Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
Gelöschter Benutzer:
du hast doch nun wirklich keine ahnung.
die grundlage des vodoo ist physische hilfmitten zur geistigen konzentration zu verwenden.
keine gesellschaft keine religion kommt ohne aus.
man kennt ja den satz :
rotwein und brot,
dies nehmt als mein blut und dies als meinen leib.
das ist vodoo in reinkultur. dein ehering stammt auch aus dieser ideeologie.
orden und der begriff kleider machen leute lassen die uniform als ein solches erkennen.
gesteigerte gefühle mit physischen hilfmitteln unterstützt.
das gehört in den bereich vodoo-
du hast einfach zuviel filme gesehen.
man versuch doch erst mal was zu lernen bevor du hier kluge spüche abläßt.
jesus,ein heiliger der mit zwei frauen zusammenlebte von der eine eine hure war?
der prügelt durch den tempel zog und von milde predigte?
der arbeitsscheu und geltungssüchtig im größenwahn seiner geltungssucht die strassen mit palmwedel auslegen lies auf der er angeberisch wie er war, nur auf einem weißen esel reiten wollte?
der ein so teures gewand anhatte das es sogar in der bibel erwähnt wird?
der als nicht sesshafter ohne arbeit im teuresten lokal (garten gezemane)seiner zeit gelage abhielt?
der als unehelicher sohn von seinem vater durch auftragsmördern ermordet wurde weil er gegen ihn predigte : nicht gott hat dir geholfen sondern nur dein glaube und behauptete das es kein himmelreich dort oben gäbe sondern nur in uns selbst, also gottlos war? kein wunder bei so einem vater.
was für ein vorbild sich die christen da ausgedacht haben, einfach toll.
aber der apfel fällt nicht weit vom baum sagt man. wie der vater so der sohn.
auch so ein tolles vorbild.
der tolle gott verlangt das man so dumm sein soll das man gut und böse nicht unterscheiden kann. wer vom apfel der erkenntnis ißt ,fliegt raus kann man lesen. ein spanner den das kleinste feigenblatt stört.
begeht ehebruch an seine ehefrau aschera und schändet eine minderjährige und drückt sich vor vaterpflichten gegenüber seinem unehelichen sohn, wie unterhalt, erziehung usw.usw.
beauftragt dann als der uneheliche sohn unbequem wird menschen seinen sohn zu ermorden und gibt auch noch an sie dafür von einer ihm erfundenen erbschuld zu entlasten.
billige bezahlung ,oder?
was für vorbilder sind das die man aufgeben muß um sich von einem derartigen quatsch frei zu machen?
ich denke ein verlust ist das nicht.
es gibt doch genug andere gründe sich gegenseitig zu ermorden ,oder?
ich habe keine mühe gottlos zu sein und ich habe dabei ein wirklich gutes gewissen.
ich brauche nicht solche abartigen vorbilder um gutes zu tun.
gruß reiner
Gelöschter Benutzer:
Ich meine das nicht. Ich meine die Kamma(Handlung) Vipaka(Wirkung)so zu Handhaben das ich Dukkha(Schuld) vermeide und begangene Dukkha(Schuld) zu verringere. Das bewirkt Heilung hat aber nichts mit Meditation im Sinne von Zazen zu tun. Das kann nur ein Hilfsmittel sein das verlassen werden muss oder zumindest so benutzt wird damit es Stille liefert. Meditation, Mitte sein, hat nur Sinn wenn ich gerade eben nicht sitze.
Im Zazen ist es einfach Mitte zu sein aber sehr schwer zu erkennen, wenn die Erfahrung Mitte sein ohne Zazen nicht gelebt wurde. Mitte sein nur als Zazen ist das Zen des toten Holzes.
Gelöschter Benutzer:
Es geht nicht um Intuition. Ich kann es dir nicht erklären weil Du es erlebt haben musst. Mitte sein, ist Eeinfach. Alle Weg führen da hin doch kurz davor gehen alle Weg verloren. Die Patriarchen waren da doch hinterließen sie kein Spuren. Doch da ist das Wissen das sie da waren einfach weil sie es übermittelt haben. Es geht nicht um irgend etwas zum Spiegel zu polieren es geht um den Spiegel polieren der dann aber nicht mehr da ist und doch muss er immer wieder poliert werden.
Vermindertes Schlaganfall- und Herzinfarktrisiko, verbesserte Gehirnstruktur, positives Denken, verjüngt und fröhlich sein. Und wenn Bewusstseinserweiterung, dann weil es einfach damit besser ist als ohne.
mipoohji:
Wenn Du damit meinst, dass man sich von Vorerfahrungen im Denken löst um Intuition zu ermöglichen, dann kann ich Dir da folgen.
