Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Ralf54: Natürlich hat Roland recht, dass "Gerechtigkeit", "Liebe" und "Rache" nur leeres Wortgeklingel ist. Trotzdem, lassen wir die Wörtchen mal klingeln.
Stufe 1: Gerecht ist, was mir Lust verschafft und Schmerz vermeidet.
Stufe 2: Gerecht ist, was mir Vorteile bringt und Nachteile vermeidet unter der Einschränkung, daß mein Gegenüber nach dem gleichen Prinzip handeln darf.
Stufe 3: Gerecht ist, was die berechtigten Erwartungen meiner konkreten Interaktionspartner erfüllt.
Stufe 4: Gerecht ist, was dem Erhalt des Systems dient, innerhalb dessen ich agiere.
Stufe 5: Gerecht ist, was der Realisierung der allgemeinen Menschenrechte dient.
Stufe 6: Gerecht ist, was von allen vernünftigen Wesen zwanglos akzeptiert werden kann.
Soweit Lawrence Kohlbergs mE recht brauchbares Modell der Entwicklung moralischer Urteilskompetenz. Diese Entwicklung setzt etwa im Alter von 4 Jahren ein - und manche Menschen sind noch mit 90 Jahren nicht über Stufe 1 hinaus gekommen.
Wenn es etwas gibt, das von allen vernünftigen Wesen zwanglos akzeptiert werden kann, dann ist es Liebe. Liebe ist höchste Gerechtigkeit.
Rache mag in den Stufen 1 bis 4 ein Aspekt (unter vielen) sein - der primitiven Vorstellung folgend, Gerechtigkeit sei ein Gut, das ausgeglichen werden könne. Der Racheaspekt ist nicht mehr als Anzeichen von Unreife - Anzeichen eines unterentwickelten Verständnisses von Gerechtigkeit.
Freundliche Grüße,
Ralf
HelmutLange: Hallo Thomas
Aber sicher gibt es ein Ziel !!!!
Überleben um jeden Preis und zwar jetzt und Glauben das es ein Morgen gibt denn sonst hätte das jetzt Apfelbäumchen pflanzen keine Berechtigung.
liebe Grüsse
Helmut
allman: Hat das Pflanzen eines Apfelbaemchens eine Berechtigung? Fuer mich nicht, weil ich lieber
ein Birnenbaeumchen haette.
Gerechtigkeit ist doch fuer das Ego gar nicht ueberschaubar.
Was ist, hat aber offensichtlich eine Daseinsberechtigung. Geschaffen von der Natur-
genommen von der Natur.
Ein abgeschaltetes Ego kennt den Begriff
Gerechtigkeit nicht mehr. Es fehlte die Zeit,
um ueber Gerechtigkeit nachzudenken.
Aber ein abgeschaltetes Ego ist auch kein
Ego mehr. Es lebt somit auch in den Augen
der Anderen.
Wasser laeuft immer abwaerts-das ist das Ziel.
Sag ich mal egoistisch und gruesse euch
allman
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
genau das meinte ich
alles wortspielereien keine substans
und was ist mit den anderen wegen auser den steinigen und leichten,
weil selbige sind ja nur zwei oder?
Liebe Grüße
Roland
matadoerle: hallo Ralf,
da hast Du ein erwähnenswertes Modell gefunden und zitiert.
Zu "Wenn es etwas gibt, das von allen vernünftigen Wesen zwanglos akzeptiert werden kann, dann ist es Liebe. Liebe ist höchste Gerechtigkeit." allerdings eine Anmerkung:
meiner Erfahrung nach ist gerade die Akzeptanz von Liebe für viele Menschen anscheinend unmöglich.
Ich kann mir das Streben nach "Gerechtigkeit", dem ausformulierten "Recht", nicht anders erklären ... ich erlebe immer wieder, daß gerade derjenige, der sein Handeln und Wirken auf den Erhalt des Systems abstellt (der versucht Liebe zu "platzieren"), von Beteiligten genau deshalb angefeindet wird.
