Hallo
ich sitze seit einiger Zeit täglich ca. 20 Minuten. In letzter Zeit fällt mir auf, daß mir beim Sitzen sehr warm wird und ich gehörig zu schwitzen beginn. Ok, es ist heiß im Moment, aber beim Gehen schwitze ich ja auch nicht. Kennt ihr das auch?
Bernd
das ist nichts ungewöhnliches. Meine Erklärung für dieses Phänomen:
Erstens: Du versammelst beim Sitzen deine Extremitäten in der Nähe der Körpermitte, dadurch geht deinem Körper weniger Wärme verloren. Deine Arme und Beine strahlen in den Körper zurück.
Zweitens: Vom autogenen Training kenne ich das Phänomen, dass bei zunehmender Entspannung sich die Blutgefäße erweitern, was ebenfalls zu einer Erwärmung führt.
Also alles ganz normal (und vermutlich auch sehr praktisch in kalten Klöstern).
Gruß,
elco
ich kenne das Phänomen. Es hat hat bei mir nach ein paar Wochen von selbst wieder aufgehört.
Ich vermute, dass ein Anpassungsprozess des Körpers an die Sitzhaltung die Ursache ist. Es werden durch die Einhaltung der (hoffentlich) korrekten Haltung Muskeln aufgebaut und trainiert, die im normalen Alltagsgebrauch verkümmert waren. Der Prozess ist natürlich subtiler als z.B. bei einem Training auf einer Hantelbank, aber der Effekt ist derselbe - man kommt ins Schwitzen. Gelegentlich konnte ich auch ein ganz feines 'Beben' oder Zittern der Muskeln spüren (war vielleicht auch Einbildung).
Wem das zu prosaisch klingt - es könnte natürlich auch sein, dass sich durch das stille Sitzen Qi-Blockaden auflösen und das nun freier zirkulierende Qi überschüssige aufgestaute Energie (yang) in Form von Wärme (yin) abgibt ... Auch gut möglich, dass elco recht hat. Whatever. Es ist egal.
So lange das Phänomen auftritt - zieh Dir nach dem Sitzen einfach etwas über, dass Du nicht zu schnell auskühlst und Dich womöglich erkältest. Mehr ist nicht zu veranlassen.
Freundliche Grüße und Gasshô,
SoGen
danke für die hilfreichen Antworten. Ich habe mir nicht wirklich Sorgen gemacht, und das bestätigt ihr ja hier auch. Ähnlich wie ihr erklärte ich es mir ebenfalls.
Sogen,
ich glaube nicht, daß diese Muskelzuckungen Einbildung waren! Die spüre ich ebenfalls recht deutlich, wollte sie aber nicht auch noch erwähnen (wer weiß, wohin deren Deutungen wieder geführt hätten). Das mit den Qi-Punkten ist vielleicht gar nicht so verkehrt, und das mit dem Muskelaufbau auc nicht.
elco,
ich glaube auch, daß sich beim Sitzen alles irgendwie konzentriert und daher auh die Wärme!
Ich habe mal irgendwo einen Bericht oder Roman gelesen über das Leben in einem japanischen Zen-Kloster. Diese sind wohl sehr zugig und kalt. Aber während der "richtigen" Meditation wärmt sich er Körper derart auf, daß die Außentemperatur gegen "Egal" geht.
Dann noch mal für die netten Antworten, wenn es auch eine simple Frage war, deren Niveau sicherlich die meisten hier nicht anspricht! ;-)
Bernd
versuchs doch mal mit einer kleinen Meditationsbank....kann mir vorstellen, dass Du damit weniger Probleme hast.
() Hannes
wenn man schwitzt, dann schwitzt man. Wer oder was schwitzt da eigentlich.
Ich kenne diese Erfahrung auch. Und ich bin der Ansicht, man sollte dieser Erfahrung nicht aus dem Wege gehen, sondern durch sie lernen. Ist ja nun auch wieder nicht so schlimm, und es vergeht!
Fabian
sollte es so sein, dass man durch die gewöhnliche Sitzhaltung ins Schwitzen kommt, so ist es doch möglich im "Banksitz" dies zu vermeiden, weil man
hierbei etwas freier sitzt in Bezug auf die Beine ( die Kniee liegen auseinander ) Ich persönlich halte auch ganz allgemein mehr von dieser Haltung, da sie nicht so schmerzhaft ist auf Dauer (pers. Erfahrung, nicht verallgemeinerbar..)
In Gassho
Hannes
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können