Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
Das Einfache ist kompliziert und umgekehrt ist das Komplzierte ganz einfach. Um das nicht nur mit dem Hirn zu erleben, wird lange und hart gesessen. In den Pausen spielen sich Neulinge mit ihren selbst gebastelten Paradoxa auf und wollen ein großen Fisch an die Angel bekommen. Erst wenn sie wieder kleine Brötchen backen, wird ihnen klar, daß Zen ein einziger großer Bluff ist. Und üben fleißig weiter!
nurnochnpost:
... der Nase des Kranichs sei Dank! Man weiss ja nie genau, was die Leutz so alles in einen reinlesen... hab da schlechte Erfahrungen gemacht;)
Yohannes:
Du bist weg und Dein Stuss bleibt. ... - feiner Kollege. So einer klaut auch einem Bettler das Geld aus der Schale. Pfui Deibel Herr Frank!
Dae Kyong
Du oder ich, das ist letzten Endes keine Frage. Du hast Dinge in Deinem Leben erfahren, die mir nützlich sein können. Wenn mir eines fernen oder auch nahen Tages Ähnliches widerfährt, kann ich auf Deine Erfahrungen zurückgreifen. Natürlich wäre ich ein Narr, es simpel zu kopieren. Ich stehe in der Verantwortung kreativ nach Lösungen für meine konkrete Situation zu suchen.
Genau das tun wir alle hier mit der Erfahrung des Buddha Shakyamuni und der Dharmavorfahren. Die Überlieferungen können wir nutzen, um unser Leben zu leben und nicht blind zu wandeln.
nurnochnpost:
So sei es. Gemächlich und mit unbeschreiblicher Freude und Freiheit in Herz, Geist und Körper, voll bewußt ein- u. ausgehend, atmend, lebend, liebend, lachend, teilhabend und teilgebend in die Welt, in die Wesen eintauchend:)
ich hatte verdammt viel Pech im Leben, daher vertraue dem Buddha und achte seine Lehre, so gut es geht. Der Buddha hat mich gelehrt, die Menschen frei und ohne Vorurteile zu respektieren. Ich übe mich in Metta jeden Tag so gut es geht und meide karmisch ungute Tat, Reden und Handeln. Jemand hat mich hierhin eingeladen... Wenn ich hier im Forum Unrecht verbreite, so lasst es mich bitte wissen.
Yohannes:
Das frage ich mich seit sechs Jahren mittlerweile. Es gibt Tage, da denke ich, daß diese Frage: "Was ist der Sinn eines Zenforums?" ein Paradoxon ist und als Koan 101 ins Bi Yän Lu gehört. Es ist überflüssig und doch für alle dermaßen wichtig, daß sie ab und an den Satz schreiben, daß in einem Zenforum Stille herrschen möge.
Also alles Dung, ist schon gut so, daß wir Mooshintern eine Plattfotm haben.
Yohannes:
Hi Snoopy!
Beratung und Zen sind zwei Paar Schuhe. Wenn Du den Zen-Weg gehst, wird Deine Beratung evetuell ein Teil Deines Weges, aber die Beratung bleibt Beratung und wird nicht Zen.
Dae Kyong
McClout fragt ,ob es die Freude gibt.
Ja, es gibt sie! Ich bin ihr schon oft begegnet und ich hoffe, dass es noch viele Augenblicke gibt, in denen ich Freude erfahren darf.
Sie ist einmalig!
Yohannes:
Ganz richtig!
Was ist das Spiegelbild von einem soliden Schreiber des Forums? - Dein Nick:"Nur noch 'n Fake"
Du bist nicht zufällig mit "Nur noch 'n Post" verwandt?
Aber dieser Beitrag wird einst in der Sammlung von Zen-Sprüchen unter dem Titel: "Die Weitergabe der Leuchte in der Ära Merkel" stehen.
Yo, bist Du cool. Boa!
Wenn' Dir Spaß macht, kannse Dir ja den ganzen Tach wehtun... als Zennie:)
Darf zen auch langweilen? Ich langweile mich in diesem Klopperverein zu Tode...
Ciao