Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
Gelöschter Benutzer:
Lieber Bosal!
Du magst es kompliziert. Ob Du Ja oder Nein sagst, ist für mich von keinerlei Bedeutung. Ich schreibe hier nicht, damit mir ein väterlicher Mensch das bestätigt, was offenkundig ist. Also bleib mal ganz locker mein Alter. Es geht im Zen nicht um die Bestätigung. Wenn Du das denkst, wünsche ich Dir ein guten Aufenthalt in einer Nervenklinik Deiner Wahl.
Auf bald.
Dae Kyong
Gelöschter Benutzer:
Was mich betrifft ist das, dein Beitrag, Eulen nach Athen tragen. Weiter kann ich nichts dazu sagen denn auch einer Bestätigung von mir zu deiner Einsicht würde wohl dazu führen das Du dieser, deiner Einsicht, widersprechen würdest.
Liebe Bosale!
Wenn Ihr auf dem Zafu sitzt und einmal gar nichts macht, dann wird es Euch vielleicht licht werden. Was soll das Lösen von Koan, das Zählen der Atemzüge oder die Kontrolle der Haltung. Das ist alles nur eine Vorstufe zum Nichtstun. Wenn Ihr Euch erhebt und geschäftigt Euer Leben meistert, ist immer etwas im Fokus. In Zazen könnt Ihr loslassen. Vollständig. Zur Ruhe kommen und einfach nur sitzen. Nichts ist von Wichtigkeit in Zazen. Hier im Forum solltet Ihr kommunizieren. In der Art von Gläubigen. Mit Respekt für den Nächsten!
Auf bald.
Dae Kyong
Gelöschter Benutzer:
Lieber Bosal!
Vielleicht ist das richtig, vielleicht auch nicht. Wer weiß das schon.
Wir speisten einst beim WS zu Mittag und es drängte aus mir, daß die Leere und Fülle zur gleichen Zeit da sind. Nicht heute das eine und morgen das andere.
Wenn Du sowas abläßt, ist da auch eine große Klarheit in Dir. Als Gärtner, der das Gute an Pflanzen fördert, bescheinige ich Dir eine große Klarheit in Deinen Gedanken. Verstell sie bitte nicht durch wirre Formulierungen.
Auf bald.
Dae Kyong
Phase 1: Menschen ohne Maschinen (Frühzeit bis spätes Mittelalter)
Phase 2: Menschen bedienen Maschinen und Maschinen dienen dem Menschen (Beginn der Industrialisierung bis in die Gegenwart)
Phase 3: Maschinen und Menschen gehen eine Verbindung ein (die primitiven Anfänge sind bereits gemacht)
Phase 4: Maschinen bedienen Menschen und Menschen dienen den Maschinen
Phase 5: Maschinen ohne Menschen
Da das Wesen von einigen Menschen ist, daß sie neben dem reinen Funktionieren noch anderweitige Interessen verfolgen und sich somit dem kollektiven Plan des wissenschaftlich-technischen Fortschritts widersetzen, muss man ihnen Psychopharmaka verbreichen, daß sie mitunter sogar besser funktionieren könnten als Menschen ohne diese "Medikamente" und dennoch weigern sich besagte Menschen mitzumachen bei dem großen Ziel, den Menschen durch Maschinen zu ersetzen. Was natürlich als erster Schritt nur die Arbeitserleichterung bedeutet, als zweiten Schritt jedoch die Ausrottung der kompletten Menschheit durch die Maschinen. Aber ist ja auch egal, es kommt so oder so zu diesem Ergebnis. Da muss man sich auch keine Sorgen um jene Menschen machen, die sich heutzutage dieser Entwicklung widersetzen.
Gelöschter Benutzer:
In buddhistischen Gemeinschaften sollten die kai/sila gelten. Und trotzdem verschwinden Fotos aus Rahmen und Butterlampen aus Meditationssäckchen. Theorie und Praxis!
Gelöschter Benutzer:
Lieber Bosal!
Weißt Du, weshalb viele Menschen die japanische Religion namens Zen so anziehend finden? Weil Zen so einfach ist. Man setzt sich hin und sitzt einfach. Die Gedanken ziehen wie Wolken am Himmel. Man läßt sie ziehen. Man spricht nicht alles aus, was man so denkt. Es ist ein bißchen so wie mit der Trennung von einem geliebten Menschen: Je mehr man darüber schwätzt, um so schwerer fällt es und es zieht sich in die Länge mit dem Gerede darüber.
Klartext: Dein Gedanke ist richtig und wichtig. Vielleicht sollten wir darüber zu einem späteren Zeitpunkt reden. Wenn sich das gesetzt hat und ein bißchen Abstand dazu existiert.
Ich weiß, daß jetzt erst recht darüber reflektiert wird.
Auf bald.
Dae Kyong
Wenn Du von Dir glaubst, Du seist Jesus, dann hör doch Musik an und werde zu Satan. Ändert trotzdem nichts dran. Wenn Du von Dir glaubst, Du seist Buddha, dann mach doch Musik und werde zu Mara. Ändert trotzdem nichts dran. Der Grund, warum man von sich selbst denkt, man sei Jesus bzw. Buddha, ist nichts weiter als daß man einst eine Jesus-Statue sah, glaubte das sei ein Guter und wollte es selbst auch sein. Das selbe Prinzip auch mit der Buddha-Statue. Tja, ich kenn beide Dinge mittlerweile und eigentlich alles beides voll sinnlos.
Gelöschter Benutzer:
Eigenartig, ioch bin mir meiner Aufgabe nicht bewusst. Ich erkenne immer nur das was da ist und Möglichkeiten einer Entwicklung doch verfolge ich keine Aufgabe außer die das zu tun was mit die Bedingungen in die Hände geben. Eine Ahnung was wohl geschehen wird aber kein Weg das etwas so geschehen soll wie ich es mir Vorstelle. -()-
Liebe Bosale!
Was wäre, wenn umstrittene Persönlichkeiten ihre Tätigkeit einstellen würden? Wenn sie nicht mehr zwischen den Schulen frei hin- und herwechselten? Wenn sie aufhörten würden im Netz frei von der Leber ihre Meinung zu teilen? Erfahrungsgemäß bildeten sich unverrückbare Fronten. Theokraten würden nur noch ihre starren Positionen vertreten und ihr Gift unter die Übenden bringen. Kurz gesagt: Jeder hat seine Aufgabe innerhalb des Sangha. Meine ist es n i c h t , buddhistische Philosophie oder gar Psychologie zu verbreiten. Ich bin mir meiner Aufgabe voll bewußt liebe Freunde!
Auf bald.
Dae Kyong
Gelöschter Benutzer:
Weshalb hast Du eine Freundesanfrage auf facebook gestellt, wenn ich so ein Monster bin? Du hast kein Trumpf in der Hand. Du bluffst.