haufen "unwirksam gebliebener" Gedanken zusammen.
Um
dann
wirksam
zu werden.
:))
()
()
Ich erlebte es so, dass einer Menge ungetaner Gedanken eine Kraft innewohnt - "wehe, wenn sie losgelassen"!
(Meine Oma war lieber ängstlich und streng als klug und weise!)
PS: Das war jetzt aus dem Bauch raus geschrieben - würde ich durchdenken, kämen Erklärungen, Relationen, Abwägungen dazu, vermute ich!
So steht es einfach da!
Und ein link als Antwort auf so eine Frage - finde ich - zeugt nicht von Auseinandersetzungswillen mit der gestellten Frage.
Die "Richtigkeit" Deiner Aussage hast m.E. n. für Dich mit diesem link geklärt - für andere kannst Du sie, meiner bescheidenen Meinung nach, nicht klären.
So, und wo ist nun das Problem?
Guten Abend David!
Bildschirmtastatur?
so was hat mein Bildschirm nicht - dafür ist der flach....-))
David - schreib doch so was nicht - ich bitte Dich.
ich suche schon den ganzen Tag die Wahrheit.
gut oder schlecht?
schwarz oder weiß?
unten oder oben?
Und Du schreibst EINFACH, das ist alles vergebens?
Hinter dieses posting gehört ein Comics-Grinsmännchen mit Dreifach-Lachfalte unter dem Mund!
Du hast mir wiedermal geholfen die Lehre Buddha's als mich direkt betreffend zu erkennen. "Es geht um Dich!" sagte Kodo.
liebe Grüsse
von Helmut
Das "hier" am fast Ende ist das wichtigste Wort.
Er ist für Dich kein gutes Beispiel.
Das kann ich hier immer wieder verfolgen und das darf so sein.
Ich für mich würde das gerne selber entscheiden, wer mir als gutes Beispiel dient.
ich wundere mich das du noch hier bist.
:-)
DA STIMME ICH DIR ZU
;-) vollkommen richtig
ich grüsse dich vom herzen
{k}"Wie kann eine gekrümmte Sache den gradlinigen Weg repräsentieren?"{/k}
(Umgangssprachlich: Die dümmsten Bauern ernten die dicksten Kartoffeln.)
Schönen guten Morgen,
mipooh
Darum
-|I|-
und Tschüs denn!!
Mein Leben gestalte ich anders.
Ja, ich habe mich heute geärgert - auch über mich selbst - aber meine Grund-Wohl-Gestimmtheit bleibt davon unberührt...
Ich lächle trotzdem...
Was für ein Nutzen bringt Dir das Zeichnen eines solch fatalistischen Bildes?
Was willst Du erreichen?
ernstgemeinteFrage!
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du machst es Dir ja mal wieder einfach :-))- und ich verknote mich und mein Denken in kunstreichen Formen zu Antworten, die wegen Sendpause eh keiner liest...
Danke für dieses Aufmerken-Lassen!
BiBi
(geht auch ohne Binde-Gedanken oder sonstwas Strich - fällt meinen fingern aber deutlich schwerer!)
SCNR
Immanent
Ausserdem, was weißt Du, wann ich Bi-Bi bin, wie Gott mich schuf ?- ich habe immer noch was an. :-))
Neee, das ist mir zu arg an mir gezogen - dann bleib ich lieber Bi-Bi
Ich nehm Dich auch mit Bindestrich
- wie Du bist, natürlich -
nur mit Unterstrich bitte nich.
Immanent
Ich bin gewaschen...
kopfschüttel
Lese ich immer wieder hier, diesen Begriff "unreine Gedanken" - klingt für mich nach Mittelalter, nach Lustfeindlichkeit, nach Katholizismus.
Ist das zen?
Immanent
träller
tanz
Danke!
----------------------------------------------------
Kann ich übrings gut nachvollziehen! :-#
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
_()_
Tai
BTW: Was bedeutet eigentlich _()_?
Immanent
Die Geschwindigkeit mit der sich jemand oder etwas fortbewegt, scheint mir keine Rückschlüsse auf die Intensität seines gedanklichen Tuns zuzulassen.
Ausserdem:
Kann menschDing wählen, in welcher Ummantelung es wiederkommt?
So mit Fragebogen?
Klasse Vorstellung!-
Gruß
mipooh
Und: Ist etwas, nur weil ich keine Hinweise darauf habe, von seiner Existenz ausgeschlossen?