Der "normale" Mensch fühlt sich wahrscheinlich angegriffen, wenn jemand agiert, der sein eigenes Interesse im konkreten Fall hinter dem Allgemeinen Interesse einordnet.
grüsse
thorsten
HelmutLange: Hallo Thorsten
Hindert DICH das Liebe dort zu platzieren wo Du es möchtes?
liebe Grüsse
Helmut
matadoerle: durchaus behindert es mich ...
aber ich habe ja auch nicht das Recht, Liebe zu platzieren, wo ich es möchte, oder?
liebe grüße
() thorsten
HelmutLange: Hallo Thorsten
Das ist eine Pflicht, kein Recht.
liebe Grüsse
Helmut
matadoerle: hallo Helmut,
interessant! ich sehe es nicht als Pflicht, sondern als eine Möglichkeit.
Als ein Beispiel folgende Situation: AG hat zu wenig Liquidität, es gibt eine Möglichkeit der Umorganisation ... aber da müssen alle AN und ein gewisser GL zustimmen.
erster Ansatz: wir gehen gemeinsam zu GL und sagen entweder so wie wir wollen oder garnicht! Gefahr: garnicht (aus verständlichem "Trotz" - ich würde diese Reaktion tatsächlich "verstehen", weil sie weitere Probleme, u.a. Gesichtsverlust von GL, verursacht).
mein Ausweg: aus einem bestimmten Grund gehe ich alleine hin, und verlange von GL das gleiche in Anwesenheit der AN; der Effekt war gleich, die Gefahr weitaus geringer weil "Trotz" sich alleine auf mich konzentriert hätte ...
interessant: GL findet es o.k. und stimmt zu, aber einer der AN tickt jetzt völlig aus und boykottiert (zerstört!) die Umorganisation mit Lügen, Hauen, Stechen etc. (vornehmlich gegen mich, aber auch gegen GL u.a.)
warum konnte dieser eine AN nicht damit leben, daß ich für ihn das gleiche gefordert und erreicht habe, ohne AN in Gefahr zu bringen?
ich habe von einem Buch gehört, wo empfohlen wird, alleine die eigenen Interessen gegen alle durchzusetzen - das führe zu dem insgesamt "Besten" für alle Beteiligten führen ... darüber denke ich nach; ich hätte die Umorganisation auch zu meinem alleinigen Vorteil durchsetzen können - was GL mir bestätigt hat.
liebe Grüße
thorsten
HelmutLange: Hallo Thomas
Diese Irre Situation kenn ich. Seit manchen solchen scheinbaren Verbindungen habe ich Maciavelli ernst genommen: Setze nie Söldner ein und lasse Dich nie als Söldner einsetzen, denn beide haben nur Angst ein bischen zu verlieren und hoffen durch Söldner auf gröseren Gewinn.
Was man immer bedenken muss ist wenn der Söldner gewinnt bist Du der Dumme denn er wird dich versuchen zu ermorden. Wenn die Schlacht verloren gehen kann wird er dich sehr schnell verlassen.
Allso alles was Du möchtes setze es allein durch.
Wenn Andere davon provitieren lass sie doch.
Liebe sie für ihre Feigheit, das macht dich sicher.Liebe sie für ihren Verrat das macht dich Achtsamer. Nehme immer das schlechteste an das passieren kann, Du wirst nicht glauben wie nett alle sind. Die die deiner Annahme entsprechen können dich auf keinen Fall enttäuschen.
Wo führt das hin? Du wirst mehr und mehr erkennen wer Du bist. Dann macht es richtig Spass die Dummheit aufeinander treffen zu lassen und selber ganz ruhig zu bleiben.
Tu was Du willst sei das Gesetz!
Liebe ist das Gesetz. Liebe unter Willen.
liebe Grüsse
Helmut
HelmutLange: Hallo Markus
Das wäre der Umkehrschluss und dann hast Du genau das verstanden was ich so irritieren geschrieben habe.
Du MÖCHTEST ihn so verstehen, wenn es Dir hilft, dann tue es. Nur Du lebst mit Dir.
liebe Grüsse
Helmut
ich dachte immer, zen bedeutet u.a. das Wesen des anderen zu erfassen, indem ich mich in ihn versenke - oder so ähnlich. Unter diesen Umständen wäre ich dann doch in der Lage, den anderen aus seiner Wirklichkeit heraus zu erfassen, indem ich mich so in ihn versenke, daß ich quasi zu ihm selbst werde. Jedenfalls wurde dieses Verfahren in einem Buch zumindest im Zusammenhang mit Pflanzen und Tieren beschrieben ...
