Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
Bernie10:
...in der Verminderung und absolut strengen Regularisierung des Atmens ein kräftigstes Mittel sah; die Intensität des eigenen Daseins in der Diesseitswelt herabzusetzen und inmitten ihrer trüben Bewegung eine klare Stille zu schaffen, in der sich der Ausblick auf das Jenseits, der Weg dorthin auftat.
(Herman Oldenberg: Die Lehre der Upanishaden und die Anfänge des Buddhismus
Bernie10:
Eine der außergewöhnlichsten Vorstellungen darüber wer und wozu wir Menschen sind, steht in Carlos Castanedas
letzem Buch: Wir sind Produkte einer IRDISCHEN Spezies, den schwarzen Schatten. Und was wir unsere Vernunft nennen, also das was uns Menschen gemeinsam ist, ist ein Implantat einer Spezies die neben uns wohnt, die wir aber nie sehen, ungefähr so wie die Hühnerfarmerhühner nie ihre Farmer sehen.
Ey scheisse ich glaub das
Bernie10:
Man muss sich fragen : Wer war ich bevor meine Eltern sich kennen lernten?
Erst dann ists Zen - sonst sitzt man einfach nur da und glotzt blöd vor sich hin
so wie die Dogen-Zen-Buddhisten die es nicht interessiert was vor dem Urknall war.
Bernie10:
"Zen wurzelt im Zazen" okay, die Neandertaler haben den Mond angeguckt und dabei Zazen gemacht. Die Soto-Zen-Sekte in Japan, lehrt dass man automatisch zum Buddha wird, wenn man im Padmasana sitzt. Nun gibt es tatsächlich einige ernstzunehmende chinesische QiGong-Lehrer die der Meinung sind dass Padmasana die ideale Haltung ist betreffend sämtlicher Akupressurpunkte, die optimal zusammenfließen können.
Punkt.
Soweit so wie auch immer. Jetzt aber Zen!
Und hier meine ich hat Daisetz Taitaro Suzuki völlig recht wenn er schreibt: "Zen ohne Satori ist nicht Zen".
Es gibt auch Zen-Lehrer wie Abt Muho Nölke, die der Meinung sind, dass das Zen-Klosterleben auf das "Wirkliche Leben -außerhalb des Klosters vorbereiten sollte und daher Smartphones innerhalb des Klosters zulassen.
Ich meinte damals vor Jahrzehnen als ich Buddhismus als philosophisches Konzept ernst genommen habe, hab ich ich das getan um den Kreislauf der Wiedergeburten zu beenden.
Yeah, echt ich mein John Lennon wär auf meiner Seite - (glaubt einfach nicht an Karma): https://youtu.be/xLy2SaSQAtA
Bernie10:
Ach Gothic, das war ne Reaktion aber nicht selber was! Meine Zeit zum Beispiel wir hatten die Rolling Stones. und die RAF. Uns gings nachweislich darum das Schweinesystem das Millionen Leute umbrachte und immer noch da war in der Jurisprudenz außer Gefecht zu zetzen. (in memoriam Holger Meins )
Gelöschter Benutzer:
Lieber Bosal Bernie10!
Zen wurzelt im Zazen. So jedenfalls die Soto-shu. Andere Traditionen sehen das anders. In 1020 Wien gibt es an der Hafenzufahrtsstraße eine Friedenspagode, die 1983 von der Nipponzan-Myōhōji geweiht wurde. Unmittelbar daneben gibt es ein Dojo der Sangha. Als ich die Pagode besuchte übte gerade ein Bikkshu mit einem Schüler. Die Trommeln mit Rezitation gingen mir durch und durch. Diese Sekte übt wohl kein Zazen, das weiß ich nicht so genau. Na und, was ist dabei? Wenn sie beim Chanten und Trommeln glücklich sind, haben sie mein Segen. Es soll Menschen geben, die finden Zen-Meditation uncool und langweilen sich auf dem Zafu. Wenn sie lieber Chanten und Trommeln, ists recht. Wir sollten Mitgefühl mit ihen haben. Im positiven Sinne.
Auf bald
Dae Kyong
mipoohji:
Wäre Meditation Dir klar würde ich mir nicht die Mühe machen...
Es gibt Menschen, die haben Meditierende untersucht, per EEG, per bildlicher Darstellung (ich weiss gerade nicht, ob es eher Röntgen war oder MRT oder sowas) und alles was die feststellen können ist, wo da im Gehirn mehr passiert als bei Vergleichspersonen.
Bei denen handelt es sich um Wissenschaftler und nicht um verkrachte Existenzen, die mal etwas Esoterik nachgeplappert haben.
Guck doch mal bei Wissenschaftlern, was die dazu sagen.
Wenn Du schon einen wissenschaftlichen Anspruch hast, dann könntest Du allenfalls mal den Zarafel fragen, ob der was weiss... aber ausgerechnet den Obergaukler aus Pattaya?
Wieso lässt Du ausgerechnet den Maßstäbe setzen?
Der ist doch kein Wissenschaftler.
Der größte Unterschied zwischen ihm und mir ist der, dass ich Dir nur etwas sage, das Du selbst nachprüfen kannst, während er schon sauer wird, wenn Du ihm nicht (mehr) nach dem Mund redest.
Wenn Du mal selbst deutlich und klar Meditation erlebst, dann wirst Du wissen was sie ist und was sie nicht ist. Und das ist absolut möglich/machbar. Alles andere ist unwichtig.
Bernie10:
Ich würde das lieber lassen mit den Psychologen - die fühlen sich groß, wenn sie jemanden haben dem die
Ratschläge geben können. So wie Pfarrer.
Bernie10:
Guck mal das ist alles Mist! Wenn irgendjemand zu dir sagt tu dies oder das ist das Mist: Menschen sind Affen und wenn einer was gefunden hat was ihm gefällt, rennt er rum und erzählts den anderen. Und dann äffen sie's nach bis ein anderer mit was anderem kommt.
(Herman Oldenberg: Die Lehre der Upanishaden und die Anfänge des Buddhismus