Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
Als ich das das erste Mal gelesen habe, das Joshu das gesagt hat habe ich spontan laut gelacht und Arnold nach seinem Schreck und meinem Vorlesen auch. War eine lächerliche Situation. :))
Das brachte mich auch immer aus dem Sitzen, das annehmen des da Sitzenden. Heute gibt es diese denkende Trennung nicht mehr. Wenn ich irgendwo Schmerzen oder Spannung spüre korrigiere ich das und es ist mir vollkommen egal ob da jemand denkt: nimm den der da sitze doch so an.
Also, ich habe bestimmt nicht wenige sexuelle Phantasien, aber darauf wäre ich jetzt nicht gekommen.
Es ist in der Tat beim Taiji ein Problem bei Partnerübungen, das manche Ausgehungerte, jede Berührung gleich als sexuell interpretieren müssen und andere genau aus diesem Grund jede Berührung vermeiden wollen.
Das gibt sich dann in der Regel sehr schnell.
Viel Spass mit meinem Beitrag
-->darauf wäre ich jetzt nicht GEKOMMEN!!!!!!
Gelöschter Benutzer:
Diese Frage hat doch gequält. Diese Frage hat doch erst auf den Weg gebracht um diese Antwort, Gleichgewicht, zu erkennen und zu erleben. Sundro kann und will dein Fragen nicht verstehen weil Du das Pferd von hintern aufzäumst. Zazen oder die Praxis des Zen beantwortet Fragen die gestellt wurden und wenn das geschehen ist ist die Frage vergessen. Nur falls Du immer noch nicht verstehen solltest warum deine Frage nicht beantwortet wird: Sie ist keine Frage mehr und das beschäftigen mit einer Nichtfrage nennt Joshu: Hör auf mein Hirn zu ficken!
liebe Grüsse
Helmut
mipoohji:
Man kann jede noch so unsinnige Frage stellen.
Was ist eigentlich das "nur" an einer schönen Erfahrung?
Fährt jemand in den Urlaub "nur" um sich zu erholen?
Denkt jemand nach "nur" um etwas zu wissen?
Isst jemand "nur" um satt zu werden?
Wie gering schätzt Du die Dinge ein, die Du mit einem "nur" versiehst?
Der Unterschied zwischen Deiner Sichtweise des Zazen und der der Praktizierenden liegt "nur" in der Wertschätzung.
Eine Begrifflichkeit die im Zazen immer wieder auftaucht ist das Praktizieren mit dem Körper.
Wie geht das?
Wenn der Körper in der richtigen Position ist, entspannen sich Körper und Geist als Einheit heißt es.
Das kann ich nachvollziehen. Als Taiji Spieler, weiß ich recht gut wie ich meinen Körper in die beste Position bringe, in der er sich selbst trägt und es einfacher macht ihn zu vergessen.
Es gibt dazu eine interessante Übung, die ich von meinem Taiji-Lehrer habe. Es ist eine Partnerübung, bei der ein Partner entspannt auf dem Boden liegt und der andere ihn bewegt. Nach einer Weile stellt der aktive Partner dem passiven Partner den Arm so hoch, das der Arm nur noch auf dem Ellbogen ruht. Dann wird das Gleichgewicht für den Arm gesucht, so das dieser letztendlich stehen bleibt. Der passive Partner wird dann den Arm nicht mehr wahrnehmen. Wirkliches Gleichgewicht führt zu dieser Nichtwahrnehmung. Man kann so einschlafen und irgendwann mitten in der Nacht fällt der Arm, durch eine Bewegung des Körpers, runter und man erschrickt über den plötzlichen Fremdkörper im Gesicht. Versucht es mal.
Meine Zen-Seite sah da sofort eine Verbindung zum Sitzen. ----Trommelwirbel----- ein neues Konzept! Eine neue Erklärung: Wenn ich im Gleichgewicht sitze, vergesse ich mich. Ist das, das ganze Geheimnis?
Nein, natürlich nicht.
Sitzen mit Knieschmerzen in schrecklich schiefer Haltung ist auch Praktizieren mir dem Körper.
