Aus dem Profil von ReinerThailand
mein begehren:
menschen zu treffen die bereit sind alles in frage zu stellen um ihre unwissenheit durch erkenntnisse zu ersetzen.ohne wunderglaube der realität ins auge sehen, um diese erkenntnisse anschliesend im sinne des guten zum nutzen aller zu erweitern und zu verwenden.
S .N .
Da fällt mir sofort ein Satz ein, der sich mir als wahr erwiesen hat:
Meine Toleranz schwindet angesichts der Wirklichkeit.
liebe Grüsse
Helmut
Der Weg der Wirklichkeit hört nicht da auf, wo die Worte anfangen. Wie könnte er?
:))
Ich habe gerade ein Buchliste der Zen-Bücher, die ich für empfehlenswert halte, erstellt.
Das soll dann mal auf der Homepage unserer Sangha veröffentlicht werden, wenn auch noch Andere ihre Liste abgegeben haben.
Mir fiel dazu die Überschrift ein: "Gesammelte Irrwege und Mißverständnisse"
Herrlich ist das !
Unser Roshi sagt eigentlich immer wieder dasselbe.
z.B "Nichts fehlt !"
Nach Jahren der Übung versteht das dann jemand wirklich und sagt zu ihm "Warum hast du das nicht gleich gesagt ?
() Sundro
Nun aber hast du wieder Recht.
Im Tausch dafür möchte ich für alle Zeit das Unrecht an mich nehmen und dafür Euch allen Recht hergeben; denn die Wahrheit, die kann keiner für sich alleine haben, so lang wir gemeinsam hier auf Erden leben.
;)
:))
Dieses großartige Wissen der Menschheit, das haben wir aus der Natur geschöpft. In all ihren Farben und Formen hat sie es uns so vermittelt, dass wir es gut verstehen und in Worten vernünftig auszudrücken vermögen. Wir sind zuweilen so hochmütig stolz auf dieses Wissen , als hätten wir es aus uns selber hervor gebracht. Dann sind wir wie eine Blume ohne Wurzeln.
Kannst du nicht in der unmittelbaren Wahrnehmung erkennen und verstehen? Kannst du nicht in Wolkenfarben das Wetter lesen? Vermagst du nur aus Worten Erkenntnis und dein Wissen zu schöpfen?! Ja, dann lese, was Hiu-Neng für dich geschrieben hat.
mein Text ist wirklich ziemlich trocken...
Ja, ich sollt nicht so humorlos sein:
Mit Psylos flieg ich zu den bunten Wolken rauf, setz mich im Lotossitz ganz feist darauf und folg von oben nun dem Erdenlauf.
danke.
Das war eine wirklich gute Antwort von dir, denn solche Träuereien sollten ebenso betracht werden, wie diesen vertrauten Körper, den man "Ich" nennt.
Grüße
gast x
(Ein lächelnder Hirte grüßt die Kuh und die Hirtin gleich dazu...:)
Wo Du dich beschreibst sage ich : ich bin.
>>aber wenn Du nichts geistreicheres zu tun weisst, als täglich dasselbe Ritual zu wiederholen, zu kritisiren,zu meckern, zu wettern, zu bklagen dann schau eben, wo Du himkommst. Du hast eben die Windeln noch an, sonst würdest Du nicht noch immer so infantil handeln und reden. <<
Dieses Ritual ist genau das was Zen.de unwichtig macht. Es wird nicht zugehört und wenn dann nur um zu kritisieren und zu zweifel, anstatt eigene Erfahrungen zu dem zur Diskussion gestellten Objekt zu bringen. Buddha hat es genau so gemacht er hat seine Erfahrungen eingebracht und den Menschen durch bekennen seiner Wahrheiten und seiner Irrtümer geholfen ihren Weg aus ihrer Not zu finden. Ich bin mir sicher das jedes Gespräch das im Pali-Kanon aufgezeichnet ist so ist, bisher hab ich kein anderes dort gelesen.
Ich erkenne in diesen Aufzeichnungen Buddha den Menschen mit all seinem Sein, nichts Besonderes, einfach jemand der mir hilft mit ihm zu gehen und ich der ihm hilft mit mir zu gehen. Ich kann und darf den Pali-Kanon nie als Waffe benutzen, noch darf ich ein Sutra dazu machen. Was geschieht wenn ich Textstellen, Surenausschnitte oder Bibelverse zu Waffen mache haben wir doch wohl deutlich genug vor Augen und sehen das Leiden das daraus entsteht.
