Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
allman:
Hallo Newplayer,
meine Motivationen fuer das Zen waren und sind Spirituelle Krisen, aber auch das Beschaeftigen mit den Naturwissenschaften. Als ich feststellte, dass die Unterschiede im Sein auf nur einen Urgrund zurueckgefuehrt werden koennen, half mir das Zen und Zazen, auch mein Ich-Gefuehl dahingehend anzupassen, es zu negieren oder ins All-Gefuehl zu erweitern. Eine Zeit lang meinte ich, sicherlich durch Missverstehen, dass es eine "gefuehlsmaessige und wertungslose Leere im Kopf" anzustreben gilt. Nur funktioniert dieses nun gerade nicht. Wir koennen wahrnehmen, fuehlen, werten, entscheiden und liegen damit voellig richtig und synchron im Sinne des Intellgentem Ganzen. Es laesst uns reden und tun, wer sonst?
Wenn ich auf das Sein noch einen Gott setze, purzelt mein bisheriges Wissen durcheinander; alles wird unlogisch. Und ich neige zum Irr- und Wahnsinn. Und dann geschieht es, dass man nicht weiss, was man tut.
Lieben Gruss
allman
allman:
Hallo Peter,
du kannst dich zu Meditation genau so wie zu Konzentration "zwingen", indem du gewisse Bedingungen aenderst, z.B. einen kuehlen Raum aufsuchst oder abends zur Schlafenszeit deinen Atem kontrollierst und regulierst und meditative Bilder vorstellst.
Aber es geht dir eigentlich doch um den Inhalt deiner Meditation. Du willst doch sicherlich nicht eine hohe Anzahl an Meditationen erreichen. Der Inhalt meiner Meditation ist das Fuehlen als Ganzes, das Entfalten des Ichs, das Befreienlassen von den egomanen Schwerkraeften. Ich zwinge mich nicht, diese Inhalte erfahren zu muessen. Ich merke aber, wann der Kontemplationsspiegel empfindlich gesunken ist. Dann scheinen sich die Meditationen von selbst anzukuendigen. Du stehst irgendwo draussen in der Landschaft und bist verzueckt von deiner Lebendigkeit, von aller Lebendigkeit. Und so solltest du dich gewiss nicht solchen Dingen entziehen, die (dem intelligentem Ganzen) Spass machen.
Lieben Gruss
allman
HelmutLange:
"Wie baut man hier sein "Zelt" wieder ab?"
Identifiziere Dich nicht mit: Wie, baut, man, hier, sein, Zelt, wieder, ab.
Wer Differenzieren und Identifikationen erkennen ernst nimmt und wirklich werden läst kommt an einen Punkt aus dem kein Symbol lebend entfliehen kann. Es wird tot sein und nur eine Abstraktion der Umwelt aus Sicht der Identifikation.
Aber er lebt.
Er wurde geboren, er altert, er wird vergehen.
Er ist jetzt Ungeboren ohne Alter ohne Tod. Er lebt. Nichts kann sein jetzt sein behindern oder vernichten, das kann nur er selber durch Identifikation.
Komm mir nicht mit Irgendwelchen Kometen Kugeln oder Unfällen den oben habe ich gesagt er wird vergehen. Auch esoterischer Quatsch wie "stirb und werde" hat in Zen nichts verloren findet hier auch keinen Boden. Zen will nichts wissen von Tod sondern leben in der Soheit. Der Spruch: "Bei Zen geht es um Leben und Tod." macht wohl überdeutlich das Zen sich leben heisst.
liebe Grüsse
Helmut
Bruder-Ho:
Du machst freies ich-persönliches Denken nicht nur unwirklich, Du läßt einen Übenden nicht atmen. Denkstruckturen aufbrechen ist völlig in Ordnung, nur zutexten mit Hintergründigen nicht das probate Mittel.
allman:
Hallo Helmut,
wenn jemand geboren wird, dann kann man doch zweifelsfrei sagen, er kommt aus dem Eins-Sein. Er ist eine Frucht des Einem. Und spaeter ist da sehr viel Platz fuer eine geistige Differenzierung von dem Einen wie auch genug Platz fuer die geistige Identifikation mit dem Einen. Ich komme nicht davon los, wenn ich denn loskommen soll, dass jene gesamte Intelligenz alles durchdringt und alle Faeden in der Hand hat.
Sie hat selbst Abhaengigkeit und Feindschaft in der Hand. Abstoßung. Abstand herstellen, damit die Elemente sich nicht erdruecken.
Ich weiss ja, dass ich mit meinen Aeusserungen freies ich-persoenliches Denken unwirklich mache, ersticke und manchem damit wehtue. Ich kann aber auch nicht meine hiererlangte Ueberzeugung verleugnen. Bleibt fuer mich nur noch eine Frage zu klaeren:
"Wie baut man hier sein "Zelt" wieder ab?"