Alles Liebe von Sabine
snoop_O: das klingt, als wäre es tatsächlich so, doch nur du behauptest, dass es so ist, und ich finde es traurig sich gegenseitig dummzulachen und zu verheizen, das ist wie trübes wasser in meinen augen. vielleicht kommen die probleme erst dadurch? dann frage ich dich, bist du nicht einsichtig genug selbst zu erkennen was du verkehrtes tust?? hast du immernochnicht verstanden, dass alles den weg der anderen versperrt, doch danke ich verzichte.
snoop_O: zen, indem man andere belästigt?
kein wunder graut mir vor vielen dieser menschen... quasi zu ihm werden? bleib bei dir, dann bist du näher bei ihm, als du wissen kannst, und das, was von ihm zu wissen du glaubst, das ist sicher nicht er...
Koenigin_von_Saba: Letztens war ich im Gottesdienst, und da gab es ein Gebet oder Lied, in dem dafür gedankt wurd, daß Gott mich erkennt und TROTZDEM liebt - warum eigentlich nicht gerade DESWEGEN?
Habt Ihr alle solche Angst dafür, erkannt zu werden, weil Ihr Euch alle genauso wenig liebenswert findet wieder Dichter dieses "Dank"liedes?
Alles Liebe von Sabine
PS: In dem Buch über Zen wurde ganz deutlich, daß ich mich selbst dadurch erkenne, daß ich den anderen erkenne, daß ich mir selbst dadurch näher komme, daß ich den/dem anderen näher komme.
allman: Hallo Sabine, schau eine Weile in den Spiegel ohne zu blinzeln und du wirst mindestens 40 verschiedene Gesichter sehen. Welches willst du naeher kennenlernen?
Du weisst doch, was du von morgens bis abends tust und was andere tun, was willst du da noch kennenlernen?
Willst du wissen wo du herkommst, wo du vor deiner Geburt warst? Schau dich um, da ist ueberall das, was auch vor deiner Geburt war, was du warst und was du noch immer bist-
eine wundervolle reine Natur.
Und die verdirbst du dir, indem du die Existenz in zwei Teile zerreisst- naemlich in Mensch und Gott.
in tiefer Verbeugung
allman
Koenigin_von_Saba: Ich sehe nicht, wo ICH mich zerrissen hätte - aber vielleicht bin ich ja blind.
Alles Liebe von Sabine
allman: Liebe Koenigin,
ich nahm an, du seiest innerlich zerrissen; aber ich sollte wirklich nicht alles Gesagte so ernst nehmen.
Vielleicht ist das Gesagte nur ein Ausdruck fuer was ganz Anderes, als gesagt wurde? Und es handelt sich nur um eine Sehnsucht nach einem Allesverantwortlichen, Gott genannt.
Gruss
der manchmal allselbstverantwortliche allman
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
"Gerechtigkeit" und "Liebe"
"Hass" und "Rache"
sind ideen die von Menschen gemacht sind
und somit lediglich Ideen sind und
folglich auch nicht wirklich.
Alles Liebe
Roland
...
liebe Grüsse
Helmut
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Stufe 1: Gerecht ist, was mir Lust verschafft und Schmerz vermeidet.
Stufe 2: Gerecht ist, was mir Vorteile bringt und Nachteile vermeidet unter der Einschränkung, daß mein Gegenüber nach dem gleichen Prinzip handeln darf.
Stufe 3: Gerecht ist, was die berechtigten Erwartungen meiner konkreten Interaktionspartner erfüllt.
Stufe 4: Gerecht ist, was dem Erhalt des Systems dient, innerhalb dessen ich agiere.
Stufe 5: Gerecht ist, was der Realisierung der allgemeinen Menschenrechte dient.
Stufe 6: Gerecht ist, was von allen vernünftigen Wesen zwanglos akzeptiert werden kann.
Soweit Lawrence Kohlbergs mE recht brauchbares Modell der Entwicklung moralischer Urteilskompetenz. Diese Entwicklung setzt etwa im Alter von 4 Jahren ein - und manche Menschen sind noch mit 90 Jahren nicht über Stufe 1 hinaus gekommen.