Dieser Körper-dieser Moment-Mitten drin! Im Gleichgewicht ist der Geist, der nichts bevorzugt und nichts ablehnt.
Auch wenn es mal nicht so läuft mit dem Sitzen und Schmerzen in den Vordergrund der Wahrnehmung drängen oder Gedanken um die Wette galoppieren, sitze ich mitten drin.
Wenn ich ständig um dieses Gleichgewicht bemüht bin, kreise ich um mein Sitzen und entferne mich meilenweit davon.
Trotzdem körperliches Gleichgewicht ist eine schöne Erfahrung. In der ich gerne bin.
mipoohji:
Für eines ist solcherart Übung ganz sinnvoll, nämlich zu erkennen, dass mit Begriffen man sich selbst an der Nase herumführen kann.
Ich kenne da auch ein Beispiel, was mir als 10-jährigem zu denken gab, bis ich darauf die geeignete Antwort fand.
Nicht das worum es ging war absurd, sondern bereits die Grundannahme und somit alles folgende bis hin zur angeblichen Schlußfolgerung.
Es lautete:
Gott ist allmächtig? Ja.
Gott kann Steine machen? Ja.
Gott kann Steine heben? Ja.
Gott kann schwere Steine machen? Ja.
Kann Gott Steine so schwer machen, dass er sie selbst nicht heben kann? ..?..?..?
Der Zuhörer soll nun denken, dass dies der Gegenbeweis für Gottes Allmacht sei. Tatsächlich zeigt es die Grenzen von Begriffen.
(Mal ganz abgesehen davon, dass Gott sowieso keine Steine macht und auch keine hebt...)
Koans sind sicher ganz sinnvoll in einer konkret dafür geeigneten Umgebung, ein Zen-Kloster eben.
Für uns hier oder sogar als Schwank für´s Internet halte ich sie völlig ungeeignet. Zumindest erfüllen sie ihren Zweck da nicht mehr, bewirken eher das Gegenteil dessen wozu sie eigentlich dienen.
Der Verstand will schon beschäftigt sein, sonst beschäftigt er uns...
Gelöschter Benutzer:
Gestammel?
Aber das ist doch die direkteste Art aus dem Leben jetzt zu greifen. Die Kopfschüttler müssen dann nur aufpassen das sie denselben nicht verlieren.
HIER
()
Gelöschter Benutzer:
um das mal klar zu machen:
Wir hatten in der Familie immer Kaninchen. Deren Pflege und Wohlergehen mir überlassen wurde, meine Geschwister hatten es lieben mit dem Essen und Streicheln derselben. Ich musste lernen das ich sie als fühlende Wesen erkenne. Den Unterschied zum töten und morden lernt man ganz schnell wenn man was zu Essen in den Topf bekommen muss.
Meine Kaninchen habe ich mit Ehrung getötet (mit14) ohne das mich irgend ein Gläubiger darauf aufmerksam machen musste. Die mit dem "Du sollst nicht töten!" waren die die gefressen haben ohne einen Gedanken daran das das Gefressenen gestern noch so niedlich im Stall rumhüpfte. Es ekelt mich nicht mehr als Sprücheklopfer und heilige Schriften Zitierer ohne persönliche Darstellung ihrer Erfahrung, einer der Gründe warum ich "Meister" nicht ausstehen kann und das Risiko nicht eingehe einen Meister zu treffen der sich vielleicht als "Meister" outet.
Wie machst DU das?
--------------------------
Das klärt sich im konkreten Fall.
Ach der Kauf von ein paar Nike-Turnschuhen kann damit was zu tun haben, wenn man weiß wie die Produktionsbedingungen sind.
Das heißt aber nicht das ich mir darüber den Kopf zerbreche. Es klärt sich von selbst. Es gibt gewisse Dinge die kann man einafch nicht mehr tun
und merkt erst später das man sie nicht mehr tut.
Als ich das das erste Mal gelesen habe, das Joshu das gesagt hat habe ich spontan laut gelacht und Arnold nach seinem Schreck und meinem Vorlesen auch. War eine lächerliche Situation. :))
liebe Grüsse
von Helmut