Hallo liebe Forumteilnehmer.
Ich habe zwar nur ein paar Bücher von Suzuki gelesen. Vielleicht habe ich etwas falsch verstanden, aber wird nicht immer wieder betont, dass man sich nicht so viele Gedanken um Zen machen soll?
Nicht über den Unterschied zwischen Leerheit und Leerheit, über die graduelle Erleuchtung im Unterschied zu einer nicht-graduellen sinnieren soll?
Dass man zuerst seine Schalen waschen soll, d.h. Arbeiten, Steuern zahlen, in Urlaub fahren, Liebe machen?
Aber wenn es ein Internet-Forum gibt, das sich genau um das dreht ist das doch beinahe widersprüchlich?
(Damit will ich dieses Forum nicht werten, sondern suche Gedankenaustausch)
Du kannst nichts falsch verstehn.
Ich hab hier schon viel geschrieben und alles hatte keinen Sinn, bis ich begriffen habe das ich das für mich getan habe.
Heute ist es meist schon sinnlos hier zu lesen.
Aber das hat nur Geltung für mich.
Mir ist das Geräusch der Tastatur wichtiger als das was sie "bewirkt".
Auch wenn ich das Ergebniss lese und überprüfe hat es keine Bedeutung als die Geräusche der Tastatur.
Ach ja, man soll ja nicht über Zen sinnieren.
liebe Grüsse
Helmut
auch wenn dieses Forum unter dem Motto ZEN steht, leben nicht alle Forenteilnehmer Dogens, Deshimarus, Suzukis oder Rinzais Zen.
Manche "leben sogar gar kein auf Zen bewußt ausgerichtetes Leben", sondern praktizieren andere Techniken.
Grüße
Oli
PS: Die Gleichsetzung von Schalen-Waschen und einen Mallorca-Urlaub zu unternehmen ist aber schon etwas gewagt, oder? Eine bequeme Zurechtbiegung, würde ich sagen.
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können