Wenn es etwas gibt, das von allen vernünftigen Wesen zwanglos akzeptiert werden kann, dann ist es Liebe. Liebe ist höchste Gerechtigkeit.
Rache mag in den Stufen 1 bis 4 ein Aspekt (unter vielen) sein - der primitiven Vorstellung folgend, Gerechtigkeit sei ein Gut, das ausgeglichen werden könne. Der Racheaspekt ist nicht mehr als Anzeichen von Unreife - Anzeichen eines unterentwickelten Verständnisses von Gerechtigkeit.
Freundliche Grüße,
Ralf
Aber sicher gibt es ein Ziel !!!!
Überleben um jeden Preis und zwar jetzt und Glauben das es ein Morgen gibt denn sonst hätte das jetzt Apfelbäumchen pflanzen keine Berechtigung.
liebe Grüsse
Helmut
ein Birnenbaeumchen haette.
Gerechtigkeit ist doch fuer das Ego gar nicht ueberschaubar.
Was ist, hat aber offensichtlich eine Daseinsberechtigung. Geschaffen von der Natur-
genommen von der Natur.
Ein abgeschaltetes Ego kennt den Begriff
Gerechtigkeit nicht mehr. Es fehlte die Zeit,
um ueber Gerechtigkeit nachzudenken.
Aber ein abgeschaltetes Ego ist auch kein
Ego mehr. Es lebt somit auch in den Augen
der Anderen.
Wasser laeuft immer abwaerts-das ist das Ziel.
Sag ich mal egoistisch und gruesse euch
allman
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
genau das meinte ich
alles wortspielereien keine substans
und was ist mit den anderen wegen auser den steinigen und leichten,
weil selbige sind ja nur zwei oder?
Liebe Grüße
Roland
da hast Du ein erwähnenswertes Modell gefunden und zitiert.
Zu "Wenn es etwas gibt, das von allen vernünftigen Wesen zwanglos akzeptiert werden kann, dann ist es Liebe. Liebe ist höchste Gerechtigkeit." allerdings eine Anmerkung:
meiner Erfahrung nach ist gerade die Akzeptanz von Liebe für viele Menschen anscheinend unmöglich.
Ich kann mir das Streben nach "Gerechtigkeit", dem ausformulierten "Recht", nicht anders erklären ... ich erlebe immer wieder, daß gerade derjenige, der sein Handeln und Wirken auf den Erhalt des Systems abstellt (der versucht Liebe zu "platzieren"), von Beteiligten genau deshalb angefeindet wird.
Der "normale" Mensch fühlt sich wahrscheinlich angegriffen, wenn jemand agiert, der sein eigenes Interesse im konkreten Fall hinter dem Allgemeinen Interesse einordnet.
grüsse
thorsten
Hindert DICH das Liebe dort zu platzieren wo Du es möchtes?
liebe Grüsse
Helmut
aber ich habe ja auch nicht das Recht, Liebe zu platzieren, wo ich es möchte, oder?
liebe grüße
() thorsten
Das ist eine Pflicht, kein Recht.
liebe Grüsse
Helmut
interessant! ich sehe es nicht als Pflicht, sondern als eine Möglichkeit.
Als ein Beispiel folgende Situation: AG hat zu wenig Liquidität, es gibt eine Möglichkeit der Umorganisation ... aber da müssen alle AN und ein gewisser GL zustimmen.
erster Ansatz: wir gehen gemeinsam zu GL und sagen entweder so wie wir wollen oder garnicht! Gefahr: garnicht (aus verständlichem "Trotz" - ich würde diese Reaktion tatsächlich "verstehen", weil sie weitere Probleme, u.a. Gesichtsverlust von GL, verursacht).
mein Ausweg: aus einem bestimmten Grund gehe ich alleine hin, und verlange von GL das gleiche in Anwesenheit der AN; der Effekt war gleich, die Gefahr weitaus geringer weil "Trotz" sich alleine auf mich konzentriert hätte ...
interessant: GL findet es o.k. und stimmt zu, aber einer der AN tickt jetzt völlig aus und boykottiert (zerstört!) die Umorganisation mit Lügen, Hauen, Stechen etc. (vornehmlich gegen mich, aber auch gegen GL u.a.)