Warum hat Buddha nicht selber geschrieben?
Warum sollte er?
Er hatte seine Erfahrungen mit den zu seiner Verfügung stehenden Büchern gemacht mit all ihren Kommentaren und Auslegungen. Er hat die Waffen erkannt die aus diesen, nie als Waffen erscheinenden Bücher, durch Zerlegung gemacht wurden. Sollte er noch ein Buch schreiben in dem mehr steht als: Ich bin? Uns selbst wenn er nur dieses geschrieben hätte wäre eine Waffe daraus gemacht worden.
Meine Antwort auf das Ende meines Lebens lautet: Nun muss ich auch die Liebe loslassen, die letzte Bindung, nun nur ich bin sein.
Liebe Grüsse
Helmut
Helmut
Ps wenn ich was in Zen.de stelle möchte ich auch hier eine Antwort bekommen. Die Persönlichen Antworten sind sehr hilfreich und bewahrend, aber sie machen auch auch deutlich wie hier zugehört wird. noch einmal vielen Dank!
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
...neti-neti...!!!
Es ist weder spannend noch nicht spannend, wenn man zur Beobachtung des Atems übergeht, also nicht entspannend und nicht anspannend.
Hä??? Das Atmen sei weder eine Anspannung noch Entspannung? Da werden die Mediziner sich wohl geirrt haben, oder hab etwa ich mich mit meinem "neti-neti" geirrt?
Und wer hilft mir jetzt aus der Atemnot?
Schnell, sonst ersticke ich!!!
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Ich befürchte dass Allis so sehr an den 20 Punkten klammert als ginge es um sein Leben.
Tatächlich geht es dabei um sein Leben!!!
Solangte er an diesen 20 Punkten klammert, kann er nicht wirklich wach und nicht wirklich lebendig sein. Dieses grenzenlose Leben ist ohne Halt. Es ist immer schon und war niemals auf 20 Punkte oder sonst ein Wort angewiesen.
Sobald man also über all die Dogmen, Grundsätze, Sätze, die man zB auch hier zu lesen bekommt, von Herzen laut zu lachen beginnt, befreit man sich von all diesem unnötigen Ballast und hört das einzig wahre Lachen des Lebens.
Dieser Wunschesdrang ist bindend stark wie eine schwere Kette. Sich davon zu lösen, ist leichter und leiser als der Flügelschlag eines Schmetterlings im Wind.
Er kann das auch und du kannst das auch!
Sei dir dessen gewiss..., sei frei...
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Einerseits liegt in diesem mehr-,-besser-, höher-, größer-, reicher-, berühmter-werden ein sehr innovativer Antrieb zur kulturellen Entfaltung. Andererseits ist dadurch eine immer höhere Leistung vom Menschen und Natur zu erbringen.
Das kann man auch als gierige Ausbeutung natürlicher Ressourcen, als eine kulturbedingte Versklavung des Willens bzw. des allgemeinen Zeitgeistes betrachten. Das, was man dringend haben oder erlangen will, das fesselt in Ketten.
Fatal daran ist, das man von diese Ketten nicht Befreiung erlangt, indem man das Objekt der Begierde inne hat, weil im selben Augenblick die Angst entsteht es wider verlieren zu können. Also will man mehr, immer mehr davon...und mehr und mehr verkettet man sich im gierigen Verlangen.
Die Lösung aber ist so verblüffend einfach, dass man sie Tag täglich übersieht!
Schau nur hin, was an unermesslichem Reichtum uns in diesen unseren Sinnen in jedem Augenblick kostenlos offenbart wird! Will man es kaufen, so wird man zum armen Sklaven. Nimmt man hingegen das durch selbstverständliche Arbeit Gegebene an, so wird man über den unermesslichen Reichtum hinaus sogar noch zum Eigentümer vieler Dinge. Was will man mehr?! Applaus? Ja, in einer solch königlich zufriedenen Genügsamkeit vermag man sogar einen milliardenfachen stürmischen Beifall im Plätschern von Regentropfen zu hören.
;)
Mach dir also keine Sorgen um fremde Welten, sei zufrieden in deiner Welt und gib allen reichlich von jenem Überfluss der dir darin gegeben ist.
täglich erhalte ich als gute Anregungen die Zusendungen vom zen-guide. Auch hier im Forum finde ich ähnliche Gedanken, aber auch andere...