Inwieweit das "eingeleitet" werden muss kann ich für andere nicht sagen. Für mich selbst läuft auch Intuition ohne besondere Vorbereitungen ab. Da ich aber auch viele Menschen kenne, die daran nicht gewöhnt sind, mag es wohl sein, dass viele sich auch darauf vorbereiten. So wie ein Verwender von Kristallkugeln eben diese "braucht" (zu brauchen meint, und dann ist das für denjenigen auch so) oder ein Kartenleger die Karten "braucht".
Prinzipiell wäre das alles nicht nötig, das gilt aber eben nur für Menschen, die keine Krücken benutzen.
Die Sache mit der Zenliteratur der Meister... mag sein, dass das irgendwo steht. Ich selbst habe sowas nie gelesen. Im Gegenteil. Wir kennen ja die Geschichte, in der aufgrund einer solchen Aussage jemand einen Ziegelstein nahm um ihn zu polieren... denn da ist kein Spiegel der gereinigt werden könnte.
"Mitte sein" einzuleiten... ich halte es für keine gute Idee, es so auszudrücken. Denn die Mitte ist immer da, würden wir sie nicht verdecken wäre sie (für uns) sichtbar.
Ok, vielleicht kann man sowas einleiten nennen... ähnlich wie man vorsätzlich absichtslos ist...
Gelöschter Benutzer:
Ich habe den Ort zu erfassen versucht von dem Reiner, oder auch ich, eingreifen könnte.
<<<Das was erscheint erscheint einfach nur und wird nicht durch Willen gelenkt sondern nur durch das tun weil es jetzt getan wird. <<<<< Da war der Gedanke beendet, der Nächste begann mit: Das ist der Punkt von dem Reiner aus startet...
Woher ich das nehme, das es eingeleitet werden muss? Das ist selbst gemachte Erfahrung. Kann man aber auch nachlesen in Zenliteratur der Meister: Der Spiegel muss immer wieder geputzt werden. Aus der Frage: Warum zog sich Buddha immer wieder zur Meditation zurück?z.B.
Reiner muss sich vom denken und handeln und fühlen lösen um dann handeln zu können aufgrund der Informationen die er vom Hilfsuchenden erhält über das bedingte Entstehen seines Problemes. Er muss erstmal den anderen sehen ohne das Die Person Reiner sieht. Weder die Person Reiner noch die Person des Hilfesuchenden wissen durch welches bedingte Entstehen die Probleme die körperlich erscheinen entstanden sind. Der mentale Bereich macht aber genau diese Informationen zugänglich.
Da hat schon mal so ein Schlauer von mir verlangt das ich ein Mantra in die Tonne treten soll das von Buddha stammt. Er wusste es auch nicht besser. Ich werden "Einleitung der Meditation" nicht vergessen. Auch weil ich Meditation als "Mitte sein" erkannt habe. Und das muss gewollt eingeleitet werden.
mipoohji:
Unbegrenztheit wird es kaum mehrfach geben können... ob man aber einen solchen Begriff dafür benötigt bezweifle ich. Ich finde ihn sogar schlecht gewählt, weil "Bereich" ihn eingrenzt (oder ausgrenzt, je nach Perspektive...).
mipoohji:
In Meditation wirst Du jedenfalls keine finden.
Kann aber sein, dass der sich zur Meditation gesetzte Mensch in Vorstufen der Meditation bereits von einer spricht... "ich geh jetzt mal meditieren" und meint aber lediglich, dass er sich darum bemüht. Das ist etwas verwirrend und liegt mE am unpräzisen Gebrauch des Begriffs.
Anders gesagt, vor Samadhi sollte man mE nicht von Meditation sprechen (im Zen wird der Begriff sowieso selten verwendet). Aber auch da gibt es ähnliche Ungereimtheiten, zB "Zazen ist bereits Erleuchtung", was wiederum mE viele Menschen nicht sinnvoll sagen können. Ich gehe aber davon aus, dass die Urheber einer solchen Aussage genau das damit gemeint und gesagt haben.
Naja, ich sag ja, schwieriges Thema und praktiziert zugänglicher als theoretisiert...
mipoohji:
Und was wäre das mehr als Denken? Sicher, es handelt sich um eine verstärkte Form des Denkens, Voodoo halt. Mit Meditation und ihrer Lösung von Anhaftungen hat das aber gar nichts zu tun.