Lieben Gruss
allman
Bruder-Ho:
Da issa wieda, der Lehrer, der Du nich sein tust. Jeht dit in Deine Birne, det ick uff Dein Jeschwätz pfeifen tu un in mena Welt jlücklich sein tu. Mögest auch Du glücklich sein.
allman:
Ho, geniesse es, "alle anderen" in deinem Kopf zu fuehlen; es wird wohl bei dir nicht lange anhalten, es sei denn ... trotzdem vielen Dank fuer die Bewusstmachung niederster Gefuehle ---
der Arsch
Bruder-Ho:
So ganz rund läufst Du nicht mein Freund! Versuch doch einfach einmal ein wenig Abstand von Deiner Mission zu bekommen und andere zu lassen wie sie sind, dann ist allen ein wenig wohler in dieser Welt. Aber Du hast es, alle anderen schmoren im Samsara. ... beinah hätte ich das Schimpfwort mit dem Anfangsbustaben A benutzt.
allman:
Ho, dein Link ist nicht mehr so wichtig. Die Sonne taucht auch morgen wieder auf und unter. Aber vielleicht kannst du die Zeit zurueckdrehen. Du tust so, als wenn du das koenntest.
Lieben Gruss
allman
allman:
Hallo Helmut,
das menschliche Ego lebt und agiert im Spektrum dieser Polaritaet "Differenzierung und Identifizierung. Mit der Ermordung von Sigrids juengster Tochter erfahre ich gerade eine nie dagewesenen Ambivalenz. Der Magnetismus zwischen Taeter und Opfer durchdringt das ganze Lebendigsein. Und die unstillbare Gier toetet selbst in den eigenen Reihen. Und dann tuen wir die, die sich solch einem Lebensraum mit Suizid entziehen verachten.
Der Vorhang dieses ganzen Theaters laesst sich nicht so einfach schliessen. Ein Moment, wo die Komoedie Existenz aeusserst tragisch und ernst ist. Die Zuschauer wollen gehen, aber wohin. Es ist ueberall trauriger Ernst. Und es ist jetzt fuer mich unmoeglich, in die "Absolute Differenzierung" zu fluechten. Eher mag ich darueber nachdenken, wie es die Voelker machen, in denen "Innerer Frieden fuer alle" natuerliche Hauptkultur ist.
Lieben Gruss
allman
Bruder-Ho:
Und wobei soll ich Dir helfen? Beim Kauf eines Wörterbuches? Beim Englisch-Kurs in der Volkshochschule? Beim Kauf eines Buches über japanische Geschichte? Bei der Kontaktaufnahme mit einer jungen knusprigen Dolmetscherin des Koreanischen? Hilf mir!
allman:
Hallo Ho,
da ich weder Englisch noch Koreanisch spreche, kann ich mit deinem Link nichts anfangen. Mein Uebersetzungsprogramm reicht hier wohl nicht.
Lieben Gruss
allman
allman:
Hallo Ho,
diese Stimme klingt gar nicht wie Protest. Es ist wie ganz normaler Gesang. Kannst du den "Gesang" hier Wort fuer Wort uebersetzen? Es waere sehr interessant zu wissen, was sie meint.
Lieben Gruss
allman
allman:
Hallo Helmut,
"Alles was ich nicht ist, ist du", ist ein Volltreffer. Aber hinter der Zielscheibe guckt die Pfeilspitze heraus und sieht den Sonnenuntergang.
Lieben Gruss
allman
meine Motivationen fuer das Zen waren und sind Spirituelle Krisen, aber auch das Beschaeftigen mit den Naturwissenschaften. Als ich feststellte, dass die Unterschiede im Sein auf nur einen Urgrund zurueckgefuehrt werden koennen, half mir das Zen und Zazen, auch mein Ich-Gefuehl dahingehend anzupassen, es zu negieren oder ins All-Gefuehl zu erweitern. Eine Zeit lang meinte ich, sicherlich durch Missverstehen, dass es eine "gefuehlsmaessige und wertungslose Leere im Kopf" anzustreben gilt. Nur funktioniert dieses nun gerade nicht. Wir koennen wahrnehmen, fuehlen, werten, entscheiden und liegen damit voellig richtig und synchron im Sinne des Intellgentem Ganzen. Es laesst uns reden und tun, wer sonst?
Wenn ich auf das Sein noch einen Gott setze, purzelt mein bisheriges Wissen durcheinander; alles wird unlogisch. Und ich neige zum Irr- und Wahnsinn. Und dann geschieht es, dass man nicht weiss, was man tut.
Lieben Gruss
allman