Diese andere, machmal kontoverse Gedanken, find ich aber ebenfalls meist hilfreich weil sie eine Art Geduldsübung sein können.
Mir ist auch aufgefallen, dass in solchen Diskussionen wie hier im Forum alles nach einem sehr natürlichen Grundprinzip abläuft...und zwar dem des Ausgleiches der Kräfte.
Wenn einer zu sachlich wird, reagiert man oft unsachlich. Ist einer zu unsachlich wird Sachlichkeit gefordert. Ist man zu schöngeistig wird Realismus betont und klammert man zu sehr an Texten wird der Ruf nach freier Formulierung laut...usw.
Es ist als sei da in der Kommunikation eine gewisse Dynamik drin, welche immer auf den Ausgleich der Kräfte abzielt, auf einen Mittleren Weg...
Eigentlich will hier jerder jedem helfen und eigentlich kann so was nicht gut gehen, weil andererseits keiner der "Dumme" sein möchte :)) Deshalb gibt es Widerspruch zu hauf. Vielleicht sollten wir uns in Bescheidenheit üben und auf Belehrungen stets dankbar reagieren, zumal der Belehrende nur Gutes im Sinn hat (für sich...und...na ja...auch für uns). So könnten wir auf jeden Fall üben, wie man den Mittleren Weg beschreitet, ohne seinen Standpunkt zu verlieren. Wenn wir hingegen Kontra bieten,...und unse Ansicht durchsetzen... so mögen wir einerseits Recht behalten, andererseits aber begeben wir uns ins Unrecht, da wir dem anderen sein gutes Recht genommen haben. Solche rechthaberischen Eitelkeiten sind also wirklich...der Art, dass man sich schämen sollte!
Darum möchte ich am liebsten hier auch kein Recht bekommen und um ehrlich zu sein auch kein Unrecht, so dass mir nichts anderes bleibt, als mich mit der Lehre des Mittleren Weges zu begnügen...,welcher uns hier und da in vielen freundlichen und nachsichtigen Beiträgen bewusst wird.
Lieber Gruß
()
So einfach ist das.
Ich muss es wirklich verstehen dann wird es zu einer Hülle mit der ich nichts mehr anfangen kann. Wir sind voneinander befreit, Satori und ich. Wo ist der nächste Baum.
Vorher Holzhacken nachher Holzhacken.
Kein Unterschied und doch, für mich vollkommen anders. Keiner wird es erkennen, nur der durch die Wirkung seiner Handlung die Hülle erkannt hat.
Wie erschlägt man Buddha? Ihm die Freiheit geben.
Dem Tier die Freiheit geben sich von der Hülle zu befreien die ich erzeugt habe.
Von Anfang an gab es keinen Spiegel, keinen Boddhibaum, kein Staub.
Ich bin das Licht und alles Licht, das ich sehe ist die Reflexion meiner Wünsche. Ich muss nur Wissen das ich das Licht in das ich gehen möchte nur mein Verlangen nach Licht ist, wenn ich Licht sehe drehe ich mich um und gehe rückwärts in es hinein bis kein Schatten und kein Licht mehr erkennbar ist. Das Universum ist eine klare Perle.
Durch die Anweisung irgendeines Alten. Wenn Du auf einen Buddha meditierst dann werde dieser Buddha gehe ganz in ihn hinein und nehme seine Haltung an, werde dieser Buddha.
Und das tibetische Totenbuch.
Weil es sich aber so einfach anhört, findet es kaum Beachtung und so raten sie andere Wege zu gehen, über die man viel schreiben und diskutieren kann.
Wer auf Verwicklungen keinen Wert legt, geht dann einfach still seines Weges.
:)
Wie hab ich es gefunden? Ich hatte in mir immer eine tiefe Dunkelheit eine tiefe Trauer, die ich als Kugel der Trauer bezeichnet habe. Was war das wirklich? Ich ging hin zu diesem Ort der größten Angst und wurde dieser Ort und da wusste ich das ich das bin, die Dunkelheit, ich erkannte das wahre Selbst, nun ist es verschwunden und das Affentheater ist schon lange vorbei. Erst um dieses Wirkliche zu Prüfen bin ich an Zen gekommen und da fand ich die Bestätigung. Dann bin ich auf Zen.de gelandet und da fand ich es auch nur fand ich auch große Feigheit. Allis macht das genau richtig, denn es geht nicht anders, Guteis Finger, Rinzais 'Katsu',
mein ich bin, mein in die Hände klatschen wenn ich merke das mein Auszubildender wiedermal von seinen Vorstellungen berauscht ist und in Gefahr kommt sich wieder in den Finger zu schneiden. Was machst Du um eine Antwort zu geben auf die Frage 'Hat der Hund Buddhanatur'. Seid doch nicht immer so feige! Redet von - und zeigt doch euer Zen.
ein paar Antworten:
"...womit beachtest Du denn den Weg ???"