Nur wie kommt man überhaupt darauf, etwas in seine Überlegungen einzubeziehen?
Ist es nur deswegen weil jemand es gesagt/behauptet hat, dann ist das wenig Grund, ist es weil man eine Erfahrung davon hat, dann ist das schon mehr.
Was denkst Du, warum wir in das Jetzt gehen? Doch sicher nicht um im Jetzt von etwas zu träumen...
Gruß
mipooh
Im Jetzt gibt es auch Träume!
Danke!
Was wäre wenn Du gar nicht existziertest sondern ein Traum wärest?
Nur mal als ganz abgefahrene Phantasie, mit der Du letztlich völlig blockiert wärest.
Warum nicht einfach auf dem Teppich bleiben und zunächst mal davon ausgehen, dass das was jetzt "erscheint" auch jetzt ist? Berücksichtigt man dabei, dass alles im stetigen Wandel ist, hat man zumindest mal eine gute Ausgangsposition.
Phantasien anderer als bare Münze zu nehmen verschlechtert die enorm.
Gruß
mipooh
Und natürlich gibt es da Träume... massig.
Die Frage war aber, gehst Du ins jetzt um zu träumen( oder um zu erwachen)?
Wenn ich meine Techniken praktiziere, bei denen ich einfach mal unterstelle, dass sie auch dem entsprechen, was Du mit ins Jetzt gehen bezeichnen würdest, dann tue ich das niemals um zu träumen. Trotzdem muss ich mir eingestehen, dass oft nicht so ganz viel mehr draus wird.
Ich tue es um in meine Realität zu gehen, die immer im Jetzt stattfindet. Und weil/wenn mir das nicht gelingt oder ich sie wieder verlasse tue ich es eben nochmal...
Welchen Sinn sollte eine solche Übung sonst machen?
Gruß
mipooh
Mein JETZT!-Sein hat kein Ziel und keine Absicht, ausser das JETZT! zu erleben.
Und wenn Träume in diesem JETZT! eine Rolle spielen wollen, dann tun sie das.
(ausser vielleicht beim Zazen?)
Wenn ich lese, was Du schreibst, liest es sich für mich, wie etwas verwerfliches!
Ich finde, dass ich das Leben im "Jetzt" gar nicht krampfhaft versuchen muß, loszulassen.
Und: Das Leben im Jetzt! hat für mich - wenn ich es bewußt übe, wenig mit Geist, mit Verstand und Vorstellung zu tun - sondern, wie Du schreibst:
Mit Gewahr-Sein, mit Aufmerksamkeit für mich und andere, für Dinge, die mich umgeben.
Dass dem allem eine Begrenzung innewohnt, ist für mich so.
Ich strebe/warte/renne nicht zur Erleuchtung.
Warum auch - sie kommt sowieso, wenn ich in meinem Sein bereit bin - vielleicht nie!
Alles ist JETZT! - da hast Du schon recht.
Ins "Jetzt!" zu gehen besitzt für mich noch andere Qualitäten - eben dieses Gewahr - und achtsam sein, aufmerksam - und zu begreifen, daß das JETZT! Alles und Nichts ist!
echt jetzt!
Danke, danke, danke!
Bi-Bi
Ja, wir beide hatten das Thema schon mal - die eine Richtug des Kreises liegt mir wohl deutlich näher als die andere.
Soll so sein - und hat ganz sicher seinen Sinn.
Danke für die Erinnerung an den anderen Weg - soll ja nix in Vergessenheit geraten!
Es grüßt
Bi-Bi
PS: Ist Deinem Verweis auf die lila Kuh ein Hinweis innewohnend, wie es um den "Kuhhandel" steht? :-))
Wenn ja, habe ich ihn nicht de-codieren können!
Wenn wir wirklich stehen bleiben haben wir keine Gedanken und jetzt ist, unbemerkt, da. Kennst Du doch, unterwegs zu einem Objekt und vergessen"Was wollt ich denn? Suche in der Leere der Gedankenhölle, den die ist eine Höhle geworden einfach so jetzt?!?!?!
Ich hoffe Du kannst es mal wirklich erleben. Dieses erkennen und leben.
Ich würde gerne viel mehr über meine "Fallen" hören.
