Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
mipoohji:
Jemand, der Zen für sich reklamiert (statt offen zu sein dafür was andere darunter verstehen), ist in der Tat nicht selten kommunikationsunfähig (oder eben Zombie, scheinbar lebendig, innerlich tot).
Zen ist schon wiedererkennbar, ebenso wie mein gelber Opel Corsa. Man kann vorzüglich darüber sinnieren, inwieweit "gelb" daran wichtig ist, oder ob die Form eines Kastenwagens aus einem Kombi einen Lieferwagen macht. Auch Reifengrößen oder Motorisierungen können zum Thema werden.
Solange es irgendwo noch um den gelben Corsa geht, also man sich einig darüber sein kann, was Thema ist, sehe ich kein Problem.
Merkwürdig wäre hingegen, sich über Seifenkisten zu unterhalten, die ja auch vier Räder haben können und gleichzeitig zu glauben es gehe noch um den gelben Corsa...
Somit ist Zen schon erkennbar, aber nur dem, der nicht danebenher schielt. Mantren nützen dann nichts.
mipoohji:
Kann ja sein, dass Du glaubst Dich verständlich ausdrücken zu können und deshalb meinst den Vorgang der Meditation beschrieben zu haben.
Fritzchen sollte in der Schule eine Kuh auf einer Wiese malen. Er gab ein leeres Blatt Papier ab. Da fragte ihn die Lehrerin, wo denn da Gras sei, worauf Fritzchen meinte, das hat die Kuh bereits aufgefressen. Nungut, meinte die Lehrerin, aber wo ist die Kuh? Sagte Fritzchen, die ist schon weitergegangen, weil da kein Gras mehr war.
"wenn du allem physischen auf diesem weg entsagst wird das zu vor erwähnte wesen aller dinge wahrnehmbar und sogar sofort durch die physiche unterscheidbarkeit durch eine übeprüfung realistisch belegbar."
Da ist sie die Kuh und auch die leergefressene Wiese...
Die Begriffe 'Zombie' und 'untot' finde ich zwar eher unpassend, aber sei's drum.
Ich sehe es so dass jeder der Zen für sich reklamiert (dann) ein Zombie ist;
Ein Wesen welches leer und unbewegt, mehr oder weniger dabei mit Körperteilen (Ohren,Arme Hirn,Beine,Mund...) wackelnd, auf einer (eben dieser) Stelle steht die ihrem Wesen nach leer.
...'dann', wenn Spekulation über Morgen für bare Münze genommen und oder verkauft werden,
... in diesem Augenblick.
Meint auch, Und dann? also danach ?
...verhelfen SpielKarten und Kristallkugeln zur Erkenntnis dass Mensch-x auch Morgen noch leblos kraftvoll Zubeissen kann
und wird (?)
Zombies sind Erfindungen von Zombies,
Erleuchtete von Unerleuchteten.
Es wird so mancher Zennie s/ich (da Zen, wie alles, in Wellen kommend und gehend erscheint) zum Ende eines Beschäftigungsschubes mit-, und ErkenntnisHochlebens von Zen, sein 'Herr Lehrer weiss was' Wunder blau erleben.
Wie erkannte Andrea doch noch:
Man kann im anderen nur (bisweilem immerhin) erkennen was in einem selber ist !,
und tut es auch. Genau das, genau so ! Nur mag man es, mehr oder weniger oft, einfach nicht wahrhaben,
...so unattraktiv blind oder zombie man sich den anderen erkannt hat, -der dafür nicht einmal so sein muss.
Dies ist Zen, dies ist nicht Zen !
...ist jedenfalls ein super Mantra (auch) um unfrei zu bleiben :)
Dass das nicht stimmt muss man nichtmal erwähnen...
ja ich denke darum könnte es gehen.
das du denkst durch sitzen ruhe zu erfahren kann dir sicher keiner widerlegen.
du weißt aber sicher das dafür die natur seit millionen jahren den schlaf vorgesehen hat.
-ein fahrad ohne motor ist nun nicht mal kein motorad auch wenn es den schritt dahin sichtbar macht.
-wassertreten ist sicher auch noch kein schwimmen das ist es erst wenn die füße nicht mehr am boden sind.
- beten ist auch kein gebet wenn das ergebnis nicht anschliessend nachweislich vorliegt so bleibt es nur ein versuchter gebetsvorgang.
-so wie ein mord bei dem das opfer überlebt nur ein versuchter mord sein kann.
natürlich reden viele davon das sie ruhe für den geist anstreben.
aber kein mensch ist in der lage jemals an nichts zu denken nicht mal ein komapatient wie man weiß.
ob die erinnerung verloren geht bleibt mal dahingestellt.
den geist ausruhe? nun man weiß das unser gehirn im schlaf zum beispiel mehr arbeitet und energie verbraucht als im wachzustand nur anders.
den geist in seine möglichkeiten begreifbar machen kommt der sache schon näher.
die möglichkeit beschreibt der buddhismus sehr eindringlich als das wahrnehmen vom wesen aller dinge.
warum nicht mal da ansetzen wo es der buddhismus macht?
man kann über bezeichnungen streiten aber eins ist klar, meditation war nie als egoistische selbsfindung gedacht.
mein geist, meine ruhe , mein friede usw.usw.
und gerade das dachte ich nutzen zu können das menschen sachlich überprüfen was sie eigendlich machen.