Mit den Augen, den Sinnen, beachte ich den Weg.
"...was sagt Dir, dass der Weg doch einfach ist ???"
Das sehen, hören, fühlen, bereitet mir keinerlei Mühe. Was also könnte da also schwer für mich sein?
"...wo entsteht der Eindruck, dass Dein Weg der richtige Weg ist (also ein bestimmter Weg) ???"
Weil ich auf diesem Weg diese ganze weite Welt und alles nur erdenkliche erkenne, deshalb ist dieser Weg des Lebens mein Weg der (unendlichen) Erkenntnis. Was könnte daran falsch sein?
"...Du hast also das Perpetuum Mobile gefunden...?"
Ja, wie jeder weiß, ist dieses Universum ein wundervolles Perpetuum Mobile.
Siehst du, es ist tatsächlich so trivial einfach, dass sich einige wohl sagen werden: Das ist mir zu einfach! So wird er zweifeln und nach anderen Wegen suchen und sich darüber sehr viele Gedanken machen. Wir werden sehen, in welchen Gedanken sie da sind
:)
Lieber Gruß
Wirft man einen Stein ins Wasser, entsehen Wellen. Kurze starke Wellen für den, dem es nahe geht, lange weiche Wellen für den, der weiter abseits steht. In Ruhe hält man den nötigen Abstand ein, wird nicht getroffen von jedem Stein.
;)
:)
...und so sahen wir die Gedanken, in denen du da warst...
Ich danke den Spinnern.
LG kreisgeher
Der EINE GEIST spricht in vielen Arten von Sprachsystemen, das ist nicht so vollkommen. Besser waere doch ein Sprachsystem. Fuer manche Gegenstaende gibt es sehr viele verschiedene Bezeichnungen. Wir sprechen und schreiben deutsch und koennen uns trotzdem oft nicht verstehen.
Im Ich-Zustand werden die Dinge so gemeint wie sie sind. Im Nicht-Ich-Zustand werden sie abstrakt und poetisch. Aus Uhrzeit wird dann Ewigkeit.
In Ewigkeit ist volle Vollkommenheit. In Nicht-Ewigkeit (Uhrzeit) ist keine volle Vollkommenheit, weil Uhrzeit nunmal nicht Ewigkeit ist. Im Uhrzeitzustand entwickelt sich alles aus und wieder ein; das Sein ist dynamisch. Da kann nichts vollkommen sein. Alles ist auf dem Weg zur Vollkommenheit.
Es ist also normal, unvollkommen zu sein. Mach dich doch nicht schlechter als du bist. Schmunzel.
Man sollte aber auch unbedingt nicht so tun, als waere man im Nicht-Ich-Zustand, wenn man es nunmal nicht ist.
LG kreisgeher
Das heisst, es geht auch immer weniger feige. Man kann sich immer intensiver auf seinen Nicht-Ich-Zustand zumindest vorbereiten.
LG Gerd
Das war gut.
Aber es ist wohl nicht immer so...
In euren Dialogen find ich den Witz der mir oft fehlt.
Danke!
den alten Meistern möge alle Ehre gebühren die sie verdienten, nun aber sind sie tot und nun leben wir an ihrer Stelle. Auch wir haben unser Alter und das nicht ohne die Weisheit des Lebens, welche uns ebenso zu eigen ist wie jenen die vor uns gingen. Jetzt ist es an uns hier meisterlich zu sein im Denken, Sprechen und Handeln, so dass man daran erkennen kann, wie man denkt, spricht, handelt, ohne an einem Ego zu klammern, dem man meisterliche Titel anhaften könnte.
