Das ist er - der Wunsch nach einem Kaffee. Träge schleppt er sich Richtung Küche, greift die Tasse, setzt Wasser auf. Lehnt sich zurück, gähnt herzhaft und sieht dem Wasser zu, wie es in Kocher läuft. Wirbelnd, sprudlend - immer ähnlich - nie gleich. Die Sonne scheint durchs Fenster. Ein Gedanke regt sich. Die gleiche Sonne die auf die Bohne schien, die jetzt als Häuflein schwarzes Pulver existiert? Wasser. Sonne. Kaffeebohne? Dreck.
Was ist Kaffee?
Der Blick fällt in die Küche, aus dem Fenster. Hinauf zum Himmel. Ein Lachen ist zu hören.
Ein Blick. Ein Lachen.
liebe Grüsse
Helmut
Nun laufen alle gleichzeitig auf die gegenüberliegende Seite. Dabei versucht der SCHWARZE MANN möglichst viele Mitspieler zu fangen. Es darf nicht zurück gelaufen werden. Die Gefangenen helfen jetzt dem SCHWARZEN MANN, bis nur noch Einer übrig ist - der dann zum neuen SCHWARZEN MANN ernannt wird.
Freundliche Grüße,
Ralf
wieso sollte denn jemand Angst haben vor dem schwarzen Mann??? Es gibt doch weder Gut noch Boese < schlecht oder nicht schlecht> Es gibt weder schwarze noch weisse menschen es gibt doch nur Menschen Du aber stellst einen schwarzen Mann als eine Gefahr da , ><hoere ich da Rassistische toene raus > oder sehe ich das falsch ???, warum nicht einen Gummibaum einen Haufen Dreck oder eine Rackete Apollo 13<
lieben Gruss
Jamady
ich habe nur die Spielregeln zitiert. So, wie ich sie im Kindergarten gelernt habe. Und da steht nichts davon, dass es schwarze oder weisse Menschen gibt - der schwarze Mann wird 'ernannt', weil man ihn für das Spiel braucht. Nichts unterscheidet ihn von den Anderen - es genügt, dass Alle sich einig sind, wer der schwarze Mann ist.
Natürlich muss niemand Angst vor ihm haben, es ist ja nur ein Spiel. Aber ein Spiel funktioniert nur, wenn man es ernst nimmt. Und so läuft man unter Aufwendung aller Geschicklichkeit dem Schwarzen Mann und seinen Helfern davon. Es wird immer schwieriger zu entkommen, weil es immer mehr Helfer gibt. Und plötzlich ist man selbst ein Helfer und gehört zu den Jägern statt zu den Gejagten. Bis es einen neuen schwarzen Mann gibt, dann läuft man wieder davon.
So ist nun mal das Spiel. Ich bin sicher, auch die Kinder in Zimbabwe kennen es. Nur heisst es dort vielleicht 'Wer hat Angst vorm weißen Mann?'.
Freundliche Grüße,
Ralf
Diese Katagoriesierung von weiss ( gut) schwarz ( schlecht ) sind doch nur Hirngespinnste gewisser leute die in unserer Zeit ( kindergarten ) verbreitet wurden weil damit eben Angst geschuert wurde und wiel man Politisch stimmung machen konnte ( bei uns in der Schweiz gegen die Italiener). Meine Kinder gehen seit dem Kindergarten hier in Schule und haben nie ein solches Spiel gespielt, das weil die Menschen hier bis vor kurzem gar nie so gedacht haben. das wurde ihnen in den letzten Jahren von den politikern durch taegliche Propaganda eingeimmpft, aber die mehrheit denkt nicht so.
lieben Gruss
Jamady
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
b.
eine ganze Menge meiner Beitraege entstammen einiger starker Kaffeebohnen. Vielleicht haette ich dazu schreiben sollen, dass dies die Worte des Kaffees sind, die da so provozieren.
Wasser, Sonne, Kaffeebohnen, Dreckworte.
Was ist Kaffee noch?
Ein Verursacher von Derwisch-Tanz.
Lieben Gruss
allman
ich bin staatlichgepruefter Mueckenfluesterer. Sag mir bescheid, wenn sie dir auf den Leim gehen. Ich werde kommen und denen was ins Ohr fluestern. Ob sie denn nicht wuessten, dass der Mensch was Besseres ist als zum Beispiel ein Pferd ...
Ich meine, ob Muecke, Erdbeben oder ein krummer Schaufelstiel, wir reden doch gern ueber Schlimmes. Erst wenn wir ganz muede sind, wird uns das Schlimme egal. Oder wenn wir ganz gelassen sind.
Lieben Gruss
allman
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können