Psychologisch nennt man die Grundlage davon Gegenübertragung, und wer ein bischen geübt darin ist, der wird halt anderen Dinge übertragen auch ohne die gefragt zu haben oder ohne zu berücksichtigen, dass die einen Anspruch auf eigene Entscheidungen haben.
Meiner Ansicht nach keine kluge Idee. Auch wenn es funktioniert...
mipoohji:
Das Problem ist nicht, dass ich nicht verstanden habe was Du nicht so gesagt hast, sondern dass es falsch gesagt wurde.
Hab jetzt mal nicht so eine große Klappe nur weil Du gerade versuchst Helmut mit unsinnigem Honig ums Maul schmieren an Dich zu binden.
Wenn Du Unsinn redest wird das dadurch nicht besser.
Ich sagte ja vorhin schonmal, dass Du lediglich gerade Stimmungen erzeugen möchtest. Hatte ich bereits kommen sehen wegen vorausgegangener Ablenkungsmanöver über "witziges" und Youtube-Links mit sachfernen Inhalten.
mipoohji:
Nicht zwanghaft zu sein ist sicher bereits eine gute Idee.
Wenn unser Wesen Einheit ist, oder nehmen wir auch ruhig das kollektive Unbewusste des C.G.Jung, wofür dann Informationsaustausch? Beide (bzw alle) hätten zwar Teil, aber keiner hat Zugriff darauf.
"Das was erscheint erscheint einfach nur und wird nicht durch Willen gelenkt sondern nur durch das tun weil es jetzt getan wird.
Das ist der Punkt von dem Reiner aus startet in das andere Physische einzugreifen."
Hier ist mal wieder so ein Beispiel einer nichtlogischen Fortführung eines Gedanken. Wird etwas nicht durch Willen gelenkt, dann kann auch niemand eingreifen. Wie sollte Eingreifen ohne einen Willen möglich sein? Selbst wenn es nicht zwanghaft geschieht so muss es doch gewollt sein.
"Das im mentalen Bereich zu sein muss eingeleitet werden. Einfach nur sitzen und "meditieren" reicht da nicht aus."
Woher nimmst Du dies? Meditation ist in Reinersprache ein Aufenthalt im mentalen Bereich (wobei ich immer noch unsinnig finde das so zu nennen). Und natürlich kann man sagen, das sei eingeleitet. Auch beim Zazen setzt man sich hin und sammelt sich. Ok, nennen wir den Part Reiner zuliebe mal Einleiten... die eigentliche Meditation im Sinne Deiner vorausgegangenen Definition (ohne Fühlen, Denken, Handeln) findet an der Stelle dieser Einleitung noch nicht statt (bei Reiner anscheinend auch später nicht, denn er löst sich nicht von Denken und Handeln).
Was Du nicht mehr brauchst (Stützräder), das ist der Part "Einleitung". Bist Du in Meditation musst Du keine einleiten, logisch. Nur findet dort nach Deiner eigenen Definition (die ich nun erstmal so stehenlassen habe ohne vollständig einverstanden zu sein) nicht gewolltes statt. Also auch kein gezielter Einsatz bestimmter Infos.
wann erkennst Du eigentlich, wenn logische Fehler in einem Text sind? Man kann nicht im ersten Satz davon sprechen, dass Fühlen, Denken und Handeln nicht Teil eines Zustandes sind, dann im nächsten über Fühlen, Denken und Handeln aus demselben Zustand weiterargumentieren.
Zu hoch für Dich? Sicher!
Nur, damit Du Leuten Honig um den Bart schmieren kannst werde ich kaum darauf verzichten, auf solche Fehler hinzuweisen.
Gelöschter Benutzer:
etwas ohne im physischen zu handeln belegbar im physischen bewirken sollte es heißen.
Das verstehe ich jetzt und habe es sogar schon einige Male getan. Bisher hat mich der Glaube an die Straft irgendeines Gottes daran gehindert es voll zu tun. Ich habe festgestellt um das zu tun was Du tust muss man schon ganz Gottlos sein.
Naja lieber gottlos glücklich als ein ans Kreuz getakterter Heiliger.
Gelöschter Benutzer:
Buddha hat ja verhindert das es eine Zuschüttung dieses Weges gibt, das verkümmern zu einer theoretischen Angelegenheit.
Durch, Das ist nicht mein, das bin nicht ich, das ist nicht mein Selbst.
Mein Glaube kann ihn verschütten. Da ich ihn erfahren habe diesen Bereich gibt es keinen Glauben mehr, aber nun bin ich auch nur noch ein Spinner, auch eine gute Position.
Gelöschter Benutzer:
Es geht darum das es etwas gibt das eingeleitet werden muss.