warum konnte dieser eine AN nicht damit leben, daß ich für ihn das gleiche gefordert und erreicht habe, ohne AN in Gefahr zu bringen?
ich habe von einem Buch gehört, wo empfohlen wird, alleine die eigenen Interessen gegen alle durchzusetzen - das führe zu dem insgesamt "Besten" für alle Beteiligten führen ... darüber denke ich nach; ich hätte die Umorganisation auch zu meinem alleinigen Vorteil durchsetzen können - was GL mir bestätigt hat.
liebe Grüße
thorsten
Diese Irre Situation kenn ich. Seit manchen solchen scheinbaren Verbindungen habe ich Maciavelli ernst genommen: Setze nie Söldner ein und lasse Dich nie als Söldner einsetzen, denn beide haben nur Angst ein bischen zu verlieren und hoffen durch Söldner auf gröseren Gewinn.
Was man immer bedenken muss ist wenn der Söldner gewinnt bist Du der Dumme denn er wird dich versuchen zu ermorden. Wenn die Schlacht verloren gehen kann wird er dich sehr schnell verlassen.
Allso alles was Du möchtes setze es allein durch.
Wenn Andere davon provitieren lass sie doch.
Liebe sie für ihre Feigheit, das macht dich sicher.Liebe sie für ihren Verrat das macht dich Achtsamer. Nehme immer das schlechteste an das passieren kann, Du wirst nicht glauben wie nett alle sind. Die die deiner Annahme entsprechen können dich auf keinen Fall enttäuschen.
Wo führt das hin? Du wirst mehr und mehr erkennen wer Du bist. Dann macht es richtig Spass die Dummheit aufeinander treffen zu lassen und selber ganz ruhig zu bleiben.
Tu was Du willst sei das Gesetz!
Liebe ist das Gesetz. Liebe unter Willen.
liebe Grüsse
Helmut
Das wäre der Umkehrschluss und dann hast Du genau das verstanden was ich so irritieren geschrieben habe.
Du MÖCHTEST ihn so verstehen, wenn es Dir hilft, dann tue es. Nur Du lebst mit Dir.
liebe Grüsse
Helmut
ich dachte immer, zen bedeutet u.a. das Wesen des anderen zu erfassen, indem ich mich in ihn versenke - oder so ähnlich. Unter diesen Umständen wäre ich dann doch in der Lage, den anderen aus seiner Wirklichkeit heraus zu erfassen, indem ich mich so in ihn versenke, daß ich quasi zu ihm selbst werde. Jedenfalls wurde dieses Verfahren in einem Buch zumindest im Zusammenhang mit Pflanzen und Tieren beschrieben ...
Alles Liebe von Sabine
kein wunder graut mir vor vielen dieser menschen... quasi zu ihm werden? bleib bei dir, dann bist du näher bei ihm, als du wissen kannst, und das, was von ihm zu wissen du glaubst, das ist sicher nicht er...
Habt Ihr alle solche Angst dafür, erkannt zu werden, weil Ihr Euch alle genauso wenig liebenswert findet wieder Dichter dieses "Dank"liedes?
Alles Liebe von Sabine
PS: In dem Buch über Zen wurde ganz deutlich, daß ich mich selbst dadurch erkenne, daß ich den anderen erkenne, daß ich mir selbst dadurch näher komme, daß ich den/dem anderen näher komme.
Du weisst doch, was du von morgens bis abends tust und was andere tun, was willst du da noch kennenlernen?
Willst du wissen wo du herkommst, wo du vor deiner Geburt warst? Schau dich um, da ist ueberall das, was auch vor deiner Geburt war, was du warst und was du noch immer bist-
eine wundervolle reine Natur.
Und die verdirbst du dir, indem du die Existenz in zwei Teile zerreisst- naemlich in Mensch und Gott.
in tiefer Verbeugung
allman
Alles Liebe von Sabine
ich nahm an, du seiest innerlich zerrissen; aber ich sollte wirklich nicht alles Gesagte so ernst nehmen.
Vielleicht ist das Gesagte nur ein Ausdruck fuer was ganz Anderes, als gesagt wurde? Und es handelt sich nur um eine Sehnsucht nach einem Allesverantwortlichen, Gott genannt.
Gruss
der manchmal allselbstverantwortliche allman
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Herzliche Grüße Heinz
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können