Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
Du hasts erfasst: Wieso sollte eigentlich nur Reiner über was schreiben dürfen von dem er nichts versteht (Zazen)?
Masochismus? Reiner und seinen Kumpel Mipoohji zu lesen ist Masochismus! Jedesmal wenn ich "überprüfbare Ergenisse" lese ist das ein Peitschenhieb für mein Zen-Verständnis.
ich hab Dein Karatevideo gesehen. Das sieht gar micht so aus, wie sein sollte. Du hüpfst rum wie ein Flummy und kommst außer Atem. Außerdem machst Du ganz viele unnötige Bewegungen mit Deinen Schultern. Deine Beinarbeit erinnert an die eines Boxers.
Kurzum was Du oberhalb des Gürtels machst stimmt mit dem unterhalb nicht überein.
Du mußt Deine Kraft eben im Hara sammeln und von dort aus Deine Hiebe austeilen, dann ist auch viel mehr Kraft dahinter.
Dass es bei Dir nicht an Ausdauer fehlt hast Du zur Genüge bewiesen. Aber das reicht einfach nicht für diese zenbegründete Kunst.
Ganz wichtiger Tipp: Du mußt den Gegner schon vor dem Kampf besiegen! Fang doch einfach nochnal von vorne an indem Du einfach nur stehst ohne Dich zu bewegen und geh dem Impuls zur Bewegung erstmal nicht nach. Das vergrößert Deine Möglichkeiten wie Du reagieren kannst und erweckt den "inneren Riesen" in Dir.
Bernie10:
Ich bin auch ein Heiler und ich seh Deine Verzweiflung. Du bist jetzt hier auf dieser ungemein geduldigen Seite. Wenns nach mir ginge hätte man Dich Angeber schon lange Ratz-Fatz gemacht. Wenn unser Zen-Boss mipoohji aber meint deine Kreatur künstlich noch weiter am Leben erhalten zu müssen, dann na dann, also ich kann meine Gefühle Dir gegenüber nicht sehr viel länger unterdrücken...
Bernie10:
Im Karate ists das A und O dass Du Dich im Hara sammelst. Das wirkt sich auch im Alltag aus. Wenn Du wie hier, jemamden brauchst der Dich bestätigt, (mipooji) ist das kein gutes Karate.
Bernie10:
Du bist ein Stimulus-Junkie der Bestätigung von anderen will. Dir fehht der innere Kern, im freudianischen Sinne bist Du uneins mit Deinen unterbewußten Vorstellungeb und der Erwartungshaltung Deines Vaters, ne ne und ich erst
Gelöschter Benutzer:
auf welchenbeitrag berufst du dich da gerade?
was habe ich geschrieben über arahats das dir nicht gefiehl?
ich verstehe nicht genau was du mir jetzt vorwirfst.
könntest du genauer werden damit ich mit deinen vorwürfen sinnvoll umgehen kann in deinem sinne.
sollte ich etwas falschen gesagt haben bin ich natürlich dankbar für jeden diesbezüglichen hinweis.
den begriff
<<Ein Bodhisattwaa dagegen ist jemand der ....<<
habe ich garantiert nie in einem meiner beiträge benutzt.
Bernie10:
Mann Alter Du nudelst da was zusammen, ein Arhat ist im buddhistischen Kontext ein "Einmalwiederkeherer" also ein jemand der die höchste Stufe erreicht hat und wenn er stirbt frei vom Kaema seiner Reinkasnatinen ist.
Ein Bodhisattwaa dagegen ist jemand der sieht dass er alle Menschen und sogar der ganze Kosmos ist und, der Bodhisattwa sieht dass seine Gedanken wahr
werden. Verfluchter Hund: Deine Gedanken werden wahr!
Bernie10:
Ich halte mich bezüglich der Wahrheitsfindung des menschlichen Geistes bis auf weiteres an das Modell von Leonard Orr - jedenfall so weit wie Robert Anton Wilson dieses Modell im "Neuen Prometheus" beschreibt.
Laut Leonard Orr verhält sich das menschliche Gehirn so, als wäre es in zwei Hälften geteilt, den Denker und den Beweisführer.
Der Denker kann buchstäblich alles denken. Die Geschichte zeigt, dass er beispielsweise denken kann ... er wäre sterblich, unsterblich, sterblich und unsterblich zugleich (das Reinkarnationsmodell) oder auch er wäre nicht-existent (Buddhismus). Der Denker kann sich jederzeit in ein christliches, ein marxistisches, ein wissenschaftlich-realistisches oder sogar in ein nationalsozialistische Universum hineindenken - unter vielen anderen Möglichkeiten.
Sehr zum Verdruss ihrer Kollegen von der medizinischen Fakultät beobachten Psychologen und Psychiater, dass der Denker sich sowohl krank, dann aber auch wieder gesund denken kann.
Beim Beweisführer handelt es sich um einen sehr viel einfacheren Mechanismus. Er funktioniert einzig und allein nach folgendem Gesetz: was immer der Denker denkt, wird der Beweisführer beweisen.
Robert Anton Wilson führt folgendes Beispiel an: "Um auf ein berüchtigtes Beispiel zurückzukommen, das zu Anfang unseres Jahrhunderts unvorstellbares Grauen provozierte: Wenn der Denker denkt, dass alle Juden reich sind, wird der Beweisführer das beweisen. Er wird sogar Indizien dafür finden, dass auch der ärmste Jude im heruntergekommensten Ghetto noch irgendwo irgendwelche Schätze versteckt hat."
Kurzum, also wenn der Denker denkt, dass sich die Sonne um die Erde dreht, wird der Beweisführer geflissentlich sämtliche Sinneseindrücke so filtern, dass sie in dieses Gedankengebäude hineinpassen. Wenn der Denker jedoch seine Meinung ändert und entscheidet, dass sich die Erde um die Sonne dreht, wird der Beweisführer
Bernd von Guttenberg (dem sehr wohl bewußt ist dass er hier gegen sämtliche Regeln des wissenschaftlichen Zitierens verstoßen hat)
Bernie10:
Bla, bla. Im Zen nimmst Du die Haltung eines Kriegers ein, der dem Tod ins Auge sieht. Das läßt keinen Raum für selbstvergessenes monologisieren.
Ich meins doch gut mit Dir - so wie eine Großmutter.
Als nächstes hab ich übrigens vor Dich zum Vegetarismus zu bekehren. Das sensibilisiert ungemein.
Ich bin hier tatsächlich auf einem Planeten gelandet dessen Bewohner sich gegenseitig auffressen und wenn ich ganz viel meditiere komm ich nächstes mal ins Reine Land von Avalokiteshvara oder Padmasambhava. Ich weiß aus der Morgenlandfahrt von Hermann Hesse dass die Unsterblichen mich auslachen.
Bernie10:
Sorry, nicht alles was Du schreibst ist Unsinn. Es geht mir manchmal einfach auf den Keks mit welcher Penetranz Du diesen Heiler erlösen willst. Ich muss das ja schließlich lesen.
Am nervigsten finde ich, dass Du tatsächlich glaubst dass der überhaupt heilen kann.
Bernie10:
Ich mein Du sitzt nicht richtig. an Wiedergeburt glaubst Du auch nicht. Hehe aber wozu sachreibst Du tausend Artikel über etwas womit du Dich gar nicht identifizierst?
Bernd