Wir werden an unseren Gedanken gemessen und die sind lehrreich, wenn sie selbstbescheiden sind und wir werden an unseren Stimmungen gemessen, und die sind hilfreich, wenn sie geduldig sind und wir werden an unseren Gefühlen gemessen, und sie sind teifgreifend, wenn sie mitfühlend sind, dann, ja dann erweist sich ob wir auf unserem Weg jenen wirklich folgen, die vor uns gingen und nicht nur solche sind, die sich in den Worten kleiden, die jene sprachen.
_()_
Kannst Du haben!
Ich hab den Fehler in Buddhas Lehre gefunden.
Zen hat keinen Fehler ist aber auch keine Lehre.
Ich kann jetzt auch endlich die Reaktion Buddhas verstehen als er dabei war wie das Hannya Shingyo geschehen ist. Er nickte, lächelte und ging.
Das Mantra ist wirklich das Wichtigste an diesem Sutra den Rest kann man getrost sich selber überlassen.
Hallo Allis da sind keine Affen. Du bist nur ein Blender aber ein Guter.
Hallo Ikkyu da ist keine Lehre des Buddha, er hat nie etwas gesagt.
Hallo so-so da ist nichts das losgelassen werden könnte, da ist ja auch nichts das festhält.
Hallo Reiner, dir hab ich ja schon gesagt wie ich Dich erlebe. Nur noch eins Du hast mir sehr geholfen, ein zweiter wird von mir nicht genannt, weil er hier nicht mehr schreibt.
Darüber hinaus über den Buddhismus, über Buddha und dann nur noch Zen. Ohne Za, denn das ist Karma(Absicht) schaffend.
Der Prediger erkennt nicht das seine Worte schon lange auf Sand fallen und zu diesem geworden sind, er wird seine Wüste erkennen wenn er bemerkt das er verdurstet.
Gruss
Helmut
Wo hört ICH auf und fängt DU an?
Da wo das Unveränderliche ist, da ist weder ich noch Du und doch kein ende von ich und du.
Da wo die Absicht erscheint. Einfach so.
()
Täuscht euch nicht. Wenn überhaupt etwas durch Übung erreicht werden kann, so erzeugt solches Tun nur Anhaftung und hat schließlich ein Ende.
Ihr behauptet: Wir üben uns in den 6 Tugenden und den 10 000 Verhaltensweisen.
Nach Buddha und dem Dharma zu suchen, erzeugt nur Scheiß-Karma. Nach den Bodhisattwas zu suchen heißt auch nur Karma zu schaffen. Selbst das Lesen von Sutren und Traktaten erzeugt auch nichts anderes als Karma. Buddhas und Patriarchen sind Menschen, die nicht weiter nach irgendwas suchen. Ob ihr euch nun müht oder nicht, ob ihr folgerichtig handelt oder nicht alles ist nichts Tun ohne einen Wert an sich. Wenn ihr dem Tun nicht einen Wert zuordnet, so hat es keinen.
"'Das Zen von Meister Rinzai" Seite 53 Abschnitt 16 a
Bist Du in diesen Unmut gegangen und hast dich gefunden der wir ist?
ich geneiße es immer wieder deine Beitäge zu lesen.
Lieber Gruß
Ja, gewiss erkenne ich die Einheit von Gegensätzen.
Gegensätze bedingen einander.
Wenn man eine etwas "gleichwertig" bzw. "gleich gültig" betrachtet, so besagt das, dass man es weder diskriminiert noch favoritisiert.
Das Gegenteil von diskriminieren ist favoritisieren.
Das Gegenteil von Ablehnung ist Zustimmung.
Wenn man Angelegenheiten "gleichwertig" bzw. "gleich-gültig" betrachtet, so handelt es sich um den Gemütszustand der Gleichmütigkeit, in welchem man weder zum einen noch zum anderen Extrem neigt. Gleichmut ist sozusagen der o-Punkt einer Waage, bzw. die innere Ausgeglichenheit.
In Gleichmut sind die Gegensätzlichkeiten bzw. Dualismen aufgehoben. Man erkennt und versteht all die Gegensätztlichkeiten ohne aber in ihren Bann gezogen zu werden. Man ist ohne Anhaftung und kann dennoch über all die gegensätzlichen Aspekte reden und schreiben.
