Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
Gelöschter Benutzer:
Alte gelesene Bücher sind nicht alt, es liest ja ein Neuer ein Neues Buch. Auch wenn der Alte glaubt er weiss was darin steht kann der Alte wieder ein ganz Neuer werden, wenn er breit ist das Alte Jetzt zu lesen. Ich lese immer noch gern alles mögliche und jedes Buch hilft mir Illusionen zu erkennen, ob ich sie zerstöre steht in einem ganz anderen Buch.
liebe Grüße
Helmut
zwerg_:
Was ich an den Zeilen von ZenGeistern wie zB Kodo Sawaki mag ist ...,
sie erscheinen mir oft als Essenz dessen was man in zig anderen (aus/in verschiedensten Wissenschaften) lesen kann.
Zum Ende einer jeden Wissenschaftlichen Abhandlung, steht mehr oder weniger die deutliche Aussage dass zum besseren Guten etwas getan werden muß, soll Änderung folgen. Welches mit dem nächsten, dem nächstliegend notwendig erscheinenden Schritt in konkreter Situation beginnt. Aus diesem heraus zeigt sich der nächste, etc etc.
Mehr braucht und kann kein Mensch tun
Um diesen nächsten Schritt jeweils zu erkennen braucht m.E. kein Mensch eines anderen Wort oder Buch, weder von Kodo Sawaki noch von Einstein.
Aufmerksam in sich hineingehorcht, und gut ist, will sagen, da ist Antwort.
Eigentlich :)
Deshalb lese ich kaum noch neue Texte spiritueller Couleur. weil da für mich ab einem gewissen Punkt einfach nur noch Wiederholungen stehen.
Und in den paar alten Büchern die ich habe,
immer wieder Neues.
Spart ne Menge Geld :)
Veronika_K:
Ja, Teilzeit-Wohnen. Bauernhof und dann noch etwas anderes. Ich habe wohl eine blühende Fantasie.
;)
Monde sind gut. Der archaische Homo sapiens in uns verlangt aber sicher nach mehr. Schlangen, Eulen, Adler, Sonnen, und ein echtes Lagerfeuer anstatt so´n Kerzenkram.
zwerg_:
Sooooo ehrgeizig bin ich nicht. Mir reichen eine MitFahrgelegenheit mit Heizung und die Alpen.
Was wohl passiert wenn ich Zen-Erfahrungen mache :)
Löffel, Mehl, Zucker, Butter, Ei, ein an der Rührschüssel und Förmchen fürn Mond hab ich noch von Rofl aus der Weihnachtsbäckerei. Frage1: Geht das damit? Frage2: und dann ?
Veronika_K:
Genau. "Über die kalten Nebelberge...", eine gute Idee. Wo müsst ihr immer hin, nach Japan? Und wenn du mal den Reiner mitnimmst? Thai liegt ja auf dem Weg. Vielleicht wird er, wenn er Zen-Erfahrungen macht, damit aufhören können Frage Nr. 1 und 2 zu stellen?
zwerg_:
Mein Weg führt alsbald über die Berge auch in ein Kloster. Worauf ich mich ebenfalls freue.
Da ich jedoch zumeisst in meiner Teilzeiteinsiedelei lebe gilt diese weniger der Stille,
mehr dem Trubel :)
Veronika_K:
Das ist interessant, vielen Dank, z. Hat nicht zufällig jemand die Antworten archiviert, miteinander verglichen? Vielleicht käme dann so etwas wie ein historisches Zen.de-Mitglied hervor...
zwerg_:
Hallo Reiner,
na, wieder wider die Langeweile,
beim Sippeninhaftieren am Bewußtsein vorbei, einsitzend ...
Dein Wortwitz hier hat was. Auch fällt mir deine Formulierung als locker aus dem Bauch geschwungen auf. Und das ich dir insofern zustimme;
Ja, bei Scharlatanen also in Scharlatanereien kann das vorkommen, sogar nicht selten.
...und es wird sich die Lasche offenbaren durch welche der Nippel ...
Grüssle
z