Ein Zustand der denken, handeln und fühlen hat, doch """ICH""" nicht damit verbunden bin durch ergreifen. Es bleibt einfach nur das was es ist denken handeln fühlen. Das Bewusstsein ist sozusagen abgetrennt. Dann kann ich denken handeln fühlen ohne den Zwang etwas denken handeln fühlen zu wollen. Das was erscheint erscheint einfach nur und wird nicht durch Willen gelenkt sondern nur durch das tun weil es jetzt getan wird.
Das ist der Punkt von dem Reiner aus startet in das andere Physische einzugreifen. Von da aus scheint es eine Möglichkeit zu geben die Welt zu beeinflussen. Der mentale Bereich ist ja für alle Lebewesen der selbe. Wenn es diesen Bereich gibt dann kann jedes Lebewesen darin sein und mit anderen Lebewesen dort Informationen austauschen, je nach Zugriffsmöglichkeiten die durch die körperliche Konstruktion eröffnet werden.
Der Mensch hat das da viel schwerer weil er eben glauben kann zu wissen. Doch er hat auch die besten Voraussetzungen wenn er Glauben nicht mehr zulässt, egal in welcher Form.
Das im mentalen Bereich zu sein muss eingeleitet werden. Einfach nur sitzen und "meditieren" reicht da nicht aus. Ich kann das inzwischen erreichen während ich in voller Aktivität bin und mich dadurch von Stress befreien, denn der ist ja nur Glaube das etwas nicht so geht wie ich glaube das es zu gehen hat.
Zazen wird dann zum bewussten einleiten des im mentalen Bereich sein damit ich ein bessere Verstehen dieses Bereiches erreiche, hat aber keine Bedeutung für das einleiten dieses Prozesses.
Reiner geht den Weg von der Körperbeherrschung seines "Sportes" ich gehe den des Zazen, beide verlassen die Wege die dahin führten und brauchen sie eigentlich nicht mehr die Stützräder.
Dieser Bereich ist wirklich der Bereich aus dem bedingtes Entstehen geschieht. Es gibt kein Eingreifen über diesen Bereich der das bedingte Entstehen verletzen kann. Wunder sind und bleiben unmöglich.
Gelöschter Benutzer:
wann erkennst du eigendlich das du sachliche diskusionen einfach nur störst?
lern doch erst einmal etwas bevor du so tust als ob du wüßtest wovon hier die rede ist.
weise doch einfach mal erst etwas vor das erkennen läßt das du wenigsten die grundbegriffe zur meditation anzuwenden weißt.
mipoohji:
Sein im Mentalbereich... mit viel gutem Willen könnte man ja sagen, ist doch wurscht wie jemand Meditation nun nennen möchte. Solange es um dasselbe geht...
Nur kommen Fragen auf, wenn einmal von "sein außerhalb des Denkens, nicht-handeln, ohne Gefühle" die Rede ist und dann plötzlich die Deutung eines Fühlens ins Spiel kommt. Auf derselben Ebene wird dies ja wohl kaum stattfinden.
Zunächst mal wird in Meditation Wesen erfahren, solange nicht ihre Vorbereitung oder "Einleitung" so bezeichnet wird. Da Wesen nicht getrennt ist ist es unerheblich ob man es als das eigene (Selbstwesensschau) oder als das "Wesen der tausend Dinge" interpretiert, was sowieso nur im Nachhinein stattfinden kann, denn Meditation nanntest Du ja "das sein ohne Denken, ohne Handeln, ohne Gefühle".
Da sie (durch Deine eigene Definition) "eigenschaftslos" ist verliert sich Meditation sobald etwas erkannt wird. Stattdessen findet Fühlen, Denken und Handeln statt, und erst da gibt es Subjekt-Objekt-Beziehungen.
Nun ist gegen Denken ja nichts einzuwenden, nur ist es eben nicht Meditation sondern Denken.
die grundlage des vodoo ist physische hilfmitten zur geistigen konzentration zu verwenden.
keine gesellschaft keine religion kommt ohne aus.
man kennt ja den satz :
rotwein und brot,
dies nehmt als mein blut und dies als meinen leib.
das ist vodoo in reinkultur. dein ehering stammt auch aus dieser ideeologie.
orden und der begriff kleider machen leute lassen die uniform als ein solches erkennen.
gesteigerte gefühle mit physischen hilfmitteln unterstützt.
das gehört in den bereich vodoo-
du hast einfach zuviel filme gesehen.
man versuch doch erst mal was zu lernen bevor du hier kluge spüche abläßt.