dem physischen entsagen ist eine anweisung aber damit ist doch sicher nicht materieller besitz gemeint denn die mönche sind sicher nicht die ärmsten ihres jeweiligen landes.
da die anweisung zur einleitung eines meditationszustandes gedacht ist und dies ein rein biologisch nachvollziehbarer vorgang ist erscheint es sinnvoller den physischen infomöglichkeiten zu entsagen.was auch den rat des nicht anhaftens logischer erscheinen läßt.
egal was der ein oder andere als zustand der meditation bezeichnet,sobald physiche infomöglichkeiten wegfallen und der infobedarf gesteigert wird tritt der mentale bereich als infomöglichkeit gesteigert hervor.
kleiner versuch : schließ die augen und sofort wird die akustische info höher bewertet.
laß ruhe um dich sein und sofort verlagerst du deine aufmerksamkeit sofern der infobedarf gesteigert wird (beispiel speis oder getränke ) dem wichtiger gewordenen geruchssinn zu. usw.usw.
wenn du allem physischen auf diesem weg entsagst wird das zu vor erwähnte wesen aller dinge wahrnehmbar und sogar sofort durch die physiche unterscheidbarkeit durch eine übeprüfung realistisch belegbar.
das so auch physische gegebenheiten manipulierbar werden liegt zwangsläufig in der natur der sache.
was man damit bewerkstelligt bleibt wohl jedem selbst überlassen ich benutze es eben zu heilungsprozessen bei denen die schulmedizin aufgegeben hat.
ich habe nun beschrieben wie der vorgang einer meditation sachlich und rein biologisch betrachtet vor sich geht.
wenn du nur sitzt ist das ok so und stört niemanden.
aber was ist wenn du einfach mal alle physischen infomöglichkeiten wirklich eliminierst innerhalb einer aufgabenstellung die nicht über physiche orientierung zu lösen ist.
durch eine bedarfssteigerung kommt JEDER mensch in den zustand der wahrnehmung mentaler infos.
wie du diesen zustand dann nennen willst bleibt dir überlassen.
du schreibst das es dir egal ist was andere denken das ist auch ok so aber ist es dir egal was du denkst wenn du etwas tust?
ich denke nein.
zwerg_:
Ach, aus der Ferne, seufz;
Ob ich das hier je erleben werde (?)
Die Entfernung vom Teich zum Bett beträgt gerade mal meine Größe
+143%
Tagsüber hocken sie unter der Holzterrasse bei den Mäusen
und verwirklichen, also erlangen in göttlich harmonischem, ...also erblühen auf in sing ularem Multikulti;
in Einem ohne zweites,
ohne Wenn und Aber.
Deshalb:
16 Mönche und Meister, mit Klarnamen nach Wahl, und natürlich ausgebildeter SingStimme,
günstig abzugeben :)
Epheme:
Lieber König der Wiederhohlbarkeit,
willst Du gehen, oder sollen wir bleiben?
Such Dir was aus.
So oder so, auch Dir viel Spaß wobei auch immer.
Epheme:
Herr Welles hatte vielleicht auch mal so einen Fussnagelpfleger, als er darauf kam, dass viele Menschen so gut erzogen sind, nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber keine Bedenken haben, es mit leerem Kopf zu tun.
Nichts desto trotz fürchte ich die Fußstapfen des Trottels darf jeder irgendwann mal testen. Das macht ja aber nichts, wenn daraus gelernt wird sie nicht für den Nikolaus zu putzen und auch noch auf Geschenke über Nacht zu hoffen, sondern da, von nun an, besser aufzupassen und noch besser nach solchen hier Ausschau zu halten: http://youtu.be/SbyAZQ45uww
Gelöschter Benutzer:
ich habe immer behauptet das meditation kein nur ruhig sitzen ist.
woher weiß ich denn wohl so etwas?
ich behaupte das hier niemand je meditiert hat denn bisher konnte mir keiner die einfachsten fragen dazu, einleitung oder die möglichkeiten die sich daraus im erreichten zustand ergeben , sachlich beschreiben.
jegliche fragen dazu wurden umgangen oder beschäftigten sich mit meiner person als ablenkung. wie bei dir nun auch wieder.
also lassen wir es. sitzen ist nun schon meditation und niemand regt sich darüber auf.
alles ok so!
ich verlange für jede behauptung immer einen beleg in der nachvollziehbarkeit und in der wiederholbarkeit.
und hier bleibt es eben beim wunschdenken.
also erledigt!
viel spass noch beim meditieren.
gruß reiner
zwerg_:
Ich stimme dir insofern zu, alsdass auch Mipooh bisweilen in seinen Äußerungen m.E. eine Empathie ins Gespräch legte die ich eher nicht so nennen würde.
So Sätze wie zB: Hoffen wir mal das Mensch x noch was lernt' sind für mich Zeichen der Abweseheit von Klarheit und Anwesenheit von Arroganz.
Als ob der Prozess des Lernens je abschaltbar wäre vorm Abgeben des Löffels.
Gleichwohl schätze ich Wissen-,Sicht-,und (infolge m.E ungewöhnlich großen Einfühlungsvermögens) klare Ausdrucksweise seinerseits insgesammt sehr.
Wäre Mipooh als Mensch eine Null,
wer brächte da noch Zahlen ...
Und so gönn ich dir wie ihm wie mir, freudvoll ernsthaft den Spaß diesen, des Nitschen Quitsch:
Ecce Homo !
Toller Scherz - weil ich gut gelaunt bin!