Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
mipoohji:
Nun, das mit dem Neugeborenen war halt nicht gut gewählt. Trifft auch irgendwie nicht, denn das Neugeborene hat auch im eingeschränkten Sinne eine andere Wahrnehmung. Dahin zurück muss man nicht unbedingt...
mipoohji:
"Kann ich eine Lösung des momentanen Problems in das nächste Leben verlagern, weicht die Last von mir und in diesem Augenblick öffnet sich der Geist."
Da Du ja "den Trick" bereits kennst, kannst Du ja auch andere Begriffe dafür verwenden, die vielleicht passender sind als ein ominöses nächstes Leben. zB "Nachdenken" oder "sich besinnen" oder irgendsowas unverfängliches.
Bist Du in diesem Moment wie ein Neugeborenes? Eher nicht. Jeder hat einige Sorgen. Das ist im Leben einfach so. Normalerweise verzweifeln die Menschen daran. Drehen durch, laufen Amok usw. Kann ich eine Lösung des momentanen Problems in das nächste Leben verlagern, weicht die Last von mir und in diesem Augenblick öffnet sich der Geist. Manchmal offenbart sich dann eine Variante zur Lösung der Sorge, die angegangen werden kann.
Verzeih, Deine Antwort ist mir zu theoretisch. Das lebst Du doch nicht wirklich.
Irmela:
Hallo ihr Lieben,meineserachtens gibt es eine messbare Zeit,sonst hätte das ja mit den Mondlandungen nicht geklappt und eine empfundene Zeit,die relativ ist,von Person zu Person:Ihr kennt doch bestimmt alle die Aussage,"die Zeit ist schnell vergangen,"obwohl es z.B. 5 Stunden waren oder "mir ist langweilig",obwohl es sich nur um eine Stunde gehandelt hat.Die Relativität der Zeit besteht nach Einstein in der Nichtübereinstimmung von Geographie und Gravitation.Deshalb gefällt mir auch der japanische Zen so gut,die Menschen dort haben das verstanden und haben eine ganz andere Mathematik als wir!Das japapnische Tao besteht darin über das Reale eine Tür zu öffnen zum geistigen Universum!Liebe Grüße von Irmela
Gelöschter Benutzer:
Hallo lana
Es gibt nur ein Ich , Seele, Gott nichts davon kann individualisiert werden. Den Rest könnte Robert Sheldrik dir erklären. Mir hat er eine annehmbare gegeben.
liebe Grüsse
Helmut
mipoohji:
Danach müssen wir nicht suchen, wir leben ja bereits. Was wir tun könnten, das wäre, aufzuhören über ein persönliches individuelles Leben nach dem Tod zu spekulieren. Wir selbst werden unseren Tod nicht erleben, denn es werden uns die Wahrnehmungen fehlen bevor dieser Punkt eintritt.
Darüberhinaus, so denke ich, und so reicht es mir, erfahren wir uns in selbstvergessener Meditation als sehr lebendig, obwohl es kein Ich und auch vorübergehend keine Erinnerung daran gibt. So wie ich dies erlebe, entsteht bei mir der Eindruck, dass dieses, was dann glücklich und zufrieden existiert, weder örtlich noch zeitlich begrenzt ist. Was sollte ich mehr wollen?
Irmela:
Hallo Gast7,ich finde die Fähigkeit der tibetischen Lamas ihre Meister in der reinkarnation wiederzuerkennen,phantastisch super,weil es einen sicher machen kann, daß es das ewige Leben eben doch gitb!Wenn wir ehrlich sind,suchen wir doch alle nach dem ewigen Leben!Liebe Grüße von Irmela
mipoohji:
Die einfachste Antwort für mich wäre ein Zitat aus Asterix...
Bewusstseinsinhalte verschiedenster Art, also auch welche, die so erlebt werden können wie ein früheres Leben, dürften über das sogenannte kollektive Unbewusste zugänglich sein. Ich halte ein solches Modell für naheliegender als das der Reinkarnation.
Geschichten lieben die Menschen, je mystischer und magischer, um so besser...
keine Unterscheidungen machen und doch den Unterschied zwischen Gutem und Schlechtem kennen, wie geht denn das?
Und was ist eigentlich gut oder schlecht?
ein Egoist ist ein Mensch, der mir nicht gibt, was ich haben will.
Redest du schlecht ueber andere, stellst du dich nur selbst bloß.
Abgesehen davon: "sind alle" ist Schubladendenken. Faschisten denken/sprechen auch mit diesem Vokabular. Die Auslaender/ die Schwarzen/ die sonstwas "sind alle" dies oder das ...
Leider muss jeder selber darauf kommen, was er sich und anderen antut und was nicht. Wer Ekel entwickelt, faesst auch keine Zigarette, kein Stueck Fleisch etc mehr an.
Yohannes:
Die Geschichte hat einen Haken. Raucher sind alle Egoisten, die ihre Mitmenschen in den Sumpf der Verachtung einer guten körperlichen Gesundheit ziehen. Jede erste Zigarette läßt den Raucher barbarisch husten. Wenn nicht sogar ein Durchfall dazukommt. Das ist die natürliche Reaktion des Körpers, alles andere ist eine dumme Angewohnheit, die letzten Ende zu Krebs führen kann. Alles klärchen!?
Yohannes:
Diese Aussage kommt aus dem Nichts. Wer sie zuerst formulierte, ist völlig belanglos. Wenn sie gelebt wird, ist das ganze Universum eine glänzende Perle, in der die Lehre des Buddhas umgesetzt wird (Gutes tun, Schleuchte lassen.)
Wer welchen Begriff mit welcher Intention - oder eben auch nicht.
Ich werd das Gefühl nicht los, das hier einige sind, die sich hinter Büchern, Sutren und zitaten verschanzen und dabei DAS Wesentliche übersehen: Erkenntnis und Achtsamkeit beruhen immer auf eigener Erfahrung - und je mehr Bücher geälzt werden umso schwieriger wird es die eigenen Erfahrungen von den Erfahrungen Dritter zu unterscheiden und somit wahrzunehmen.
Anstatt Euch hier um Begrifflichkeiten zu balgen und Eure Standpunkte mit Zitaten zu untermauern (Ich meine nicht nur diesen Post, sonder fast das ganze Forum !), solltet Ihr die zeit lieber nutzen um achtsam und wach durchs Leben zu gehen. Anstatt nachzulesen wie es ist, mach doch mal einfach die Augen auf und sieh selber nach.
Und sicher hilft es auch etwas weniger zu studieren und dafür mehr zu meditieren.
Und natürlich: Endspannte Gelassenheit - davon spürt man hier ziemlich wenig, und sollte sie nicht der Schlüssel sein ?
mipooh