:))
Ich vermutete einfach nur - scherzhaft - eine solche, denn das JETZT! ist immer ein anderes - ganz egal, wie klein ich die Zeit- und Raumeinteilung gestalte.
Also ist es widersinnig, anzuhalten und zu warten, bis es mich einholt - das geht nicht.
Denn dann ist es ein anderes JETZT!
Dieses eintauchen, gewahr sein - dass sind für mich die Momente, wenn ich mich hinsetze, still werde, wahrnehme - und eben "nur" das.
Gelingt mir eher selten bewußt- aber ich übe mich!
Es grüßt
Das Handels-Objekt
(PS: Ich hoffe, der Tausch-Lotte geht es auch wohlig?)
(aber ich bin ja schon still!)
(steht nur zufällig unter Deinem Posting, es hätte bisher fast unter jedem stehen können... scheint ein Formulierosophentag...)
Gruß
mipooh
Gruß
mipooh
Aber wie geschrieben: komme ich nicht oft hin - meine "unsaubere" Ausdrucksweise kann als Indikator hierfür betrachtet werden.
Das:
"Aufmerksamkeit kann jeweils in einem Jetzt nur an einem 'Ort' sein;
entweder im Gewahrsein von subjektivem Wissen
oder im Gewahrsein desen was objektiv einfach so ist."
habe ich auch schon erleben dürfen - das Pendeln zwischen diesen "Erlebniswelten" auch.
Schön ist, erleben, was ist, wie es ist, weil es so ist wie es ist - ohne dass Wissen/Verstand zwischengeschlatet ist
Das ist Erleben - und mitunter sehr genussreich.
Gruß
mipooh
Gruß
mipooh
(Ich fühle mich so beobachtet! :-))
Zwischen Körper und Geist ist zum Glück nichts Passiert. :-) Zumindest bin ich mir sicher das da Nix passiert ist. Ich weiss es nicht. Ich war aufjeden fall nicht da.
Das werde ich jetzt öfter machen :-)
Aber mein zazen besteht nur aus den Sitzen, und versuchen an nichts zu denken.
Und gleichzeitigem vorstelung von nichts denken, aber das vostellen an nichts zu denken ist ein gedanke. Mein Schwerpunkt ist auch noch das Atmen, Wie soll man während Zazen atmen?.. Zur Haltung muss ich sagen das ich mich oft bewegen musste, weil ich starke schmerzen am beine hatte. Allerdings geht es wohl eher darum, sich mit schmerzen zu binden, aber das schmerz nur ein gefühl ist, habe ich das verdrängen können.
möglich ist es, das man schmerzen verdrängen kann.
Mittig auf ein Holzbrett habe ich mich hingezetzt, auf einem Kissen ist es mir zu angenehm. Sich auf das Brett zu stellen, ist es für mich etwas nervig gewesen, aber das ermöglicht mir das komplette abschalten. Denn wenn ich schmerzen empfinde denke ich nur an den Schmerz. Und versuche dabei den Schmerz zu Verdängen, damit ich iergendwann mal an nichts denke komme. Iergendwann hat mich etwas gestört, das sich mein ganzer Körper bewegt hat, ich hatte auf einmal das gefühl das ich nach links kippe.
Mir kam es vor als ob meine Arme nicht da Sind?
Bis zu einem Punkt habe ich das alles Wahrnehmen können ab dann weiss ich nicht mehr.
Ist der Ablauf richtig.
Habe ich jetzt erleuchtung ?
Mit viele Liebe grüsse aus Berlin und Cottbus
:-)
:-)
Wenn das so wichtig ist?
Für gewisse Leute.
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
beobachte doch ruhig mal eine Schnecke genau. Persönlich bin ich davon überzeugt, dass Schnecken auf ihre Art auch "denken".
Ein gewisses Missverständnis scheint mir darin zu liegen, dass du das Überschreiten des begrifflichen Denkens offenbar mit Ruhe gleichsetzt. Mal abgesehen davon, dass "Ruhe" selbst eine Vorstellung aus dem Bereich des begrifflichen Denkens ist. Unter "das begriffliche Denken Aufgeben" verstehe ich ein völliges sich Einlassen auf das, was ist. Man könnte es auch "genau-so" nennen. :)
Tai
_()_ oder () ist eine typographische Nachbildung der zusammengelegten Hände bei der unter Buddhisten üblichen, respektvollen Verbeugung (Gassho).
Gruß
Tai
_()_
Immanent
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können