Den "neti-neti"-Hinweis wahrlos überall anzuwenden wo Ansichten zum Ausdruck kommen, ist wie du wissen solltest unbedacht und keineswegs im Sinne jener Meister, deren Worte du dich gerne bedienst. Man muß ekennen, dass es ihnen nie darum ging logisches Denkenvermögen bzw. die Vernunft zu verlieren oder zu zerstören, sondern darum, dass wir uns nicht die Gleichmut verlieren und uns emotional in Anhaftungen verstricken. Sobald jemand in solche Anhaftungen gerät, deren Extreme Gier bzw. Hass sind, ist ein "neti-neti" als spirituelle Hilfe angebracht und im Sinne Buddhas bzw. der besagten Meister. Alles andere aber ist...unbedachte Nachschwätzerei.
Lieber Gruß
gastx
Ich habe es gelesen und fand nichts von wir, ich fand nur die Einfachheit des Lebens. Ein Mensch er der das lebt und annimmt was ihm begegnet und für mein Empfinden ist er zu Recht ein Zen-Meister.
Um Gottes Willen ist er etwa noch garnicht geheiligt worden? Ike wirds wissen.
liebe Grüsse
Helmut
Der Nachsatz war in Erfahrung gesetzt um wiedermal eine Auseinandersetzung um die Rechts den Titel führen zu dürfen. Ich hab keine Ahnung ob der Mönch nun auch ein Zen-Meister in Linie ist . Is mir auch vollkommen egal.
liebe Grüsse
Helmut
Der Affe ist angebunden!
Ich, Helmut, lässt ihn hier in sein Freigehege, weil er hier keinen Schaden anrichten kann. Hier, auf der wirklichen Seite das Spiegels lasse ich dem Affen nur ganz selten eine Chance sich zu zeigen und dann gibt es sofort einen Ruck an seiner Leine.
Hier keinen Schaden anrichten kann: Es reagieren nur Menschen auf meine Beiträge die zu festgelegt sind(den Affen eingesperrt haben) und die die den Affen auch in dieses Freigehege lassen.
liebe Grüsse
Helmut
()
Helmut
Er hat dich genau verstanden.
Wenn du jedoch die Wirklichkeit des Zazens erfahren möchtest, dann empfehle ich dir zB. Ikkyu. Er wird dich gewiss sehr gut im Dojo beim Praktizieren Unterweisen können.
das komplette wahrnehmen aller Sinneseindrücke ohne auch nur einem einzigen nachzuhängen und alle erdachten Verbindungen zu reglementieren.
Du hättest vielleicht etwas weiter lesen und kopieren sollen. Aber kann ich verstehen: Das passt nicht in deinen Kram.
Mit deiner Sprache ist mir das zu schwer, weil ich die Begriffe immer noch nicht ganz verstehe.
Meine Nichte sagte zu mir: Du bist mir fremd ich kann nicht erkennen was Du gleich tun oder sagen wirst. Ich sagte ihr: Das liegt daran das ich nicht denke. Ich sage das was mir jetzt als richtig erscheint. Ich denke nicht darüber nach was ich nun machen soll ich tu einfach. Die Anderen die Dir so lieb sind weil Du sie manipulieren kannst denken bevor sie handeln und das kannst Du erkennen und darum bist Du vorbereitet. Bei mir geht das nicht.
Du versuchst den Falschen gegen Zazen aufzubringen! Bei mir hat es sein Sinn-loses Werk schon lange vor Zen.de getan.
liebe Grüsse
Helmut
Was mich an belangt, macht es mir Freude darin nicht verwickelt zu sein und mich nun rauszuhalten.
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Ohne Anstrengung verweilt man in Stille.
was regt dich denn an Allisones Äußerungen so auf? Läuft sein Neti Neti nicht ungefähr auf das Gleiche hinaus wie das "Don't know" deines Lehrers (wenn ich dies richtig erfasst haben sollte)?
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du fuehlst dich durch das Schreiben befreiter. Geloester. Es gibt Dinge, die dich niederdruecken. Jetzt kannst du dich davon freischreiben und freidenken. Nutze die Zeit. Vielleicht erreichst du sogar noch ein kleines Erleuchtungserlebnis, bevor deine Eltern wiederkommen. Das beginnt damit, dass du all denen verzeihst, die dich sozusagen "nerven". Man nennt sowas auch "Aufarbeiten" der Beziehungen. So, wie Gravitation nicht einem einzelnen Lebewesen gehoert, so ist es dasselbe mit der Nerven-Intelligenz. Man besitzt diese nervende Intelligenz also auch selbst - und kann dadurch besser Anderen verzeihen.
LG kreisgeher
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können