Hallo
ich habe vorhin die Bilder der Trauerfeier in Phuket gesehen. Da waren viele orange-gekleidete Mönche dabei, die einen tiefen Gesang angestimmt haben. Das Ganze hatte etwas Erhabenes, Spirituelles, fand ich. Und kann mir vorstellen, wie es erst vor Ort wirkt.
Nun meine Frage: Welchem Buddhismus gehören eigentlich diese Mönche dort an? Und welchen Zweck erfüllen diese Gesänge? Zur Meditation?
Sorry, geht hier wohl nicht um Zen, aber immerhin um Buddhismus, und da sind doch alle eine große Sangha, oder?
Anita
Um Zen geht es hier sowieso nicht; das würde sofort strikt geleugnet werden. ;)
Zu deiner Frage: Eine thailändische Variante des Theravada. Interessant wird es auch sein , von den nicht-buddhistischen Einflüsse zu hören, von denen uns ein bestimmter Forenteilnehmer, der dort lebt, sicherlich gerne mehr erzählen wird.
Viele Grüße
die 'Gesänge' waren sicher Rezitationen, wie es sie auch im traditionellen Zen gibt - eigentlich in allen buddhistischen Schulen, wenn auch in unterschiedlichem Umfang. Sehr wahrscheinlich wurde u.a. auch das Metta-Sutta rezitiert, das auch z.B. in auch der Diamond Sangha rezitiert wird:
Wem klargeworden, daß der Friede
des Herzens das Ziel seines Lebens ist,
der bemühe sich um diese Gesinnung:
stark sei er, aufrecht und gewissenhaft,
freundlich, sanft und ohne Stolz.
Genügsam sei er und zufrieden,
nicht viel geschäftig und bedürfnislos.
Die Sinne still, klar der Verstand,
nicht dreist, nicht gierig sein Verhalten.
Auch nicht im Kleinsten soll er fehlen,
wofür ihn Verständige tadeln könnten.
Mögen alle Wesen glücklich sein
und Frieden finden!
Was es auch an lebenden Wesen gibt:
ob stark oder schwach, ob groß oder klein,
ob sichtbar oder unsichtbar, fern oder nah,
geboren oder strebend nach Geburt:
mögen sie alle glücklich sein!
Niemand betrüge oder verachte
irgend einen anderen.
Aus Ärger oder Übelwollen
wünsche man niemandem irgendein Unglück.
Wie eine Mutter mit ihrem Leben
ihr einziges Kind beschützt und behütet,
so möge man für alle Wesen
und für die ganze Welt
ein unbegrenzt gütiges Gemüt erwecken,
ohne Haß, ohne Feindschaft, ohne Beschränkung
nach oben, nach unten und nach allen Seiten.
Im Gehen oder Stehen, im Sitzen oder Liegen
entfalte man eifrig diese Gesinnung:
dies nennt man Weilen im Heiligen.
Wer sich nicht an Ansichten verliert,
wer Tugend und Einsicht gewinnt,
dem Sinnengenuß nicht verhaftet ist
für den gibt es keine Geburt mehr.
Gasshô,
() SoGen
auch ich habe die Fernsehbilder aus Thailand gesehen. Sicher wird mipooh uns da noch einige Erklärungen geben können, was den thailändischen Budhismus anbelangt.
SoGen,
du erwähnst die Diamond Sangha. Wenn ich mich nicht täusche, ist das die Aitken-Linie, oder? Falls ja, gibt es Listen, Links etc. zu Zen-gruppen etc. in dieser Linie? Bisher habe ich nur Leverkusen gefunden. Aitken's Bücher, aber auch "Die drei Pfeiler des Zen" haben mir sehr zugesagt, so daß ich gern mal bei einer Veranstaltung einer solchen Gruppe in meiner Nähe (Darmstadt) dabei wäre.
TIA für jede Info,
Jörg
in Aschaffenburg gibt es eine Gruppe der Diamond-Sangha.
www.taiji-raum.de
Schau dort mal unter Seminare.
Lieben Gruß
Sundro
richtig, die Diamond-Sangha ist der von Robert Aitken gegründete Ableger der Sanbo Kyodan. Wenn ich richtig informiert bin, ist Rolf Drosten Roshi der Senior in Deutschland.
Auf die Gruppe in Aschaffenburg wurde ja schon hingewiesen. Ich weiss nicht, ob Roland Ketelhohn hier noch mitliest, der übt in dieser Gruppe. Wenn er sich bis morgen nicht meldet, schick ich Dir im Messenger seine eMail-Adresse.
Gasshô,
() SoGen
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
ich ziehe alle Hüte, die ich nicht habe, und verneige mich vor deinem Wissensschatz.
Das meine ich hier mal nicht (ausnahmsweise-grins)
im Sinne des "Dualismus", sondern rein ...na, du weisst schon, wie.....
()Hannes
()nochmal Hannes
... und ich verneige mich vor Dir
()
() Hannes
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können